"absturz"

naja, wollt nur mal berichten, das es atm bei diesen temparaturen, echt noch sau gefärlich is zu fahren...
ich habs heut am eigenen leib gespürt, es hatte den ganzen tag über ca 4°C und als ich dann abends nen kumpl heimfahren wollte (ca 17.00 uhr), fahr ich in ne kurve, denk mir nicht viel auser dass es nass seinn könnt, brems leicht herunter, leg mich ETWAS in die kurve... ... und wumm... sind wir ca 3 meter geschlittert.

naja zum glück is net viel passiert, auser das mein knie blutet und sau mäsig weh tut, und meinem kumpl gar nix passiert. am moped is auch nur der kupplungshebel ziemlich abgerieben und der griff is auch etwas kaputt...

naja, glück im unglück!

also passt schön auf falls ihr bei diesen temparaturen schon fahren wollt!!!!!!

thx
taxi

29 Antworten

Hmm, so is es meinem Freund auch gegangen. Er fuhr einen Freund heim, in der Kurve is dann was passiert, und sein Oberschenkel war gebrochen, weil das Moped auf seinen Fus gefallen ist. Er muss jetzt 3 Monate daheim bleiben, und kann nicht arbeiten gehen.

Ich persönlich finde Mopedfahren jetzt für S**blöd, auch weil es mich anfang des Jahres auch hergeschmissen hat, zwar nur bei 2 kmh, aber Eis ist brutal...

Seas Dobse

Zitat:

Original geschrieben von DobseDerBurner


...sein Oberschenkel war gebrochen, weil das Moped auf seinen Fus gefallen ist.

Hm, kann ich mir ehrlich gesagt nicht richtig vorstellen. Bruch im Fuß oder Unterschenkel ja, aber Oberschenkelbruch, wenn die Maschine auf seinen Fuß fällt....

Ja Sorry, ich meinte Bein. Ich nehms in der Beziehung oft nicht so ernst. 😁

seas Dobse

naja, manche (ich net ;D) können es einfach net erwarten nach der winterpause wieder zu heizn...

Zitat:

Original geschrieben von t4x1


naja, manche (ich net ;D) können es einfach net erwarten nach der winterpause wieder zu heizn...

und dieser übermut wird einem dann zum verhängniss 🙁

mitn paar stützrädla wärs alles nur halb so schlimm...

ich denke wer im winter fahren muss, muss sich damit abfinden,
von grund auf, langsam zu fahren (is klar! 😉)
und aufm 2-Rad entsprechend langsamer und so nach
dem: "wer bremst verliert"-prinzip fahren.

Soll jetzt aber nicht heißen, das man vor kurven
und kreuzungen nicht gaswegnehmen sollte 😉
wobei hierbei schon so 500m vorher oder so.

Zitat:

Original geschrieben von lucky23


mitn paar stützrädla wärs alles nur halb so schlimm...

Ein Gespann wirkt da um Welten eleganter....

ich wollte zuletzt auch unbedingt fahren; hab es natürlich ganz schlau gemacht
ich bin einfach auf die autobahn gefahren bei uns liegt zwar auch überall schnee und in der nacht ist die fahrbahn sau glatt aber da must du halt langsam fahren auf der autobahn kannst du es dann richtig krachen lassen und "rasen" wie du willst,

so schlau bin ich natürlich erst, nachdem ich auch aus der kurve geflogen und im acker gelandet bin, nur eben mit dem auto und nicht mit meinem moped

hahaha

im winter fahren ist scheiße

ich weiß gar nich wie ihr das immer alles schafft.
wenn ich mit meiner alten dt80 auffer straße fahrem (natürlich ohne nummernschild, licht, anmeldung, führerschein... *g*) dann geht das eigentlich immer recht gut. also, ihr seid glaub ich alle en paar jahre älter als ich und habt auch mehr fahrerfahrung, aber warum legt ihr euch immer auf die straße, habt ihr kein bett 🙂 🙂 🙂
naja, wenn ich auf der straße drehen will bei eis mach ich das immer ganz anders, SCEHI? AUF BREMSEN, ich geb noch en bisschen gas, zieh die hinterradbremse und legt mich en stück nach links, dann rutscht das heck um 180° und geb ausser schräglage noch richtig schon gas heraus, so muss das gehen!!!!!!

also ich hab in der winterpause erst angefangen zu fahren, ich kenne keine andrene Verhältnisse.. und mein jezziges Nutz- und Wintermöpp (DT 80 LC2 schönen gruß an den Vorredner) hat mich auch noch nie im stich gelassen, weder mit grip noch mit irgendetwas anderem... vielleicht ist man einfach verwöhnt, wenn man immer nur bei gutem Wetter fährt...

anmerkung: Ich weiss nicht ob ich von anfang an gefahren wär, wenn es bei mir nicht dringend n.ötig geworden wäre, so wurde ich ins kalte Wasser gemschmissen und bis jetzt (klopfe auf Holz) is mir noch nichts passiert..

ja, wenn man weis das es überall glatt is, passt man sich natürlich an, aber wenn die sonne scheint und ca 1 h vorher noch rund 3°C hatte, geht man eben nicht davon aus das eis auf der strase is und fährt ganz "normal"

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha DT80 LC2


...zieh die hinterradbremse und legt mich en stück nach links...

Was ist denn das für eine Hinterradbremse? Bei 99% der Möpps muß man zum Betätigen der Hinterradbremse auf ein Pedal treten...

was zeigt das da einfach mal wieder jemand nur grosse schnauze hat aber überhaupt keine ahnung hat...

Deine Antwort