!!! 50mm² Stromkabel !!!

Tach leut,

will mir mal ne neue Anlage einbauen,
mit der alten hab ichs übertrieben und zerschossen 😁

Jetzt wollte ich mal auf ein paar gescheite kabel Updaten und dachte an 50mm²
(entspricht der Leistung der zukünftigen Endstufe, mathematisch errechnet 😁),
ganz davon abgesehen das diese Artikel die mit dieser Grösse kompatibel sind,
auch schweineteuer sind, wollt ich mal fragen wer schon erfahrung mit solchen Dimensionen gemacht hat ??

was haltet ihr von den Produkten von www.ultramall.de

Fragen über mein vorhaben,
SPRICH: was ich verbaue, also was für endstufe etc., werden nicht beantwortet....
GRUND: weil ich mir das geläster nicht antue 😁
Sorry leutz....

THX RIX SCX

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Ja aber Shark ist Sau Scheisse 😁
Deswegen frag ich mich immer mehr was du für ne Anlage einbauen willst.
Also nicht dass das so ne Mischung aus Brax und Shark wird.
denn dann trete ich dir wohin 😁

Ne ne ich dachte an Hifonics!!! mal sehen...

Hatte vorher was anderes im Sinn aber des hat sich erübrigt 😁 (nein nicht SHARK oder sowas)

also shark und brax sind wirklich wellten auch wenn man sich nur mal den möchtegern innenwiederstand von shark anschaut und den realen wiederstand von brax brax hat kleiner 1mili ohm und schark schreibt kleiner 1,95 drauf. bei acr stimmen immerhin die angaben die haben 1,95mili ohm innenwiederstand und 1f wenn 1f draufsteht.

ich habe 1x brax e-cap 1000 und ein acr keine ahnung wie das heist beide mit 1f. ich muss dazu sagen das mehr geld für brax das lohnt sich wirklich (meine meinung).

ich würde stark auf den innenwiederstand achten beim kauf.
(nur ein beispiel)
lieber 4x1f mit 1,95 als 1x5f mit 1,95ohm
den 4x1,95 parallel sind ca 0,5 und 4f und das bringt mehr als 5f mit 1,95.

Re: !!! 50mm² Stromkabel !!!

hi

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Fragen über mein vorhaben,
SPRICH: was ich verbaue, also was für endstufe etc., werden nicht beantwortet....
GRUND: weil ich mir das geläster nicht antue 😁
Sorry leutz....
THX RIX SCX

wenn du meinst da must sachen verbauen über die gelacht wird dann wird das wohl so sein das das schlechte bzw. minderwertige oder überteuerte sachen sind. ist die annahme richtig dann stimmt sicher die leistung der endstufe nicht die draufsteht (4 mal 1000 watt oder so, weil darüber wird hier am meisten gelacht ;-) ) und schaut man dann auf die sicherung der amp(s), weil um die gehts in erster linie beim strom, sieht man dann das das ganze mit 15, 25, 30, 40 oder 60 ampere abgesichert ist und dann ist auch der aufwandt von 50mm² kabel nicht mehr nötig, da wäre 35mm² schon zuviel aber kommt halt immer drauf an.

also: wer mir folgen kann erkennt das sich die frage selbst beantwortet.

ansonsten: wenn du an jedem teil sparen willst bzw. sie dir zu teuer sind oder du was billigeres suchst ist ebenfalls das 50mm² wie 'perlen vor die säue', das wird dann nix.

lass dich einfach beraten was du brauchst und diese komponenten die dir empfohlen werden versuchst du dann möglichst günstig zu bekommen - ende
wenns immernoch zu teuer is dann eben ne stufe tiefer, geht auch - aber alles andere wird dich nicht lange glücklich machen.

ansonsten reicht es schon wenn du schreibst wie viele amps drann sollen und mit wieviel ampere die jeweils abgesichert sind. bei mir sind 3 mal 30 + 1 mal 25 = 115A und ich hab 35mm², nur so als bezug.

mfg

Re: Re: !!! 50mm² Stromkabel !!!

Zitat:

Original geschrieben von MrUniversum


hi....
....sieht man dann das das ganze mit 15, 25, 30, 40 oder 60 ampere abgesichert ist und dann ist auch der aufwandt von 50mm² kabel nicht mehr nötig, da wäre 35mm² schon zuviel aber kommt halt immer drauf an.
mfg

NENE ist mit 1 x 100A abgesichert der AMP!!!

# I (max) = 142,3 A

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen