€ 400 für die 1. Inspektion V70 D5?

Volvo S60 1 (R)

Liebe Mitelche,

obwohl es jetzt schon ein Paar Tage her ist, daß ich die Rechnung erhalten habe, bin ich immer noch stocksauer. € 400 für die erste Inspektion bei 20.000 Km! Was soll denn dann die 80.000er kosten? Bei meinem letzten V70 D5 vor zwei Jahren hat die Erste noch 300 Öre gekostet (was ich auch schon nicht günstig fand). Bevor ich meinen Freundlichen jetzt anrufe und frage, ob er noch alle Latten im Gebälk hat, wollt ich mal fragen, wie Eure Erfahrungen so sind.

Gruß und vielen Dank im Voraus.

Christian

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ruesma_S60



Auf meine Frage nach dem Bremsflüssigkeitswechsel kam als Antwort:

Haben wir mit dem Tester geprüft und ist noch lang in Ordnung, nur weils irgenwo geschrieben steht wechseln wir nicht, wenn noch gut ist.

 

Das sagte mein Tschechischer Werkstattmeister auch nach der Inspektion. Meiner Meinung nach ein echter Vertrauensbeweis für die Werkstatt.

Ciao,
Eric,
der in 10Tkm schon wieder zur 60er muss 🙁

opel !?

na "Töff-Töff",

jeder macht mal nen Fehler !

Du wärst der erste in meinem Bekanntenkreis, der mit seinem Vektra zufrieden ist.
Von den ganzen neuen Frontscheiben und Motoraussetzern mal nicht zu reden.
Aber vielleicht haste ja Glück !!!

Mit dem Volvo war ich jetzt aber auch nicht mehr so recht zufrieden (der ewige Ärger mit der Türverriegelung!), vielleicht bin ich da aber auch von dem alten V70 TDI verwöhnt, mit dem ich nie irgendwelchen Ärger hatte. Da war dann der Dauerfrust über die hohen Werkstattkosten der berühmte Tropfen, der's zum Überlaufen gebracht hat.

Der Vectra war Familienvotum, ich habe auch mit dem Citroen C5 geliebäugelt. Gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber was hast Du denn über den Vectra gehört (Limousine oder Kombi?)?

80.000er Inspektion

Für obige Inspektion habe ich gerade die Rechnung vorliegen: 490,- EUR.
Neben vollständiger Wartung und dem üblichen Kleinkram kam noch dazu: Ölwechsel (5,8 Liter 10W-40), neue Wischer, Wechsel Bremsflüssigkeit, neue Bremsbeläge vorne.
Außerdem wurden noch auf Garantie (EZ 01/2002) zwei Querstabilisatoren gewechselt.

Gruß
Der Herbert

Ähnliche Themen

20000er

Hi,
ich habe für die 20tausender Inspektion (V70,D5)177.-€ bezahlt. Enthalten war u.a. der Ersatzwagen für 20.-€ und der Pollenfilter für 49.-€. Allerdings habe ich den Ölwechsel separat bei ATU machen lassen: 5W40, inkl Filter 67.-€ so daß die Gesamtkosten für die Inspektion 224.-€ betragen- geht so denk ich.
Gruß allen!

60k km Inspektion

Habe heute die 60 Tkm-Inspektion hinter uns gebracht.
Hat 540 EUR gekostet inkl. Ersatzwagen und einem Satz Lederpflegemittel.
Bremsbeläge wurden nicht gewechselt (sind noch die Originalen)
Wechsel der Stabistangen vorne und Kleben der Antriebswelle wurden auf Garantie erledigt.

Werkstatt : Wien 19, Volvo Taferner

Und tschüss :
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen