~ 100km täglich, wie bewerkstellige ich das am günstigsten
Schönen Sonntag allerseits,
ich werde ich naher zukunft einen Täglichen Arbeitsweg von insgesamt ca 100km zurücklegen dürfen/müssen. Nun bin ich am überlegen wie ich am günstigisten Fahren kann, wenn ich den jährlichen Wertverlust ausklammere, da ich das Auto fahren werde bis es keinen "Sinn" mehr macht. So zumindest der Plan.
Fahrprofil
Täglich insgeamt ca. 100km von Neuss nach Heinsberg und wieder zurück. Davon gut 90% auf der Autobahn. Ich bin allerdings kein Bleifuss und fahre meistens spritsparend bei um die 120-140km/h. Je nachdem wo der Verbauch am günstigsten liegt. Außerhalb des Berufsweg sind es mehr fahrten über Landstraßen als in die Stadt. Ich denke es werden gut 30.000 km/p.a. abgerufen werden. Bei der Laufleistung hab ich (meiner Meinung nach, mit wenig Erfahrung) eigentlich nur die Auswahl zwischen Diesel und Autogas.
Momentan tendiere ich eher zum Autogas, da ich beim Diesel leichte sorgen hab, dass mir die Spritkosten den Hauptteil des Gehalts wegvressen werden, aber vllt. reagiere ich da auch nur etwas über.
Fahrzeuggröße
Rein vom Bedarf würde mir was in der Größenordnung Polo/Corsa/i20 reichen. Ich denke aber das ich nach einiger Zeit den Komfort einer Kompaktklasse zu schätzen wissen werde. Markentechnisch bin ich "realitv" unbelastet. Ich suche was potentiell zuverlässiges mit dem ich mehrere Jahre fahren kann.
Ausstattung
Ein muss ist Klima(automatik)
Nett wären, Aux oder lieber USB, Bluetooth Freisprech, Einparkhilfe hinten egal ob Piepser oder Kamera, Lederlenkrad, Tempomat,
Nicht benötigt: Navi, Panoramadach
Budget
Ich hab um die 15.000€ zur Verfügung, welches nach Bedarf allerdings noch etwas aufgestockt werden darf bzw. kann. Wenn es was zuverlässiges für weniger gibt, beklage ich mich allerdings auch nicht.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Rückmeldung, Tipps, Hinweise und Empfehlungen
grüße
Beste Antwort im Thema
Für dein Budget müsste sich doch schon ein anständig ausgestatteter Toyota Prius III finden lassen. Braucht real bei dem Fahrprofil und in der Gegend sicherlich knapp unter 5 Liter. Du sitzt gut in dem Auto und hast damit keinen Ärger. Sieht halt bissel komisch aus, aber von drinnen merkt man's ja nicht ;-) Spreche aus eigener Erfahrung, hab 100.000km in einem P3 Executive zurückgelegt und werde bald wieder einen Hybrid nehmen. Kein nerviges Diesel-Gerappel, keine Umweltzonen-Problematik, keine Überraschungen bei den Kosten.
60 Antworten
Jepp als Diesel und wie gesagt als Kombi Version, die Limosine hat nochmal paar kg weniger auf der waage.
Die Puretech hatte ich kurz auf den Schirm, allerdings wieder abgeschrieben wegen Benziener