• Online: 2.490

08.04.2012 18:47    |    SkyNet1991    |    Kommentare (10)

Nachrüstung des Automatischen abblendbaren Innenspiegel.

 

NEU: (Umbau Video)

 

Benötigte Teile (ohne Regensensor)

- Automatischen abblendbaren Innenspiegel (z.b. Vectra C)

- Leitungen (0.35mm² oder 0,5mm²)

- Schrumpfschlauch ca. 5cm lang (19-22mm Durchmesser)

- Schrumpfschlauch (3-5mm Durchmesser)

 

 

Benötigtes Werkzeug

- Wäscheklammer

- Kreuzschraubendreher

- Schlitzschraubendreher

- Seitenschneider

- 3 und 4,5 mm Bohrer

- Lötkolben (An die die es richtig machen wollen)

 

 

Schwierigkeitsgrad

Mittel

 

 

Vorgehensweise

 

Vorhandenen Spiegel und Verkleidung nach unten abziehen, anschließend die Halterung in Fahrtrichtng wegdrücken (Vorsicht!!! Metallstück kann die Scheibe beschädigen).

 

Beim Automatischen abblendbaren Innenspiegel die Kabel am Stecker abschneiden und anschließend mit einer Wäscheklammer von oben nach unten öffnen.

Es ist schwer aber machbar.

 

Die beiden Stecker von der Platine abziehen.

 

Die 2 Kreuzschrauben vom Halter lösen.

 

Kabel von der Halterung entfernen und den Sprengring lösen. Anschließend beide Teile rausclipsen.

 

Beim Originalen Halter des Corsa C's an den markierten stellen mit einem 3mm vorbohren und danach mit einem 4,5mm nachbohren.

 

2 lagen Schrumpfschläuche auf den Kugelkopf des Halter draufziehen. Damit der Durchmesser des Kopfes genau so groß wird wie vom Vectra C.

 

Bei der Verkleidung eine kleine Mulde schneiden/bohren.

 

Alle 3 Teile wie im Bild gezeigt zusammen stecken und Kabel durchführen. Der Sprengring entfällt(Bei denen wo es nicht halten sollte, Sprengring montieren)

 

Spiegel anschließend zusammen montieren.

Wer noch will kann sich eine Steckverbindung dran löten.

 

Spiegel im ganzen auf die Schiene einschieben und die Kabel bei der Innenraumbeleuchtung verdrahten.

 

Pinbelegung:

- Braun = Masse

- Schwarz = Zündungsplus

somit ist die Funktion gegeben.

Wer noch möchte kann die Funktion erweitern.

- Schwarz/Weiß = Rückwärtsgang

- Grau = Innenraumbeleuchtung

 

Liste gilt nur bei Fahrzeugen mit Leselampen.

Spiegel Stecker Innenraumbeleuchtung
Braun Braun
Schwarz Schwarz
Grau Grau
Weiß/Schwarz -

 

Das Signal für den Rückwertsgang findet man in Fahrtrichtung unterhalb von der Lenksäule links. Im Kabelbaum ist eine 0,75mm² Leitung mit der Farbe Weiß/Schwarz. Diese Leitung mit der Leitung vom Spiegel verbinden.

 

Fertig :)

 

Arbeitsaufwand ~1,5 h ;)

 

 

 

 


OffTopic

Wer noch möchte kann die LED als Ambientebeleuchtung umbauen. Polarität ist gekennzeichnet.

 

 

!!! Ich übernehme keine Haftung für eventuelle entstehende Schäden !!!

!!! Keine Haftung für Druckfehler und Schreibfehler !!!


08.04.2012 18:48    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Corsa C & Tigra TwinTop:

 

Projekt: SkyNet's Ideen

 

[...] Hier ist die Anleitung. Zwar nicht als .pdf aber dafür als Motor-Talk ;)

[...]

 

Artikel lesen ...

09.04.2012 18:43    |    Pingback

Kommentiert auf: Einparkhilfe Test

27.01.2013 01:19    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Vectra B:

 

Vectra B abblenbarern spiegel nachrüsten

 

[...] nachgerüstet und somit fehlt der mir im Vectra B :(

 

Aber jetzt nicht mehr...

Hier die Anleitung.

http://www.youtube.com/watch?v=jVLUSRFcT2U&feature=youtu.be

 

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbaren-innenspiegel-t3860198.html

 

MfG.

[...]

 

Artikel lesen ...

30.04.2013 17:01    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Vectra C & Signum:

 

Ambiente-Beleuchtung Nachrüsten...

 

[...] und damit passt der dann auch fein auf den vorhandenen Halter an der Scheibe.

 

Hier mal nur als Idee:

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbaren-innenspiegel-t3860198.html

 

Im Clip öffnet er den kompletten Spiegel um den Halter zu modifizieren, dass öffnen scheint sehr fummelig [...]

 

Artikel lesen ...

11.09.2013 11:48    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Vectra C & Signum:

 

automatisch abblendender innenspiegel

 

[...] Ich habe den SPiegel nachgerüstet und auch so nach der Anleitung verbaut. Funktioniert super!

 

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbaren-innenspiegel-t3860198.html

[...]

 

Artikel lesen ...

27.05.2014 20:42    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Omega & Senator:

 

Innenspiegel abblendbar ambilight

 

[...] Schauen wir mal hier rein :D:D

 

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbaren-innenspiegel-t3860198.html

[...]

 

Artikel lesen ...

25.11.2016 09:45    |    Faltenbalg45296

Der "alte" Halter lässt sich auch ohne öffnen des Spiegels abziehen.

Einfach seitlich mit etwas Kraft herausdrehen.

Die Kabel sauber auspinnen und bei bedarf verlängern.

13.09.2017 13:47    |    Faltenbalg48994

Möchte den auch nachrüsten,bei einem Zafira B Bj.2010.

Wo finde Ich da das Rückfahrsignal?

Danke im Voraus!

30.12.2017 18:37    |    AndRe5575

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir den entsprechenden Spiegel gekauft und wollte diesen nun erstmal testen. Also habe ich + und - angeschlossen und wollte die Funktion überprüfen. Das einzige was jedoch passiert ist, ist das die LED unten am blinken war. Abblendfunktion war nicht gegeben. Also habe ich die beiden Signale für Rückwärtsgang und Innenraumbeleuchtung auf Masse gelegt. Nun ging das blinken in einer Dauerlicht über, es war aber immer noch keine Funktion im Spiegel als solches festzustellen. Auch als ich beide zusätlichen SIgnale nacheinander auf + gelegt habe gab es keine Funktion.

Meine Vermutung ist, dass der Spiegel defekt ist. Ich finde aber keine Info, wofür das blinken als solches steht. Evtl kann mir ja hier jemand eine Info geben.

Danke und Gruß

AndRe

11.11.2018 12:31    |    Multimeter51634

Ich habe mir jetzt ebenfalls einen Spiegel gekauft und habe es versucht anzuschließen.

Leider habe ich bei meinem Meriva A OPC (2006) das Problem, damit kein Lämpchen angeht.

 

Wenn ich die obige Anleitung richtig verstanden hatte muss ich die Farben 1:1 am Innenlicht anschließen?

Ich habe dann gewartet bis es dunkel war und es dann getestet ebenso habe ich den Sensor auf der Rückseite zugehoben, leider ohne Erfolg.

 

Kann mir jemand sagen, ob ich hier nun auf dem richtigen Weg war oder doch etwas falsch angeschlossen hatte.

 

Ich habe mal ein paar Bilder angefügt.

 

Gruß

Deine Antwort auf "Nachrüstung des Automatischen abblendbaren Innenspiegel"

Master(s)

  • rob_zombie rob_zombie
  • SkyNet1991 SkyNet1991

Spanner

  • anonym
  • maadin0815
  • maki300
  • opel-junge-std
  • falke62
  • Kafett
  • donotdisturb
  • UMU
  • guel42
  • Torabstoss

Corsa Freunde (26)

*Trommelwirbel*

Noch

Tage Stunden Minuten Sekunden
27784 7 36 56

bis zum Jahr 2099/2100 :)