• Online: 1.001

Uwe1000

Blog vonUwe1000

Mon Oct 26 20:07:38 CET 2020    |    Uwe1000    |    Kommentare (21)

Grenze nach Osteuropa schließen ?

Achtung liebe Kollegen,

derzeit ziehen wieder osteuropäische Banden über das Land und unsere Dörfer !

Schmeißen Fenster kaputt und klauen Lenkräder mit Airbags.

Bin, voll wütend.

Bitte Landesgrenzen kontrollieren liebe Polizei.

Da muss mindestens ein LKW mit geklauten Lenkrädern von schwer arbeitenden BMW - Fahrern unterwegs sein !

Info:
Köln/NRW -
#bigimage
Sie sind straff organisiert, arbeiten blitzschnell und hinterlassen innerhalb von fünf Minuten ein Schlachtfeld in jedem Auto – die Mitglieder der litauischen Navi-Mafia. Großstädte in NRW gelten als Tatort-Hochburgen. Der Schaden liegt jährlich bei rund 40 Millionen Euro – Tendenz steigend!

Wenn es Nacht wird, gehen sie in Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn auf Einbruchstour. Im Fokus: Luxuswagen der Marken BMW, Mercedes, Audi und VW, mit fest eingebauten Navigationssystemen. Denn die bringen in der Heimat am meisten Geld, und die Nachfrage ist enorm hoch.

„Ein eingespieltes Zwei-Mann-Team schafft pro Nacht bis zu acht Autos“, weiß Rüdiger Thust, Leiter des Kölner Kriminalkommissariates 74, zuständig für Kfz-Aufbrüche. Täglich landen neue Anzeigen von Mafia-Opfern auf seinem Schreibtisch. Allein 2014 waren es 1150 Fälle. „Damit liegt Köln leider wie jedes Jahr an der traurigen Spitze.“

Dicht gefolgt von Düsseldorf mit 850 und Essen mit 800 geklauten Navis. In ganz NRW waren es 2014 rund 7200 Geräte.

Schaden enorm - Ärger groß ! 
Schwer zu glauben das dies ein Werk von normalen Menschen ist.Schaden enorm - Ärger groß ! Schwer zu glauben das dies ein Werk von normalen Menschen ist.
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Oct 26 20:44:49 CET 2020    |    Marschjus

So ärgerlich es ist, ich würde auch vor Wut platzen, aber neu ist das nicht.
Immer mal andere Marken und Teile aber im Kern alles nichts neues.
Was da jetzt eine Grenzschließung bringen soll verstehe ich nicht, zum einen gibt es eh nicht genug Leute um das ordentlich zu kontrollieren und zum anderen finden die Teile dann eben einen anderen Weg nach Osteuropa.
Hoffe mal das dein Schaden zumindest von der Versicherung gedeckt ist.

Mon Oct 26 20:47:38 CET 2020    |    Ben_F

Bist so wütend, dass dir gleich die Kommasetzung abhanden gekommen ist? 😁

Ich verstehe deinen Ärger, aber das schüren von pauschalen Vorurteilen bringt halt gar nix und ist ziemlich dumm.
Da solltest du als "hart arbeitender BMW Fahrer" drüber stehen.

Mon Oct 26 20:58:14 CET 2020    |    Ascender

Und weil keiner auf Deinen Blog sofort reagiert hat, musstest Du noch ein Thema im Forum erstellen, sowie einen alten Thread ausgraben?

https://www.motor-talk.de/.../...w-unterwegs-achtung-t6970121.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...enkraedern-beim-f20-t6326707.html?...

Stimme den ersten beiden Kommentatoren zu. Ärgerlich, aber gar Gewalt anzukündigen, Vorurteile zu schüren oder unsinnige Forderungen zu stellen (Grenzen schließen), bringt Dich kein Stück weiter.

Mon Oct 26 21:11:36 CET 2020    |    Uwe1000

Wenn es nicht "neu" ist, weiter so....oder was ? Nicht genug Leute für Kontrollen ?....2,5 Mio. Arbeitslose !

@Ben_F : ...pauschalen Vorurteilen bringt halt gar nix ... Das war Aussage Polizei: ...geht nach Osteuropa ", ..sind die auch alle dumm ??

@Ascender : Warte mal bis Dein Lenkrad geklaut und die Scheiben zerschlagen sind, dann schreiben wir nochmals.

Mon Oct 26 21:13:46 CET 2020    |    Ascender

Vielleicht solltest Du erstmal woanders Dampf ablassen. Ist jetzt wirklich gut gemeint von mir. Es bringt nichts.

Mon Oct 26 21:18:46 CET 2020    |    Marschjus

Von "Weiter so" hab ich nichts geschrieben.
Und wie gesagt, ich wäre auch wütend. Aber was denkst du wer dahinter steckt....3 Schafhirten aus einem polnischen Dorf? Das ist org. Kriminalität...ich bin mir sicher das die von einzelnen Privatpersonen recht unbeeindruckt sind, egal wie schlecht die gerade drauf sind.
Anzeige erstatten, Schaden der Versicherung melden und das Fahrzeug in die nächste Werkstatt bringen, den Rest sollte über die Kakso laufen.
Und als aller aller erstes, irgendwie die Seitenscheibe dicht bekommen, bevor es innen noch alles absäuft.

Mon Oct 26 21:25:08 CET 2020    |    Ben_F

Ja Uwe, ich finde so eine Aussage auch von der Polizei dumm. Ich hab übrigens nicht gesagt, dass jemand dumm ist. Weder du noch die Polizei.

Also lass gleich mal den Aggroton aus deinem Beitrag raus. 😉

Wer ist denn "die Osteuropäer"? Macht es Sinn zig Länder zu verunglimpfen? NEIN. Das bringt dir dein lenkrad auch nicht wieder. Es sind kriminelle Menschen. Und wo die herkommen ist völlig egal, das muss ermittelt und aufgeklärt werden und die Täter ihrer Strafe zugefügt werden. Das ist die Theorie. Dass das sehr schwierig umzusetzen ist, ist auch klar.

Und ja, zu deinem Halbsatz mit den 2,5 Mio Arbeitslosen gibts ja nicht viel zu sagen, weil das Unsinn ist. Willst du Arbeitslose dazu verdonnern, sich an die Grenze zu stellen und Osteuropäische Fahrzeuge zu kontrollieren? Erstens ist das logistisch wohl kaum umsetzbar (man stelle sich mal vor, was das für Staus gäbe) noch macht es großen Sinn. Man würde vermutlich mehr Täter finden aber mit einem Aufwand der in keinem Verhältnis steht.

Also komm runter, lass dir den Schaden von der Versicherung bezahlen und poste am besten nicht mehr in der ersten Aufregung im Internet.

Mon Oct 26 21:25:53 CET 2020    |    Ascender

Vor allem wenn Autos in NRW geknackt werden, gibt es außerdem in den letzten Jahren immer wieder Spuren nach BeNeLux. Auch da sind die Grenzen nunmal offen, was Vor- aber natürlich auch Nachteile hat. Rotterdam ist ein großer Umschlagplatz, von da aus gehen Waren in alle Welt.
Diebesgut verschwindet nicht nur in die ehemaligen Ostblockstaaten.

Mon Oct 26 22:41:37 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Bitte Landesgrenzen kontrollieren liebe Polizei.

Zitat:

So ärgerlich es ist, ich würde auch vor Wut platzen, aber neu ist das nicht.
Immer mal andere Marken und Teile aber im Kern alles nichts neues.
Was da jetzt eine Grenzschließung bringen soll verstehe ich nicht, zum einen gibt es eh nicht genug Leute um das ordentlich zu kontrollieren und zum anderen finden die Teile dann eben einen anderen Weg nach Osteuropa.

Typisches Ding, aber heute verselbständigt sich nahezu jeder Duktus. Aus kontrollieren wird Grenzschließung, obwohl der TE das selbst nicht einmal so benannt hat. Bitte denkt alle einmal über eure Formulierungen nach. Dinge, die die Gesellschaft spalten sollten etwas subtiler angegangen werden. 😉

Tue Oct 27 08:50:33 CET 2020    |    pico24229

Sowas passiert halt, auch wenn das nun wirklich ärgerlich ist..
Dafür nageleneus Lenkrad von der Versicherung - das hat auch Format 🙂

Tue Oct 27 09:33:39 CET 2020    |    PIPD black

Ärgerlich. Der Zorn ist verständlich.
Und wohin die Teile nun gehen? Wer weiß das schon genau.
Mal sind es Radsätze, mal Scheinwerfer, mal Lenkräder, mal Navi-Einheiten, mal DPF/KAT-Einheiten....

Da es aber nunmal "Lieblingsfahrzeuge" gibt, denen sowas öfters passiert, könnte man ja mal bei der nächsten Autowahl auf etwas anderes gehen. Hilft jetzt im Moment zwar nicht, würde mich aber in Zukunft zumindest mal über den Tellerrand blicken lassen.😉

Tue Oct 27 09:48:16 CET 2020    |    Goify

Ich bin so wütend, ich sehe in BMW-Fahrern keine schwer arbeitenden Menschen. 😁

Tue Oct 27 10:21:49 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

Vor allem wenn Autos in NRW geknackt werden, gibt es außerdem in den letzten Jahren immer wieder Spuren nach BeNeLux. Auch da sind die Grenzen nunmal offen, was Vor- aber natürlich auch Nachteile hat. Rotterdam ist ein großer Umschlagplatz, von da aus gehen Waren in alle Welt.

Diebesgut verschwindet nicht nur in die ehemaligen Ostblockstaaten.

Richtig! Man liest seit Jahren vermehrt von Oldiediebstählen die man dann entweder gar nicht mehr oder in Einzelteilen in irgendwelchen Scheunen/Hallen in den Benelux Staaten wieder findet. Da schreit auch niemand man soll Holland fluten oder die Grenze nach Westeuropa dicht machen. Die haben viel mehr verloren als ne Scheibe (Teilkasko) und einen Airbag (auch Teilkasko da Diebstahl) den dir jede Versicherung bezahlt weil der Schaden in deren Augen überschaubar ist. Dafür hat man die Versicherung und davon ab gibt es keine SF-Klassen in der Teilkasko, Hochstufung gibt es also nicht.

Was sollen denn die armen Kerle mit den Oldies sagen? Da sind zum Teil Einzelstücke drunter von denen du hunderte BMW Airbags kaufen kannst, da wird die Versicherung mal eher versuchen aus der Nummer wieder rauszukommen. Da sprechen wir von 5-7 stelligen Eurobeträgen je nach Fahrzeug und nicht von einem niedrigen 4-stelligen Betrag für ein paar Ersatzteile und das bisschen Arbeitszeit.

Solange es genug Deppen gibt die auf eBay solche Teile kaufen (weil zu geizig für die Originalteile oder geglaubt Sie könnten bei der Konfiguration sparen) weil Geiz ja geil ist wird es auch immer genug Diebstähle geben. Ist ja nicht umsonst auffällig das es besonders gerne VW und die Premiums betrifft 😉 Arbeitskollegen haben Sie auch schon Ihre Dienstwagen wegen sowas aufgebrochen.

Die Airbags nimmt man gerne um damit Unfallkarren wieder flott zu bekommen und dann auf dem europäischen Markt mit gut Marge weiter zu verkloppen und die Navis werden gerne irgendwo für die Nachrüstung angeboten weil wieder irgendein Pfennigfuchser meinte das nicht bestellen und dann nachrüsten günstiger kommt oder weil man sich ne nackte Muddi kauft im Glauben massig Geld zu sparen. Blöd nur das die ganzen Nachrüstungen am Ende den Preis von "gleich mitkaufen" deutlich übersteigen. Kenne niemanden bei dem sich das tatsächlich finanziell gelohnt hätte, vor allem wenn da noch ordentlich Einbauaufwand und Freischaltungen dazukommen.

Tue Oct 27 10:53:39 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

Kenne niemanden bei dem sich das tatsächlich finanziell gelohnt hätte, vor allem wenn da noch ordentlich Einbaubruchaufwand und Freischaltungenheitsentzug dazukommen.

😎

Tue Oct 27 13:30:02 CET 2020    |    Federspanner136945

Mein Beileid, da kann man echt durchdrehen klar.

Doch die Gauner werden noch ihre Strafe bekommen.
Stay positive

Danke für die Info

Grüße

Tue Oct 27 14:21:39 CET 2020    |    Marschjus

Zitat:

Typisches Ding, aber heute verselbständigt sich nahezu jeder Duktus. Aus kontrollieren wird Grenzschließung, obwohl der TE das selbst nicht einmal so benannt hat. Bitte denkt alle einmal über eure Formulierungen nach. Dinge, die die Gesellschaft spalten sollten etwas subtiler angegangen werden. 😉

Auch so ein typisches Ding, nicht alles lesen, sich aus dem was man überflogen hat etwas zusammenreimen und lospoltern. 🙄

Wed Oct 28 07:05:27 CET 2020    |    Uwe1000

Köln/NRW -
#bigimage
Sie sind straff organisiert, arbeiten blitzschnell und hinterlassen innerhalb von fünf Minuten ein Schlachtfeld in jedem Auto – die Mitglieder der litauischen Navi-Mafia. Großstädte in NRW gelten als Tatort-Hochburgen. Der Schaden liegt jährlich bei rund 40 Millionen Euro – Tendenz steigend!

Wenn es Nacht wird, gehen sie in Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn auf Einbruchstour. Im Fokus: Luxuswagen der Marken BMW, Mercedes, Audi und VW, mit fest eingebauten Navigationssystemen. Denn die bringen in der Heimat am meisten Geld, und die Nachfrage ist enorm hoch.

„Ein eingespieltes Zwei-Mann-Team schafft pro Nacht bis zu acht Autos“, weiß Rüdiger Thust, Leiter des Kölner Kriminalkommissariates 74, zuständig für Kfz-Aufbrüche. Täglich landen neue Anzeigen von Mafia-Opfern auf seinem Schreibtisch. Allein 2014 waren es 1150 Fälle. „Damit liegt Köln leider wie jedes Jahr an der traurigen Spitze.“

Dicht gefolgt von Düsseldorf mit 850 und Essen mit 800 geklauten Navis. In ganz NRW waren es 2014 rund 7200 Geräte.

Fri Nov 06 12:53:59 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Wer glaubt, dass eine Grenzkontrolle vor Diebstählen schützt, der sei an die Situation im Westteil von Berlin vor 1989 erinnert. Die Stadt war von der schärfst bewachten und kontrollierten Grenze Europas umgeben; ein Verlassen der Stadt ohne Passieren von Kontrollstellen war nicht möglich.

Und gerade dort gab es die höchste Anzahl von Diebstählen vorwiegend von Modellen der Mercedes S-Klasse. Von Berlin aus wurden die Autos meist in den mittleren Osten verschoben. Bei einem Besuch in Jordanien fiel mir auf, dass dort viele Mercedes sogar noch mit den Berliner Nummernschildern herum fuhren.

Für mich persönlich ist es ein Stück Freiheit, mein mentales Wohlergehen nicht von irgendwelchen materiellen Gegenständen abhängig zu machen, sei es das Auto oder das Wohnmobil. Die sind alle ersetzbar. Sogar mit relativ wenig eigenem Aufwand, wenn man gut versichert ist.

Es ist unwirtschaftlich und statistisch völlig unnötig, sein Fahrzeug zusätzlich „gegen Diebstahl und Einbruch" zu sichern.

Aber wenn eine zusätzliche Alarmanlage, ein verbauter Peilsender jemandem ein besseres Gefühl verschaffen, warum nicht? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,
SUV-Fahrer

Fri Nov 06 13:10:33 CET 2020    |    Marschjus

Am Ende ist es doch so, die Banden die auf sowas spezialisiert sind bekommen ein Fahrzeug schneller und mit weniger Schaden geöffnet als ADAC,Werkstatt und Schlüsseldienst gemeinsam wenn man sich mal ausgesperrt hat.
Eine Alarmanlage kann helfen wenn sie Lärm macht und dadurch Aufmerksamkeit auf das Fahrzeug und die Täter lenkt.
Allerdings ist man da z.Z. ja auch schon desensibilisiert und zum anderen macht man sich halt auch keine Freunde die Anlage ständig angeht weil ne Katze auf'm Auto sitzt oder jemand zu dran vorbeigeht.
Meine bereits verbaute Anlage hat der Händler ausgeschalten und ich sehe auch keinen Grund dies wieder zu ändern. Aber gut, ich fahre ja auch keine Premiummarke und das neuste Modell ist es auch nicht mehr. Hat manchmal auch seine Vorteile.

Deine Antwort auf "Lenkrad gestohlen !"

Blogautor(en)

Uwe1000 Uwe1000

BMW

Techniker