• Online: 2.954

Über Gott und die Welt (der Autos)

17.03.2012 12:30    |    Benjamin2111    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: 18, C30, Midir, Volvo

Fast ein Jahr ist der letzte Artikel in meinem Blog her. In der Zeit hat sich ein bisschen was getan.

 

Zuerst habe ich 2011 die Kofferraumbeleuchtung, wenn man sie überhaupt so nennen kann, durch vier LED-Leisten ersetzt. Dabei habe ich es mir einfach gemacht und so eine in der Farbe einstellbare Leiste von IKEA genommen. Von strahlendem Weiß bis P.ffrot ist jetzt alles möglich. :D

 

Als zweites kam eine sehr individuelle Veränderung, die so bestimmt kein Zweiter hat. Nachts hat irgend ein Idiot einen von den runden Gullies mitten aus der Straße gehoben. Ich konnte gerade noch am Loch vorbei fahren, habe dabei aber vorne links den Bordstein am Mittelstreifen getroffen. Ergebnis: Ein ca. 10cm langer Kratzer, der mit gut 2mm auch richtig tief im Bodykit sitzt. :(

 

Mitte Dezember meldete sich hier im Forum ein Interessent für meine Cratus-Felgen. Nach kurzer Absprache und Besichtigung hat er sie mitgenommen und mir einen guten Tip für die seit Jahren heiß geliebten Midir in 7,5x18 mit grauem Felgenbett gegeben. Direkt am nächsten Tag konnte ich einen original verpackten Satz zum Preis von 16" Felgen in Köln abholen - ein klassischer Fehlkauf des Verkäufers mit anschließendem riesen Wertverlust. Glück für mich (mehr als 50% gespart). :)

 

Zu Weihnachten haben meine Eltern mich von dieser labbrigen Laderaumabdeckung erlöst und mir die feste Variante geschenkt. Die hat sich seitdem auch schon bezahlt gemacht, weil sie viel viel einfacher zu händeln ist.

 

Seit letzter Woche Freitag sind die Sommerräder montiert. Nach einigem Überlegen habe ich mich für Hankook Ventus V12 in 225/40 R18 entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Das ist ein sehr unaufdringlicher, leiser und komfortabler Reifen. Der D2 reicht bei weitem nicht aus, um die Vorderachse mit diesem Reifen auf der Ruhe zu bringen, dafür wäre deutlich mehr Drehmoment nötig. Im Vergleich mit den vorher gefahrenen Continental SportContact in 205/50 R17 ist der Reifen sogar weicher und weniger polterig. Im Vergleich mit den Continental TS830 Winterreifen in der gleichen Größe ist kein Unterschied feststellbar. Jetzt bin ich nur mal auf den Verschleiß gespannt. :)

 

EDIT 23.03.12: ich habe den Artikel mal etwas allgemeiner in "Neue Veränderungen gibts" umbenannt. Da ich bis zum C30-Forum Sommertreffen im Juni noch einige Veränderungen vorhabe, werde ich darüber in den nächsten Wochen schreiben. Was noch gemacht wird:
1) Neue Schakthebelmanschette und Mittelarmlehne aus Leder mit hellem Streifen und blauer Naht
2) Kühlergrill und Spiegelkappen im Grau der Sommerräder folieren
3) Auto hinten 20mm tiefer legen
4) Kratzer in der vorderen Spoilerlippe entfernen
5) Dekor in der Mittelkonsole und an den Türgriffen dem Gesamtkonzept anpassen

Ich hoffe, dass es in dieser Reihenfolge klappt. Der letzte Punkt ist aber nicht sicher, da kommt es darauf an, ob ich günstig an Plastikteile aus dem Interieur komme. ;)


09.04.2011 23:06    |    Benjamin2111    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: c30, Cratus, d2, R-Design, Serapis, Sommerräder, Volvo

Seit drei Wochen habe ich jetzt endlich die Sommerräder drauf. Es sind die originalen Alus namens "Cratus". Die Größe ist die gleiche wie im Winter, 7.0Jx17 mit 205/50 R17er Conti Sport Contact 2. Optisch bin ich ein wenig hin und her gerissen, ob mir die Cratus oder doch die Serapis besser gefallen.

Jedenfalls habe ich mich riesig auf die Sommerreifen gefreut, endlich vernünftigen Grip, eine geringere Geräuschkulisse, vielleicht auch einen etwas niedrigeren Verbrauch. Alles gehofft, nichts bekommen. Die Reifen sind eher eine Enttäuschung. Sie haben zwar schon richtig Grip in Kurven, sind aber ehlendig laut und rumpeln deutlich mehr als die Winterreifen (Conti TS830). Zudem laufen sie jeder Spurrille nach, was bei niedrigem Tempo zwar schon nervig ist, bei 180 aber für kurze Adrenalinstöße sorgt. Anscheinend haben sie auch einen ziemlich hohen Verschleiß, denn im Gegensatz zu den Winterreifen sehen sie bereits nach sehr kurzer Zeit (3 Wochen, 1.500km) gut angefahren aus. Mal sehen, so werde ich sie wohl recht schnell wieder los werden.

 

Welche Felgen findet ihr denn schöner? Ich bitte um Feedback. :)

 

 

(18.04.2011) Ich hab letztens die Felge "Medusa" 7,5x18" in grau lackiert gesehen. Die hat mir richtig gut gefallen, mal sehen ob ich Ende des Jahres einen Satz beim :) schnappen kann, bevor die Winterräder wieder rein gerollt werden. :D

Solange bleiben aber die Cratus noch drauf, deshalb auch noch mal drei aktuelle Fotos.


12.11.2010 00:51    |    Benjamin2111    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: C30, D2, R-Design, Volvo

Hallo zusammen,

 

nachdem mich der DRIVe im C30 ja schon einigermaßen überzeugte und der Umweltbonus ein nettes Mitbringsel war, wurde Ende September ein C30 D2 R-Design bestellt. Nach langem Überlegen welche ich Farbe ich nehmen sollte, blieben drei zur Auswahl über: Orange-Flame Metallic, Cosmic-Weiß Metallic und Titan-Grau Metallic. Das Orange gefällt mir zwar richtig gut, aber ich weiß nicht ob es mir in vier oder fünf Jahren auch noch so gut gefällt. Eigentlich ist es mir auch ein bisschen zu auffällig – dafür hat der Wagen dann nicht genug Dampf unterm Blech. Denn ein Schaf im Wolfspelz wollte ich nicht. :D

Einen Titan-Grauen hatte ich als Vorführer. Es sieht gut aus, besonders bei schlechtem Wetter strahlt die Farbe noch und man erkennt auch dann noch einen Metalliceffekt. Das Auto wirkt in der Farbe auch sehr elegant, allerdings schon fast ein bisschen langweilig.

Es blieb also nur noch Cosmic-Weiß. Unser Händler hat einen Kinetic in der Farbe im Ausstellungsraum, sodass ich mir ein Bild davon machen konnte. Über die Ausstattung musste ich mir nicht lange den Kopf zerbrechen, da der C30 schon viele Punkte serienmäßig mitbringt oder noch Fehlende in schönen Paketen angeboten werden.

So kamen noch rein:

- das Komfort-Paket (Außensp. elek. anklappbar / Beifahrersitz höhenverstellbar / Regensensor)

- das Business-Paket (High Performance Audio mit USB und 8 Lautsprechern / Rentnerradar hinten / Bluetooth)

- das Winter-Paket Pro (Dual-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht / Sitzheizung)

- Verbundglasscheiben

- Schiebedach

Als Felge wird auf dem R-Design die "Cratus" mit 205/50 R17er Bereifung angeboten. Innen hab ich die dunklere der beiden Varianten genommen, also dunkelgraues Teilleder mit dunkelgrauer Microfaser und Kontrastnähten. Später kommen noch eine Kofferraummatte und die feste Gepäckraumabdeckung, und natürlich Winterräder dazu. Ein Punkt, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, ist eine Heico-Leistungssteigerung – die kommt eventuell noch.

Sehr überrascht hat mich die Lieferzeit. Der Wagen wurde am 30.09. ins Bestellsystem eingetragen und war nach 36 Tagen, also am 05.11. beim Händer. Das ist wirklich verdamt kurz – vor allem weil ich mich auf Ende November/Anfang Dezember eingestellt habe und das Auto auch nicht viel früher abholen kann. Jedenfalls wird die Vorfreude so noch weiter gesteigert, weil er ja schon in greifbarer Nähe auf dem Lagerplatz beim Händler steht. :D

 

Jetzt werde ich noch irgendwie versuchen die nächsten zwei bis drei Wochen totzuschlagen und liefer dann Bilder und erste Erfahrungen nach. :)