Thu Sep 23 20:49:09 CEST 2010
|
twindance
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Rennstreckentraining, Sachsenring, SV650S
Ursprünglich war Mitte August klar – diese Saison auf den Renn-Strecken Mitteldeutschland ist vorbei – und sie verlief besch...eiden. Viel Regen, von den Sturzschäden an Mensch (Abschürfungen, Prellungen und Hämatome) und Maschine (diverse Plastik, Rastenanlagen und unwichtige Hebelei ) ganz zu schweigen. Der Höhepunkt Mitte August ist im wahrsten Sinne des Wortes in´s Wasser gefallen. Und dann pling –Newsletter eines renommierten Veranstalters im Posteingang. Mit Renn – äääähhhhh Prüf-und Einstellungsfahrten-Teach-in 20/21.09.2010 für den Sachsenring, auf dem ich zwar mit wenig sportlichen Meriten, aber desto größerer Begeisterung sinnlos als Öko-Frevler Benzin und Gummi vernichte, nur um die Klimaerwärmung zu beschleunigen. Als Fingerzeig Gottes ist der 20.09. sowieso mein letzter Urlaubstag- also schnell Anmeldung raus, eine exorbitante Anzahl an Euronen dem Veranstalter in den gierigen Schlund geworfen. Immerhin müssen wir ja noch eine Prüffahrt durchführen, nicht wahr, meine kleine Knubbel? Wir müssen prüfen, ob wir die 1.54.800' als bisherige Meisterleistung nicht doch noch knacken. Und glaubt es oder nicht, das Bike lächelt, zwinkert mir zu und nickt mit der Verkleidungsnase! Meine kleine SV wird wieder all ihre 72PS mobilisieren, um zumindest einige Supersportler/Superbikes zu ärgern. Die Wetterprognose verheißt optimale Bedingungen. Doch wollen wir nicht dem Größenwahn verfallen – die Anmeldung erfolgt daher in die Gruppe der Fortgeschrittenen (so wird gnädig die Krabbelgruppe genannt) – Sportfahrer wäre wohl eine Nummer zu groß. Denn nun ist gekommen der große Tag meines Zorns. Wie immer – eine gewisse Nervosität ist seit dem Vortag nicht zu leugnen. Werkzeug verstaut, Sturzteile eingepackt, Gewebetape als Allheilmittel in ausreichender Meterzahl vorhanden, Regenklamotten werden rigoros aussortiert – heute ist Trocken-Zynden befohlen! Dafür reicht auch der Rucksack! Denn wie immer – die Anfahrt zum Kringel wird schon per Bike als Lockerungsübung angegangen. Pah, Transporter, Rennslicks, Reifenwärmer - Knubbel geht die Sache auf eigenen Reifen an. Geweckt auf liebevolle Art von meinem geliebten Chili-Engel schnell ein Kaffee und ab auf die Strada – Frühstück braucht es nicht, gibt es auf dem Ring. Im Zielgebiet schnell das edle Ross mit Hochoktanigem versorgt und schon kann der heilige Asphalt betreten werden. Der Zeitplan ist voll eingehalten – nochmalig aufmunternde Worten per Handy von meiner süßesten Versuchung, seit es den Q5 gibt und dann Einsatz der Werkzeuge – runter mit dem ganzen Straßengeraffel vom Knubbelchen – die Verwandlung in ein Zyndeisen nimmt nur ein Viertelstündchen in Anspruch. So ziehen dann die zwei Dynamischen gen Zentrum der Macht, dem Walhalla der Kabelzieher – der Anmeldung und technischen Abnahme. Noch guter Dinge sprechen wir vor, die Unterlagen begehrend und - Und mit des Geschickes Mächten Ideal pfeilt die Kleine Richtung Omega, jetzt gilt es. Erstes positives Erlebnis ist zumindest erst mal eine unverbogene Geisha. Schnaufend, durchgeschwitzt und mit knisterndem Motor nähern sich die Helden der Basis. Noch läuft der Motor – Handy-Alarm! Und so erreicht mich der Lohn der Mühe – diesen Anruf meiner süßen Ritter-Tänzerin kann ich genießen. Da werden die 1.53.150 zur Nebensache. Langer Rede kurzer Sinn – der Nachmittag wird der volle Erfolg. Mehrere 1.53er Runden werden durch eine 1.52.850 gekrönt, da haben wir mal locker 2 Sekunden abgefeilt. Ich weiß, diese Zeit ruft bei echten Zyndern verständnisloses Kopfschütteln hervor, aber Knubbel und Twindance sind stolz drauf. Die nette Benelli neben uns musste leider erfahren, das auch die edelste Schönheit vergänglich sein kann, ein ansonsten harmloser Kiesbettrutscher veranlasste sie, einige Verkleidungsteile im sächsischen Kies zu hinterlassen, die Günther dann später als trauriges Häuflein überreichte, nachdem er Bella mit dem Lumpensammler in den heimischen Stall brachte. Nach Einsatz einiger Meter Gewebetape konnte der nette Schwytzer dann doch noch einige gepflegte Turns nachschieben. Ja es war ein schöner Tag, Dessen weiterer Verlauf unterliegt der Zensur..... |
Thu Sep 23 22:49:07 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Sehr schöner Bericht! Wirklich gut zu lesen. Da will ich gleich auch wieder auf eine Rennstrecke ( auch wenn ich kein Motorradfahrer und erst einmal auf einer Rennstrecke gefahren bin 😉, war allerdings die Nordschleife 😁)
Fri Sep 24 19:05:54 CEST 2010 |
twindance
Danke für das Kompliment 😁. Die Nordschleife fehlt mir allerdings noch - hab mich bisher
a) nicht getraut, ist
b) für meine Kleine dann doch arg strapaziös und ist
c) auch ganz schön weit entfernt.
Aber irgendwann muss ich sie doch auch mal unter die Räder nehmen - vielleicht darf dann die Kilo-S mal wieder richtig Auslauf genießen. Da muss ich aber noch vorher fleißig trainieren. Ob mir der Titus eventuell dort den richtigen Weg weist?
Fri Sep 24 23:00:55 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Ich bin auf der Nordschleife auch ziemlich gekrochen 😁. Und auf einem Motorrad stelle ich mir das noch extremer vor 😰.
Zu c): Für mich ist es auch relativ weit weg, einfache Strecke ca. 370km 😁, aber ich wollte da unbedingt mal fahren 😉
Sun Sep 26 18:44:38 CEST 2010 |
twindance
Saison 2011 ist die Nordschleife fest eingeplant - natürlich unter kundiger Anleitung. Mal sehen, vielleicht finden sich ja noch einige Interessierte. Ein H. Dähne (hält seit ewigen Zeiten den Rundenrekord) werd ich aber sicher nicht mehr 😁
Wed Jun 29 16:18:57 CEST 2011 |
mik222
Herr Ritter "dance with the twin", ich hatte heute ein königliches Amüsement beim Studium Ihrer vorzüglichen Lektüre! 😁
"Die Sprachen sind die Scheiden, darin das Messer des Geistes steckt." von Martin Luther, eigentlich zum Thema Fremdsprachenunterricht - fand ich zu diesem, Deinem Beitrage, aber trotzdem nicht unpassend... 😁
Mit dem Krad bin ich die grüne Hölle noch nicht durcheilt, wohl aber die Grand-Prix-Strecke.
Mon Sep 12 17:24:11 CEST 2011 |
Mephisto735
Wahrlich beeindruckende Bilder.
mep
Mon Sep 12 18:37:34 CEST 2011 |
twindance
Ich danke für die wohlwollenden Worte 😁. Wenn es mir doch endlich gelingen würde, die Videos des diesjährigen Events aufzuarbeiten.....
Tue Sep 13 16:37:35 CEST 2011 |
Turboschlumpf14442
Gut gekämpft, Ritter!
...und gut berichtet auch noch.
So, und nun geh hin und liebkose Deine Knubbel und Deine Marie...hmmmh...ich glaub, ich hab jetzt die Reihenfolge verwechselt.😁
Als Lohn sollst Du allabendlich den Kelch mit dem Brauwasser und Hefeweizen geniessen in den Armen Deiner Marie...oh je, wenn das mal gut geht.😁
Tue Sep 13 20:32:45 CEST 2011 |
Schattenparker15858
Da kann ich nur zitieren: Wohl gesprochen, edler Cruisersteve..😮
Lieben Gruß
Marie
Sun May 06 20:32:04 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Das passende Motorrad für den Einstieg finden
[...] die Versicherungen nicht bei 72PS auch günstiger als bei >72PS?
Find ich auch. Die SV650 ist eine wirklich eine Überlegung wert - http://www.motor-talk.de/.../...ng-der-sport-saison-2010-t2909097.html
Hey Fruchtzwerg - ich war es nicht, der die SV in's Gespräch brachte 😁. [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Abgesang – Ausklang der Sport- Saison 2010"