• Online: 5.354

Teilrestauration meines W210

Hier will ich die alltäglichen Erfahrungen die ich mit den Problemen und Zipperlein meines W210 gesammelt habe fortlaufend auflisten!

Sun Nov 24 21:39:45 CET 2013    |    Dragonar    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Hallo Freunde
Da mir im Moment etwas die Ideen für die äußere "Verschlimmbesserung" meines Autos ausgegangen sind habe ich mich mal an die Innenausstattung gemacht! Bei mir war das Problem dass die bekannten Pixelfehler bei der Temperatur- und Uhrzeitanzeige vorlagen! Ein weiterer Punkt war dass die Beleuchtung der Temperaturregelung beidseitig ausgefallen war.
Dazu ist zu sagen dass ich für den funktionierenden Tacho aus 3 Stück Einen gemacht habe! Für die Pixelfehler habe ich mir aus dem Internet die Leiterbahnen gekauft und eingebaut. Diese Maßnahme sollten nur Leute machen die geschickte Finger und eine riesen Geduld haben! Da mir Beides fehlt war ich mehrmals kurz davor den ganzen Kram an die Wand zu klatschen und mir einen Anderen in der Bucht zu kaufen! Da ich aber ein armer Mann bin und ich dazu meine exzentrischen Wünsche erfüllen wollte hab ich mich zusammen gerissen und die Arbeit doch fertig gestellt Nach dem Auseinandernehmen des Tachos habe ich die Leiterbahnen ausgetauscht was, in meinem Fall, eine riesige Aktion und Geduldsspiel war. Man sollte beachten dass man den Platz auf dem jeweiligen Display markiert weil man sonst riesige Probleme bekommt.
Da ich ja bekanntlich eine Schwäche für "Amerikanisches" habe ist einem Tachodisplay aus einem amerikanischen Tacho eingebaut der leider defekt war und deshalb nicht mehr zum Einsatz kommen konnte. Das war nur vorsichtig vom alten Tacho zu lösen, vorsichtig zu reinigen und mit Sprühkleber wieder aufzukleben. Ging recht gut!
Ich hatte mir vor einiger Zeit im Netz ein amerikanisches Display als Zubehör gekauft und eingebaut welches auch funktionierte! Dieses habe ich nach ca. 4 Wochen wieder entfernt weil man von der blauen Beleuchtung "Augenkrebs" bekommt. Passt, meiner Ansicht nach, überhaupt nicht zum Auto Des weiteren muss man die Dimmung vor jeder Fahrt neu einstellen was auf Dauer sehr lästig wird. Kann jedem nur abraten davon, die 40 Euronen können woanders besser eingesetzt werden.
Dann habe ich noch diverse defekte Birnen im Tacho ausgetauscht so dass er jetzt wieder im alten "Glanz" erscheint!
Morgen geb ich noch einmal Geld beim 🙂 aus und lass den Tacho ans Auto angleichen.
Die Beleuchtung in der Mittelkonsole war recht schnell repariert. Dazu hatte ich mir Informationen aus dem Forum herausgesucht. Anstatt die komplette Einheit auszubauen habe ich die Drehknöpfe abgebaut und die defekten Birnchen mit der Pinzette herausgezogen.
Das umgedrehte Einbauen war zwar eine kleine Fuddelei ging aber letztendlich recht schnell!
Jetzt erscheint das Cockpit wieder in seiner ganzen Pracht und gefällt mir einfach wahnsinnig!
Als Letztes habe ich mir die Telefonkonsole eingebaut die normalerweise für das werkseitige Telefon benutzt wird. In Diese habe ich eine zusätzliche Stromversorgung eingebaut und einen Halter für das I-Phone angebracht welches im Moment als Musikquelle dient und auf Aux beim Command gelegt ist. Jetzt fliegt das Gerät nicht mehr permanent im Auto herum sondern ist sicher verstaut. Das Telefon ist jedoch nicht auf Empfang da die Anrufe während der Fahrt auf das werkseitige Nokia der Freisprechanlage geleitet werden.
Zum Schluss habe ich mal versucht einen Fehler bei meiner Standheizung zu lokalisieren. Das Problem ist dass die Uhr der Webasto zwar in allen Punkten reibungslos funktioniert jedoch nach der Nutzung der Programmfunktion das Teil abstürzt und nur nach einem Reset wieder funktioniert. Leider konnte ich da keinen Fehler finden. Ich werde sie also auch weiterhin nach dem Aufstehen mit der Fernbedienung starten weil sie dann problemlos arbeitet. Wird wohl ein Problem in der Zeitschaltuhr vorliegen! Da gibt es Schlimmeres!
Bis zum nächsten Mal
Drago

img-0783
Img-0783

Tue Nov 26 16:08:25 CET 2013    |    Ascender

Toll gschrieben. Hat mich gefreut von der "Verschlimmerbesserung" zu lesen. 😁

Deine Antwort auf "Reparatur und Erweiterung des Tacho und des Armaturenbrettes"

Dragonar

Dragonar Dragonar


Leute, die sich diesen Blog nur einmalig antuen

  • anonym
  • JeffTheKiffer
  • MK1976
  • Kawasaki10zx
  • Vian
  • Gelöscht5377318
  • carl_friedrich
  • MindFuck
  • Dragonar
  • pavlov991

Leute die Ihre Belastungsfäfigkeit öfters testen wollen (13)