• Online: 2.690

Teilrestauration meines W210

Hier will ich die alltäglichen Erfahrungen die ich mit den Problemen und Zipperlein meines W210 gesammelt habe fortlaufend auflisten!

Sun May 19 18:40:54 CEST 2013    |    Dragonar    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Hallo Gemeinde
Heute habe ich wieder einmal Zeit gefunden etwas am "Dicken" zu basteln. Dazu habe ich heute morgen begonnen die angerosteten Falze mit der Flex zu entrosten und mit Rostumwandler zu behandeln. Die besagten Stellen habe ich nach der Einwirkzeit mit einer Rostschutzfarbe bestrichen. In der Zeit des Trocknens habe ich den verbogenen Vorderbau des Autos gerichtet und damit begonnen die Stoßstange zusammen zu setzen.
Leider habe ich festgestellt daß es scheinbar ein Fehler war mir eine Stoßstangenhaut bei einem recht großen Zubehörhändler aus Berlin zu bestellen. Die Verarbeitung des Teiles ist, ehrlich gesagt, unter aller Sau und spottet jeder Beschreibung! Zudem war das Teil auch noch defekt, was ich natürlich bei der Lieferung übersehen habe! Der Lackierer der die Stoßstange grundiert hat, hat leider auch nichts gesagt und nun ist es leider zu spät. Aber was soll`s, halt das Beste draus machen!
Die Prallteile, den Rahmen und die Ecken mit Parktroniksensoren habe ich von meiner alten Stoßstange genutzt! Lediglich die seitlichen Halter mußte ich beim "Freundlichen" kaufen was jedoch mit 13 Euro im Rahmen blieb!
Der Anbau der Stoßstange ging allein recht einfach somit kann ich mich nächste Woche den Schwellern widmen!
Bis dahin
Drago


Deine Antwort auf "Fertigstellung des Vorderbaues"

Dragonar

Dragonar Dragonar


Leute, die sich diesen Blog nur einmalig antuen

  • anonym
  • b-kowski
  • Schattenparker137141
  • MK1976
  • Kawasaki10zx
  • Vian
  • Gelöscht5377318
  • carl_friedrich
  • MindFuck
  • Dragonar

Leute die Ihre Belastungsfäfigkeit öfters testen wollen (13)