Sun Aug 04 21:55:31 CEST 2013
|
Dragonar
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W210
Hallo Gemeinde |
Sun Aug 04 22:11:53 CEST 2013 |
Goify
Also ich würde mir das bei DEM Wagen sparen, Geld für Folie auszugeben. Nix für ungut, aber an meinem Geschmacksempfinden geht der Wagen völlig vorbei.
Trotzdem finde ich es gut, wie du dich einfach rantraust und den wenigen Worten Taten folgen lässt.
Mon Aug 05 02:07:30 CEST 2013 |
Dragonar
Hallo Goify
Ich akzeptiere Deine Meinung weil es nach Meiner verschiedene Geschmäcker und Ansichten gibt!
Ich habe hier versucht mit günstigen Mitteln ein zerschrammtes verbeultes Alltagsauto wieder ein wenig in Form und Aussehen zu bringen!
Ein Fahrzeug im Originalzustand zu restaurieren war nicht das Ziel meiner Aktion weil das den Dicken für mindestens 1 Jahr aus dem Verkehr genommen hätte was nicht im Verhältnis zum Zustand des Autos stand!
Sollte ich jedoch einmal auf die Idee kommen eine Komplettrestauration durchzuführen habe ich mindestens 10000 Euronen gespart weil das die Grundvoraussetzung ist für so eine Aktion ist!
Solange werde ich meinen Alltagswagen nach meinem Geschmack formen!
Gruß Drago
Mon Aug 05 20:14:17 CEST 2013 |
Batterietester133659
Ich bin immer noch der Meinung, wenn Schwarz matt dann komplett und ohne Akzente, aber du kennst ja den Spruch, wem es gefallen muss 😛
Das mit der Folie auf dem Dach würde ich mir aber auch nochmal überlegen, dürfte ziemlich schwierig werden auf so einer großen Fläche die einigermaßen vernünftig raufzubekommen. Dann lieber so lassen wie es jetzt ist oder auch schwarz machen.
Mon Aug 05 23:26:02 CEST 2013 |
apial
Jetzt kannst du ihn als Leichenwagen anbieten 😁
Tue Aug 06 16:39:34 CEST 2013 |
Dragonar
Nein das werde ich nicht machen, aber wenn ich dieses Auto nach meinen Vorstellungen gestaltet habe wird ich mich vlt. so etwas zuwenden! Hab da schon was im Auge...............😉😉
Tue Aug 06 20:49:38 CEST 2013 |
Ascender
Auf jeden Fall hast du meinen tiefen Respekt verdient, dafür dass du dich als Laie einfach so ans Lackieren rangetraut hast. Hätte ich zu viel Bammel davor. Ich kenne deine Überlegungen und kann das ganz gut nachvollziehen. Ich fahre selber momentan ein sehr hässliches Übergangsauto und habe schon oft mit dem Gedanken gespielt den mit schwarzem Lack aus dem Baumarkt zu "verschönern", so nach dem Motto: Hässlicher kann er nicht mehr werden.
Allerdings habe ich mir ja nicht ohne Grund so ein hässliches Teil gekauft: Im Grunde genommen kenne ich mich ja. Wenn das Auto schön aussieht, investiere ich da unnötig große Summen zur Pflege und zur Erhaltung des Fahrzeugs. Da es aber nur ein Übergangskarren sein soll, weil ich eine andere Baustelle in der Garage habe, möchte ich dort nicht so viel investieren.
Ich habe meine Pläne also verworfen. Es hat mal wieder der Schisser in mir gesiegt. 😁
Tue Aug 06 22:15:26 CEST 2013 |
Dragonar
@Ascender
Ich sage mir immer das ist mein Auto, mit dem ich mich jeden Tag bewegen muss! Der ist bezahlt, bis auf den letzten Pfennig und wenn ich da lila Blümchen drauf zaubern will, mach ich das!😉
Mein Kollege, der mit mir von der Arbeit heim gefahren ist, hat auch gemeint das wäre Stilbruch ein Auto so zu verschandeln! Das wäre eine Sauerei! Ich habe ihm dann an diesem Tage erklärt wo die Bushaltestelle ist, weil er die von nun an täglich benutzen muss! Seine topgepflegte originale C-Klasse kann er ja nicht mehr benutzen weil sie nach "vergessenen Ratenzahlungen" beim "Freundlichen" wieder zum Verkauf ausgeschrieben ist!
Zum Thema" Farbe kann ich nur sagen: Schlimmer kann`s nicht werden!" also mach doch einfach! Setz Dir kleine Ziele, wie z.B. heute die Motorhaube, morgen die Heckklappe usw. Und wenn Du es verbockst, schleifst Du es ab und machst es neu! Ist doch worschd wie lange es dauert!
Und noch einen Vorteil bringt es! Ich war gestern beim TÜV meines Vertrauens um mir meine neuen Reifen eintragen zu lassen. Der hat gesagt, die Farbe ist zwar Geschmackssache aber ihm sind diese Autos lieber weil er da sieht dass sich der Fahrer mit seinem Auto beschäftigt und auftretende Mängel beseitigt! Er muss mehr von diesen originalen, top gepflegten Scheckheftautos, ohne Plakette, wegschicken weil die Fahrer sich nur auf die Werkstatt verlassen und ansonsten kaum Bezug zum Fahrzeug haben! (O-Ton TüV- Mann: Die kommen mit Glatzköpfen zu uns weil sie die Werkstatt bei der letzten Inspektion nicht darauf hingewiesen hat dass die Reifen abgefahren sind!)
Gruß Drago
Wed Aug 07 09:21:30 CEST 2013 |
Ascender
Naja, mein Karren ist auch bis auf den letzten Cent abbezahlt. Aber ich denke ja auch daran den Wagen irgendwann wieder abzustoßen. Wenn ich das mit der Lackierung komplett verhunze, dann werde ich das Auto nicht mehr los.
Ich kann mich ja erstmal am Kühlergrill austoben. Da ist die Original-Farbe abgeplatzt. Wenn ich das gut hinbekomme, steigere ich mich schrittweise. 🙂
Wed Aug 07 11:33:50 CEST 2013 |
bronx.1965
Du machst das genau richtig, ausserdem ist es
DeinKarren! 😉
Solche Prüfer gibts. Aber das ist sehr selten. Die meisten sind arg voreingenommen, leider! Ein Kollege von uns hat gerade das gleiche durch. Der hat seinem T-Modell (210er) mit Graffitty-Spray der Fa-"Molotow" (in einschl. "Fachkreisen" als sehr
haltbarbekannt 😁 ) einen mattschwarzen Überzug verpasst und danach einen wahren
Shitstormerlebt. Aber, er sieht es wie Du 😉 so what!
Gruss
Deine Antwort auf "Fertigstellung der Vorderseite"