• Online: 912

Teilrestauration meines W210

Hier will ich die alltäglichen Erfahrungen die ich mit den Problemen und Zipperlein meines W210 gesammelt habe fortlaufend auflisten!

Sun Feb 01 19:45:01 CET 2015    |    Dragonar    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Am Samstag hatte ich einen Termin in der Autoglaserei zum Scheibe tauschen.
Kein Termin bei dem großen Anbieter der im Radio mit dem gekünstelten Werbespot und dem Unwort des Jahrhunderts "Krack" haufenweise Werbung macht und dann mit horrenden Preisen sein Netz und die blöde Werbung finanziert sondern ein kleiner Betrieb ein paar Orte weiter!
Dazu war vereinbart dass sie mir die Scheiben ab der hinteren Tür tiefschwarz tönen
Als Preis war ausgemacht 150 € Selbstbeteiligung plus 170 € Tönung plus Material
Pünktlich um 9 Uhr war ich da und hab den Wagen abgegeben.
Die Jungs waren wirklich super nett. Da sie keinen Leihwagen hatten, es aber für unsinnig hielten dass ich warte stellten mir einer seinen Privatwagen zur Verfügung damit ich heimfahren kann!
Um 11 Uhr kam der Anruf dass ich den Wagen abholen kann!
Um 11,30 Uhr war ich da und sie waren bei den letzten Handgriffen!
Dann gab`s noch etwas Rabatt auf den Preis und von mir das Versprechen dass sie den Wagen meiner Frau auch tönen werden. Also ich war sehr zufrieden!
Will hier keine Werbung machen deshalb nenne ich den Namen nicht, aber falls jemand Interesse hat schicke ich das gerne per PN.
Also ich meine das Ergebnis kann sich sehen lassen.
MfG
Drago

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Feb 02 23:36:23 CET 2015    |    Duftbaumdeuter12122

Ich denke, für die EUR 150,00 wird eine Scheibe repariert. Wieso werden die dann auf die Folie angerechnet? Versicherungsbetrug???

Tue Feb 03 11:19:20 CET 2015    |    Dragonar

Hallo
Ich glaube Du hast da etwas falsch gelesen. Für den Scheibentausch waren 150€ SB fällig dafür gab es die Tönung zum Preis von 170€, das Material mit inbegriffen. Also habe ich 320€ da gelassen. Sorry aber ich glaube doch dass ich soviel Geld habe dass ich mir so kriminellen Aktionen nicht unterstellen lassen brauch. ich wusste gar nicht dass man sowas machen kann. Hab mit Versicherungen normalerweise nix zu tun, außer dass ich sie bezahle. Wieder etwas gelernt.
Mag
Drago

Tue Feb 03 13:15:29 CET 2015    |    pureNature

Man - was für ein - ich kann es nicht anders formulieren - böder Kommentar vom 2.2.

Was doch klar, dass es die Selbstbeteiligung sein muss - es sei denn, das Fahrzeug ist nicht zugelassen oder keine Teilkaskoversicherung abgeschlossen - dann wird aber eben auch nicht über die Versicherung abgerechnet - sondern nur über die eigenen Börse...

Das einem immer kriminelle Machenschaften unterstellt werden - ich versteh das nicht. Für viele Leute schein immer das Glas halb leer zu sein - keinesfalls halb voll...

Ich freue mich über Deine Ausführungen Drago...

Ich hab noch einen 420 Limosine - den will ich wieder aufbauen - bin schon weit gekommen - und die Windschutzscheibe wechseln - da total kaputt... Der hat keinen TÜV und ist nicht zugelassen, nicht versichert und steht im Garten. Da muss ich die Scheibe bezahlen - komplett - hab da auch bei der "Krack"-Firma angefragt - mit Rabatt 870,- Euro...

Ui... mit so viel hatte ich dann doch nicht gerechnet...

Hab hier in der Näher eine Firma, die das professionell zum Festpreis für 250,- Euro anbietet - ich denke, günstiger werde ich das nicht bekommen - übrigens ganz regulät - nicht ohne MwSt oder so. Aber vorher muss ich noch die Lichtmachine wechseln und die Kühleraufhängung richten,...

Liebe Grüß0e aus der Hauptstadt,

Guido.

Tue Feb 03 17:55:32 CET 2015    |    Dragonar

Hallo
Danke für Dein Lob und Deine Unterstützung
Denk aber mal dass das unter Umständen gar nicht so gemeint war von Za4aCosmo!
Vielleicht hat er es nur falsch gelesen.
Ich hab die Rechnung gesehen der Einbau kostet so um die 800€ komplett und ist ja quasi das Gleiche bei Limo und T-Model.
250€ ist da ein super Preis obwohl ich mir gar nicht vorstellen kann wie der das macht. Das ist ja weniger als der Materialwert des Neuteiles! Kann es sein das er eine gebrauchte Scheibe einbaut wogegen ja grundsätzlich nix zu sagen ist! Musst halt nur etwas auf den Zustand achten. Meine hatte zum Riss noch "Einspränkelungen". Die kommen wenn die Scheibe in die Jahre kommt sagte der Glasmann.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben. Wenn Du fertig bist hast Du ein gigantisches Auto!
MfG
Drago

Deine Antwort auf "Es geht los!"

Dragonar

Dragonar Dragonar


Leute, die sich diesen Blog nur einmalig antuen

  • anonym
  • b-kowski
  • Schattenparker137141
  • MK1976
  • Kawasaki10zx
  • Vian
  • Gelöscht5377318
  • carl_friedrich
  • MindFuck
  • Dragonar

Leute die Ihre Belastungsfäfigkeit öfters testen wollen (13)