• Online: 2.434

SQ5-313

Sat Sep 24 17:38:36 CEST 2016    |    SQ5-313    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: 8R, Audi, SQ5

Seit wenigen Tagen ist der aktuelle Q5 nicht mehr bestellbar. Beim SQ5 werden nur noch begrenzt Bestellungen angenommen. Still und heimlich, ganz ohne einen großen Abschied, ließ Audi das Modell vom Markt verschwinden. Lediglich die sogenannte "Last Call Aktion" versprach eine Woche vor Bestellschluss noch mal hohe Rabatte. Bis zum Schluss waren die Bestelleingänge überaus hoch. Im August 2016 wurden noch einmal 2.285 Fahrzeuge neu zugelassen, was einer Steigerung von 60,9% gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet. Obwohl der Q5 seit Herbst 2008 auf dem Markt ist, erfreute er sich immer noch größter Beliebtheit. Waren es anfangs noch die 2.0 TDI Modelle, welche die hohen Stückzahlen brachten, änderte sich dies schlagartig mit der Vorstellung des SQ5 Ende 2012. 11Als die allerersten Fahrzeuge ausgeliefert wurden, kam ich ganz unerwartet zu einem SQ5. Ursprünglich sollte es ein Q7 werden, entweder als 4.2 TDI oder 6.0 V12 TDI. Nach diversen Probefahrten und zahlreichen Konfigurationen wollte ich die Bestellung bei meinem Stammhändler aufgeben. Dieser erwartete mich schon mit den Worten: "Vergiss deinen Q7, ich habe etwas besseres für dich!".22 Da ich mich gar nicht mit dem Q5 beschäftigt hatte, war ich zunächst vom Vorschlag des SQ5 wenig begeistert, bis der Verkäufer den Motor anließ und das Active Sound System erfüllte die Halle mit einem wunderbaren V8 Blubbern. Ich war sofort begeistert! Das möchte was heißen, da ich zu dieser Zeit noch einen S5 4.2 V8 mit Akrapovic Sportabgasanlage als Zweitwagen fuhr. Letzte Zweifel räumte die anschließende Probefahrt aus. Ich hätte nie gedacht, dass sich ein SUV so klasse fahren lässt. Eine dynamische Lenkung, das direkte Fahrwerk, der überaus kräftige Motor und der geniale, wenn auch künstliche Sound - es passte einfach alles! Genau dies hatte ich bei meinen zahlreichen Probefahrten mit X5, Q7, ML und Range Rover gesucht und noch nie so gefunden! 33Nach 180km stand das Auto wieder beim Händler und der Kaufvertrag wurde unterzeichnet. Das Auto hätte ich mir exakt so konfiguriert. Der leicht lila schimmernde Kristalleffektlack, die schwarz-roten BiColor Sportsitze und die umfangreiche Ausstattung ließen keine Zweifel offen.44 In der darauffolgenden Woche gehörte einer der ersten SQ5 bereits mir. Die Begeisterung, hier im Forum auch als das "Dauergrinsen" bezeichnet, wuchs von Tag zu Tag. Bisher hatte ich nur wenige Autos, die mich so sehr begeistert hatten. Diese Begeisterung führte dazu, dass ich mich hier bei Motortalk anmeldete um mich mit anderen SQ5-Besitzern auszutauschen. In Windeseile wurde ich Teil einer Community, die ich in dieser Form noch nie erlebt hatte. 55Es gab Statistiken über die gewählten Ausstattungen der Forenteilnehmer und schnell wurden auch die ersten Treffen organisiert. Das Auto namens SQ5 hat uns zu einer tollen Gemeinschaft gemacht - teils über 30 Fahrzeuge fanden sich bei den Treffen, es gab viel zu erzählen, Codierungen, Umbauten und diverse Optimierungen wurden vorgenommen. Wir besuchten verschiedene Teile Deutschlands, Bayern, Hessen und das Erzgebirge sind nur ein paar Orte von vielen. Der SQ5 begeisterte weiterhin. Erst recht mit der Erfindung des Soundmoduls für die Steigerung des serienmäßigen Motorsoundsystems. Das bereits beschriebene "Dauergrinsen" hielt Jahre an.66 Für uns stellte der SQ5 das nahezu perfekte Fahrzeug da. Häufig war von der eierlegenden Wollmilchsau zu lesen. Das stimmt tatsächlich: Leistung im Überfluss - viel Platz bei kompakten Abmaßen - ausreichend Komfort bei einem hohen Grad an Sportlichkeit. Doch auch der Q5 wusste zu begeistern. 77Während meiner SQ5-Zeit hatte ich ihn des öfteren als Ersatzwagen und wurde immer mehr zu einem Fan des Fahrzeuges. Die unterschiedlichen Ausstattungsmöglichkeiten und Designpakete lassen jeden Q5 individuell wirken - und jedes Konzept überzeugt. Sei es die sportliche Variante SQ5, ein komfortabel ausgestatteter Q5 mit dem 3.2 FSI V6 Benziner oder der 2.0 TDI mit Offroad-Paket. Alle haben ihren Charme! 88

Nach etwas mehr als drei tollen Jahren beschloss ich den SQ5 gegen einen neuen Q7 einzutauschen. Ein gestiegener Platzbedarf in Verbindung mit dem Wunsch nach etwas mehr Komfort ließen mich zu diesem Entschluss bringen. Leider kam der SQ7 erst sehr spät, sodass mein bestelltes Fahrzeug erst im Oktober geliefert wird. Den SQ5 nahm mein Händler aber sofort in Zahlung - zu einem Spitzenpreis. Gerade gebrauchte SQ5 waren hier so sehr nachgefragt, dass mein Händler händeringend nach Fahrzeugen suchte, die auch sofort weiterverkauft wurden. In den etwas mehr als 3 Jahren und 62.000km machte ich somit nicht einmal 25 Prozent Verlust. So günstig hätte kein Leasing sein können! Ein wenig traurig machte mich der Abschied schon - so viel hatte ich mit diesem Fahrzeug erlebt, viele neue Freunde kennen gelernt und ein tolles Forum entdeckt. Kurzum: Audi hatte mit diesem Fahrzeug einen großen Wurf gelandet!

Ob das mit dem neuen Q5 bzw. SQ5 auch gelingt? Das bleibt abzuwarten, aber die ersten Bilder versprechen ein schönes Fahrzeug, wenngleich man von der Front noch nicht viel zu sehen bekommt. Ich hoffe, diese wird optisch schöner gestaltet als beim neuen A5. Auch auf einen schönen Innenraum hoffe ich - das optisch aufgesetzt wirkende Display aus dem A4/A5 würde mich ein wenig enttäuschen, eine versenkbare Variante würde ich präferieren. Nun heißt es abwarten bis zum Freitag, dann wird der neue Q5 vorgestellt.

99

Hat Dir der Artikel gefallen? 19 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Nov 27 22:08:40 CET 2016    |    Birddog

Glaub ich wohl, obwohl der SQ5 genauso spritzig und handlich fährt wie von dir beschrieben. Hatte mal einen für paar Tage zur Probe... aber Selbstzünder und ich... ist ein Thema für sich!

Deine Antwort auf "Die eierlegende Wollmilchsau - Eine Hommage an den (S)Q5 8R"

Blogautor(en)

SQ5-313 SQ5-313

VCDS-User

Land Rover

 

Blogleser (120)

Besucher

  • anonym
  • 123haste
  • rotriges

Blog Artikel Teaser

Countdown

Der SQ7 wurde ausgeliefert!