• Online: 2.766

SQ5-313

Mon Dec 08 14:52:03 CET 2014    |    SQ5-313    |    Kommentare (73)    |   Stichworte: Audi, B8, S5

Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie kostbar jeder Moment doch war.
Wäre dieser Abschied nicht, hätte die Zeit davor wenig Gewicht.

[bild=1]

Nach einer sehr schönen Zeit mit dem S5 4.2 FSI heißt es Abschied nehmen.
Der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern und der S5 wird daher verkauft. Sollte er nicht privat verkauft werden, geht er bei Audi in Zahlung - für den Nachfolger.
[bild=2]
Nun aber zum S5.
Gebaut wurde er im Februar 2009, er geht nun schon in das 6. Lebensjahr. Optisch sollte er etwas besonderes sein, daher die etwas ungewöhnliche Farbkombination mit dem ibisweißen Lack und den magmaroten S-Sportsitzen. Von der Ausstattung her war er sehr gut bestückt, die Standheizung und Anhängerkupplung sind eigentlich die einzigen nicht gesetzten Kreuze. An den ursprünglichen [bild=3]Holzdekoreinlagen hatte ich mich nach einiger Zeit doch satt gesehen und habe daher mit Scottys Hilfe Carbon-Dekorleisten verbaut. Später kamen noch weitere Facelift-Teile, wie Lenkrad und einige Bedienelemente hinzu. Auch die RS5-MMI Bedieneinheit mit den silbernen Tasten wurde nachträglich verbaut. Klavierlack-Rahmen für den Tacho und das MMI runden den Innenraum ab.
Außen wurde weniger verändert. Nur der Carbondiffusor, die Akrapovic-Sportabgasanlage für einen sehr schönen, basslastigen V8-Sound und neue RS5 5V-Speichen wurden verbaut.
Der S5 hat mit dem V8 und der sehr gut abgestimmten Automatik ausgesprochen viel Spaß gemacht. Man hat im Gegensatz zum S4 mit dem 3.0 TFSI nicht das Gefühl, ständig Gas geben zu müssen. In Verbindung mit der TipTronic war er ein harmonischer Cruiser, der aber immer große Kraftreserven hatte, wenn man denn wollte. Der Sound war ab Werk sehr zurückhaltend, aber in Verbindung mit der Akrapovic-Sportabgasanlage kam ein schöner, großvolumiger V8-Sound aus den 4 Auspuffendrohren. In den 5,5 Jahren hat er knapp 82.500 Kilometer abgespult, war immer zuverlässig und fiel nie durch größere Reparaturen oder Mängel auf. Vor kurzem habe ich noch den Mittelschalldämpfer und den Radioverstärker tauschen lassen. Eine neue Batterie war nach knapp 4 Jahren fällig. Ansonsten verrichtete der S5 zuverlässig und treu seinen Dienst, die letzte Zeit war er nicht mehr im Alltagsbetrieb unterwegs, sondern nur für Urlaubsfahrten und schöne Touren. [bild=6]

Letztendlich kann ich nur Lob für den S5 aussprechen. Der V8 ist für mich der beste Motor in diesem Fahrzeug, die Form ist zeitlos schön. Sehr positiv hervorzuheben ist der Komfort, den der Wagen bietet. Daher bin ich Langstrecken gern mit dem S5 gefahren. Auch der Spritverbrauch hielt sich angesichts der Leistung in Grenzen. Im Schnitt habe ich 12 bis 13 Liter verbraucht, weniger als beim 3.0 TFSI im S4.

[bild=4]

Angesichts der vielen positiven Erinnerungen fällt der Abschied nicht ganz leicht, trotz des bevorstehenden Nachfolgers. Der Wagen war super zuverlässig und hat eine Menge Spaß gemacht. Die Form begeistert mich auch heute noch.
An dieser Stelle möchte ich noch mal auf das Zitat vom Anfang zurückkommen. Auch wenn der S5 nicht mehr in meiner Garage steht, werden doch die schönen Erinnerungen und Fotos bleiben.

[bild=5]
Den Nachfolger des S5 werde ich demnächst vorstellen - bis dahin verrate ich noch nichts 🙂
[bild=7]

[bild=8]

[bild=9]

[bild=10]

Frontansicht
Frontansicht
Hat Dir der Artikel gefallen? 15 von 17 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Dec 11 06:27:26 CET 2014    |    SQ5-313

Danke @Erec 🙂
Ich denke, spätestens im neuen Jahr machen wir wieder ein Audi-Treffen für alle Modelle 🙂.
War wirklich sehr schön gewesen letztes Mal.

Vielen Dank @Q3Ronaldo
Der S5 ist wirklich ein faszinierendes Fahrzeug.
Daher habe ich beim Verkauf auch als erstes an euch gedacht. 🙂
Da weiß man, dass das Fahrzeug in beste Hände kommen würde.

Thu Dec 11 16:45:41 CET 2014    |    Mr.Blade

Sehr cooles Auto, davon könnte ich nur träumen ...

Fri Dec 12 06:58:47 CET 2014    |    007Schneider

Schönes Auto!
Leider hatte ich mit meinem S5 nur Ärger und die Leute vom Audiservice haben mir die Lust am Audi fahren dann ganz verübelt.

Fri Dec 12 11:18:50 CET 2014    |    SQ5-313

Schade - sowas muss nicht sein.
Mein S4 hatte auch einige Mängel, aber der Service und Audis Verhalten waren Top.

Fri Dec 12 15:45:59 CET 2014    |    jpk0665

Neiiiiiiiiiiin!!
Du machst einen riesengroßen Fehler!!!!!!!!!!
Behalt ihn doch als Zweitwagen!!😉

Ich habe auch mal darüber nachgedacht was wäre wenn.....
Aber das habe ich ganz weit nach hinten verdrängt.😁

Ich rate jetzt mal:....dein Neuer wird ein V8 von Jaguar😛

Fri Dec 12 15:48:27 CET 2014    |    SQ5-313

Naja - Hauptfahrzeug ist der SQ5, nebenbei habe ich ja den S5. 3 Fahrzeuge sind zu viel, da würde der S5 kaum noch bewegt. Wäre wirklich schade drum. 😉

V8 stimmt - aber wieder 4 Ringe.

Mon Dec 15 09:44:10 CET 2014    |    Schattenparker37820

@ all

Nochmals Danke für die vielen Infos 🙂

Persönlich hatte ich grundsätzlich noch gar nicht mit einer weiteren Leistungssteigerung geplant, egal welcher Motor es denn sein sollte. Mir schwirrten in Bezug auf die Motoren nur die unterschiedlichen Spritsorten und damit der Preisunterschied im Kopf herum.

Vom Bauchgefühl her würde bei der Auswahl von 4.2 und 3.0 der 4.2 den Vorzug erhalten.

Cabrio und Sportsback kommen bei mir überhaupt nicht in Frage, da, es ist nur mein persönlicher Geschmack 🙂, mir der A5 als Cabrio zuviel von seiner schönen Linie verliert und er als Sportsback 4 Türen hat...btw...hat einer hier schon mal Erfahrungen beim Coupe mit kleinsten Passagieren auf der Rückbank gemacht? Nicht das es aktuell ein Thema ist, aber es ist irgendwie immer unglücklich, für einen "Traum" einen anderen aufgeben zu müssen 😁

Mon Dec 15 10:24:50 CET 2014    |    SQ5-313

Wir waren oft zu dritt oder zu viert unterwegs.
Der Platz war absolut ausreichend.

Mon Dec 15 13:28:15 CET 2014    |    DottoreFranko

Meine Mädels sitzen mit ihren knapp 168 hinten super bequem im Coupe .. Sitzkomfort und Kopffreiheit sind erstaunlich gut. Noch größere Personen können Probleme mit der Beinfreiheit kriegen falls Fahrer und Sozius den Sitz weit haben.
Ältere Personen werden wohl Schwierigkeiten beim ein- und aussteigen haben. Ansonsten kann man auch mit 4 Personen ganz bequem reisen.

Wed Dec 17 18:14:24 CET 2014    |    Hotpown

Ich schätze R8 V8 🙂

Wed Dec 17 23:10:17 CET 2014    |    delaso

Nöööö....🙂😁

Thu Dec 18 10:04:30 CET 2014    |    Hotpown

Mist 😁

Aber weiter raten tue ich nicht, weil soviele Modelle mit V8 Motor gibts nun auch nicht 🙂

Ich bin auf jeden Fall gespannt 😉

Thu Dec 18 10:12:55 CET 2014    |    knolfi

Das wird der neue Dreizylinder-A3. 😁 😛

*duckwech*

Fri Dec 19 06:30:47 CET 2014    |    SQ5-313

Wie hast du das erraten Knolfi?
Weniger ist halt mehr 😁

Fri Dec 19 08:59:43 CET 2014    |    knolfi

Jetzt, wo man über die Abschaffung des Soli nachdenkt, müsst ihr im Osten eben schon mal anfangen zu sparen. 😁 😁

Thu Dec 25 14:05:48 CET 2014    |    Q3Ronaldo

Es ist langsam still geworden um Dich lieber S5. Gehe mal davon aus, dass Du Weihnachten noch im Kreis Deiner Familie verbringen darfst 🙂 Ein Geschenk wird's für Dich wohl keines mehr geben wie früher einen Diffusor oder eine SAGA 🙄 Wir wünschen Dir lieber S5 und Deiner Familie frohe Weihnachten!

Sat Dec 27 19:26:34 CET 2014    |    SQ5-313

Danke lieber Ronaldo!
Morgen wird der S5 von seinem neuen Besitzer abgeholt.
Ein paar Teile bleiben bei mir zurück, unter anderem die neuwertigen Sommerräder.
Bei Interesse PN an mich 😉

Sat Dec 27 19:35:56 CET 2014    |    Q3Ronaldo

Dann bleibt aber der Platz noch ein Weilchen leer, oder ist der Nachfolger schon in Stein gemeisselt?

Sat Dec 27 20:36:59 CET 2014    |    SQ5-313

Dieses Jahr kommt der Nachfolger nicht mehr, ich rechne mit Anfang Januar 🙂

Sun Dec 28 12:35:57 CET 2014    |    DottoreFranko

Na, dann jetzt noch viel glück beim Kauf des "Neuen" 😉

Vielleicht können wir ja den neuen Besitzer des S5 im Forum begrüßen 😉

Sun Dec 28 14:36:55 CET 2014    |    Q3Ronaldo

Thomas hatte ihn ein letztes mal gestreichelt als er von dannen fuhr 🙄 Sag beim Abschied leise Servus.

Sun Feb 15 16:55:59 CET 2015    |    Antriebswelle12765

Schade das man so ein Schmückstück verkauft, wenn es in die Jahre kommt! 🙁

Tue Jun 09 20:26:41 CEST 2015    |    SQ5-313

Da steht der S5 wieder zum Verkauf.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../327386765-216-3881?ref=search

Ein Interessent hat mir Bilder zukommen lassen. Der Zustand ist nicht mehr mit dem von vor 5 Monaten vergleichbar. Front total zerkratzt, Auspuff hängt, Rost (der S5 war im Dezember zu 100% rostfrei!!), Inspektion und Ölwechsel überzogen, keine Sommerräder, stattdessen fährt er noch auf Winterreifen.
Einfach enttäuschend, was aus dem einmaligen Fahrzeug geworden ist. Der Verkauf war ein Fehler 🙁

Tue Jun 09 22:38:40 CEST 2015    |    Q3Ronaldo

So schmerzt der damalige Verkauf natürlich doppelt. Rätselhaft wie man mit so einem Auto umgehen kann. Ein S5 darf definitiv nur von einem Autoliebhaber gefahren werden. Hast Du den Wagen im heutigen Zustand schon live gesehen? Völlig klar auch, dass der aktuelle Besitzer kein Motortalker ist.

Tue Jun 09 23:35:06 CEST 2015    |    Antriebswelle12765

Eigenartig, das man sein Fahrzeug verkaufen muss, um eine Immobile finanzieren zu können!
Da kommen doch gewisse Fragen auf! 😕

Wed Jun 10 06:19:36 CEST 2015    |    SQ5-313

Kann mich euch beiden anschließen.
Schade um das schöne Auto.
Gesehen habe ich nur Bilder, aber das hat mir gereicht.

Wed Jun 10 09:10:05 CEST 2015    |    knolfi

Also ich sehe hier weder Rost noch einen hängenden Auspuff. Der Wagen hat Gebrauchsspuren, da er eben genutzt wurde, und nicht nur zum wochendenlichen Polieren aus der Garage geholt wurde.

Und das ein S5 nur von einem Autobliebhaber gefahren werden darf, ist völliger Quatsch und interessiert Audi nicht die Bohne. Die verkaufen ihre S5's an jeden, der ihn sich leisten kann.

Hallo, ist nur ein Auto und kein Lebewesen. Noch nicht mal ein seltenes oder ein Oldtimer.

Würde dort ein völlig verbeulter F40 oder ein 72'er Ölklappe angeboten werden, der ein halbes Jahr zuvor noch mit Zustand 1 bewertet wurde, könnte ich euer Geheule ja noch verstehen.

Wed Jun 10 09:13:09 CEST 2015    |    SQ5-313

Bei mir wurde der Wagen auch genutzt - 85.000km lang.
Klar sieht er auf den Bildern besser aus, ich habe jetzt aktuelle Bilder vom Auto bekommen. Solche Bilder stellt er bestimmt nicht ins Inserat.
Der hat nicht mal ein Mindestmaß an Pflege bekommen.

Wed Jun 10 22:46:24 CEST 2015    |    Trennschleifer51433

Das Auto wurde wohl zu günstig verkauft.
Daß ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, ist sicherlich klar und ich sehe hier auch kein "Rumgeheule".
Aber es gibt in unseren mitteleuropäischen Wertvorstellungen nun mal Verhaltensweisen, die fest verankert sind.
Dazu gehört ein gewisser Sinn für Ordnung und Sauberkeit, der darauf beruht, daß wir uns nicht in einer Wegwerfgesellschaft befinden.
Schuhe werden geputzt, Geschirr gespült, Klamotten gewaschen, Häuser verputzt. Von den meisten Mitgliedern der Gesellschaft kritiklos hingenommen. Einfach, weil die Verfügbarkeit der Sachen begrenzt ist.

Wenn nun ein Auto gepflegt wurde, weil es nicht bei jeder anstehenden Tankfüllung erneuert werden kann, ist das ähnlich. Wenn das Auto dann mit unter 100000km gerade mal eingefahren und quasi noch als neuwertig verkauft wird und dann vom neuen Besitzer innerhalb kurzer Zeit nicht nur verschlissen sondern mittels des Wiederverkaufs sozusagen weggeworfen wird, darf durchaus mal die Frage gestellt werden, aus welcher gesellschaftlichen Schicht der Gebrauchswagenfahrer (das "s" ist kein Schreibfehler) denn kommt und ob es vielleicht ein Fehler war, an so jemanden das Fahrzeug zu verkaufen.
Pflege von Sachen hat auch ein wenig mit Respekt zu tun und meiner Meinung nach ist es auch ein Hinweis auf die persönliche Zuverlässigkeit eines Menschen unserer Gesellschaft, wie er im Rahmen seiner Möglichkeiten mit Sachen bzw. knappen Gütern umgeht.

Wed Jun 10 23:02:12 CEST 2015    |    Q3Ronaldo

Das hast Du sehr schön gesagt. Kann ich mich nur anschliessen. Zu günstig verkauft aus der Sicht der Verkäufer bestimmt nicht. Für den Käufer war der Wagen wohl aber doch zu günstig 🙄

Thu Jun 11 00:58:37 CEST 2015    |    matzi99

@ladafahrer: treffend formuliert...

Thu Jun 11 06:25:21 CEST 2015    |    SQ5-313

Sehr treffend formuliert.
Genau das trifft es!
Verkauft habe ich den S5 für 26.500€ ohne Winterräder und ohne Zubehör. Insgesamt hat er 30.500€ eingebracht. Parallel wollte ein Käufer 28.000€ für alles bezahlen, dass war mir aber zu wenig.

Thu Jun 11 08:19:09 CEST 2015    |    nick_rs

Hattest du ihn direkt an diesen Herrn verkauft oder über Aufi in Zahlung gegeben?

Thu Jun 11 09:38:21 CEST 2015    |    knolfi

Ist eben alles eine Erziehungs- und Einstellungssache. Ob einem "Werte" vermittelt wurden oder nicht.

Ich persönlich kenne nun die von @SQ5-313 beschriebenen "Originalfotos" nicht, sondern nur die aus dem Link. Und nur danach kann ich aktuell den Wagen beurteilen.

Ich habe übrigens einen ähnlichen Fall in meiner Fa.: ein leitender Angestellter fährt einen VW Touareg II V6-TDI im Wert von rd. 75.000€ als Firmenwagen...den Wagen hab ich in den 1,5 Jahren vlt. 3 Mal gesehen. Und was ich da sehen musste, entspricht ungefähr der Schilderung von @SQ5-313 : Auf eine ordentliche Pflege wird verzichtet. D .h. alle Wartungen werden zwar durchgeführt, aber eine Reinigung erfolgt wohl nur einmal pro Quartal.

Ich sehe das Ganze aber gelassen, denn es ist ein Leasingfahrzeug und für die Gebrauchsspruen haftet der Fahrzeugnutzer gem. Dienstwagenvereinbarung. Im Endeffekt kommt also er dafür auf und nicht ich.

Übrigens gab es mal bei "automobil" auf VOX eine schöne Reportage dazu: da wurden zwei Fahrzeuge (Ford Galaxy BJ 2009) mit identischer Aussenfarbe und fast identischer Ausstattung nach fünf Jahren Nutzung mit einander verglichen. Der eine war eine Familienkutsche und bekam kaum Pflege, der andere war penibel gepflegt. Der Mehrwert des gepflegten Fahrzeuge ggü. dem ungepflegten betrug 200€ beim Wiederverkauf. 😰

Deine Antwort auf "Abschied vom Audi S5 4.2 FSI"

Blogautor(en)

SQ5-313 SQ5-313

VCDS-User

Audi

Blogleser (122)

Besucher

  • anonym
  • ranger007
  • marek550

Blog Artikel Teaser

Countdown

Der SQ7 wurde ausgeliefert!