• Online: 2.696

SL_Rider

Lockere Unterhaltung rund um den aktuellen Mercedes SL (R231)

Sun Oct 27 13:56:38 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483    |    Kommentare (175)

Hallo R231-Fahrer,

wie im SL-Forum von der Moderation angeregt, lege ich hiermit nun einen Blog zur Diskussion über allgemeine R231-Themen (auch nicht-technischer Art) an.

Ich hoffe, insbesondere unser Freund Aruba findet zu uns zurück und wir können sein allgemeines Thema "Kaufpreis eines Autos in Relation zum Nettoeinkommen" fortsetzen oder auch andere Dinge, die uns SL-Fahrer interessieren, unterhaltsam und locker im R231-Kreis besprechen.

Willkommen sind hier in diesem Blog auch Themen, die vielleicht keinen direkten Bezug zum SL haben, aber SL-Fahrer trotzdem interessieren.


Tue Nov 12 09:04:31 CET 2013    |    Achsmanschette136917

538€ (SL350) bei HUK Classik SF32 mit Beamtenrabatt und allen Extras, Rabattschutz 300/150VK/TK .
Auch die Classik_Huk hat jetzt einen Subunternehmer Versicherer für den Kleinkram.Nur bei speziellen Fragen gibt sich ein "gelernter HUK Sachbearbeiter" die Ehre. Nur mit alten Telefonnummern von früher oder weitervermittlung über meine HUK PKV kann man die noch erreichen.
Schlimm ist, dass diese Subunternehmens-Telefondienste keine Ahnung vom Kerngeschäft haben.Ich wollte vor ein paar Monaten die schriftliche Bestätigung der Versicherung der geleasten Batterie des E-Smarts meiner Frau. Es hat 4 Monate gedauert!
Wetter Palma de Mallorca, Spanien
Heute Dienstag 12.11.2013
morgens
leicht bewölkt
14 / 18 °C
mittags
leicht bewölkt
19 / 21 °C

Tue Nov 12 10:40:01 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Foxada,

ja, bei der HUK meldet man sich leider seit einigen Monaten mit "Arvato" (Bertelsmann-Callcenter), das finde ich auch nicht gut.

Erst hat man von der 09561 auf eine kostenfreie 0800 umgestellt - wobei ja die 09561 mit heute üblicher Festnetz-Flatrate auch schon gratis war, offenbar ist das Anrufvolumen dadurch aber trotzdem so gewachsen (was sind das für "wichtige" Anrufe, die wegen ein paar Cent Telefongebühren nicht erfolgen, über eine 0800 aber dann plötzlich zu Hauf doch), dass man erst kaum noch durchkam (15-20 Min. Wartezeit und länger) und nun halt zu Arvato weitergeleitet wird. Wem hilfts? Ich finde, niemandem.

Übrigens ist es auch dieser Jahr wieder so: Der bisherige Tarif wird teurer, man kommt aber weitestgehend drumherum, wenn man in den identischen neuen Tarif umstellen lässt. Sprich: Wer nichts tut und keinen Aufwand verursacht, zahlt drauf, wer Stress macht (der HUK und sich selbst), nicht. Offenbar machen aber so wenige Stress, dass sich das für die Versicherung trotzdem lohnt.

PS: Premiere, die Blog-Kommentare werden also doch irgendwann auch auf mehrere Seiten verteilt (dies hier ist nun Seite 2).

Tue Nov 12 11:48:14 CET 2013    |    Achsmanschette136917

Hallo SL_Rider
Ich rufe jedes Jahr an und frage, ob ich was ändern muss oder kann. Die Vergleichsportale bieten kaum Alternativen, bisher habe ich noch keine günstigere Versicherung gefunden, weil immer eine Kleinigkeit anders geregelt ist. Bin seit 1966 mit allen Versicherungen HUK-Kunde.

Vielleicht kannst Du den Blog ein wenig aufräumen und umbauen,wenn es nicht zuviel Zeit kostet.

Tue Nov 12 12:01:25 CET 2013    |    konnimutti

Guten Tag an Euch,

bei der Allsecur zahle ich 2014 in der:

Haftpflicht SF 33 - € 130,13
Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko ohne SB - SF 35 - € 273,47
Also gesamt € 403,60 p.a. mit allem was man zur guten Absicherung benötigt.

Zum Vergleich der 318 BMW mit nicht einmal halb soviel an PS und Neuanschaffungspreis,
bei gleicher Versicherungsleistung, allerdings R+V24 - € 402,55.

Tue Nov 12 12:56:40 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Foxada,

Zitat:

Vielleicht kannst Du den Blog ein wenig aufräumen und umbauen,wenn es nicht zuviel Zeit kostet.

was genau schlägst Du vor? Die Möglichkeiten sind technisch leider begrenzt.

Tue Nov 12 18:04:49 CET 2013    |    Achsmanschette136917

Natürlich im Rahmen der Möglichkeiten.

1.Reihenfolge auf der Seite nach Anzahl der Kommentare ändern:Allgemeine Diskussion nach oben etc.
2.Themeneröffnungsansichten verkleinern.Nur Überschrift, Einleitung dann als Erstbeitrag nach innen.
So könnte die Seite schrumpfen.
3.Besser wäre noch ein Blogaufbau analog der MT Seiten.
4. Vieleicht kann und will das Insiderteam MT helfen?

Tue Nov 12 18:27:38 CET 2013    |    robert1011

Zitat:

bei der Allsecur zahle ich 2014 in der:

 

Haftpflicht SF 33 - € 130,13

Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko ohne SB - SF 35 - € 273,47

Also gesamt € 403,60 p.a. mit allem was man zur guten Absicherung benötigt.

Also ich weiß nicht Konni wie Du das machst, Allsecur will von mir 770,48 bei 1000.- VK und 150 TK.

Vielleicht liegt es an der Hauptstadtzulage 😁

Wohlgemerkt bei SF 33 im Jahr 2014

Tue Nov 12 19:12:19 CET 2013    |    konnimutti

N´Abend Robert,

"ick globe och" ganz sicher ist es bei Dir der Gross-(Haupt)-stadtzuschlag. Für mich gilt ja eher der Landkreis mit UN. Ist halt eine durchweg anständige Gegend...😉

Tue Nov 12 19:17:37 CET 2013    |    konnimutti

@Foxada & @ SL_Rider:

So ganz klar ist mir das nicht was Ihr diskutiert...  Aber, im BMW-Forum "3-er - E 90" gibt es einen ganz offiziellen Thread mit dem Titel: "OT-hier rein" - mit zwar lausig banalen Bemerkungen (wohl deswegen auch schon fast 2000 Seiten), aber in der Community 3-er BMW. Meint Ihr so etwas?

Tue Nov 12 20:51:58 CET 2013    |    robert1011

@konni: Du willst doch nicht behaupten, dass wir hier alle unanständig sind? 😛
Schließlich ist es Deine (ehemalige) Heimat...

Wed Nov 13 07:45:12 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Foxada,

Zitat:

Natürlich im Rahmen der Möglichkeiten.

 

1.Reihenfolge auf der Seite nach Anzahl der Kommentare ändern:Allgemeine Diskussion nach oben etc.

2.Themeneröffnungsansichten verkleinern.Nur Überschrift, Einleitung dann als Erstbeitrag nach innen.

So könnte die Seite schrumpfen.

3.Besser wäre noch ein Blogaufbau analog der MT Seiten.

4. Vieleicht kann und will das Insiderteam MT helfen?

sehr gute Vorschläge, an die ich größtenteils auch schon gedacht hatte. Leider lässt sich der MT-Blog aber nicht so weit ins Detail einstellen, d.h. man kann ihn leider auch durch individuelle Konfiguration nicht auf die Funktionalität des Forums trimmen, weil er primär wohl als 1-zu-viele-Kommunikation gedacht ist (statt als "viele-zu-viele", wie wir ihn hier zweckentfremden) :-(

Immerhin gab es noch ein paar weitere Blöcke für die rechte Spalte im Blog (Besucher, neue Beiträge usw.) - hier habe ich noch ein paar ergänzt. Hilft das vielleicht zumindest ein wenig?

Wed Nov 13 09:19:01 CET 2013    |    Achsmanschette136917

ist doch schon besser,ein klick auf neue Artikel und allgemeine Diskussion und ich bin im richtigen Blog!

Prima ,ich muss jetzt mit meiner Frau zum Kampfshoppen nach Palma,- nicht so schön für mich.

Wed Nov 13 12:36:19 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo zusammen,

nochmal zur HUK: Offenbar dient das Arvato-Callcenter nur als Überlauf, denn heute kam ich wieder bei einer normalen HUK-Mitarbeiterin heraus (unter der gleichen Rufnummer). Die Arvato-Leute erkennt man daran, dass sie sich auch extra mit "Arvato für HUK" melden.

Ich habe nun wieder auf den aktuellen Neukunden-Tarif umgestellt, da dieser bei identischen Bedingungen immerhin ca. 50 Euro pro Jahr günstiger ist, als wenn der alte Tarifstand beibehalten worden wäre.

Wed Nov 13 13:20:49 CET 2013    |    Achsmanschette136917

das Problem bei den neuen Verträgen:

man muss vorher prüfen, ob sich in den Versicherungsbedingungen etwas zu Ungunsten des Versicherungsnehmers verändert hat.
Freiwillig werden sie Dir das nicht sagen. Meine direkte Frage nach den neuen Bedingungen hat im Oktober zu der Empfehlung geführt,daß ich es bei dem alten Vertrag und Prämie lassen sollte.

Wed Nov 13 14:01:20 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Foxada,

das habe ich natürlich bedacht und exakt verglichen:

Zitat:

bei identischen Bedingungen

Die HUK macht es einem sogar einfach, indem man per Post einen tabellarischen Vergleich ALT/NEU erhält, der nicht nur die Preise, sondern auch die Bedingungen miteinander vergleicht.

Thu Nov 14 20:10:42 CET 2013    |    konnimutti

@robert: der Treffer geht an Dich... Autsch...

Thu Nov 14 20:16:03 CET 2013    |    konnimutti

Guten Abend an Euch,

nicht wundern, ab heute würde ich zu anderen Zeiten schreiben: Um 21:05 geht es für fünf Wochen nach Phuket. Das wird mir nun zu kalt und auch zu grau hier.
SL steht mit der Ladeerhaltung in der Garage und hat mir zum Abschied zugeblinkt...

Also - Euch nicht allzu schlechtes Wetter... und Tschüss

Thu Nov 14 21:05:50 CET 2013    |    robert1011

Fünf Wochen Thailand...*Neid*
Viel Spaß und passe auf die Naturgewalten auf...

Sat Nov 16 07:06:17 CET 2013    |    Rostlöser41329

Guten Morgen,
Aruba ist am Auge operiert, raus aus der Klinik und sieht wieder.
Ich bin noch in Baden-Baden.
Die Buehlerhoehe ( Ex Max Grundig ist in die Winterpause. Boese Zungen behaupten,..... es wuerde nie wieder wie vorher werden ) wo ich frueher lange gewohnt habe verbleibt im Nebel.
ABER mein Auto macht kleine Probleme. Ihr erinnert Euch sicherlich dass die Lenkhilfe schon mal gestreikt hatte....... Diese geht zwar, aber das Lenkrad laesst sich nicht mehr verstellen. Der Elektromotor streikt. Gibt wohl einen Ton von sich aber arbeitet nicht.
Es fiel mir erst nicht auf,.... da ich das rechte Auge noch stark verbunden habe ( Grauer Star ).
Ich war bei Mercedes,...... Aber die Leute waren Aufgrund meines Exotischen Kennzeichens ? ! und meines verwegenen Aussehens ( Augenklappe ) ...... hoeflich aber zurueckhaltend. Kein Wunder !
Ich werde die Heimreise nach Frankreich also bald antreten, und dort nach der Steuerung sehen lassen.
Das Auto laeuft ja ohne Probleme. Bordcomputer zeigt auch keinen Fehler.
Ich werde noch eine Pause in Muhlhouse beim Automuseum einlegen und dann ueber Luzern wieder gen Sueden tuckeln.
Mag sein dass ich etwas uebel gelaunt bin;...... und dennoch. Der SL hat jetzt kaum 17000 Km und war schon 3 Mal wegen irgendwelcher Dummheiten in der Werkstatt. Der Wagen hat noch Garantie.
Das Vorgaenger-Modell fuhr ich ueber 108000 Km ohne Vorkommnisse.
Also Freunde,.... Kompliment,... die Deutschen Aerzte werden immer ( noch ) besser. Aber die Autos....hm..!?
Ich melde mich dann in einer Woche.

Sat Nov 16 10:52:29 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Aruba,

gute Besserung Deinem Auge.

Sei froh, dass die Kinderkrankheiten Deines SL bisher eher geringfügig geblieben sind - falls Du Dich noch erinnerst, bei meinem war ja das komplette ABC-Öl ausgelaufen, ich konnte nicht mehr weiterfahren und der Wagen stand zwei Wochen in der Werkstatt sowie danach deswegen noch einmal eine Woche.

Sat Nov 16 13:52:37 CET 2013    |    Achsmanschette136917

Eigentlich erwarte ich bei so einem Wagen keine Kinderkrankheiten:
Mein Bericht:
Austausch mehrerer nicht kompatibler Comand Komponenten(Megadaten Fehler als Anzeige)
Tagfahrlicht links gewechselt wegen Feuchtigkeit im System
Alle Bremsen demontiert und Lager gefettet wegen Quietschens bei Langsamfahrt
Rechte hintere Seitenfenster Zierleiste ausgetauscht ,weil abgelöst nach Waschstrasse

Bei 1.Service wurden mehrere nicht näher erklärte Arbeiten ausgeführt.
Und das in 12 Monaten.

Wenn ich die R230 Seite lese mit den unzähligen sehr teuren Reparaturen, müsste man unser Modell nach spätestens 4 Jahren verkaufen.Und genau dies hatte ich eigentlich nicht vor!

Ansonsten shopping in Palma in leichten Regen,Golfen macht da auch keinen Spass.

An Aruba weiterhin guten Heilungsverlauf!

Sat Nov 16 15:25:28 CET 2013    |    robert1011

Auch von mir gute Besserung an Aruba.

Zu den "Kinderkrankheiten" des SL: bei dem Vorgänger, den ich fast 8 Jahre gefahren habe, sind Reparaturrechnungen von über 20.000.- aufgelaufen und das trotz "Car Garantie".

Bei dem jetzigem sind bislang die kompletten Frontscheinwerfer wegen Feuchtigkeit ausgewechselt worden, die Fensterdichtungen ebenfalls, Bremsscheiben wegen Korrosion, alle Kolben im Motor sind erneuert und irgendetwas an der Kofferraum Schließmechanik.

Und trotzdem bin ich von dem Auto begeistert, komisch nicht?
Wer weiß, was ich bei einem BMW oder Porsche erlebt hätte...

Sat Nov 16 15:39:53 CET 2013    |    konnimutti

@ Robert: Den "Neid" nehme ich natürlich richtig gern zur Kenntnis. Die Naturgewalten beschränken sich seit gestern Abend auf einen kurzen Schauer (vom Flughafen zum Hotel). Heute sonnige, aber deftige > 30 Grad. Ansonsten: zum Abendessen frischer Fisch (ohne Preisangabe - wg. Neid) und eiskaltes "Changbier"- - - - grinsen, bis dass die Wangenmuskeln krampfen... Von der Farbe des Meeres und des Sonnenuntergangs schreibe ich nun nichts mehr... Baue auf die Phantasie...
Hab gerade noch Deine Probleme mit dem R 230 gelesen...unglaublich... Habe mit meinen drei SL´s innerhalb von neun Jahren bisher annähernd NULL Fehler.

@Aruba: GUTE BESSERUNG! Schön, dass es mit dem zweiten Auge auch wieder gut gelaufen ist! Die Bühler Höhe ist mir auch noch sehr präsent. Einziges Hotel bisher, wo ganz selbstverständlich das Besteck von "Christofle" in Mengen aufgelegt wurde. War damals mehr als tief beeindruckt, da ich privat auch daran interessiert war und die Preise kannte.

@Foxada & SL_Rider: bisher keine Probleme mit dem SL, bis auf das von Foxada beschriebene Quietschen beim ganz langsamen Bremsen - aber wirklich nur ganz sporadisch. Lohnt nicht den MB-Besuch. - Bloss nicht wieder DA hin...

Wünsch Euch ein besonders schönes Wochenende - und robert denkt bitte nicht so viel an Phuket...

Gehe jetzt schlafen...gleich 22:00

Sat Nov 16 16:54:47 CET 2013    |    robert1011

@konni: an Phuket denke ich nicht. Eher an Chiang Mai und Chiang Rai und an Ko Samui.
Die frisch gefangenen Red Snapper zu (wie passend) Schnäppchenpreisen habe ich sehr wohl in Erinnerung...
Genieße es 😎

Sat Nov 16 17:50:23 CET 2013    |    Achsmanschette136917

@ Konnimutti

auf meiner Tauchtour vor ein paar Jahren bin ich extra auf Empfehlung des Tauchguides mit dem Taxi nach Patong gefahren und habe dort eine riesige Languste (lebend aus dem Becken gefischt) für unter 100 € nach meinen Wünschen zubereitet verspeißt.Ob das landestypische Restaurant noch existiert,kann ich nicht garantieren (Foto anbei).In Patong gibt es auch die üblichen Einkaufsmöglichkeiten.
Wie bist Du geflogen? Gruß in die Sonne ,auf Mallorca regnets gerade.

Sun Nov 17 04:16:19 CET 2013    |    konnimutti

Guten Morgen an Euch,

@robert, ja - Chiang Mai ist auch bei mir noch im Hinterkopf, nicht nur wegen der Elefanten.
Die Fischpreise sind hier wirklich paradiesisch. Allerdings kann ich bestätigen, dass die Preise von Langusten, wie von Foxada geschildert, tatsächlich aus der "Art" schlagen.

@foxada: werde mich in den nächsten Tagen nach Patong begeben und Ausschau halten, ob es das Restaurant ist, welches ich auch früher bereits besucht hatte.

Flug ging von Düsseldorf 21:05 nach Abu Dhabi, mit 2 Stunden Aufenthalt und dann weiter - auf die Minute pünktlich gelandet 18:00 auf Phuket. Beides Air Berlin Maschinen. Was mir extrem auffiel: mussten die Flugbegleiter früher nicht mal "gut aussehen"?

Bei schon wieder sonnigen 30 Grad gehts jetzt "on the road".

Euch ein gesundes wachwerden und einen tollen Sonntag...

Sun Nov 17 15:23:53 CET 2013    |    konnimutti

Na gut, wenn Ihr jetzt noch nicht wach seid, dann geh ich eben wieder schlafen, um 21:30...

So long...

Sun Nov 17 15:25:34 CET 2013    |    konnimutti

Doppelt - das thailändische Internet ist ein Thema für sich...

Sun Nov 17 17:59:54 CET 2013    |    Achsmanschette136917

mein toller Sonntag besteht aus Dauerregen und einem ebook.

Es hat sich bei den Airlines durchgesetzt: Head of Cabincrew ist eine Frau und die stellt keine Frau ein,
die besser ausschaut als sie selbst!Damit müssen wir wohl leben.
Bei Nikki hat noch Nicki Lauda höchstpersönlich jede "Neue" vor der Einstellung begutachtet.

Mon Nov 18 07:26:10 CET 2013    |    Rostlöser41329

Guten Morgen liebe Freunde
Ein grosses Danke fuer die guten Wuensche an den Halb-Blinden.
Aber noch eins muss erwaehnt werden,.... Konnimutti hat beilaeufig gesagt er waere tief " Beeindruckt " gewesen vom Besteck auf der Buehlerhoehe. " Christofle Perle ".
Da Du dich im Moment in Thailand aufhaellst,..... das Cliff in Pattaya ist auch ein sehr gutes Hotel aber nicht vergleichbar mit der Buehlerhoehe. ( die zwar leider geschlossen ist ). Es ist eine andere Art von Gastronomie.
Ich habe meiner Frau von deiner hohen Sachkenntniss erzaehlt;.... Kommentar " Ah, ce Monsieur a de la classe, compliment, c'est rare qu'un homme remarque un tel détail. "
Wir bekamen vor 33 Jahren zur Hochzeit das gesammte Service " Perle ". ( Grosszuegige Schwiegermutter ) Einige Teile sind noch in den Original-kartons und wurden noch nicht einmal benutzt.
Ich kenne nur ein Hotel das vergleichbar !? ist,....... das Normandie in Deauville ( Barrière ).
Diese Haeuser haben niemals " Schwellenangst " beim Kunden aufkommen lassen,..... im Gegenteil. Toller Service, Sterne-Kueche, und liebenswertes diskretes Personal.
Diese Bemerkungen haben nichts mit Snobismus zu tun,.... ( ich habe als Kind auf einer Mansarde gehaust ) aber ........... etwas mit einem geuebten Auge.
Leute die solche Details bemerken,..... stellen unter Beweis dass sie " Klasse " haben. Und dies hat nichts mit einer dicken Brieftasche zu tun. Wir kennen alle Arschloecher die 2 Rolex uebereinander tragen um anzgeben. Aber wir kennen nur wenige die eine Audemars Piquet tragen.
Also nochmals ...... Kompliment, feiner Riecher.
Euer Freund Aruba.

Mon Nov 18 09:57:00 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Das besagte Besteck kostet ja 200-300 Euro - allerdings nicht insgesamt, sondern pro Gabel, pro Löffel oder pro Messer:
http://www.ebay.de/bhp/christofle-perles

Das finde ich dann doch ein wenig sehr heftig und dekadent ;-) Zumal es versilbert ist und daher dann sicher auch noch anläuft. Pardon, mais je n'ai pas cette classe que la madame a mentionnée ;-)

Mon Nov 18 11:29:43 CET 2013    |    Rostlöser41329

Guten Morgen SL Rider,
Du musst bedenken,.... vor 33 Jahren war Silber bedeutend billiger.
Damals war es d'usage solche Geschenke zu machen. Kristal von Val St Lambert und Dergleichen.
Ich stimme Dir zu;..... Ich selbst wuerde fuer das Zeug keinen Heller ausgeben.
Auch stimmt deine Bemerkung ueber das Anlaufen. Ein Purpur-Rotes Spezialtuch ist beigelegt um das Geschirr zu polieren. ABER es ist Spuelmaschinenfest.
Ich habe in 33 Jahren ( wenn es hochkommt ) vielleicht 10 mal damit gegessen.
Es waren andere Zeiten. Ein Besteck von Aldi macht es auch.
Gleichwohl;.... Du musst bedenken welch einen tollen Schwiegersohn die gute Frau sich damit einhandelte. Er raucht nicht, trinkt nicht, wurde noch nie beim Fremdgehen erwischt. Ist Koch, Fahrer, Finanzninister und Pausenclown. Vor allem hat sie auf diese Weise ihr verwoehntes Toechterchen in gute Haende gegeben.
Wenn Du also recht bedenkst,.....hat die Frau einen tollen Deal gemacht. Sie hat mich zeitlebens gesiezt.
Echt !
So,...... damit duerftest Du restlos ueberzeugt sein.
In einer Woche wenn ich wieder in Mandelieu bin habe ich leichter zu schreiben.
Ich bin noch immer auf Achse.
Also beste Gruesse

Mon Nov 18 12:31:19 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Aruba,

Zitat:

Du musst bedenken welch einen tollen Schwiegersohn die gute Frau sich damit einhandelte. Er raucht nicht, trinkt nicht, wurde noch nie beim Fremdgehen erwischt. Ist Koch, Fahrer, Finanzninister und Pausenclown. Vor allem hat sie auf diese Weise ihr verwoehntes Toechterchen in gute Haende gegeben.

Wenn Du also recht bedenkst,.....hat die Frau einen tollen Deal gemacht.

:-))

Zitat:

Sie hat mich zeitlebens gesiezt.

Echt !

Das finde ich allerdings schon ziemlich extraordinaire ;-)

Mon Nov 18 17:01:34 CET 2013    |    konnimutti

Guten Abend liebe Daheimgebliebene,

@ Aruba: Vielen Dank für das Kompliment Deiner Frau. Sie hat einen guten Geschmack. 🙂

Wie sich so manches "deckt", bin auch ich in ganz einfachen Verhältnissen in Berlin aufgewachsen.
Auch meine Schwiegermutter hat sich nach über 30 Jahren "geäußert", Sohn zu mir sagen zu "wünschen". Allerdings hat sie sich mit Geschenken vornehm zurückgehalten.

@ SL_Rider: das Besteck ist Silber - nicht versilbert. Wie Aruba bereits schrieb, es waren andere Zeiten. NUR Erklärung. Und Dekadenz trifft hier auch nicht zu (sieht ja kein Aussenstehender). Aber nach erfolgreichen Karriereschritten wollten wir unsere wirklich hart verdienten Lorbeeren auf unsere Art und Geschmack, und mit unserem Geld genießen. Ein wenig Luxus steht uns ganz gut! Auch mit ein Grund, einen SL R 231 zu fahren, zwar nur einen 350-er, wobei ein 500-er wirklich NICHT dekadent wirkt.. 😉

Noch kurz das Wetter: 33 Grad sonnig, 8 Grad hat der leichte Diesel. Meeresfarbe und Sandkonsistenz lass ich mal weg, wg. evtl. Dekadenz.. ;-))))

Einen schönen Start in die neue Woche...

Mon Nov 18 18:27:47 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Guten Abend aus Deutschland,

also nicht, dass es jetzt so wirkt, als wäre ich wegen des ultrateuren Silberbestecks neidisch! Wir sind ja hier schließlich unter uns R231-Fahrern. Obwohl: Prinzipiell habe auch ich eine Schwäche für solche Spielereien. Zum Beispiel habe ich ein sehr, sehr schönes und teures Porzellan, das ich auch erst 4-5x benutzt habe, im Schrank stehen - allerdings gegen dieses Besteck immer noch das reinste Schnäppchen.

So weit bzw. alt, dass ich die Früchte meiner Arbeit nur noch genießen kann, bin ich noch nicht - d.h. ich fahre zwar schon den SL, und sogar auch den 500er, muss aber trotzdem noch eine ganze Weile weiter arbeiten, damit es bis ans Lebensende reicht ;-)

Wed Nov 20 04:44:19 CET 2013    |    konnimutti

Hallo SL_Rider,

lese ich da "zwischen den Zeilen", dass Du weit über "hundert" werden willst....?

Wed Nov 20 07:27:07 CET 2013    |    Rostlöser41329

Guten Morgen liebe Freunde,
Das mit dem " Hundert " werden,...... ist so ne Sache.
Ich bin in einem relativ uebersichtlichen Kreis von Menschen ( Bekannten und so ) mit 57 der Juengste.
Noch vor 10 Jahren waren wir ( meine holde Gemahlin und ich ) staendig unterwegs, ja am Arsch der Welt. Dies hat sich gewaltig geaendert.
Wir haben kuezlich hier gesagt " es waren andere Zeiten ",.... UND WIE !?
Die Gesundheit laesst nach, ( meine Frau ist 7 Jahre aelter als ich ),...Mit Geld kann man die Dellen und Verschleissteile ausbessern, aber das Baujahr bleibt.
Einerseitz bedraenge ich meine Frau, es Konnimutti gleich zu tun;..... andererseitz tue ich dies nur Halbherzig;.... Hier habe ich tausend Annehmlichkeiten die mir auch im besten Hotel versagt sind.
Es ist komisch,.... aber ich habe hier im Auto 3 Hausschluessel, von jedem dazugehoerigen Schloss bin ich 1000 Km entfernt, ich habe mich am 12. ten im Operationssaal heftig erkaeltet und bin uebelster Laune.
Draussen regnet es, aber ich habe noch in Luzern zu tun.
Ach SL Rider,..... uebernimm einige meiner Jahre,.... ich biete dir die Silberne Suppenkelle und die Louche ( Saucen-Loeffel ) beide sind noch Original-Verpackt. Wurden noch nie geoeffnet.
Noch vor einigen Jahren machte es mir einen Riesenspass zu Reisen,.... jetzt wuerde ich lieber mit meinem Fahrrad durch die Sonne fahren als hier mit Eidgenoessischen Bankiers zu labern.
Habt ihr gestern im Fernsehen den Nationalfeiertag in Monaco gesehen ? ES WAR SAUWETTER !!!
Aruba ist unrasiert und Fern der Heimat,.... ja vor 2 Monaten in Marokko aergerte ich mich ueber mich selbst. " Was tue ich Idiot ueberhaupt noch hier ".
Aber Gleichzeitig spuerte ich wieder die alten Neigungen von Fernweh in mir.
Wuerde ich trinken,..... ich wuerde mich heute totsaufen,... so hab ich die Fresse voll.
Wenn ich mit den 2 Bankstern fertig bin gehe ich den ganzen Tag in die Saunen, und Thermen.
Wir wollen hoffen dass sich diese Stimmung bald wieder legt.
Also,.... denk mal ueber die Silberloeffel nach,.... aber,.... sie machen nicht gluecklich.
Euer voellig niedergeschlagener Freund Aruba.

Wed Nov 20 07:30:03 CET 2013    |    Duftbaumdeuter21483

Hallo Konni,

wenn es mir bis dahin gut geht, hätte ich nichts dagegen, 100 zu werden. Mal im Ernst: Klar kann es sein, dass ich vielleicht auch schon mit 50 oder 60 die Löffel abgebe, und ich könnte jetzt schon unter dieser Annahme leben, denn bis 50 oder 60 würde das Geld vielleicht reichen. Allerdings macht es ja keine Freude, immer "befürchten" zu müssen, doch älter zu werden und dann eine Kalkulationslücke lösen zu müssen.

@Aruba: Ich habe mir aus Reisen nie viel gemacht, verzichte schon seit vielen Jahren zugunsten der Arbeit darauf und vermisse es auch nicht. Da mache ich es mir lieber zu Hause gemütlich. Geld ist für mich auch weniger zum Verprassen da, das macht mir keinen Spaß, sondern erfüllt bei mir hauptsächlich den Zweck des sicheren Gefühls, der Unabhängigkeit von anderen Leuten. Von daher finde ich, die Reiseunlust bei Dir, Aruba, ist keine Altersmüdigkeit, sondern Altersweisheit ;-)

Wed Nov 20 09:19:35 CET 2013    |    Achsmanschette136917

spüre ich hier im Blog eine gewisse "Novemberdepression"?

Bin nun 10 Tage zum Golfen auf Mallorca und das Wetter von Monaco habe ich "life" erlebt in den letzten 5 Tagen. Ich konnte nur 2 Runden Golf spielen, die Plätze sind gesperrt, weil überflutet! Es regnet und stürmt seit Tagen 24Stunden ohne große Unterbrechung.

Es beruhigt mich, dass wesentlich jüngere SL-Fahrer auch schon die ersten Zipperlein haben, da fühle ich mich doch fast kerngesund!
Meine persönliche Planung zielt auf 85+X aber nur solange noch "das Lämpchen glüht".Da ich niemanden was vererben muss und meine Frau versorgt wäre, ist die mittel- und langfristige Finanzplanung sehr einfach geworden.
Meine nächsten 3 Reisen sind gebucht, ich muss nur gesund bleiben.

Schönen Tag /Nacht noch.
Foxada

Wed Nov 20 16:06:18 CET 2013    |    robert1011

Da sind ja wirklich "November Gespräche" hier...Winterblues? Dagegen helfen Lichttherapiegeräte von Philips 😉

In manchen Eurer Bemerkungen sehe ich mich wieder:
ich habe früher auch die "halbe Welt" bereist und fühle mich jetzt eher in heimischen Gefilden wohl. Trotzdem kommt der "Neid" auf Konni auf, da ich weiß, wie schön er es in Thailand hat.

Was die persönliche "Altersplanung" anbelangt, so weit wie foxada gehe ich nicht. Die "Deadline" (wie passend) ist, so Gott oder die Gesundheit will, 80. Aber da ich ebenfalls niemanden etwas vererben muss, ist auch meine langfristige Finanzplanung ein reines Rechenexempel ohne Kalkulationslücke (trotz der immer weiter sinkenden Zinsen). Hmm, Zinsen? Welche Zinsen?

Verregnete Grüße aus der Hauptstadt

@Aruba: Die Erkältung geht vorbei, die Sonne wird bald wieder scheinen und Alkohol löst keine Probleme. Aber das tut Milch ja auch nicht 🙂 Also Kopf hoch...

Deine Antwort auf "Mercedes SL (R231): Allgemeine Diskussion"