Wed Nov 06 14:29:57 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (1)
Hallo zusammen, die WELT berichtet aktuell über den Cabriomarkt im Allgemeinen: http://www.welt.de/.../Cabrios-sind-nichts-fuer-Wachstumsmaerkte.html Auch dabei wird wieder deutlich: Dass sich der R231 scheinbar nicht so oft verkauft wie der R230 oder der R129, liegt weniger am R231 selbst, sondern am insgesamt schrumpfenden Cabrio-Markt. Auch wenn dieser Hintergrund natürlich nicht so gut zum R231-Bashing und zum Schönreden des eigenen R230 taugt. |
Sun Nov 03 17:54:32 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (3)
Anregung von Aruba:
|
Sun Nov 03 13:11:20 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (16)
Hallo R231-Freunde,
wegen meiner Signatur, die ja nun wirklich nur reine Tatsachen schildert, sprich wie uns ortler alle mit seinem Zweituser betrogen hat, werde ich nun von der Moderation angegangen.
Das ist wirklich abstrus: ortler kan trotz seines groben Vergehens weiter tun und lassen, was er will, und sogar, um von sich selbst abzulenken, mir immer wieder vorwerfen, ich sei ein Fake-User - und ich soll gesperrt werden, nur weil ich darüber berichte (ohne jegliche erfundene Zusätze)? Das wird mir zu haarsträubend hier... |
Fri Nov 01 19:11:45 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (5)
Hallo zusammen, ich hatte vor dem Kauf des R231 noch nicht einmal ein anderes Fahrzeug zur Probe gefahren, wohl aber in Gedanken erwogen: - Audi R8: Kofferraum vorn, zu wenig alltagstauglich, zu auffällig, Stoffdach. Andere Fahrzeuge zog ich nicht in Erwägung. Für mich ist der SL wie gemacht, als einziges Fahrzeug komme ich auch beim Einkaufen usw. gut damit klar. Nur manchmal wäre für größere Einkäufe oder für den Winter bei Schnee auf der Straße noch ein 4WD-Lastesel denkbar, den CLS Shooting Brake finde ich da ganz gut. Habt Ihr noch Zweitwagen (Konni den 3er, das wissen wir ja nun schon)? |
Fri Nov 01 13:06:15 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (5)
Wie hast Du Deinen R231 finanziert?Hallo zusammen, oft wird Fahrern neuer Fahrzeuge von Neidern ja vorgeworfen, man habe das Auto eh "nur geleast" - nach dem Motto "das kann ja jeder" oder gar "Firmenwagen auf Kosten der Allgemeinheit". Das stimmt so nicht: Ich habe meinen R231 privat gekauft und bar bezahlt. Wie ist das bei Euch, und was denkt Ihr zu diesem Lieblingsthema der Neider? |
Wed Oct 30 18:14:56 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (4)
Hallo R231-Freunde, da man im Blog als User ja leider nur Kommentare zu existenten Themen erstellen kann: Falls Ihr neue Themen zur Diskussion habt, teilt sie mir hier mit. Ich eröffne dann gern jeweils ein neues Thema. |
Tue Oct 29 07:15:24 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (1)
Fährst Du gern auch mal spritsparend?Hallo zusammen, ich bin immer wieder positiv überrascht, wie sparsam mein 500er auf langen Strecken bei ruhiger BAB-Fahrt sein kann. Erst jetzt wieder bin ich 500 km gefahren, meist nur mit 120 km/h, und verbrauchte insgesamt nur gut 8 Liter (8,2-8,4 l/100 km). Einmal habe ich vor Monaten auch über ca. 500 km sogar exakt an den 8,0 Litern gekratzt und war kurzzeitig auf 7,9 l/100 km. Viel weniger schaffte mein Vorgänger-Mercedes (deutlich leichter und nur ein 6-Zylinder-Motor) mit minimal ca. 7,2-7,5 l/100 km auch nicht. OK, dafür schluckt der 500er im Stadtverkehr merklich mehr (15 statt 12 Liter/100 km). Was ist Euer Minimalverbrauch? |
Mon Oct 28 22:35:19 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (1)
Zeigt Dein Bordcomputer auch zu wenig Verbrauch an?Hallo zusammen, mein R231 (500er) zeigt im Cockpit-Display generell ca. 0,5-1,0 l/100 km weniger an, als es die exakte Berechnung (nachgetankte Liter bei Vollbetankung geteilt durch seit vorherigem Volltanken gefahrene Kilometer) ergibt. Bei meinem vorherigen Mercedes schwankte es zwischen +/- 0,3 l/100 km und glich sich auf Dauer so wenigstens in etwa aus. Jetzt zeigt der Bordcomputer dauerhaft zu wenig an. - Ist das bei Euch auch so (350 oder 500?)? |
Mon Oct 28 09:47:18 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (37)
Hallo zusammen, da man in einem Blog scheinbar auch mehrere Themen anlegen kann, hier nun also ein Bereich zur von foxada begonnen Diskussion zum Thema Winterreifen. Meine sind seit gut einer Woche drauf. Eure auch schon, oder mottet Ihr Euren R231 über den Winter ein? |
Sun Oct 27 13:56:38 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (175)
Hallo R231-Fahrer, wie im SL-Forum von der Moderation angeregt, lege ich hiermit nun einen Blog zur Diskussion über allgemeine R231-Themen (auch nicht-technischer Art) an. Ich hoffe, insbesondere unser Freund Aruba findet zu uns zurück und wir können sein allgemeines Thema "Kaufpreis eines Autos in Relation zum Nettoeinkommen" fortsetzen oder auch andere Dinge, die uns SL-Fahrer interessieren, unterhaltsam und locker im R231-Kreis besprechen. Willkommen sind hier in diesem Blog auch Themen, die vielleicht keinen direkten Bezug zum SL haben, aber SL-Fahrer trotzdem interessieren. |
Sat Dec 14 15:57:47 CET 2013 |
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (1)
Nur für R231-Fahrer: Sind Deine Frontscheinwerfer manchmal innen beschlagen?
Gelegentlich war ja unter R231-Fahrern schon mal von innen beschlagenen Frontscheinwerfern die Rede.
Lt. Mercedes sei dies aber "Stand der Technik", da die Gehäuse seit einiger Zeit wohl lt. Gesetz Entlüftungsöffnungen haben müssen und daher nicht mehr hermetisch abgedichtet sind.
Ich hörte dennoch schon, dass die Scheinwerfer in manchen Fällen ausgetauscht wurden.
Hat das schon jemand machen lassen, und falls ja, hat das dauerhafte Abhilfe gebracht?