Fri Nov 01 13:06:15 CET 2013
|
Duftbaumdeuter21483
|
Kommentare (5)
Wie hast Du Deinen R231 finanziert?Hallo zusammen, oft wird Fahrern neuer Fahrzeuge von Neidern ja vorgeworfen, man habe das Auto eh "nur geleast" - nach dem Motto "das kann ja jeder" oder gar "Firmenwagen auf Kosten der Allgemeinheit". Das stimmt so nicht: Ich habe meinen R231 privat gekauft und bar bezahlt. Wie ist das bei Euch, und was denkt Ihr zu diesem Lieblingsthema der Neider? |
Fri Nov 01 15:17:48 CET 2013 |
Achsmanschette136917
Bar + Privat und natürlich ein MB Fahrzeug in Zahlung gegeben.
Fri Nov 01 17:51:53 CET 2013 |
Rostlöser41329
Guten Abend
Genau wie Foxada..... Bar und einen Bank-Scheck. ( Die Brueder wollten nicht alles in Bar,.... Geldwaesche, sex and crime u.s.w )
Uebrigens,..... Geld ist relativ einfach in solche Dinge fliessen zu lassen. Bar bei der Bank einzahlen, und einen Bankscheck kaufen. Somit kann keiner beim Haendler sagen, er wolle kein Bargeld.
Oder bei verschiedenen Banken erst einzahlen dann von den involvierten Konten Ueberweisungen auf ein Sammelkonto machen,..... dann Bankscheck,...... und fertig. Ueberweisungen lassen immer Spuren, jede Bargeld-abhebung oder Einzahlung unterbricht die Kette.
Ich habe nie, aber auch niemals einen Kredit gehabt. Weder fuer Autos noch sonstwas.
Ich bin oft genug Schuldaerschen ( von Berufswegen ) hinterhergelaufen, selbst verstorbene Schuldner machten uns Sorgen.
Ein privates Wort dazu. " Wenn jemand eine grosse Anschaffung machen will;.... und er muss hin und her rechnen;..... um zum Ergebnis +++ nun ja, es wird schon reichen +++ zu kommen." Dann soll er es sein lassen. Das geht immer schief. IMMER.
Beste Gruesse.
Fri Nov 01 19:05:47 CET 2013 |
Duftbaumdeuter21483
Hallo Freunde,
mit "bar" meinte ich übrigens auch "per Überweisung", "per Scheck" usw. - sprich alles, was nicht finanziert oder geleast ist. Denn auch in Deutschland akzeptiert Mercedes wg. Geldwäsche mittlerweile kein Bargeld in rauen Mengen mehr.
Ich habe meinen vorherigen Mercedes auch in Zahlung gegeben - leider gab es dafür nach 8 Jahren nicht mehr so viel, aber immerhin bekam ich aktionsweise noch einen kleinen Aufschlag (nachträglich, d.h. der Inzahlungnahmepreis war schon vereinbart, und dann kam eine Aktion, dass die MB-Zentrale in Berlin Inzahlungnahmen on top versüßte).
Sun Nov 03 09:23:11 CET 2013 |
Achsmanschette136917
Guten Morgen,
ich habe 2004 einen CLS und 2006 einen SLK in Bremen abgeholt und den Kaufpreis jeweils bar an der Kasse eingezahlt. Da war Barzahlung die einzige Bezahlmöglichkeit. Den Ausweis musste man mit den Abholunterlagen sowieso vorlegen.
Für den CLS habe ich meinen R129 in Zahlung gegeben und auch ich habe wegen des besonderen Pflegezustands einen Bonus bekommen.
Den CLS hatte der R231 Verkäufer blind in Zahlung genommen und war bei der Übergabe sehr zufrieden.Das Teil war 2 Wochen später schon verkauft.
Wenn wir hier schon über Geld reden:den R231 habe ich mit realisierten Aktiengewinnen bezahlt. Hat jemand einen heissen Tip für mein nächstes Auto?
Sun Nov 03 10:24:29 CET 2013 |
konnimutti
Guten Morgen aus dem - noch - sonnigen Brüssel,
habe auch den 2. SL in Zahlung gegeben und den dritten SL erst 3 Tage nach Abholung in Bremen tatsächlich bar bezahlt. Es gab Verzögerungen auf unbestimmte Zeit bei der "verbindlichen" Auslieferung, die dann aber wieder zurückgenommen wurden. Ich hatte nämlich Hotels gebucht etc. da hat man sich dann reingehängt. In Bremen hieß es, dass ich der Erste sei, dem ein SL ausgeliefert wird, welcher noch nicht bezahlt sei. In der Niederlassung, die dies verschuldet hatte war man auch ganz schön unruhig, bis zur Bareinzahlung mit Ausweiskopie etc.
Habe auch von der € 5 Tsd. Prämie "SL-Wiederbestellung" profitiert, nebst einem anständigen Rabatt.
Apropos, bei der Abholung in Bremen wurden wir (zu viert) in das feine Restaurant eingeladen (1. Etage) und der SL war vollgetankt. Einen Blumenstrauß gab es auch noch... geht doch!
Von den gesparten Überführungskosten haben wir es uns am anschließenden Wochenende in Hamburg im Fairmont Hotel richtig gut gehen lassen.
So jetzt gehts nach Luxemburg - günstig tanken... :-)
Deine Antwort auf "Wie habt Ihr Euren R231 bezahlt?"