Wed Nov 26 22:21:40 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Aurora, Ausland, Erfahrungsbericht, Erfahrungsberichte, Fotostrecke, Halloween, Suburbs, USA, US Cars, Vorstadt
Ich mache letzter Zeit viel mit meinem Arbeitskollegen in Aurora. Gestern habe ich dann mal die Kamera mitgenommen um euch eine Einblick in dieses "verrückte" Vorstadtleben zu verschaffen. Es ist kein Geheimnis, dass Natur eine Seltenheit in amerikanischen Vorstädten ist. Wenn jetzt noch die Gehälter weit über $100.000 liegen und fast jede Familie in einer Villa lebt, dann ist man wohl in Aurora. Hier gibt es kein stück Rasen, das nicht gemäht ist. Man kommt an "Wohnblocks" vorbei, wo 100 Häuser gleich aussehen und nur die Farben etwas variiert wurden. Aurora ist Crazy-Town, denn wer hier lebt verliert früher oder später den Bezug zur Realität, dreht durch, geht in die Kirche und wählt George W. Bush.... gleich zweimal. Ein paar Fotos sind nicht so toll geworden. Ich hoffe es ist trotzdem einen Blick wert. Einzelne Fotos habe ich kommentiert. Also dann, viel Spaß. 🙄 [galerie] |
Fri Nov 21 19:01:26 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Ausland, Bill Maher, HBO, POLITIK, Religion, Religulous, USA
Bill Maher, Late-Night Comedian, trifft mit diesem Film ins Herz aller schwer-gläubigen Amerikaner. Der Film ist pure Satire und bezieht sich direkt auf organisierte Religion und christlichen (und anderem) Glauben im negativen Sinne. [mehr] [bild=1] Ich finde den Film sehr gelungen, auch wenn ich bisher nur viele kleine Schnipsel zu sehen bekam. Der Titel ist ein Mix aus den Wörtern ridiculous und religion. Bill Mahers Show, Real Time, läuft jeden Freitag Abend live auf HBO und dreht sich hauptsächlich um Politik und dessen Wahnsinn. Prominente Gäste wie Ashton Kutcher, Sean "Diddy" Combs, Michael Moore und Ben Affleck sind oft mit dabei. Die Sendung ist demokratisch orientiert. |
Tue Nov 04 16:48:26 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Ausland, Biden, McCain, Obama, Palin, POLITIK, USA, Wahlen
[galerie] Genau jetzt gerade wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Der mächtigste Mann der Welt tauscht Plätze. Ein historisches Ereignis, welches sich selbstverständlich auf die ganze Welt auswirken wird. Meine Freundin hat heute morgen ihre Stimme abgegeben, ihre Mutter schon eine Woche vorher. Mein Staat, Illinois, ist historisch immer blau und wird auch dieses mal den Demokraten wählen. Obama liegt in den Gesamt-Umfragen deutlich vorne jedoch habe ich kein gutes Gefühl und vermute es wird noch dreckig werden. An manchen Wahlbüros müssen die Leute bis zu 3 Stunden anstehen, da nicht ausreichend vorgesorgt wurde. Es sind über 14 Millionen neue Wähler registriert. Die Republikaner packen alle tricks aus um die Leute umzustimmen und jagen den Wählern angst vor Obama ein. Es wird also bis zum Ende hin spannend. 😰 Gestern ist Obamas Großmutter, die Person die ihn aufzog verstorben. Ihm kamen bei einer Rede die Tränen, als er sie kurz als Vorbild für jene Amerikaner erwähnte, die nicht im Rampenlicht stehen aber trotzdem Großes vollbringen. Sie wird die alles entscheidende Wahl nicht miterleben. EDIT: |
Tue Oct 28 18:09:32 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Ausland, McCain, Palin, POLITIK, USA
Saturday Night Live [video] Mein Lieblingszitat von Tina Fay als Sarah Palin: |
Tue Oct 28 16:28:15 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Ausland, Erfahrungsbericht, Erfahrungsberichte, POLITIK, USA, Wirtschaft
[bild=1] So nun aber zu mir und der Absicht dieses Textes. Seit 2006 lebe und studiere ich in den USA. In einem anderem Land, auf der anderen Seite der Erde zu leben, ist ein riesen Abenteuer. Man sieht die Welt mit anderen Augen. Schwer in Worte zu fassen aber so etwas lernt man nicht in der Schule oder vom Fernsehen. An die US-Kritiker ist der folgende Gedanke gerichtet: Genau wie die Deutsche Kultur vor 100 Jahren Amerika beeinflusst hat, so ist es heute umgekehrt. Ok, das war jetzt wohl nichts neues. Aber fragt euch mal wieso so viele Deutsche auswandern und Amerika einen Ansturm von Immigranten (noch heute) hat. Hier sitzt man auf der Quelle der modernen Welt und viele wollen daran teilhaben, einen Sitz in der ersten Reihe haben. Steuern sind sehr niedrig und dies ist ein starker Katalysator für den berühmten Amerikanischen Traum, welcher anders ausgedrückt folgendes bedeutet: SCHWEINE REICH zu werden! Fast ein Viertel aller Amis (ca. 70 Millionen) haben eine Deutsche Abstammung. Das Land der Superlative ist also nicht fremd und anders. Was ich damit sagen will, man wird sich hier als Deutscher schnell wohl fühlen. Ich bin stolz auf die Deutsche Kultur und ihren Beitrag zu den USA. Ein Ideenreichtum, Verhalten und technisches Understatement, welches hier aufgeblüht ist. Ich war und bin ein großer Kritiker der USA, denn es gibt eine menge Dinge, die hier falsch laufen. Politik ist eine Sache aber Amerika als Ganzes zu hassen würde somit heißen, ein stück seine eigene Kultur zu hassen. Schreibt mir was ihr von meinem Beitrag haltet, teilt eure Meinung! |
Fri Sep 26 20:02:09 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Ausland, Bankenkrise, Hypothekenkrise, POLITIK, USA, Weltmarkt, Wirtschaft
Oder: Die Mutter allen Übels. Hier sind wir, fast 2 Jahre nach Beginn der Hypotheken-Krise, die übrigens noch nicht vorbei ist und signifikant zur aktuellen Lage beträgt. Einer der größten Herausforderungen für den Weltmarkt aller Zeiten. [mehr]Dazu geführt hat unter anderem schlechte Regulierungen in den USA aber auch die Vergabe von fragwürdigen Krediten an Kunden ohne Rücklagen oder finanzielle Polster. Millionen von Menschen verloren ihre Häuser, da sie die (überraschend hohen) Kreditzinsen nicht zahlen konnten. Die Tante von meiner Freundin verlor ihr Haus in Indiana und ist eines der Opfer. Die Banken nehmen diese Häuser dann in Besitz aber verlieren trotzdem Milliarden an den gescheiterten Hypotheken. Es ist relativ simpel, die Kredite wurden falsch verwaltet. Es wurden viel zu viele verteilt und ohne die nötige Sicherheit. Die grösste Sparkasse in den USA, Washington Mutual, ist gestern mit "über 310 Milliarden Dollar an Vermögenswerten" zusammengebrochen. Jetzt will die US-Regierung diese privaten Unternehmen mit Steuergeldern "retten" und dessen Schulden bezahlen (700+ Milliarden Dollar). Doch dies stößt selbstverständlich auf Widerstand. Meine Mitbewohnerin ist empört und meint, dass ist das schlimmste was passieren konnte. Die Großkonzerne bauen Mist und die Bevölkerung muss dafür gerade stehen. Niemand jedoch hilft den Familien, die ihre Häuser verloren. Die CEOs dieser Unternehmen verdienen Millionen im Jahr und werden quasi dafür belohnt, den gesamten Bankenmarkt, durch IHRE Fehlentscheidungen, in den Sand zu gesetzt zu haben. Jetzt ist die Frage, was macht man? Rettet man diese Unternehmen oder lässt man sie zu Grunde gehen? Es sind Millionen Anleger und Kunden betroffen (Lebensversicherungen, Anlagen, usw.). Was passiert mit dem Unternehmensanteil, den die Bürger quasi bezahlt haben. Besitzt jetzt die Regierung das Unternehmen? Grenzt dies schon an Kommunismus? Oder bekommt jeder einzelne Steuerzahler ein Anteil der Firma? Banken weltweit, auch deutsche, haben Investitionen in Amerika, deshalb wird sich DEREN Problem auf der ganzen Welt breit machen und somit auch mehr oder weniger Unbeteiligte mitziehen. Diese Krise wird sehr wahrscheinlich den Weltmarkt verändern und zu einer weltweiten Rezession führen. Europaparlament fordert strengere Kontrollen der Finanzmärkte Was ist eure Meinung dazu? Ich dachte, ich werfe das mal in den Raum. 😁 Sollte ich etwas falsch wiedergegeben haben, bitte korrigiert mich. Sorry, diesmal keine Autos oder hübsche Bilder.😉 |
Wed Sep 24 02:30:56 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Ausland, Chicago, Erfahrungsbericht, Erfahrungsberichte, Illinois, USA
Wart ihr schonmal direkt von einer Flut betroffen?Lange war pause bei mir im Blog. Hier mal ein Update: Letztes Wochenende hat es 3 Tage lang geregnet und daraufhin wurden viele Teile der Chicagoland Area überflutet. Davon habe ich ein paar Fotos gemacht. 😉 Das Land ist hier sehr flach und vor 200 Jahren war hier noch alles Sumpfgebiet. Das Wasser hat keine oder nur schlechte Möglichkeiten abzufließen. Manche Hausbesitzer hat es hart getroffen und es wurden mehrere Highways und Straßen gesperrt. Der Rasen hinterm Haus war ein Teich aber wir selbst sind trocken geblieben. Ich selbst wurde also kein wirkliches Opfer der Flut.😁 [galerie] |
Sat Aug 16 05:19:31 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Audi, Ausland, Autokauf, Chicago, Illinois, USA
Morgen gegen 15 Uhr schau ich mir einen Audi an. Eigentlich wollte ich ja wieder einen E36 BMW aber habe die Suche jetzt auf Audi ausgeweitet. Die Fakten:
Neuer Zahnriemen bei 127.000 Meilen. Sonst angeblich keine technischen Probleme. Er will $3.800 dafür. Durchschnittlicher Marktwert des Wagens liegt bei ca. $4.000. Ich versuche ihn für $3.000 zu kriegen. [galerie] |
Sun Aug 10 05:38:58 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Ausland, BMW, Chicago, E36, Erfahrungsbericht, Illinois, USA
Ich bin also wieder in den USA nach einem längeren Aufenthalt in meiner Heimat: Goslar, Deutschland (Siehe Anhang). Einen Monat lang habe ich dort verbracht und unter Anderem mehrere Stationen gemacht (Berlin, München, Ostsee). Jetzt muss ich innerhalb der nächsten Tagen/Wochen wieder ein Auto finden, denn ohne geht hier gaaarnicht. Jedenfalls werde ich das hier etwas dokumentieren. Morgen früh um 10 Uhr werde ich mir meinen ersten Wagen anschauen. Ein 1994 BMW 325i Cabriolet Vollausstattung Automatik mit 141.000 miles (227t KM) für 3.800 Dollar Verhandlungsbasis. Der Verkäufer behauptet nach kurzem Gespräch per Email, dass der Wagen (Motor/Getriebe) und das Verdeck in einem mechanisch einwandfreien Zustand sind. Es sei Garagenwagen und angeblich nie im harschen Chicago Winter gefahren worden. Eigentlich sollte solch ein Auto um die 5.000 Dollar kosten und ich bin gespannt was mich da erwartet. Na dann... 🙄😉 |
Thu Nov 27 00:52:22 CET 2008 |
ricoxxx
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Ausland, Chicago, Illinois, Sears Tower, USA
[bild=1]Ich wollte euch mal ein reales Bild von der Stadt geben, also habe ich mich letzte Nacht mal ein paar Stunden hingesetzt und ein Video über Chicago gebastelt. Schaut's euch an!
Das Video ist in relativ hoher Qualität (22Mb) und hat Hintergrundmusik, also gebt dem Browser etwas Zeit mit dem Laden, bevor ihr auf PLAY klickt!
[mehr]
[video]