Thu Mar 29 17:48:52 CEST 2012
|
DJ_Grony
|
Kommentare (2)
Zuerst möchte ich mich bei MotorTalk für die Freikarten bedanken. Am vergangnen Sonntag startete ich mit meiner Freundin, sowie 2 Kumpels, nach Stuttgart. In Stuttgart angekommen ging es gleich nach guter Beschilderung auf den Parkplatz, auf dem schon einige Oldtimer und andere automobile Augenweiden standen. Es war übrigen schon kurz nach 10 und der Parkplatz war schon gut gefüllt. (Leider stellte sich erst nach dem Besuch heraus, dass ich fürs Parken 9 Euro nachbezahlen musste....Das hätte ich nicht gedacht, dass das Parken so viel kostet) Nach ca 2 Min. Fussmarsch ging es direkt in einen der Eingänge des Messegländes. Zu erwähnen ist, dass ich mir nicht sicher war, ob das Photographieren erlaubt ist oder nicht. Daher hatte ich meine EOS daheim gelassen.. Dabei hatte ich nur mein Blackberry, sowie eine kleine Kompaktkamera, bei der leider der Akku fast leer war.. Ich war somit also top vorbereitet.... (Mist, ich ärgere mich) Dann starteten wir mit der ersten Halle (ich glaube Halle 4)... Für mich als Feuerwehrmann waren auch die Feuerwehrfahrzeuge sehr interssant. Nach einer kurzen Pause bei einem (teuren) Bistro der Messe ging es in die nächste Halle. Was mir sehr gefallen hat war, dass einige Aussteller kleine Geschichten erzählt haben. Der Audi Club International hat für einen Audi Munga einen kleinen Teich mit Goldfischen angelegt und somit eine kleine Offroadlandschaft geschaffen... Der Porsche-Stand war einer der besten, bzw. professionellsten. Alles in Weiß gehalten. Ausgestellt ware ein 908 mit langem Heck, ein 356 SL und ein 911 GT3.... Mercedes glänzte ebenfalls mit zahlreichen Modellen. 60 Jahre SL war das Hauptthema. Ausgestellt war z.B. ein SLS von der Manamericana. Ein irrer Tuner hatte einen BMW 3.0 CSL dabei, dessen Karosserie auf den Aufbau vom BMW M5 E39 gesetzt wurde. Der Innenraum, Technik, Antrieb war alles vom neueren Modell übernommen. BMW hatte auch sehr viele Modelle am Start. Ein BMW-befeuerter McLaren, ein STW-Fahrzeug, und zahlreiche Modelle, wie der M1 waren wirklich sehenswert. Auch ein Baur-Club hatte schöne E30-Umbauten, sowie einen E36-Umbau dabei. Die letzte Halle die wir besuchten war die, in der der Teilemarkt war. Alles in Allem war der Besuch sehr schön, anstrengend nach vielen h des Laufens und wirklich sehr interessant. Nur die höheren Kosten für Verpflegung und die Parkkosten waren ein negativer Aspekt. Schöne Grüße Hannes |
Thu Mar 29 19:33:19 CEST 2012 |
vorkammer
Ich finde den Audi super!
Tue Apr 03 22:18:21 CEST 2012 |
motorina
Ein Messebesucher hat sich den anderen, roten Audi quattro geschnappt.
Mir hatten beide (von ihrem Zustand) nicht so zugesagt🙄 ... bei dem roten aus Ungarn war ich sehr skeptisch🙁 ...
Grüsse, motorina.
Deine Antwort auf "RetroClassics - Der Besuch"