04.04.2012 20:21
|
motorina
|
Kommentare (12)
Diese Sonderausstellung mit diversen Ständen und mit musikalischer Bühnendarbietung ist unübersehbar. Die Band und die Tanzgirls (die auch noch gut singen konnten) sind unüberhörbar und im 50er Jahre Stil gekleidet.
Der neue Retro war dabei häufig zu sichten.
Viele Worte können "The American Dream" nicht annähernd beschreiben; deshalb lass ich lieber die Bilder sprechen ...
PS: Bei der Zuordnung von Marke+Modell war ich mir nicht immer sicher, die korrekte Bezeichnung getroffen zu haben. Vielleicht kann ja @norske, unser US-Oldtimer-Spezialist hier auf MT (oder auch @scion), hier Falsches berichtigen - Danke im Voraus.
...und für @Andi2011 habe ich noch die deutschen Ford mit angehängt - eine grössere Ausbeute war leider nicht zu erzielen |
04.04.2012 20:30 |
motorina
Verflixt nochmal
... jetzt hab´ ich´s endlich mal geschafft, einige Bilder in den Text einzubinden ... aber jetzt fehlt die Bildergalerie
???
...
Edit: Geschafft!!
... und ich bin auch langsam geschafft ... man lernt halt nie aus ... (vor allem wenn man eintrittskarten gewinnt
) ...
04.04.2012 23:17 |
anntike
der hot rod ist ein lincoln zephyr ... 1938er?
scharfes teil jedenfalls ... vielleicht durfte er ja den v12 sogar behalten.
04.04.2012 23:26 |
motorina
Danke, @anntike, für die Aufklärung ... dürfte hinkommen.
Leider kann ich in den Blogbeitrag nicht mehr eingreifen und die von dir erkannte Modellbezeichnung anbringen
... wollte vor 15 Min eine andere kleine Änderung vornehmen, da kommt dann nur noch die Meldung "Fehler 404 Seite nicht gefunden". Bei allen anderen Artikeln über meinen Besuch ist es genau so.
Die Eingriffsrechte in Blogs sind eingeschränkt worden, wie ich vorhin im "Sagt´s uns" lesen musste (ist hier ja nicht mein eigener Blog).
Grüsse, motorina.
08.04.2012 12:15 |
Trackback
Kommentiert auf: RETRO CLASSICS Stuttgart:
Besuch bei der Retro Classics Stuttgart 2012: Lkw, Busse, Traktoren, Dampfkraftwagen, Feuerwehrauto
[...] haben
).
Dir (und der übrigen US-Car-"Abteilung" wie z.B. @scion) habe ich ja diesen separaten Artikel "Good Morning America" gewidmet (falls du ihn noch nicht entdeckt hast).
Der Kaeble ist mir sehr gut in Erinnerung. In meinen [...]
Artikel lesen ...
08.04.2012 13:40 |
Trackback
Kommentiert auf: RETRO CLASSICS Stuttgart:
Besuch bei bei der Retro Classics Stuttgart 2012: Verschiedene Sonderschauen
[...] Artikel über über NSU, BMW, Bergrennsport und auch Glas findet ihr in diesem Artikel: "BMW, NSU, Fiat, Abarth, Steyr und andere Italiener".
Auch der Bericht über die Sonderausstellung "Good Morning America ... " ist inzwischen [...]
Artikel lesen ...
09.04.2012 00:13 |
Andi2011
@motorina
sorry,hab deinen Blog tatsächlich irgendwie "überlesen"
- Asche auf mein Haupt!
Aber du hast da wirklich einige schöne Modelle abgelichtet, besonders gefällt mir auch der OSI
Danke!
Grüße
Andi
09.04.2012 00:22 |
motorina
Kein Problem ... den Osi hatte damals der Sohn unseres Werkstattmeisters (damals DKW), gefiel mir schon damals (der Osi, nicht der Meister oder der Sohn
).
Hatte in den letzten Jahren versäumt, mir so was in die Scheune zu stellen ... inzwischen haben die Preise mächtig angezogen
.
Den 20m Cabrio entdeckte ich, als wir abends zum Parkhaus zurück gingen auf dem Oldtimer-Parkplatz. Habe dann schnelll den Fotoapparat meines Begleiters geschnappt (meine 2 Akkus waren ja schon leer!) mit den Wortn: Da wartet jemand im Forum auf solche Bilder! Habe aber schon schönere P5 Cabrios gesehen ... irgendwie gefällt mir das Verdeck hier nicht so besonders ... Kann es sein, das dies ein nachträglicherer (Eigen-)Umbau ist (es sieht mir nicht so richtig nach Deutsch aus, oder doch? Bin mir ziemlich unsicher hierbei.)?
Grüsse, motorina.
09.04.2012 00:39 |
Andi2011
Über den Ford V8 bereite ich übrigens auch grad einen Blog vor.Das 20M Cabrio...JA
Der P5 sieht für mich aber schon nach einem typischen Deutsch Cabrio aus!
Grüße
Andi
09.04.2012 00:45 |
motorina
Du meinst sicher den Hot Rod, oder?
09.04.2012 00:47 |
Andi2011
Ja,mein Blog wird sich eher mit dem normalen Model befassen,aber schöne V8 gibt es noch einge
Grüße
Andi
10.04.2012 02:17 |
Trackback
Kommentiert auf: RETRO CLASSICS Stuttgart:
Besuch bei der Retro Classics Stuttgart 2012: Nachschau/Nachwort/Resümee ... und Opel
[...] Abarth, Steyr und andere Italiener" bieten viel Anschauungsmaterial (u.a. auch Bergrennsport);
- wer sich für Autos jenseits des Teiches mehr interessiert, wird in "Good Morning America" fündig - auch Liebhaber der Kölner Ford-Modelle [...]
Artikel lesen ...
17.03.2014 23:05 |
Trackback
Kommentiert auf: Dorti's Bilderecke:
Stuttgart Retro Classic 2014
[...] @Miep87, dann warst du zwei Jahre zu spät bei der Retro. 2012 war die Sonderschau "Good Morning America"
...
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Besuch der Retro Classics Stuttgart 2012: "Good Morning America" - US-Cars, Hot Rods, Ford (D)"