• Online: 2.539

ReifenTom

Blog vonReifenTom

Tue Aug 23 01:40:03 CEST 2016    |    ReifenTom    |    Kommentare (0)

....als ich hier meine letzten Beiträge geschrieben habe sind nun schon 2 Jahre vergangen.

Der für 800 Euro erworbene 94er NA stand nun im Mai 2016 schon 2 Jahre ohne wirklich etwas zu machen.
Vor 2 Wochen war es dann soweit....es ging weiter......man will ja dieses Jahr wenigstens noch 2 oder 3 Monate fahren...

Bisher erledigte Arbeiten:

Beide Schwellerseiten geschweisst
Hohlraumversiegelt hinten
Kotflügel demoniert Hohlraumversiegelt
Zündkerzen, Krafstoffilter, Ölfilter, Öl und Keilriemen erneuert,
Wabengitter in Stossfänger vorne eingebaut (vor Kühler als Schutz)
Fensterheber Fahrerseite erneuert
Gebläse instsand gesetzt
Leuchtweitenregulierung repariert - neue Motoren eingebaut
Doppel DIN Radio installiert
Regenrinne vom Verdeck (war defekt) erneuert
Querlenker entrostet und lackiert
Unterbodenschutz gespritzt
Kennzeichenhalter hinten lackiert
Sartknopf anstelle Zigarettenanzünder installiert
Innenkotflügel die gefehlt haben VA angebracht
Motorhaubenlift angebracht - da serienmässige Stange gefehlt hat
Windschott angebracht - eigene Winkel - da Roadsterbügel drin waren / sind
Ventildeckeldichtung erneuert

Noch zu erledigen:

Verdeckscheibe einnähen ( neue Scheibe )
Abschleppösen anbringen
Felgen polieren
Halterungen für hintere Stossfänger ersetzen (gebrochen)
Scheibenwischer ohne Funktion (Sicherung fliegt immer)

Dann sollte der NA endlich zum TÜV können damit er hoffentlich ohne Mängel durchkommt und somit endlich zugelassen werden kann :-)

Dann kann der Fahrspass beginnen...

Denke in 1 - 2 Wochen ist es soweit :-)

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Tue Aug 23 01:39:33 CEST 2016    |    ReifenTom    |    Kommentare (4)

....nach über 2 Jahren ist er endlich fertig geworden......der 800Euro MX5 von 1994.

Nach mehreren Wochen immer wieder stundenlang in der Garage zu verbringen ist der mehr oder weniger damals SCHROTTREIFE MX5 wieder fahrtauglich und hat die HU im August 2016 ohne Mängel bestanden.

Ich hatte noch nie einen MX5 NA und kann nur sagen, dass das Fahrzeug absolut SPASS macht.

Zwischendurch hatte ich immer wieder überlegt das Projekt aus Zeitgründen abzubrechen aber es hat sich gelohnt.

Zeit: über 2 Jahre immer wieder wie es die Zeit erlaubte weiter gemacht

Kosten: MX5 (schrottreif) 800 Euro Materialkosten: ca. 600 Euro Gesamt: 1500 Euro mit HU

Erledigte Arbeiten:

Schweller links und rechts geschweisst
Kotflügel demontiert - alles was nur ging versiegelt
Kofferraum entrostet, grundiert, lackiert
Gebläse instand gesetzt
Scheibenwischer instand gesetzt
Verdeckscheibe von Hand eingenähnt (nie wieder)
Wabengitter vor Kühler montiert
Doppel DIN Navi Radio eingebaut
Sitze demontiert um gründlich reinigen zu können
Sämtliche Roststellen beseitigt
Fensterheber Fahrerseite erneuert
Keilriemen erneuert
Zündkerzen, Ölfilter, Kraftstofffilter erneuert
Ölwechsel
Motorspülung - jetzt Klackern der Hydrostössel komplett weg
Querlenker entrostet - lackiert
Unterbodenschutz schwarz komplett
Nebelschlussleuchte installiert
Wabengitter in Heckschürze installiert
Klarlackschäden im Bereich Tankdeckel kostengünstig durch Aufkleber abgedeckt
Lackaufbereitung durch Lackreiniger
Verdeckreinigung + Imprägnierung
Motorhaubenlifter installiert - da serienmässiger Haltestab defekt war
Klappscheinwerfer instand gesetzt
Leuchtweitenregulierung instand gesetzt
Instrumentenbeleuchtung instand gesetzt
Zusätzlicher Sicherungskasten im Kofferraum installiert
Kofferraumbeleuchtung installiert
Neue Batterie - inkl neuer Befestigung installiert
Lautsprecher inkl Kabel eingebaut / verlegt - da alles vom Vorbesitzer demontiert
Schaltmanschetten erneuert (groß und klein)
Schaltknauf erneuert
Fahrzeugkomplettreinigung
Felgen poliert - mit Klarlack lackiert
Windschott montiert - Halter Eigenbau da Pseudo-Überrollbügel montiert
Innenkotflügel (Vorderachse) angebracht - da keine vorhanden
Schalter für Fensterheber erneuert - da defekt
Dampfdichtungen in den Türen erneuert
Verdeckrinne aus Vollgummi montiert - alte gebrochen
Wasserabläufe frei gemacht
GPS Antenne montiert / Radio Kurzstab montiert - el Serienantenne entfernt
Kennzeichenhalter hinten und Stossfänger vorne neu lackiert
Ventildeckeldichtung erneuert
Scheibenwischermotor erneuert - Kabelstrang erneuert

So konnte der NA am 20.08.2016 angemeldet werden.
Die ersten kurzen Ausfahrten meisterte er problemlos....bisher ca 500 Km...

Wir hoffen auf noch weitere sonnige Tage bis Ende Oktober, bis der Winterschlaf beginnt :-)

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Wed Oct 22 18:50:12 CEST 2014    |    ReifenTom    |    Kommentare (0)

img-20141022-172846img-20141022-172846

....und immernoch kein bisschen weiter gekommen am NA !!!

Grund: Die Winterreifenzeit hat begonnen !!! Arbeit ohne Ende !!!

Aber: Das musste sein: Eine kleine Vorbereitung auf April / Mai:

Das NA Kennzeichen :-) ....geil....

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sat Aug 02 21:24:09 CEST 2014    |    ReifenTom    |    Kommentare (19)

img-20140802-211320img-20140802-211320

Nabend zusammen...

da ich nicht der Lackexperte bin, habe ich eine Frage an die Lackexperten unter Euch:

Der kürzlich erworbene MX5 hat hinten im Bereich der Tankklappe böse Klarlack Abplatztungen...siehe Foto.
Meint Ihr das lässt sich mit einer Poliermaschine abpolieren ohne dass der rote Lack darunter leidet?
Oder muss ich komplett lackieren...das würde ich gerne vermeiden....

Danke für Eure Info's.....

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sat Aug 02 10:23:46 CEST 2014    |    ReifenTom    |    Kommentare (10)

img-20140729-190511img-20140729-190511

Der Lack des 1994er MX-5 ist doch recht gut ausgeblichen.
Bevor die grosse Restauration gestartet wird, musste ich wissen, ob überhaupt der Lack wieder in Form gebracht werden kann.
Habe probeweise einen Kotflügel mit Lackreiniger bearbeitet und poliert.
Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden...gefällt mir...

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sat Aug 02 10:22:37 CEST 2014    |    ReifenTom    |    Kommentare (11)

...habe gestern angefangen, die Schwellerreparaturen an den hinteren Radläufen re + li vorzubereiten.
Bleche bin ich gerade dabei anzufertigen...

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Blogautor(en)

ReifenTom ReifenTom

VW

War hier früher schon einmal angemeldet, habe aber Username und Passwort vergessen...ist bestimmt 5 Jahre her.
Aus gegebenem Anlass ( MX-5 Projekt ) dachte ich, es ist evtl. ganz gut, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.

Soll ein reines Sommerfahrzeug werden...mal schauen wie es zeitlich hin haut...dieses Jahr noch anmelden - oder erst im Frühjahr...