Sat Aug 02 21:24:09 CEST 2014
|
ReifenTom
|
Kommentare (19)
Nabend zusammen... da ich nicht der Lackexperte bin, habe ich eine Frage an die Lackexperten unter Euch: Der kürzlich erworbene MX5 hat hinten im Bereich der Tankklappe böse Klarlack Abplatztungen...siehe Foto. Danke für Eure Info's..... ![]() |
Sat Aug 02 23:09:55 CEST 2014 |
Federspanner46061
Hi,
wenn der Klarlack weg is hilft nur lackieren, polieren kannst da nix, das is dann nur noch der Basislack.
Sun Aug 03 06:57:56 CEST 2014 |
Spurverbreiterung17862
Guten tag.
Wenn der klarlack eeg ist kannst du nix mehr poliern, da du dann auf dem basislsck (farbe) polieren wüdest.
Wenn der klarlack wirklich abgeplatzt ist hilft nur neu lackieren.
Mfg Holger (Lackierer)
Sun Aug 03 07:48:32 CEST 2014 |
Federspanner46061
??
Genau das gleiche hab ich schon geschrieben.
Sun Aug 03 09:38:29 CEST 2014 |
ReifenTom
...Danke für Eure Antworten...
Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... kann ich den Klarlack runterpolieren/schleifen und dann den Klarlack neu lackieren - oder brauchts den Basislack auch neu???
Sun Aug 03 09:40:18 CEST 2014 |
Federspanner46061
Wenn die Klarlack Schicht nicht mehr geschlossen is muss auch der Basislack neu gemacht werden da er beim Schleifen beschädigt wird.
Sun Aug 03 10:27:47 CEST 2014 |
ReifenTom
....das habe ich fast befürchtet....hab da nur etwas das Problem den Farbton hin zu bekommen.
Habe mir mal Probeweise ne Dose Originallack geholt (SU) der weicht aber doch vom Ton ab der der MX5 nach 20 Jahren hat...ist ja klar....
Sun Aug 03 10:33:54 CEST 2014 |
Federspanner46061
Lasst die Farbvariante raus messen, dann hast bessere Chancen😉
Sun Aug 03 13:25:43 CEST 2014 |
nick_rs
Bist du dir sicher, dass ein Blog das richtige ist um Fragen zu klären und Erfahrungen zu tauschen? Dafür ist eigentlich der Forenbereich da, in diesem Fall das Fahrzeugpflege-Forum
Sun Aug 03 13:34:50 CEST 2014 |
ReifenTom
...stimmt, der Beitrag hätte besser ins Forum gepasst....sorry
Sun Aug 03 17:51:02 CEST 2014 |
Luke-R56
Ist das der Originallack? Ich hätte nicht gedacht, dass Mazda in den 90ern auf Unirot auch noch Klarlack gespritzt hat.
Wenn du den Wagen sowieso zum (Klar-)Lackieren gibst, dann macht der neue Basislack das Ganze auch nicht mehr fett, denke ich. Ich würde in dem Fall wohl trotzdem probieren, den Klarlack runterzuschleifen und den darunterliegenden Basislack gründlich zu polieren und versiegeln, mehr nicht 😉
Sun Aug 03 20:48:08 CEST 2014 |
Standspurpirat38000
Erst mal mit Rotweiss- Paste- Weiss - polieren, Kanten/Übergänge glätten, das ungeschützte verwitterte Rot aufpolieren, dann Klarlack überziehen, danach ist davon nichts mehr zu sehen.
Sun Aug 03 21:53:15 CEST 2014 |
ReifenTom
Hallo Luke und Hartgummufelge:
So habe ich mir das auch gedacht...ich versuch die klarlackkanten zu glätten, rot polieren und danach Klarlack lackieren...wird doch irgendwie akzeptabel rauskommen...muss ja nich sein wie neu....
Mon Aug 04 12:12:14 CEST 2014 |
Luke-R56
Lack auf Politur wird wohl eher nicht so, oder? Die meisten Polituren versiegeln ja gleich mit, damit wird sich der neue Klarlack wohl kaum vertragen. Oder meinst du mit polieren nur sehr fein schleifen? Dann kann ich mir das gut vorstellen.
Wie gesagt, wenn du den Wagen sowieso hintenrum klar spritzen lassen willst, dann kann man m.E. schon drüber nachdenken, den Lack auf den betreffenden Teilen komplett neu zu machen, da wird wohl nicht so viel um sein.
Ich bin da übrigens echt kein Fachmann, sondern ganz schlimmer Pfuscher!
Mon Aug 04 17:42:47 CEST 2014 |
ReifenTom
Hallo Luke,
ja, meine polieren (also ohne Politur) mit ganz feinkörnigem Schleifpapier. So lange bis der Klarlackübergang weg / besser ist....dann alles mit Klarlack überlackieren....
Bin auch absolut kein Lack-Experte......
Bring den MX-5 auch nicht zum lackieren...mach das selber.
Soll einigermaßen aussehen...muss nicht perfekt sein...nur eben so wie jetzt gefällt's mir nicht...
Bin da ähnlich wie Du....:-)
Mon Aug 04 19:06:01 CEST 2014 |
Standspurpirat38000
Rotweiss-Paste ist keine Politur sondern eine Schleifpaste, mit der kann man allerdings verwitterte Lacke und metallische Oberflächen polieren und zum Glänzen bringen.
Rotweisspaste Rubin würde ich in dem Fall nicht verwenden, die ist zu grob
Mon Aug 04 19:08:06 CEST 2014 |
ReifenTom
@ Hartgummifelge:
...ich weiss....die ist gut, habe ich eine Dose....werde deinen Rat befolgen und mit der versuchen den Klarlack "runter zu schleifen)
Tue Aug 05 11:47:25 CEST 2014 |
Luke-R56
Alles klar, spannend! Ich freu mich auf weitere Berichte 😉
Tue Aug 05 15:04:13 CEST 2014 |
Spiralschlauch135173
Oder eine Schicke, Sportliche Folierung drüber
Thu Aug 07 20:11:50 CEST 2014 |
ReifenTom
...hmmm Folierung...habe ich auch keine Erfahrung mit......??? Hast Du schon mal was foliert? geht das gut?
Habe heute mal mit 1200er Papier und Wasser geschliffen...ist besser geworden...aber immernoch üble "Salzränder" :-) ...sch......
Deine Antwort auf "Lackexperten gefragt..."