Tue Jun 21 14:30:50 CEST 2016
|
Paul121
|
Kommentare (69)
| Stichworte:
3er, BMW, E36
Nachdem die Sucht immer größer, die Runden schneller (für Interessierte zum Beispiel hier auf meinem Youtube Channel) und der TT in Richtung Limit ging, wurde der Wunsch nach einem besser geeigneten KFZ groß. Von Anfang an standen entweder E30 oder E36 im Raum. Günstige Ersatzteile, leicht zu reparieren und eine gute Basis waren hier die Hauptkriterien. Die ersten Überlegungen gingen in Richtung selbst aufbauen - also ein älteres Auto kaufen, Aussehen quasi egal, nur die Technik musste stimmen und der Rost sich in Grenzen halten.
Einige Zeit später hatte ich zwar einige E36 Ringtools gefunden, die meisten waren aber entweder:
Als ich dann auf einen E36 325i, aufgebaut von Boes Motorsport zu einem annehmbaren Preis stieß, war die Freude groß, ich denk das Gefühl kennt jeder hier
Das Auto stand ~2014 fertig für eine Lackierung bei Boes. Es wurde von ihnen dann für einen Kunden (meinen Verkäufer) im Winter 2014/2015 komplett neu aufgebaut. Unter anderem mit folgenden Sachen: ![]()
Die Entscheidung fiel dann nach "einmal drüber schlafen" sehr leicht: Der wird gekauft! Also Termin ausgemacht und mit meinem Bruder (danke an ihn! Paul |
Thu Jun 23 12:34:24 CEST 2016 |
Paul121
Ich dachte der Caprice is so unglaublich schnell, fahr doch mal mit dem?
Bei J-H liegts nur am Fahrer, da is aber auch deutliche Besserung zu sehen!
Thu Jun 23 12:39:25 CEST 2016 |
Dynamix
Kann es sein das Ihr alle so langsam anfangt an Paranoia zu leiden?
Thu Jun 23 13:05:13 CEST 2016 |
Dynamix
Aber geil das der hier schon ne 8:43 packt
http://fastestlaps.com/models/chevrolet-hhr-ss
Thu Jun 23 13:48:24 CEST 2016 |
Paul121
Laut der Seite schafft es mein TT mit 40PS weniger ja sogar ne Sekunde schneller (weiß zwar net wie, aber okay)
Chevrolet: http://fastestlaps.com/tests/svgs3hc9evbj
TT: http://fastestlaps.com/tests/g0ue5eg3tcjn
Thu Jun 23 13:51:18 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Ich kann nur immer wieder das Video hier verlinken https://www.youtube.com/watch?v=EvToQblt29Y
Ein gammeliger MX-5 mit 90 PS bei dem lediglich Fahrwerk und Reifen geändert wurden fährt ne 8:39 BTG.
Thu Jun 23 13:52:52 CEST 2016 |
Paul121
Wahnsinniger Fahrer mit leichtem Auto und den richtigen Änderungen - top Ergebnis
Thu Jun 23 13:59:55 CEST 2016 |
flo-95
"Nur" Fahrwerk und Reifen.. Das sind aber die Sachen, die die meiste Zeit bringen. Fahrwerk und Reifen bringen je nach Auto ca. 30 Sekunden oder sogar mehr, wenn man die richtigen Teile nimmt.
Thu Jun 23 14:06:29 CEST 2016 |
Dynamix
Ich glaube der TT ist von der Veranlagung auch ein bisschen besser
Der HHR dürfte einen deutlich höheren Schwerpunkt haben und mehr Speck mit sich herumtragen.
Thu Jun 23 14:09:36 CEST 2016 |
Schlawiner98
Wahnsinniger Fahrer, das trifft's wohl... Ich bin auf der Playstation mit dem Modell und modifiziertem Fahrwerk sowie Semislicks 9:09 gefahren (ganze Runde). Das kam mir schon verdammt schnell vor
Und mein Leben/meine Gesundheit hing nicht am seidenen Faden...
Thu Jun 23 14:12:23 CEST 2016 |
Paul121
Ja, ganze 30kg hat der HHR wohl mehr und auch der Schwerpunkt dürfte etwas höher sein.
Thu Jun 23 14:12:43 CEST 2016 |
Dynamix
Auf der Playstation.......
Da bin ich mit meinem Peugeot auch schon 7er und 8er Zeiten gefahren. In der Realität dürften es eher was um die 11 Minuten gewesen sein
Thu Jun 23 14:18:20 CEST 2016 |
Paul121
Auf Playstation/PC versage ich immer gnadenlos, vor allem @greentea868 fährt einem da immer davon
Brauch halt mein Popometer etc. 
Dafür bin ich in echt schneller
Thu Jun 23 14:27:40 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Richtig Flo. Trotzdem hat das Ding nur 90 PS, 11 Sek von 0-100^^
Da finde ich 8:39 schon sehr sehr respektabel
Und ja, der Fahrer ist echt wahnsinnig

Thu Jun 23 14:28:29 CEST 2016 |
Dynamix
Also auf der Playstation ziehe ich Robb locker ab
An der Konsole bin ich bei Bedarf auch Meisterschütze, Abenteurer oder alternativ auch Überlebender in einer apokalyptischen postnuklearen Welt. Hat nur nichts mit der Realität zu tun. Nicht mal der beste Simulator kann dir die echten Gefühle bieten. Kein Computer kann dir das Gefühl einer echten Waffe oder eines echten Autos vermitteln.
Thu Jun 23 14:47:20 CEST 2016 |
Abarth1368
Etwas bleibt schon hängen - zumindest bei mir. Aber das beruht auf Gegenseitigkeit, seit ich den einen oder anderen Fahrkurs absolviert habe, wurde ich auch auf der Konsole immer wieder schneller. Aktuell bin auf der PS4 mit Project Cars und Fanatec-Lenkrad unterwegs, bald mit Assetto Corsa (wenn das nicht schon wieder verschoben wird
). Vor allem die Linienwahl und Ausdauer kann man auf der Konsole üben.
Thu Jun 23 14:52:39 CEST 2016 |
Paul121
Meine Linie aufm PC (assetto corsa) ist immer recht grottig, auch weil mir einfach das Gefühl total fehlt - entweder viel zu schnell oder zu langsam. In echt läuft es dafür (mMn) immer ziemlich gut
Thu Jun 23 15:05:01 CEST 2016 |
Abarth1368
Klar, das ganze ist in der Sim deutlich schwieriger, vor allem auch den Kopf bei längeren Rennen beieinander zu behalten ist recht schwierig
Thu Jun 23 15:30:58 CEST 2016 |
flo-95
Paul, da geht es mir genauso. Am PC in Assetto Corsa habe ich trotz gutem Lenkrad kein wirkliches Gefühl für das Auto, vor allem, wenn es anfängt zu rutschen. In der Realität habe ich dafür damit überhaupt kein Problem.
Timo: Natürlich ist der mit der RingBanana respektabel unterwegs, das streite ich auch gar nicht ab. Ich persönlich muss sagen, ich bin noch nicht auf dem Niveau, dass ich so am absoluten Limit fahren könnte, wie er. Dennoch ist es eben so, dass die "nur" 2 Modifikationen genau die sind, die die meiste Zeit raus holen können - mal abgesehen von einem anderen Motor.
Thu Jun 23 15:31:56 CEST 2016 |
Paul121
"Geisteskrank" fährst du auf der Nos auch so schon Flo, näher am Limit muss net sein
Thu Jun 23 15:33:48 CEST 2016 |
Dynamix
Lass ihn doch
Thu Jun 23 15:34:12 CEST 2016 |
flo-95
Sehe ich ganz genauso. Hätte ich ein reines Ringtool, das nicht auch noch mein Alltagsauto ist, könnte ich nochmal ein bisschen schneller sein. Klingt jetzt zwar blöd, aber wenn man nicht auf das Auto angewiesen ist, kann man auch etwas höheres Risiko gehen, wenn man sich keine Gedanken machen muss, wie man am nächsten Tag auf die Arbeit kommt.
Thu Jun 23 15:40:11 CEST 2016 |
Paul121
Thu Jun 23 15:42:06 CEST 2016 |
Abarth1368
Das ist so - dieses Jahr bin ich in Balocco ganz anders gefahren als letztes Jahr - letztes Jahr eher vorsichtig, dieses Jahr so nahe am Limit, wie es nur ging
.
Thu Jun 23 15:55:26 CEST 2016 |
flo-95
Doch Paul, ich hab immer noch Spielraum und könnte dir aus dem Stegreif ein paar Stellen sagen, an denen ich mit Absicht langsamer fahre, da mir sonst das Risiko zu hoch ist.
Ich werde jetzt am Wochenende endlich mal wieder die ein oder andere Runde alleine fahren und bin mal gespannt, was für eine Rundenzeit ich da schaffe.
Bisher waren es ja konstant ca. 9:39 Minuten mit 1-2 Beifahrern und gut Verkehr. Wenn ich am Wochenende alleine fahre und freie Runden erwische, könnte es in Richtung 9:20 gehen. Das absolute Limit des Autos im Serienzustand sind aber ziemlich genau glatte 9 Minuten. Und eben diese geschätzt 20 Sekunden sind der Puffer, den ich nicht unterschreiten möchte, da mir einfach das Risiko zu hoch ist.
Thu Jun 23 16:01:51 CEST 2016 |
Paul121
Sicherheitspuffer ist für mich was anderes als "...noch nicht auf dem Niveau...", dann haben wir uns da falsch verstanden
Bin mal gespannt wie es läuft, ich hoffe ich komm auch wieder Richtung 9 mit dem BMW
Thu Jun 23 16:05:53 CEST 2016 |
flo-95
Ich hab mich auch etwas falsch ausgedrückt.
Was ich aber auch sagen muss: ich erwische nicht jede Kurve konstant ideal. 2-3 Kurven gibt es, die ich manchmal nicht gut treffen, was dann zwar nicht kritisch ist, aber Zeit kostet (zum Beispiel Bergwerk).
Klar packst du die 9 mit dem BMW. Das sollte relativ locker machbar sein, wenn du dich mehr an das Auto gewöhnst, die richtigen Bremspunkte findest und merkst und das Vertrauen zum Auto reicht.
Thu Jun 23 16:10:02 CEST 2016 |
Paul121
Kommt mit der Übung, Berwerg hab ich z.B. eine Art Fixpunkt (nutze ich sonst eigentlich nie), können wir ja am Wochenende mal zsm fahren
Die 9 fallen mit richtigem Vertrauen ganz locker, dafür fehlt mir nur das richtige Bremsen und runterschalten
Thu Jun 23 16:15:43 CEST 2016 |
flo-95
Den Punkt habe ich eigentlich auch, trotzdem will es nicht immer so klappen. Dann passt zwar der Einlenkpunkt, ich komme aber trotzdem nicht ganz sauber raus. Aber können wir gerne am Wochenende nochmal zusammen schauen.
Beim Bremsen musst du dich eben langsam ran tasten zum Limit, sonst endest du schnell so wie Bremsplatten-Flo.
Thu Jun 23 16:27:30 CEST 2016 |
Paul121
Thu Jun 23 16:31:37 CEST 2016 |
flo-95
Spoiler doch nicht so sehr.
Deine Antwort auf "Mein Ringtool: E36 325i Coupe"