Sat Dec 05 22:26:57 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (1)
Quo vadis (1951) Quelle:Wikipedia |
Fri Dec 04 19:52:57 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (2)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PN37QU7yoj4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ich wünsche allen MT-Mitgliedern, allen Auto-Fans und Motorsport-Fans und sonstigen Teilnehmern eine schöne vor weihnachtliche Zeit ein ruhiges Weihnachtsfest, eine halbwegs stressfreie Zeit bis dahin und viel Gesundheit & Glück. Weihnachtslied: Vom Himmel in die tiefsten Klüfte Mir ist das Herz so froh erschrocken, Ein frommer Zauber hält mich wieder, Theodor Storm 1817 - 1888 |
Tue Nov 24 18:42:43 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Scheinwerfer-Optik CLK
Welche Frontscheinwerfer-Optik passt am besten zum CLK?Hallo Forum, die Tuning Freunde unter uns stehen mal wieder vor einer wichtigen Entscheidung. Welche Scheinwerfer aus dem Zubehör passen besser zu unserem CLK? Oder sind es sogar die Originalen? die ja jeder vom CLK kennt! Für manche unter uns ne klare Sache Zur Wahl stehen folgende Modelle: SCHEINWERFER KLARGLAS CHROM Mercedes W208 CLK 2/97-5/02 SCHEINWERFER ANGEL EYES MERCEDES W208 CLK CHROM SCHEINWERFER Angel Eyes Mercedes W208 CLK SCHWARZ KLARGLAS DE-SCHEINWERFER Mercedes W210 99-01 E-Klasse Original Scheinwerfer H7/Xenon CLK W208 |
Sat Nov 21 12:01:27 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Xenon-Brenner
Welcher Xenon-Brenner vom Preis-Leistung Verhältnis am besten für CLK 320Hallo Leute, habe mich jetzt intensiv hoch und runter durch die Links gelesen und kann mich, wie das so ist im Leben, jetzt nicht entscheiden und brauche ein paar Meinungen zu meiner Auswahl an Xenon-Brenner. *Philips ColorMatch Xenon HID Brenner D2R KLICK * Philips Xenon UltraBlue Brenner D2R - 85122UB KLICK * Osram Xenarc Cool Blue D2R 5000 Kelvin Xenon Brenner KLICK * 5500K D2R 35W PHILIPS ColorMatch Xenon Brenner KLICK Danke für Eure Unterstützung......... |
Thu Nov 19 13:38:45 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (16)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PCHYYyXPCYQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hallo Leute, ich interessiere mich für Autos und an allem was Spaß macht. Vieleicht habt Ihr ein paar Witze oder lustige Erlebnisse auf Lager über die Ihr hier in meinen Artikel schreiben möchtet. Ich als Mercedes-Fahrer dachte so an Mercedes-Witze, Witze die mit Autos zu tun haben (Manta-, Opel-,VW-, sonstige-Witze). Lustige Erlebnisse die mit Autos, autofahren usw. zu tun haben. Müssen nicht die aktuellsten Witze sein, auch wenn es heißt:"Ach den kenn ich schon" egal einfach schreiben. hier mal ein Beispiel: "Mir ist ein Ding passiert", berichtet Bernd seinem Freund, als er aus dem neuen Mercedes aussteigt. Ich stehe an der Autobahn und will trampen. Eine Frau hält an, nimmt mich mit und fährt auf den nächsten Parkplatz. Dort zieht sie sich bis auf den Slip aus und sagt: "Jetzt kannst du von mir haben, was du willst!' Da habe ich den Mercedes genommen. |
Sun Nov 15 15:14:58 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Bergrennen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/u9FpUeoiJXg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> 24-25 / 04 / 2010 01-02 / 05 / 2010 23-24 / 05 / 2010 12-13 / 06 / 2010 26-27 / 06 / 2010 03-04 / 07 / 2010 17-18 / 07 / 2010 31-07 / 01-08 / 2010 14-15 / 08 / 2010 28-29 / 08 / 2010 28-29 / 08 / 2010 11-12 / 09 / 2010 02-03 / 10 / 2010 Stand: 11/'09 und hier der dazugehörige Link und Quelle dazu: *KLICK* |
Sun Nov 08 21:46:03 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Autos, Fahrzeug Historie, gefahrene Fahrzeuge
Mein 1. Auto : Mein 3. Auto : Mein 4. Auto : Taunus 1.6 GL Mein 4. Auto : Kadett E GT Mein 5. Auto : MB 190 E Mein 6.Auto : Mein 8.Auto : Porsche Carrera C4 Mein 9.Auto : MB SL 600 Mein 10.Auto : Opel Mein 11.Auto MB CLK 320 Quelle:Wikipedia |
Sun Nov 08 19:43:35 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Cabrio, Mercedes Benz SL 600 (R129), Roadster
R129 Der Mercedes R129 ist ein Roadster, ein Zweisitzer-Sportwagen. Er gehört zur SL-Baureihe von Mercedes-Benz. Der R129 nutzt bei eigenständiger und kürzerer, jedoch aus Stabilitätsgründen nicht leichterer Karosserie im wesentlichen die Antriebstechnik der jeweils parallel gebauten Mercedes-Benz S-Klasse, zunächst der S-Klasse (W140), dann dessen Nachfolger S-Klasse (W220). Da die Bauzeit der SL-Modelle typischerweise (auch beim R129) deutlich länger reicht als die der entsprechenden Limousinen, gab es auch beim R129 einen Modellübergang mit teilweisem Wechsel der Antriebstechnik. Hier war der Übergang von den klassischen Vierventil-Reihen-Sechszylindern zu den neuen Dreiventil-V6-Motoren, die wesentlich preiswerter zu produzieren und beim Frontalaufprall sicherer sind, markant. Auch bei den Achtzylindern wurde von Vier- auf Drei-Ventiltechnik gewechselt. Quelle:Wikipedia |
Sun Nov 08 18:21:23 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
"CLK", "Mecedes", "W208"
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ssjYualvi8c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Unter der Bezeichnung CLK-Klasse werden Coupés und Cabriolets in der Mittelklasse von Mercedes-Benz angeboten. Quelle:Wikipedia |
Sun Nov 08 17:24:43 CET 2009
|
porschec4
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Porsche 964 carrera C4
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/GEqNU7lEeXQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> "Typ" 964 (neun bis vierundsechzig) oder einfach 964 (neun-sechs-vier) ist in der Tat der internen Code-Namen für das Auto, das Fahrzeug war einfach badged als Carrera 2 und Carrera 4. Der offizielle Name für das Modell, wie auf der Vorderseite des "Owner's Manual gedruckt wird, wird" Porsche 911 Carrera 2 "oder" Porsche 911 Carrera 4 ".Die 964 Namen wird heute oft verwendet, um das Auto aus anderen Generationen der Carrera, vor allem bei Porsche-Enthusiasten zu unterscheiden. Quelle:Wikipedia |
Wed Dec 23 16:14:17 CET 2009 |
porschec4
|
Kommentare (53)
Schumachers Come-Back gut, nicht gut, egal?
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eO8EMkh4A3Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo Motorsport-Fan's,
unglaublich aber wahr, Schumi kommt zurück. Ich finde es SUPER, und dann noch zu Mercedes GEIL.
Wie findet Ihr das Come-Back? Ihr habt die Möglichkeit an Umfrage teilzunehmen und Kommentare sind erwünscht!
Hamburg - Um 11.30 Uhr gab Mercedes in einer Telefonkonferenz die offizielle Bestätigung: Rekordweltmeister Michael Schumacher gibt sein Formel-1-Comeback. Bereits zuvor hatte Bild.de vermeldet, dass Schumacher wohl in die Formel 1 zurückkehren werde. "Es ist geplant, drei Jahre zu fahren", sagte Schumacher, der Team-Kollege von Nico Rosberg wird. Zum ersten Mal besetzen zwei deutsche Piloten die Cockpits der Silberpfeile. "Ich fühle mich gerade wie ein Zwölfjähriger, der durch die Gegend hüpft wie ein kleiner Junge", sagte Schumacher.
Er sagte in der Konferenz, dass die dreijährige Abstinenz ihm all die Energie zurückgegeben hätte, die er bei seinem Rücktritt Ende 2006 nicht mehr verspürt habe. Er wolle mit Mercedes Grand Prix um die WM fahren. Ein Anruf von Teamchef Ross Brawn im November habe ihn motiviert, wieder ins Renncockpit zurückzukehren, sagte Schumacher. Die Kombination mit Brawn und Mercedes habe den Ausschlag gegeben.
"Aber vor allem ist auf einmal mein alter Rennfahrer-Hunger wieder erwacht. Noch in Abu Dhabi, als Ross mich fragte, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könne, fühlte ich mich nicht bereit dafür", sagte Schumacher. "Doch nur zwei Wochen später, als er mich erneut anrief, merkte ich, wie das alte Feuer hochkam. Plötzlich hatte mich das Fieber wieder gepackt."
Der siebenmalige Weltmeister erklärte, für sich nicht den Nummer-Eins-Status im Mercedes-Team zu reklamieren. Das habe er noch nie in seiner Karriere gemacht. Dennoch hat Schumacher ein klares Ziel: "Mein Ziel wird natürlich sein, am Ende oben auf dem Treppchen zu stehen."
"Wir werden ein starkes Team bilden"
Sein Rennpartner Nico Rosberg sagte zum Comeback: "Toll, dass Michael wieder in der Formel 1 fährt und mein Team-Kollege wird. Es ist eine große Herausforderung für mich, gegen einen der besten Fahrer aller Zeiten anzutreten. Ich bin sicher, wir werden ein starkes Team bilden, denn er hat nichts von seinem Speed verloren. Sein Comeback ist auch eine tolle Nachricht für unseren Sport und die Fans."
Bei Mercedes blickt man voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit von Rosberg und Schmumacher. "Es ist wohl die interessanteste Fahrerpaarung in der Formel 1. Michael und Nico haben zusammen eine perfekte Mischung aus Talent, Erfahrung, Speed und Jugend", sagte Ross Brawn, Team-Chef von Mercedes.
Auch Schumacher glaubt an die Stärke des Teams: "Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam ein gewichtiges Wort in der Formel-1-WM mitreden können, und ich freue mich jetzt schon auf den Kampf auf der Rennstrecke. Für mich schließt sich damit ein Kreis, denn Mercedes hat mir vor vielen Jahren bei meinem Einstieg in die Formel 1 geholfen. Jetzt kann ich dem Stern hoffentlich etwas zurückgeben", sagte Schumacher. Für Mercedes fuhr Schumacher bereits 1990 und 1991 in der Gruppe C und der DTM. Mit Mercedes-Hilfe stieg Schumacher in der Formel 1 ein - am 25. August 1991 in Spa-Francorchamps mit Jordan.
Schon vor der offiziellen Bestätigung gab es Anzeichen für ein Comeback Schumachers. So hatte sich Ferrari bereit erklärt, ihn aus seinem Beratervertrag zu entlassen. Seit Schumachers Rücktritt Ende 2006 arbeitete er in dieser Funktion bei den Italienern.
Schumachers grundsätzliches Interesse an einem Comeback hatte er bereits nach dem Unfall von Ferrari-Pilot Felipe Massa in Ungarn signalisiert. Schumacher erklärte sich bereit auszuhelfen und unternahm sogar einige Probefahrten. Doch am Ende stoppte ihn eine Schädelbasisverletzung und eine Halswirbelfraktur, die er bei einem Motorradunfall am 11. Februar dieses Jahres erlitten hatte. 2006 war Schumacher nach 250 gefahrenen Grand Prix zurückgetreten. Sein bis dato letztes Rennen bestritt er am 22. Oktober 2006 in Brasilien.
Mit Brawn fünf WM-Titel in Serie
Für Schumacher wird die Mercedes-Zeit auch zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Teamchef Ross Brawn begleitete Schumacher schon bei Ferrari, damals als Technischer Direktor - fünf WM-Titel in Serie von 2000 bis 2004 waren die erfolgreiche Ausbeute der Zusammenarbeit. "Mercedes stellt für mich eine neue Herausforderung dar, sowohl sportlich als auch persönlich. Nun beginnt ein neuer Abschnitt in meiner Rennfahrerkarriere, und ich freue mich ungemein, ihn mit so alten Freunden wie Ross Brawn und den alten Weggefährten von Mercedes angehen zu können", sagte Schumacher. Seine beiden ersten WM-Triumphe hatte Schumacher 1994 und 1995 im Benetton Renault gefeiert. 1996 wechselte er dann zu Ferrari.
Die Rückkehr von Schumacher in die Formel 1 ist nicht die einzige Erfolgsmeldung für Mercedes in dieser Woche. Der Rennstall hat das malaysische Öl- und Gasunternehmen Petronas langfristig als Titelsponsor gewinnen können. Das neue Team werde von 2010 an unter dem Namen Mercedes GP Petronas an den Start gehen, teilte der Autobauer am Montag mit. Petronas war bis zuletzt als Sponsor bei BMW-Sauber engagiert.
jar/sid/dpa
Quelle:Spiegel online