Sat Dec 17 12:34:24 CET 2011
|
PoloMatthias
|
Kommentare (23)
Hallo Leute, auf zum 3. Blogartikel Als ich mir Gestern eine gewisse Autozeitschrift durchgelesen habe, traf mich fast der Blitz. Einen Golf 3 aus den 90'ern, in hellblau. Der Verbrauch lag bei 8,5 Liter, wie ich finde für einen Golf 3 mit 75Ps noch akzeptabel. Das Ziel war aber, den Verbrauch zu verringern. Ich meine, hey, gar keine so dumme Idee, wenn es denn dann auch sinnvolle Maßnahmen sind. Leider stellte sich schnell herraus das die Maßnahmen alles andere als sinnvoll sind, eher "Autounwürdig". Aber das stellt sich doch die Frage nach dem Warum. Warum muss der Golf so schäbiges erleiden? Wem bringt dieses Experiment etwas? Keiner soll es nachmachen und es würde ja auch nichts bringen, lange macht das der Golf eh nicht mit. Die Internetseite auf der der Versuch noch einmal detailliert beschrieben wird: |
Thu Dec 15 15:04:40 CET 2011
|
PoloMatthias
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
35i, 3B, 3BG, 6n, 6n2, Passat, Polo, Volkswagen, VW
Thu Dec 29 20:06:23 CET 2011 |
PoloMatthias
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
III (6N & 6N2), Polo, VW
Hallo Leute, auf zum nächsten Artikel
Wie ihr, also die, die meine wenigen Artikel gelesen haben wisst, bin ich stolzer Polo-Besitzer. Also musste ich dem Wagen ja noch ein bisschen was gönnen, oder eher mir.
Da der "Winter" ja hoffentlich bald vorbei ist, habe ich schon mal für die wärmeren Tage gesorgt, ich hab mir neue Sommerreifen gekauft, oder eher kaufen müssen. Die alten hatten zwar noch viel Profil, aber leider waren sie zu alt, von den Rollgeräuschen mal ganz abgesehen.

"Also was sollen es denn für Reifen sein?" Jaa, ähm... am besten wären einigermaßen Gute und günstige, denn als Schüler hat man ja bekanntlicherweise keine Knete. Gott sei dank erhielt ich durch Zufall ein super Angebot: Vier Semperit Sommerreifen für 160€, natürlich nur durch Prozente von einem Bekannten. Super nett die Jungs, haben mir dann noch kostenlos die Reifen auf meine Alufelgen gezogen. Ja, besser gehts doch garnicht. Also bekommt der Polo im Frühling seine neuen Schuhe
Als nächstes kamen dann die Scheibenwischer, Gott sei dank hatte Papa noch neue im Keller rumfliegen, die auf meinen Polo passten. Denn wie lautet das Motto? Bitte billig, ich hab sowieso kein Geld.
Und da ja Weihnachten war, habe natürlich auch etwas vom Christkind geschenkt bekommen, genau gesagt von meiner Patentante
Nääämlich ein Alpine Autoradio. Puh, Gott sei dank fliegt das alte Beta-Kasettenradio raus, war mein 1. Gedanke.

Natürlich kam das Geschenk nicht von ungefähr, ich hatte es mir natürlich gewünscht. Sonst wär mir wahrscheinlich noch eins geschenkt worden, was ne' pinke Anzeige hat. Nein, ich hab mir ein grünes gewünscht, weil ich's farblich-einheitlich mag. Das einzige was für mich da in Frage kam war das von Alpine. Das Resultat lässt sich sehen, es sieht einheitlich aus, es sieht gut aus

So, das war's erstmal an Erneuerungen, aber ich möchte auch noch mal ein Fazit ziehen. Ich hab' das Auto jetzt gut ein halbes Jahr, durch verschiedene Dinge konnte ich nicht viel in der Zeit fahren, das ändert sich aber 2012, wenn ich meinen Polo dann mal richtig rannehme

Ingesamt bin ich leider nur ca. 5000 Kilometer gefahren, es waren 5000 Kilometer in denen mein Polo mir gezeigt hat das es richtig war ihn zu kaufen, er macht mir wirklich richtig Spaß. Letzens erst wieder 300 Kilometer gefahren, alles ohne irgendwelche Probleme, gefressen hat er auch nicht viel, so um die 6 Liter rum. So in der Stadt wird's dann auch nicht viel mehr, so ca. 7 Liter.
Die Kosten für mich als Schüler waren eigentlich viel zu hoch, der hohe Anschaffungspreis, neue Stoßdämpfer, neue Reifen, neue Bremsen, Sprit und Versicherung brachen mir fast das Genick, obwohl es absehbare Dinge waren. Gott sei dank habe ich aber in der Zeit vorher was angespart wovon ich nun "fahre".
Der Polo ist nicht nur ein Auto, es ist mein Auto und er ist mein Hobby.
Ich glaube das ist auch der Gund dafür, das ich fast als einziger in meinem Umfeld auf PC Games, Konsolen, Zigaretten und so weiter verzichte, es fließt fast alles ins Auto
Naja, in gut 1000 Kilometern hat er die 150.000 erreicht, ich hoffe das ist erst die Hälfte
(Die paar Bilder die ich verwendet habe sind leider nur aus dem Internet, meine Kamera hat den Geist aufgegeben, ich konnte leider nichts aufnehmen.)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freu mich auf viele neue Blogartikel in 2012.
Matthias