Thu Dec 29 20:06:23 CET 2011
|
PoloMatthias
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
III (6N & 6N2), Polo, VW

PoloMatthias
Blog vonPoloMatthias
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 05.02.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
PoloMatthias
Stammkunden (48)
















































Besucher
-
anonym
-
GeneralGeorg
-
Al Bundy II.
-
MS773
-
bronx.1965
-
Dome87
-
kika-gt
-
arneol
-
EarlLDaniels
-
JustForFun
Archiv
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Februar 2013 (3 Artikel)
- Januar 2013 (7 Artikel)
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (2 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (5 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (4 Artikel)
- Mai 2012 (5 Artikel)
- April 2012 (2 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (7 Artikel)
- Januar 2012 (8 Artikel)
- Dezember 2011 (3 Artikel)
- November 2011 (1 Artikel)
Thu Dec 29 20:26:59 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Na dann weiterhin eine gute und knitterfreie Fahrt mit deinem Polo auch in 2012...
Behalte den Spaß an dem Auto bei und berichte im nächsten Jahr weiter...
Auch dir einen guten Rutsch!🙂
Thu Dec 29 22:54:03 CET 2011 |
Habuda
Dir auch einen guten Rutsch.
Machst du den etwas nebenher um Geld zu verdienen?
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Thu Dec 29 23:28:23 CET 2011 |
PoloMatthias
Nee, leider nicht.
Im Sommer mähe ich bei ein paar alten Frauen den Rasen, das Geld kann ich ganz gut für Benzin gebrauchen, aber im Winter ist flaute. Und für Zeitungen und soetwas muss ich ja ehrlich sein, fehlt mir einfach die Lust. Ich weiß dass das ziemlich scheiße klingt aber im Moment komme ich ja noch mit dem Geld, was ich gespart habe aus. Wenn das dann ganz aufgebraucht wird, muss ich halt einen Job annehmen. Doof ist auch das ich drei mal in der Woche fast bis 17 Uhr Schule habe, ich hab dann einfach keine Lust mehr ;D
Fri Dec 30 01:51:46 CET 2011 |
Trennschleifer46903
Das alte Radio ist doch top 😁 hab ich mir zur Erhaltung der Originalitaet in meinen eingebaut!
Fri Dec 30 08:35:39 CET 2011 |
chris230379
Na klar, da gibt´s doch so schöne Kassettenadapter, an die man seinen MP3 Player oder Discman anschließt
Fri Dec 30 09:27:34 CET 2011 |
backbone23
Sei doch froh dass es nur 5.000 km waren. Habs mit dem Focus seid Ende Februar schon auf über 15.000 km gebracht. Geplant war das nicht! 🙁 Aber, ein Auto ist zum fahren da!
Da musstest du ja schon echt einiges in den Polo stecken, da hatte ich beim Fiesta wohl Glück. Aber genaueres werde ich mal in meinem Blog schreiben. *g* Beim Focus stehen jetzt aktuell ein Spurstangenkopf und auch ein Radlager an, welches aber wohl auf Garantie geht. Das Fahrwerk (bzw. Stoßdämpfer und Federn) muss noch ein bisschen durchhalten, ist denke ich auch noch ok. Ist es durch wird er aber ein bisschen tiefergelegt. 😉 Und im Februar steht dann die nächste Inspektion an. Wobei ich nicht weiß ob ich die machen lasse, selber mache oder bis auf einen Ölwechsel gar nichts mache.
Die Semperit hatte ich auch auf dem Fiesta. Waren Comfort-Life in 185/55 R14. Ich fand die eigentlich ganz gut, Preis (160 € für vier bei reifendirekt.de + Montage) war auch ok. Sind denke ich ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
Fri Dec 30 10:41:04 CET 2011 |
Habuda
Jaja, nix tun und dann wegen dem Geld jammern 😁 Das haben wir gerne 😁
@chris: Die taugen aber nichts, hab ja selber nur nen Kassettenradio und schon 2 mal so einen Adapter gekauft gehabt. Die Qualität war unter aller Sau.
Fri Dec 30 12:29:42 CET 2011 |
emil2267
die adapter sind einfach käse
in meinem audi 90 von 1990 hab ich von nem audi A8 von 2000 das radio übernommen,höre & staune ein kasettenradio 😁
hat aber telefon-,wechsler- & verstärkerausgänge & diese hab ich mit verstärkern,USB- & bluetoothschnittstellen belegt,hab so alles was ich brauch & zumindest für laien fast originale optik 😎
erweitert wurde das ganze um nen originales kasettenfach,welches mit 5 kasetten aus dem jahre 1990 belegt wurden 😁
wäre vielleicht auch in dem polo nen upgrade,wenns was passendes ausm VW regal gibt,wobei ich glaub,dass es nur mit neueren radios funktioniert & die dürften bei VW dann ja auch wieder nicht optisch in die alten autos passen ?!
is aber auch ziemlich spielerei & alles ne sache der verwendung,ich hab noch nen unwesentlich jüngeren audi 80 & in dem leiert nen günstiges pioneer-gerät mit cd,mp3 & bluetooth zum freisprechen
is auch schwarz & mit roter beleuchtung (audi halt) ausgestattet,passt auch mit zwei augen zudrücken in die alte karre & halt kosten & montageaufwand in grenzen 🙂
ps.: ich will auch reifen kaufen für 160€ 🙁
Fri Dec 30 12:31:39 CET 2011 |
Habuda
Nicht nur du. 160€ zahl ich ja für einen Winterreifen -.-
Fri Dec 30 12:43:53 CET 2011 |
Schattenparker49010
Das alte beta-Radio ist ein gutes Radio, aber den Wechsel zum aktullen Autoradio kann ich nachvollziehen, da ich dass bei meins direkt nach dem Kauf getauscht habe. Es schlummert nun im Schrank und wird beim Verkauf wieder eingebaut, wenn er denn überhaupt nochmal verkauft wird...
Über die 150tkm brauchst du dir keine Gedanken machen, viele 6N haben weit über 200 tkm erreicht.
Der Motor könnte sicherlich auch 300tkm oder mehr mitmachen, gute Pflege und Umgang natürlich vorrausgesetzt.
Ich wünsch dir für 2012 alles gute und das dein Polo dir treu bleibt 😉
Fri Dec 30 12:46:26 CET 2011 |
chris230379
Hab auch für einen Satz fast neue Winterreifen Dunlop Winter Response in 195 65 15 160 Euro bezahlt. 😎
Fri Dec 30 12:47:47 CET 2011 |
Habuda
Schon enorm der Unterschied. Meine sind nur 30mm breiter mit 45er Querschnitt und mit 17Zoll Loch 😁 Und kosten das 4-fache. Frechheit.
Fri Dec 30 12:49:24 CET 2011 |
chris230379
Naja, wat mut dat mut 😛
Fri Dec 30 12:50:46 CET 2011 |
Habuda
Ja, mich ärgert aber dieser enorme Aufpreis für einen etwas größeren Reifen, du hast doch viel mehr Gummi dran 😁 Das kostet doch eigentlich mehr 😁 😛
Fri Dec 30 12:52:00 CET 2011 |
chris230379
Nein, das siehst du falsch,
du hast eine "bessere" Optik und das kostet mehr.
Fri Dec 30 12:53:34 CET 2011 |
Schattenparker50214
Je nach Reifengröße die mit dem Polo machbar ist, ist das Angebot von 160€ nur dann günstig, wenn die Montage und das Wuchten schon inkusive war...
Ansonsten machst du aber mit Semperit-Reifen für deine Zwecke sicher kein Fehler...
Das Radio ist wenigstens GRÜN/WEiß beleuchtet und fügt sich gut in die bestehenden Elemente wie Tacho etc. ein...
Fri Dec 30 12:54:02 CET 2011 |
Habuda
Welche aber größtenteils durch die schicken Alus kommt und weniger durch die Reifen.
Fri Dec 30 12:55:26 CET 2011 |
chris230379
Durch die schmalen Reifen ist eben mehr Platz für die Felgen / das Felgendesign.
Fri Dec 30 14:57:46 CET 2011 |
emil2267
ich hab für bridgestonepellen in dem format fast das doppelte abdrücken müssen & das waren die günstigsten markenreifen,wo der händler hatte
war im november paar wochen mit nem 6N von 1995 unterwegs,wäre für meine zwecke sicher auch nen guter wagen,zumindest als ersatz für den eh nur habherzig & zweckmässig gekauften audi 80 🙂
Sat Dec 31 10:41:24 CET 2011 |
chris230379
Der Vorbesitzer hatte 535 Euro bezahlt, die einen Monat im Gebrauch und sein Fahrzeug dann verschrottet
mit neuen Stahlfelgen für Opel Omega, aber das war mir egal, ich muss die Dinger nur noch in Ebay setzen.
Dann hab ich im Endeffekt noch weniger bezahlt. 😎
Mon Jan 02 19:09:35 CET 2012 |
xRenox
Abgesehen von der Erhaltung des Originalzustandes gibt es beim VW-Radio noch einen (den wichtigsten) Vorteil: Es klaut keiner, mit dem Nachrüstradio hat man nen schönen Köder geschaffen, außer das Bedienteil ist evtl. abnehmbar.
Deine Antwort auf "Erneuerungen und Fazit vom Polo"