Wed Sep 09 15:21:14 CEST 2015
|
-Calle-
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Drivingcenter, Groß Dölln, Rennstrecke, Z1000
Groß Dölln. Samstag, 29. August 2015.Verschlafen, Rennstrecke nicht gefunden, dafür unzählige Waldwege auf denen man nicht wenden kann... 😠 Mit über einer Stunde Verspätung komme ich mit Auto, Anhänger und Z1000 im Drivingcenter Groß Dölln an. [mehr] Also rein in die Lederklamotten. Dann ging es los. Und so schnell wie es losging, war es auch wieder vorbei. Keine einzige Runde bin ich gefahren, da ging die Z1000 aus. Hääää? Wasn hier los? Abgestiegen und die Maschine von der Rennstrecke geschoben. Wer schonmal über 200 Kilogramm in Lederkombi und Helm rennend ein paar Hundert Meter geschoben hat, der weiß, dass man danach platt ist. 😁😁😁 Nächster Turn beginnt. Nach keinen drei Kurven geht das Motorrad wieder aus. Diesmal schiebe ich nicht. Motor starten ging nicht. Leerlauf rein, ah jetzt will sie wieder. Gang eingelegt - aus. Zum Glück folgte dann die Mittagspause. Während andere etwas essen, fröhlich quatschen und rumkaspern, hocke ich am Motorrad und versuche erstmal zu analysieren, woher das Problem genau kommt. Stecker vom Seitenständer, Mechanik vom Seitenständer oder vielleicht doch Kabelbruch? Mittagspause vorbei.Ein drittes Mal fahre ich raus. Es sollte das letzte Mal an diesem Wochenende sein. Astreiner Highsider. Anmerkung: Wer nicht weiß was ein Highsider ist ... https://www.youtube.com/results?search_query=highsider Ich habe keine Ahnung wie die Maschine geflogen ist. Aber ich weiß, dass ich auf der rechten Körperhälfte gelandet bin und dann drei Rückwärtsrollen gemacht habe. Dabei schlug der Helm immer wieder auf meine Brust und dann auf Asphalt. Noch einmal und noch einmal... Dann bin ich auf den Knien gelandet und auf diesen weitergerutscht. Ich versuchte aufstehen. Dadurch dass ich vorher kräftig durchgeschüttelt wurde, bin ich wieder hingeflogen. Also nochmal aufgestanden, die anderen Fahrer gewarnt und anschließend die Z1000 aufgerichtet. Als ich die Z1000 aufrichte, waren auch schon andere Menschen da, die mir halfen. Der Schandkarren (Auto, das immer die Motorräder einsammelt 😁) kam gerade angefahren. Ich solle mich doch auf den Beifahrersitz setzen... Ich werde gefragt, wann ich geboren wurde. Diese Frage beantworte ich falsch. Im zweiten Versuch klappt es dann. Mein geistiger Zustand bessert sich aber schnell. Nur der Puls geht hoch, als ich nach der Maschine frage... Hier mal ein Bild von der Z1000: Bei weitem sind nicht alle Schäden der Z1000 auf dem Bild zu erkennen. [bild=4]In der Rettungsstelle bekam ich dann offensichtlich das volle Programm: CT, Röntgen und der Körper wurde komplett abgecheckt. Die nächsten zwei Tage verbrachte ich jedenfalls im Krankenhaus. Während des Krankenhausaufenthalts suchte ich online schon nach einer neuen Maschine. Aber nur für die Rennstrecke. An dieser Stelle möchte ich den User Ascender zitieren:
Auch ich bin glücklich, wenn ich auf der Rennstrecke fahren darf. Und das obwohl ich weiß, dass jede Rennstrecke seine Tücken hat und schnell zum hinterlistigen Biest werden kann. Den geschrotteten Helm habe ich übrigens meiner alten Fahrschule geschenkt. Vielleicht können die das noch als Lehrmaterial in Theoriestunden verwenden oder so... Aus meinem Sturz habe ich viel gelernt. Und noch einiges mehr. Ich werde jedenfalls weitermachen. Stehaufmännchen und so... [galerie] |
Sat Oct 17 18:38:07 CEST 2015 |
adi1204
Ja, wars. 🙂😁
Aber ein Rennen so richtig mit Startaufstellung wäre doch auch was. 😉
Sun Oct 18 00:43:23 CEST 2015 |
-Calle-
Dafür ist es definitiv noch zu früh.
Aber später vielleicht. Der Gedanke daran ist schon cool...
Thu Jul 19 09:47:44 CEST 2018 |
Faltenbalg48682
Nice blog. I liked the way of writing this blog. We are expecting more articles like this from you. Regards from best interior designers in Kottayam
Deine Antwort auf "Aufstehen, Dreck abklopfen und ... erstmal nicht weiterfahren"