Sun Feb 26 21:12:55 CET 2012
|
metinyueksel
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
So nun habe ich nach langem überlegen mich auch dazu entschlossen meine Originalen D1 Brenner mit den Originalen Vorschaltgeräten gegen D2S Brenner und Vorschaltgeräte mit E Zulassung zu tauschen! Ja jetzt kommen wieder die, die immer der Meinung sind, das ist Illegal. So nun zu meinem Umbau: Die erste Hürde war nun da, die Aufnahme für die D2S Brenner, Serie ist ja mit vergossenen D1 Brennern. Also was tun, ja erst mal öffnen und die ganze Soße mit dem alten D1 Brenner raus, danach hinsetzen und Gedanken machen, wie mache ich den D2S Brenner da rein! Den Rest erklären die Bilder. Fazit: Die Ausleuchtung ist Perfekt, Funktion ohne Störungen und es ist alles auf die schnelle tauschbar, wenn was defekt gehen sollte. Ach so ja, als Brenner habe ich die Philips D2S Plus Brenner ausgesucht die ich bereits von Freunden kenne. Ich hoffe ich konnte denen die es auch vorhaben mit meinem Beitrag weiterhelfen. |
Sun Mar 11 19:52:58 CET 2012 |
metinyueksel
Siehste Alex, es geht doch.
ich schaue mal, wenn ich Zeit habe wenn mein Kumpel dazu auch (der mit der CNC Fräse) mache ich dir paar schöne Platten und einem CNC Ausschnitt!
Sun Mar 11 20:10:47 CET 2012 |
Psychobiken
😁es gibt immer eine Lösung.....ist zwar nicht die schönste...hat mich aber nüscht gekostet....und mit dem Werkzeug was ich hier habe machbar gewesen😁
wozu alte Kennzeichen nicht gut sein können...hehe
Tue Mar 27 11:24:05 CEST 2012 |
Achsmanschette39761
Ich oute mich hier als Noob, aber wo genau liegt denn der praktische Unterschied zwischen D1 und D2S? 😕
Tue Mar 27 14:23:58 CEST 2012 |
s6v8freund
😎😎😎
(1242 mal aufgerufen)
Tue Mar 27 14:28:12 CEST 2012 |
s6v8freund
Und guckst du hier:
1) http://www.motor-talk.de/.../...0v-4a-turbo-a6-reparatur-t1754060.html
2) http://www.motor-talk.de/.../...ufnahme-brenner-steckbar-t3705188.html
3)http://www.motor-talk.de/.../...audi-a6-s6-s6plus-typ-c4-t3694024.html
mfg.
(1330 mal aufgerufen)
(1330 mal aufgerufen)
Thu Jun 13 10:22:54 CEST 2013 |
Spannungsprüfer45703
also ich finde mal diesen umbau Blog Mega cool
Jetzt weis ich schon mal was ich prinzipiell alles umbauen muss 😉
Lg jd
Thu Jun 13 22:14:40 CEST 2013 |
Spannungsprüfer45703
Auf Bild 21 der Originale Stecker hat ja 3 Pole, wohin geht denn der 3 Pol also das gelbe?
Rot und schwarz Check ich noch, aber das gelbe?
Thu Jun 13 22:43:44 CEST 2013 |
metinyueksel
Das gelbe schaltet bei mir ein Relais, was dann an Dauerplus hängt!
Thu Jun 13 22:44:25 CEST 2013 |
Spannungsprüfer45703
Ok verstehe
Thu Jun 13 22:46:51 CEST 2013 |
metinyueksel
Mit dem gelben schalte ich ein Relais, was dann den roten zum Vorschaltgerät durchschaltet! Somit ist die Belastung am Lenkstockschalter minimal!
Tue Jan 20 03:30:15 CET 2015 |
schaudin
Metin, kannst Du mal genaueres zu den Kabeln sagen? Wie werden die hergestellt und angeschlossen? Umbau soll von DE auf Xenon erfolgen - natürlich mit den richtigen Komponenten. Danke vorab. Gruß Schaudin
Thu Feb 12 15:05:09 CET 2015 |
metinyueksel
Schottin schick mir ne PN oder ruf mich an.....
Mon Jan 04 16:46:19 CET 2016 |
Wulfi12
Ich bin auch gerade dabei diesen Umbau zu machen.
Ich bin noch am Überlegen , wie die Lampenkontrolle angeschlossen werden muß.
Schwarzes Kabel einfach nicht anschließen und auf die Kontrolle verzeichten
( finde ich sowieso etwas übertrieben das zu überwachen )
Stimmt das so ?
gruß JRE
P.s. super tolle Anleitung danke dafür
Fri Jan 08 17:08:06 CET 2016 |
Wulfi12
So der Umbau ist vollbracht und verleif sehr sehr gut.
nun fällt mir auf, beim ersten Zünden der Brenner springt mein Tacho :-)
Was das damit zu tun hat, noch keinen Plan ich hoffe ich mache da nichts kaputt.
Sollte ich evtl. in die Plusleitung noch eine Diode hängen ?
Wo sind die Elektroniker :-)
Fri Jan 27 00:25:08 CET 2017 |
schaudin
Gibt es da eine Antwort? Mein Tacho fällt beim Einschalten auch kurzzeitig ab.
Deine Antwort auf "D1 zu D2S, Audi hat seit 03.10 die Freigabe für D2S erteilt, also rein damit!"