Wed Feb 17 19:53:56 CET 2016
|
Munu33
|
Kommentare (58)
Hallo! Ich habe im Mai 2015 mit frischen 17 Jahren meinen Führerschein gemacht. Ich wollte zuerst immer einen Passat 35i Facelift. Doch am 10. Juli 2015 hat sich all das schlagartig geändert. Als ich vormittags vom letzten Schultag mit Mamas Auto nach Hause kam, wollte ich in die Garage einparken. Ich öffnete sie und erlebte ein "silbergraues" Wunder. Drin stand ein schön gewaschener Golf GT TDI (Österreich-Sondermodell) in der Farbe Silbergrau Metallic! Zuerst dachte ich, das sei ein neues Leihauto, da Vaters Sharan einige Probleme an der Stoßstange hatte. Erst als ich den Schlüssel in die Hand gedrückt bekam, merkte ich, dass es irgendwie mein Auto sein könnte. Und absofort habe ich mich in dieses Auto verliebt. Mit jungfräulichen 74.138 Kilometern wurde mir eine unvergessliche Überraschung gemacht. Ich sah dann jedoch, dass meine Kasse um 1500€ leichter war, aber das verdirbt mir den Spaß nicht. So passt man auch etwas mehr auf sein Auto auf. Soviel zur Vorgeschichte. So mitte Juli begann ich auch schon einige "Verschönerungsarbeiten" zu machen. Mit dem Vorteil, gerade ein Praktikum in Onkels Autowerkstatt zu absolvieren, wurde mir beim Reparieren der äußerlichen Kratzer geholfen. Dann wagte ich mich an die originalen Alublenden vom R32. Der Softlack war nahezu mit Brandflecken und Kratzern übersät. Nach einem halben Tag Arbeit im Anfängertempo war es geschafft. Es sah wirklich gut aus! Und mit der Zeit wurde mein heißgeliebter Golf um einige Teile verschönert, wie z.B: Fußraumleuchten LED vorne vom Audi TT, CD-Wechsler für das Radio DELTA und eine neue Innenleuchte vom Passat W8. Nun, wo ich keine € mehr habe, muss ich für eine Weile pausieren mit aufrüsten. Doch als nächstes stehen die Jubi-Scheinwerfer mit NSW oder schöne Xenons, Hella MagicColours in Schwarz, "Route 66"-Alus als Wintersatz und ein Dachkantenspoiler an. Doch ich kann zufrieden Bilanz ziehen. Der Motor klingt als hätte er noch immer erst 100 Kilometer (MKB ALH)! Er wird auch immer geschont und überprüft, d.h.: warmgefahren, kaltgefahren, nie über 3500 U/min, Ölstand alle 500 km kontrolliert, u.s.w. Ich bin wirklich sehr, sehr, sehr zufrieden mit meinem Golf. Und es erfreut mich jedes Mal mit diesem Auto zu fahren! 😁 |
Wed Mar 02 17:12:39 CET 2016 |
PartyBlazer
Ich kann erwin verstehen, er kämpft für eine gute Sache! Ich wünschte es gäbe mehr Menschen wie erwin, die verstanden haben um was es geht!!
Nur an seiner Wortwahl sollte er noch ein bisschen feilen😉
Wed Mar 02 17:31:03 CET 2016 |
plaustri20
Daran, und vielleicht am Design seiner Website😁
Thu Mar 03 06:51:09 CET 2016 |
roehrich6
Ach Erwin, was für ein Gewäsch auf dieser Seite...
Gehörst du zur grünen Fraktion in Österreich, wie die grünen Politiker in unserer Regierung, die uns predigen, das Auto zu verteufeln, uns noch zigtausende Flüchtlinge zu holen...
Während die grünen Politiker selber die Dienstfahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoss haben (Audi S8, BMW 7er...) und in Gegenden wohnen, wo kilometerweit kein einzigerFlüchtling zu sehen ist...
Schon mal was davon gehört, daß die alten Diesel umweltfreundlicher sind als der ganze neue Schrott?
Daß Direkteinspritzerbenziner weit mehr Feinstaub abgeben als ein alter Diesel?
Thu Mar 03 07:21:02 CET 2016 |
Munu33
Ich kann ja verstehen, dass er uns davor "warnen" will, aber dass man gleich so aufplatzen muss...😕
Thu Mar 03 07:25:07 CET 2016 |
roehrich6
Ein typischer Dieselhasser halt.
Du bist aber mit dem alten PD-Diesel umweltfreundlicher und sparsamer unterwegs als jeder neue brustschwache 1,6er TDI, der mind 2 Liter mehr braucht und wirklich krebserregende Mikropartikel auswirft...
Schon mal einem Diesel beim Regenerieren hinten nachgefahren?
Da wird es Nacht...
In bergigen Regionen muß es ein Diesel sein,
probier mal einen Bergpaß plus Hänger mit einem TSI raufzufahren,
und dann mit einem durchzugstarken Diesel...
Thu Mar 03 07:29:54 CET 2016 |
Munu33
Da ist man mit dem Diesel eben am Besten dran.
Thu Mar 03 07:40:05 CET 2016 |
roehrich6
Da ist man umweltfreundlicher unterwegs als mit einem feinstaubenden, auf Bergpassagen untermotorisierten,drehmomentlosen, hubraumlosen, anfälligen Direkteinspritzbenziner...
Wed Mar 09 08:27:37 CET 2016 |
Duftbaumdeuter51080
@ röhrich
was du für einen unsinn verzapfst röhrich das ist ENTSETZLICH, du bist wirklich gleich dämlich wie die gleichnamige Zeichentrickfigur 'Röhrich'
Alte Diesel sollen umweltfreundlicher sein oh gott oh gott, was glaubst du wofür die Euro Normen da sind! Schon mal verglichen die Werte eines Euro3 mit Euro6?
Alle Direkteinspritzer (auch Benziner) haben ein Problem bezüglich Abgasverhalten. Diesel ist eine schmutzige Technologie. Dass du Bergbeize so geil auf Diesel bist stellt mir die Haare zu Berge wei du keine Ahnung hast über deren negatives Abgasverhalten.
lies das: www.kein-diesel.at
@Munu: "Von ganzem Herzen TDI" ist das dein Ernst? Ist das dein Slogan? Du meine güte um gottes willen...
Irgendwas tickt da nicht richtig oder?
sorry da könnt ich auch sagen "von ganzen herzen Glyphosat" oder "von ganzen herzen AKWs" o.ä.
Wed Mar 09 08:57:12 CET 2016 |
DeutzDavid
Fahren für die Umwelt 😁 Umweltplakette schwarz
Bist fast genauso intolerant wie die Veganer gegenüber normaler Ernährung
Kann man auch freundlicher rüberbringen
(948 mal aufgerufen)
Wed Mar 09 09:41:24 CET 2016 |
Duftbaumdeuter51080
@DeutzDavid natürlich entsetzlich dieser dreck von land und arbeitsmaschinene, leider haben die nicht 1:1 die umstiegmöglichkeit mit gleichem budget, da geht's nur neu und das ist teuer,
trotzdem gibts genug typen die das noch kräftig ignorieren und vielleicht noch tuntn oder sämtliche abgasbehandlungssystheme lam legen, pfui kann ich nur sagen, ich hoffe das ist nicht dein Bild mit deinem fahrzeug!
Wed Mar 09 09:59:29 CET 2016 |
DeutzDavid
Ne, meiner qualmt nicht ganz so viel
http://www.motor-talk.de/.../1-i208355811.html
So viel ungefähr, beim Anlassen
Die qualmen auch nur soviel wenn sie richtig Leistung bringen müssen, brauchen aber auch kein AdBlue 😉
Auch qualmen die viel wenn an der Einspritzpumpe rumgebastelt wurde, um mehr Leistung rauszuholen
Sonst hält es sich mit dem Qualm in Grenzen, stört ja auch beim Arbeiten, hab keine Lust permament im Dieselruß zu sitzen
Wed Mar 09 10:56:11 CET 2016 |
Duftbaumdeuter51080
tja das rummanipulieren am motor ist sowieso absolut verboten, genau wie das chiptuning und das alles, da fängt wieder die verantwortung jedes einzelnen an, ein Fahrzeug was halbwegs sauber ist dann wieder schmutziger machen nur wegen Leistung oder Verbrauch, das geht garnicht, weder bei PKW noch LKW noch Traktor oder sonst wo...
wer bastelt da eigentlich an einspritzpumpen von traktoren herum? was verspricht sich der bauer davon?
welche firmen machen das?
Wed Mar 09 19:48:11 CET 2016 |
DeutzDavid
Laufen dann statt 30km/h halt 40km/h, haben mehr Leistung
Braucht man den nächst großeren Traktor nicht zu kaufen
Das ist bei den alten ESP ganz einfach, Plombe ab, und die Vollgasschraube für die max. Dehzahl etwas erhöht
https://image.jimcdn.com/.../image.jpg
Viele sind "aufgedreht", kann jeder selber, braucht man keine Firma
Meine ist noch verplombt, habe ohnehin einen Schnellgang, bringt nicht viel mehr außer mehr Kraftstoffverbrauch dann
Die Maishäcksler mit V12 können das ab Werk, ohne aufdrehen
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/781678.jpg
Lässt sich nicht großartig verhindern
Thu Mar 10 06:41:04 CET 2016 |
roehrich6
Erwin288, Hast du deine Medizin schon eingenommen?
Gehts jetzt wieder?
Null Ahnung von irgendwas, aber einen auf Ököfritze machen?
Sag Deinem Pfleger, er soll die Tagesdosis erhöhen...
Thu Mar 10 08:59:33 CET 2016 |
Duftbaumdeuter51080
@deutzdavid: erschreckend wie du dich auskennst 😉 ,da sieht man dass "manipulation" allgegewärtig ist, unser nachbar hat auch so einen maishäcksler aber der raucht nicht so entsetzlich, bei gott das ist ja nicht mehr normal, typisch landwirtschaft die wird gehegt und gepflegt von der EU und der politik, die bauern können machen was sie wollen, LEIDER ,...wie kommt einer dann durch die HU ohne blombe?
Wundert mich dass der Maishäcksler keine probleme bekommt bei dem entsetzlichen qualm, fährt der nicht auf öffetnlichen straßen?
aber man sieht die typische Tendenz sie du selbst gesagt hat, tunig erspart das nächst stärkere modell zu kaufen, zulasten der gesundheit aller anderen, so ist's beim PKW, so ist's in der Landwirtschaft, ...normalerweise gehört jede Art von Tuning für öffentliche Straßen bei Strafe verboten!!
@roehrich6: jaja ich hab null ahnung, wo sind denn dann deine gegenargumente?? schlimm dass du sich selbst lächerlich machst, wenn du mal versuchst nachzudenken darüber was ich sage dann käme die erkenntnis dass du falsch liegst mit deiner einstellung von allein, "selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung"
Thu Mar 10 09:58:47 CET 2016 |
roehrich6
Erin288: Deine Schreibweise disqualifiziert dich zu einem der letzten Bahnhofswinker, lass es gut sein...
Thu Mar 10 12:10:28 CET 2016 |
DeutzDavid
Interessiert den TÜV Prüfer nicht ob an der ESP gedreht wurde 😁 Der schaut nur ob die Bremsen gehen, Licht geht, wo läuft Öl raus usw.
Nicht so streng wie beim Auto
Der Häcksler hat keine Probleme, der raucht ja nur mal kurz unter Vollast so
Auch logisch wenn ein V12 arbeitet
Sat Mar 12 14:26:28 CET 2016 |
DeutzDavid
Hier das meinte ich mit Last
https://www.youtube.com/watch?v=2uPSC0Crhdw
Je nachdem was hinten dran hängt, so qualmen diese Motoren
Gibt nichts besseres als so ein Gespann mit diesem Klang zu fahren
Thu Mar 17 08:56:34 CET 2016 |
Duftbaumdeuter51080
eh nur ein kleines Fass! 😉
naja dass das so qualmt ist überhaupt nicht in Ordnung, typisch einen mikrigen Traktor 'tunen' und schmutzig machen statt einen starken sauberen Traktor anzuschaffen!
das ist genau die falsche Philosophie der ganzen tunigbranche, egal ob PKW LKW oder Landmaschinen...
Sobald du mit dem Gespann in der nähe von Siedlungen oder auf öffentlichen Straßen oder vorallem in der Nähe anderer Leute fährst hört sich der aber Spaß auf! Pures Gift was da rausqaulmt! Würd ich mich auch als Fahrer nicht reinsetzten, ist wie eine ganze Schachtel Zigaretten rauchen während einer Güllefahrt! 🙁
Deine Antwort auf "Mein Golf GT TDI!"