• Online: 2.813

Munu33

Blog von Munu33

Wed Feb 17 19:53:56 CET 2016    |    Munu33    |    Kommentare (58)

Hallo!
Heute will ich euch mal meinen treuen Golf IV GT vorstellen. Eine kleine Vorgeschichte zum Auto erzähle ich Euch. Angefangen hat es so:

Ich habe im Mai 2015 mit frischen 17 Jahren meinen Führerschein gemacht. Ich wollte zuerst immer einen Passat 35i Facelift. Doch am 10. Juli 2015 hat sich all das schlagartig geändert. Als ich vormittags vom letzten Schultag mit Mamas Auto nach Hause kam, wollte ich in die Garage einparken. Ich öffnete sie und erlebte ein "silbergraues" Wunder.

Drin stand ein schön gewaschener Golf GT TDI (Österreich-Sondermodell) in der Farbe Silbergrau Metallic! Zuerst dachte ich, das sei ein neues Leihauto, da Vaters Sharan einige Probleme an der Stoßstange hatte. Erst als ich den Schlüssel in die Hand gedrückt bekam, merkte ich, dass es irgendwie mein Auto sein könnte. Und absofort habe ich mich in dieses Auto verliebt. Mit jungfräulichen 74.138 Kilometern wurde mir eine unvergessliche Überraschung gemacht. Ich sah dann jedoch, dass meine Kasse um 1500€ leichter war, aber das verdirbt mir den Spaß nicht. So passt man auch etwas mehr auf sein Auto auf.

Soviel zur Vorgeschichte. So mitte Juli begann ich auch schon einige "Verschönerungsarbeiten" zu machen. Mit dem Vorteil, gerade ein Praktikum in Onkels Autowerkstatt zu absolvieren, wurde mir beim Reparieren der äußerlichen Kratzer geholfen. Dann wagte ich mich an die originalen Alublenden vom R32. Der Softlack war nahezu mit Brandflecken und Kratzern übersät. Nach einem halben Tag Arbeit im Anfängertempo war es geschafft. Es sah wirklich gut aus! Und mit der Zeit wurde mein heißgeliebter Golf um einige Teile verschönert, wie z.B: Fußraumleuchten LED vorne vom Audi TT, CD-Wechsler für das Radio DELTA und eine neue Innenleuchte vom Passat W8.

Nun, wo ich keine € mehr habe, muss ich für eine Weile pausieren mit aufrüsten. Doch als nächstes stehen die Jubi-Scheinwerfer mit NSW oder schöne Xenons, Hella MagicColours in Schwarz, "Route 66"-Alus als Wintersatz und ein Dachkantenspoiler an. Doch ich kann zufrieden Bilanz ziehen. Der Motor klingt als hätte er noch immer erst 100 Kilometer (MKB ALH)! Er wird auch immer geschont und überprüft, d.h.: warmgefahren, kaltgefahren, nie über 3500 U/min, Ölstand alle 500 km kontrolliert, u.s.w. Ich bin wirklich sehr, sehr, sehr zufrieden mit meinem Golf. Und es erfreut mich jedes Mal mit diesem Auto zu fahren! 😁

Ein paar Macken
Ein paar Macken
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Feb 17 20:07:42 CET 2016    |    Datzikombi

Na dann mla viel Spaß damit.
Wieviel Hubraum\PS hat der denn?

Der "deutsche GT TDI" hatte nen 2.0 TDI mit 170 PS.

Wed Feb 17 21:01:08 CET 2016    |    Munu33

Danke 🙂! 1896 ccm, 90 PS. Den "Österreich GT" gabs nur mit 1,9 TDIs, aber auch mit ein paar Benzinern.
Wow!! Habe zuvor garnicht gewusst dass der 2.0 TDI auch im Golf IV eingesetzt wurde. Wieder was gelernt😁!

Wed Feb 17 21:15:56 CET 2016    |    DeutzDavid

Glückwunsch zum Auto 😉

Ich hab die Schlüssel nicht einfach so bekommen, musste dafür zahlen 😁

Für den Lada nochmal, geschenkt gab es nichts

Hat aber auch Vorteile, man lernt das Auto zu schätzen

Nachteile sind, man arbeitet nur fürs Auto... sowie das gehalt drauf war, war ich wieder fast pleite...

Wed Feb 17 21:23:49 CET 2016    |    plaustri20

Glückwunsch, der Golf sieht ja echt super aus. So und nicht anders hat ein Golf IV auszusehen.🙂
Mein kleiner Bruder (kürzlich 18 geworden) hat auch einen recht ähnlichen VW bekommen. Zwar kein Golf IV aber den sehr verwandte Bora und auch als 1.9TDI (101PS, dafür schon 240.000km auf der Uhr. Erste Hand - von Papi übernommen, der jetzt A4 Avant fährt). Ich schätze mal der ist als Sondermodell "Pacific" das Deutsche Pendat zu deinem "GT". Hat eine verdammt ähnliche Ausstattung (auch 16" Alufelgen, den selben Sitzbezug, Klimaautomatik, auch das Sportlenkrad,....).
Die Route 66 Felgen finde ich übrigens total geil (sorry für das Wort😁). Aber schönere gabs beim Golf IV einfach nicht😎

Das tollste aber finde ich: Du weißt es zu schätzen, wenn dir deine Eltern ein Auto kaufen. Das ist (zumindest in meiner Gegend (Bayern)) nicht normal. Hier mosert jeder, dass er lieber was anderes/jüngeres/stärkeres/... hätte.
Finde ich echt super🙂
(Aus dem Grund hab ich mir mein Auto vor fast genau 2 Jahren mit 18 gleich selbst gekauft. Sowas hätte ich von meinen Eltern nicht bekommen...😁)

(Ich schätze mal Datzikombi meint den Golf V GT. Denn nur den gab es in Deutschland als "GT"-Sondermodell - auch mit dem 2.0TDI und 170PS. Im Golf IV gab es auch in Deutschland nur die 1.9TDI.)

Wed Feb 17 23:07:52 CET 2016    |    Munu33

Danke für euer Kommentar!
Naja, da muss ich nochmal was andern, ich habs vergessen dazugeschreiben: 1500€ musste ich schon zahlen (sind genau die Hälfte), aber sie haben es gekauft ohne dass ich was mitkriege. Aber es war doch eine Überraschung, dass ich überhaupt ein auto bekomme:-) ! (Papa ist Polizist, da ist das so eine Frage mit dem eigenen Auto ;-) ) Und so ein schönes auch noch, das hat mich überrascht.

@DeutzDavid
Überhaupt als Schüler ist es nicht einfach die Finanzen zu kontrollieren. Diesel zahle ich halt selber, aber mit ca. 5,3 Liter pro 100 km und sparsam fahren geht das schon! :-)

@plaustri20
Es stimmt. Ich weiß es zu schätzen. Der Golf ist DAS perfekte Anfängerauto. Vor allem bei uns in Tirol! In unserer Gegend (auf dem land ) sind eigentlich so ziemlich viele mit dem zu Frieden was sie bekommen. Ein paar ausreisser gibt es aber schon. Und ja, der "Pacific" ist wirklich verdammt ähnlich zum GT. Nur hat der GT die Montreal II drauf. Doch die Route 66 sind auch sehr schön. Die werde ich mir irgendwann als Winterfelgen kaufen.
Ich hab heute auf mobile.de geschaut, da gibt es einen Golf IV Variant GT (2,0 TDI PD mit DPF). Wusste ich zuerst gar nicht! Die 2,0 waren vor allem beim Sharan und beim Golf V.

Wed Feb 17 23:38:20 CET 2016    |    DeutzDavid

Als Schüler war ich mit Auto reicher als jetzt 😁

Aber man überlebt das schon irgendwie

Thu Feb 18 09:01:59 CET 2016    |    sMART_83

Glückwunsch zum Auto! Wenn mir mein IVer TDI nicht geklaut worden wäre, hätte ich den vermutlich immer noch. 🙂 Was für ein Baujahr ist denn deiner? Ich tippe mal auf MJ 2002?

Dass es den 2 Liter TDI im Golf IV gegeben haben soll ist leider Blödsinn, also am besten gleich wieder vergessen! Alle Dieselmotoren hatten 1.9 Liter, das Leistungsspektrum reichte von 68 PS im SDI bis zu 150 PS im GTI/Highline. Siehe z.B. hier. Der 2.0 mit 170 PS kam erst im Golf V zum Einsatz und wurde dort laut Wikipedia auch erst Ende 2005 eingeführt. Da dürfte der Golf IV auch in Österreich schon längst Geschichte gewesen sein.

Thu Feb 18 09:31:20 CET 2016    |    Spiralschlauch135173

Alter Softlack ist wirklich ekelig, da hast Du koch einiges vor - Handschuhfach, Türverkleidungen, lenksäulenabdeckung und und und.

Thu Feb 18 09:35:14 CET 2016    |    DeutzDavid

1.9 TDI ist unkaputtbar, 400.000-500.000km sind locker drin

Musst nur Zahnriemen immer pünktlich wechseln

Den Motor gabs auch in meinem Audi

Thu Feb 18 13:04:19 CET 2016    |    Munu33

@sMART_83
Danke! Meiner ist MJ 2003, EZL 9. Mai 2003.
Stimmt. Ich hab nochmal auf mobile.de geschaut und festgestellt, dass da nur ein Foto von einem IVer Variant drinn war. Also ist es doch ein Golf V GT. Hast recht! 😁

@golffreiburg
Ja da gibt es noch viel zu tun! Habe vor, die Türgriffe auf R32-Alu umzubauen. 😉

@DeutzDavid
So ists. Die 1,9er TDIs sind praktisch unzerstärbar. Vorallem, wenn man ihn pflegt.

Thu Feb 18 14:08:18 CET 2016    |    sMART_83

@ Munu33

MJ 2003, dann wirds jetzt spannend. 😛 Denn laut Wikipedia wurde der 90 PSer nur bis 4/2002 gebaut und so in etwa hatte ich das auch in Erinnerung. Gut, vielleicht gab es ja für Österreich ne abweichende Regelung... 😕

Thu Feb 18 15:25:10 CET 2016    |    plaustri20

Da in Österreich (meines Wissens) nach Leistung besteuert wird, wird dort bestimmt lieber ein Auto mit 10PS weniger gekauft.
Deswegen kann ich mir absolut vorstellen, dass es da den 90PS-TDI länger gab.

Thu Feb 18 18:21:04 CET 2016    |    Munu33

Ja bei uns hier wird nach Motorleistung gezahlt. Könnte ein plausibler Grund sein.

Thu Feb 18 19:48:28 CET 2016    |    PartyBlazer

Schöner Beitrag! 🙂
Viel Spaß noch mit deinem 'Traumauto', hatte auch mal nen Vierer...sind Top!! 😉

Thu Feb 18 20:42:15 CET 2016    |    Multimeter77

Man merkt, dass der Wagen viel Zeit in einer trockenen Garage verbracht hat. Und wenn du Ihn noch länger schön haben willst beim nächsten Radwechsel die vorderen Radhausschalen ausbauen, Zwischenräume reinigen und die "TDI-Keile" rausnehmen, wegschmeißen und den oberflächlichen Rost (den es zwangsläufig geben wird) mit Fett behandeln (Fluidfilm reicht i.d.R.). Sonst sieht es nach 1-2 Wintern im freien sehr rostig aus.

Thu Feb 18 20:47:08 CET 2016    |    DeutzDavid

In 15.000km machst nochmal den Zahnriemen und Wasserpumpe, dann hast du wieder bis 180.000km Ruhe

Fri Feb 19 10:08:01 CET 2016    |    HeinzHeM

Schönes Auto, und die 90 PS sind mehr als ausreichend 😉

Mehr PS lohnen sich allenfalls bei höheren Geschwindigkeiten oder beim ausdrehen der Gänge, sind also vollkommen unnötig. Ich hatte vor meinem jetzigen Golf Plus ja den Bora Variant TDI mit auch "nur" 100 PS, davor den Golf III TDI mit 90 PS, weiß daher ich wovon ich rede. Der Bora Variant fährt immer noch, hat jetzt weit über 250.000 km runter und läuft völlig problemlos. Manchmal kommt er noch zu Besuch vorbei 🙂

Ich wünsche Dir mindestens genauso viel Glück wie ich mit den Wagen hatte!

Fri Feb 19 12:06:05 CET 2016    |    plaustri20

Das kann ich nur bestätigen.
Unser Bora TDI hatte bisher noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Und das bei 250.000km. Außer Verschleißteile war da nix dran - und geschont wird und wurde der nie.
Gewaschen vielleicht 3x im Jahr (deswegen auch rostig mittlerweile) und kalt getreten bzw. heiß abgestellt. Trotzdem keine Panne und man kann/konnte sich zu 100% auf ihn verlassen - auch bei -15 Grad!
Tolles Auto😎

Fri Feb 19 14:42:01 CET 2016    |    Turboschlumpf134260

... erinnert mich irgendwie an mein erstes Auto 1993: Golf II BJ 86, als GTD mit 1,6 l. 70 PS Turbo Diesel, Atlasgrau Metallic. War zu der Zeit kein schlechtes Auto, wurde viel bewegt und der Fahrer saß sehr stolz hinter dem für ein Auto ohne Servo viele zu kleinem Nachrüst-Lederlenkrad. Schöne Zeit damals.
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Golf.

Fri Feb 19 22:40:45 CET 2016    |    uwe537

Hallo,
ein Golf IV, für mich heute noch der schönste Golf überhaupt, hatte selber einen, schwarzer Dreitürer mit 105 Otto - PS, eine tolle Mühle. Auch von innen, war wie ein Wohnzimmer, immer sehr wohl darin gefühlt, paßte alles richtig gut und die blaue Instrumentenbeleuchtung mit den roten Zeigern, das hatte was.
Der nachfolgende Subaru war in der Hinsicht eine Katastrophe, bin dann für einige Monate erneut Vierer gefahren, mit TDI, gefiel mir sehr gut, aber im Winter als Zweifuß nach Allradkontakt sehr ernüchternd. War froh, irgendwann wieder den Forester zu haben. Den Motor und die Innenraumgestaltung des Golf mit der Traktion des Subarus, das wäre gut gewesen.
Der G vereinigt nun beides.
MfG Uwe

Sun Feb 21 10:27:59 CET 2016    |    Munu33

Es ist schön zu wissen, dass der IVer Golf bei vielen so geschätzt wird. Auch die 3er und 2er Gölfe! 🙂
Ja, Zahnriemen und der linke Kotflügel werden nach dem Winter noch gemacht, und dann kann endlich der Sommer kommen!

Mon Feb 22 06:59:43 CET 2016    |    roehrich6

Zitat:

? 18.02.2016 14:08 | sMART_83

@ Munu33
MJ 2003, dann wirds jetzt spannend. 😛 Denn laut Wikipedia wurde der 90 PSer nur bis 4/2002 gebaut und so in etwa hatte ich das auch in Erinnerung. Gut, vielleicht gab es ja für Österreich ne abweichende Regelung... 😕

In Österreich gab es den 1,9 90PS TDI als Limo bis Ende 2004 und noch als Variant bis 2006!
Im Skoda Octavia I wurde der 1,9 TDI mit 90PS bis Dezember 2010 verkauft!
Der 1,9 TDI mit 90PS war bei Golf 3, Golf 4, Golf 5 die meistverkaufte Motorvariante,
bei den trägeren 1,6TDIs des Golf 6 und auch beim Golf 7 ist es auch der 90PS .

@ Treadstarter: Hast du 1500 dazugezahlt oder hat der schöne Golf nur 1500 gekostet?
Dann wäre der Wagen ja geschenkt gewesen, den Rest habene deine Eltern wohl gezahlt?

In Österreich findet man einen 2003er Golf ja nicht unter 4000 bis 5000 Euros - TDI wohlgemerkt,
den 1,4er 16V vom gleichen Baujahr kriegt man um 800 bis 1000 Euro....

Mon Feb 22 07:36:16 CET 2016    |    Munu33

@roehrich6
Genau, ich zahlte 1.500€ und meine Eltern die restlichen 1.400€. 2.900€ ist wirklich geschenkt. Gleiche Modelle (GT) mit über 240.000 km würden über 4.500€ kosten.

Mon Feb 22 09:28:46 CET 2016    |    plaustri20

Wie sind deine Eltern dann so günstig an den gekommen?🙂

Mon Feb 22 18:03:35 CET 2016    |    Munu33

Der Golf ist in Onkels Werkstatt gestanden. Er gehörte einer älteren Dame und diese wollte ihn verkaufen. Und dann hatte mein Papa noch ein gutes Verhandlungsgeschick. 🙂

Mon Feb 22 19:17:25 CET 2016    |    dg600h

Der IVer Golf ist zeitlos und immer noch ein schickes Auto,sowohl von innen als auch von außen,ich kann mich noch gut an die Neuvorstellung Ende 1997 erinnern,der hatte schon so etwas von 'Premium' ;-)

Mon Feb 22 21:47:25 CET 2016    |    Munu33

Da gib ich dir vollkommen recht! 😉

Tue Feb 23 06:21:29 CET 2016    |    roehrich6

Da hast du einen guten Deal gemacht, in Tirol sind die Autos ja sogar noch teurer als im Osten Österreichs.
Ein Freund aus dem Burgenland verkaufte seinen Octavia von 2001 erst teuer nach Tirol, der Tiroler meinte noch, warum der Wagen so billig sei, um 4000 Euro finde er keinen Octavia Combi TDI in Tirol...

Tue Feb 23 09:12:27 CET 2016    |    Munu33

So ists, ja. Es wird leider auch für "Rostschüsseln" bei uns viel zu viel € verlangt. 😠

Tue Feb 23 12:53:04 CET 2016    |    plaustri20

Und warum fahrt ihr dann nicht die paar Kilometer zu uns nach Bayern rüber?😁

Tue Feb 23 20:09:30 CET 2016    |    Munu33

Das ist eine gute Frage! 😛 Man schaut halt zuerst ob was in unmittelbare Nähe verfügbar ist. Wenn nicht, dann bei den Nachbaren. 😁

Wed Feb 24 06:00:23 CET 2016    |    roehrich6

mit Steuer und NOVA- Nachzahlung, den ganzen Behördenwegen relativiert sich der Import aus Deutschland, zahlt sich nur bei neueren und teuren Autos aus...

Wed Feb 24 19:11:04 CET 2016    |    Munu33

Genau, das erhöht den Preis auch noch.

Wed Mar 02 12:20:43 CET 2016    |    sMART_83

Und wieso nimmst du, @erwin288, dir das Recht heraus, andere als dumm zu bezeichnen? Zeugt zumindest nicht von sozialer Intelligenz.

Welchen Sinn soll so eine Diskussion haben? Natürlich gibt es heute umweltfreundlichere Autos, aber zu Anforderungen und Budget passte in diesem Fall offenbar dieser Golf. Von den viel höheren Anschaffungskosten mal abgesehen ist es überaus fraglich (oder eigentlich auch nicht 😉 ), ob ein Neuwagen eine bessere Gesamt-Umweltbilanz aufweisen würde als ein Fahrzeug, das bereits produziert wurde und nun so lange wie möglich genutzt wird. Einen Partikelfilter kann man übrigens auch nachrüsten, falls das Umweltgewissen zu sehr nagt.

Ansonsten immer locker bleiben und vielleicht erst mal vor der eigenen Haustüre kehren. Meistens findet sich dort genug Dreck, um den man sich Gedanken machen kann.

Wed Mar 02 12:48:25 CET 2016    |    Munu33

Ich weiß ja, dass Dieselabgase schädlich sind. Das stimmt schon, das wissen. Doch es gibt zurzeit genügend Probleme. Man beachte den Krieg im IS, die Flüchtlinge, die in Massen nach Österreich strömen, den Grenzzaun, der 10 Kilometer von meinem Heimatort aufgestellt wird, die damit verbundenen Grenzkontrollen, u.s.w. u.s.w.!
Und mir bleibt auch nichts anderes übrig, als einen Diesel. Mit einem Benziner kommt man bei uns schlechter auf 1.600 Meter als mit dem Diesel. Und mit dem Elektroauto braucht man es gar nicht erst versuchen!

Wed Mar 02 12:54:30 CET 2016    |    Munu33

Und noch etwas: Ein Vulkanausbruch, was auch sehr wahrscheinlich ist, bei dem viel Asche ausgestoßen wird, ist auch nicht gerade gesund. Und dadurch, dass die Asche ewig in der Luft bleibt, kann es durchaus zu einer "Eiszeit" kommen. Dann sind die Abgase von Autos auch nicht mehr so wichtig.

Wed Mar 02 15:35:43 CET 2016    |    DeutzDavid

Immer Vollgas geben 😁

Leider nicht meiner, aber der qualmt fast genauso


Deine Antwort auf "Mein Golf GT TDI!"

Blogautor(en)

Munu33 Munu33

Youngtimer-Fan


Das Wetter kann man sich nicht aussuchen. Das Auto schon.

Sich für den neuen Golf zu entscheiden ist nicht schwer. Die Frage ist nur, für welchen?

Generation Golf.

Sportwagenfahrer, die ihren Idealen folgen, müssen deswegen nicht auf ihren Golf verzichten.

Wenn Männlichkeit einen Namen hat.

Golf .:R32.