• Online: 2.478

MSchoeps

Meine BMW S1000RR & mehr! :)

Sat Apr 02 15:15:56 CEST 2011    |    MSchoeps    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Alpha Technik, Blinker, BMW, Dark, Kellermann, Kennzeichenhalter, LED, micro 1000, S1000RR, Zubehör

Da gestern am 01.04. meine Motorradsaison begonnen hat, ziehe ich den Abschluss meiner Zubehörreihe einen Tag nach vorne. Größtes optisches Übel bei neuen Motorrädern sind für mich fast immer die Kennzeichenhalter und originalen Blinker, da die Plastikorgien am Heck und die Spiegeleioptik an den Blinkern nicht so ganz mein Geschmack sind. Über den Winter habe ich daher einen Alpha Technik Kennzeichenhalter und vier Kellermann micro 1000 Dark LED Blinker (schwarzes Glas, zwei LEDs) montiert.

An meiner CBR600RR hatte ich einen Rizoma KZH mit Kellermann micro 1000 Blinkern (weißes Blinkerglas, eine LED), die allerdings bei Honda montiert wurden. Bei der BMW habe ich es diesmal selbst gemacht, was zwar etwas gedauert, aber gut funktioniert hat und lange nicht so kompliziert war, wie vielleicht gedacht.

Das Steuergerät der BMW muss nicht umprogrammiert werden, lediglich Widerstände müssen zur Korrektur der Blinkfrequenz dazwischengebaut werden. Allerdings soll es hier vor ca. einem Jahr eine Produktionsumstellung gegeben haben, so dass neuere S1000RR auch keine Widerstände mehr brauchen. Ich habe die Widerstände einbaufertig bei Tec-Bike bestellt, ebenso wie die pulverbeschichteten Abdeckplatten für die vorderen Blinker.

Die Verkabelung war absolut einfach, da bei der BMW der komplette KZH mit allen Lichtern über eine Steckverbindung und drei Schrauben abgebaut werden kann. Für die Kellermann Blinker habe ich bei Alpha Technik noch Adapterplatten für das richtige Blinkergewinde gebraucht und aus der BMW Niederlassung habe ich mir noch den letzten Teil des Kabelbaums (Teilenummer 77 51 7 728 072, knapp 20 Euro) besorgt, damit ich den originalen KZH nicht zerlegen musste und so ggf. beim Verkauf des Motorrads wieder als Kompletteinheit montieren kann. Für die Steckverbindung der vorderen Blinker habe ich die originalen Blinker abgeschnitten.

Die Kellermann Blinker sind natürlich deutlich teurer, als die BMW LED Blinker aus dem Zubehörkatalog, für meinen ganz persönlichen Geschmack sind diese für Zubehörblinker aber immer noch zu groß. Die Mitte 2010 neu von Kellermann im Markt eingeführte "Dark" Variante habe ich genommen, weil sie bei gleicher Gehäusegröße eine zweite LED drin haben und somit heller leuchten. Das schwarze Glas ist Geschmackssache und war mir nicht so wichtig, wie die zweite LED.

Mit dem Ergebnis bin ich voll zufrieden, ich mag wie die Kellermann Blinker durch die Größe optisch dezent im Hintergrund bleiben. Das ist eine deutliche Verbesserung zu den Serienblinkern, dazu verschwindet mit dem KZH das ganze Plastikzeug unter dem Heck. Über die Optik des Riesenkennzeichens braucht man nicht sprechen, aber da wird es ja wohl in den nächsten Wochen auch Abhilfe geben... 🙂 Fazit: unverschämt teuer (die jährliche 20% Aktion von Louis Ende Januar hilft da ungemein 🙂), aber für mich ist es das Ergebnis wert!

zub10-01-3067
Zub10-01-3067

Fri Apr 15 01:06:09 CEST 2011    |    Turboschlumpf8460

Am Heck finde ich die ja noch okay, aber vorne gefallen mir verkleidungsblnker immer deutlich besser als diese kellermänner, für mich sieht das auch wie spielzeug.

Besser sind natürlich Spiegelblinker und im Heck integrierte Aber BMW muss ja auch noch luft nach oben haben zum verbessern.

Fri Apr 15 12:43:36 CEST 2011    |    MSchoeps

Auch im S1000RR Forum haben einige auf Verkleidungsblinker umgebaut, Kellermann ist da eher selten. Ich habe mich auch vorne dafür entschieden, weil ich es vorne und hinten einheitlich haben wollte und als zweitem Grund auch, weil ich mir durch das "Abstehen" der Blinker von der Verkleidung (die kommen ja auf jeder Seite noch 2-3 cm raus) eine bessere Sichtbarkeit erhoffe und darum geht es ja hauptsächlich. 🙂 Aber - keine Frage, Verkleidungsblinker haben auch optische Vorzüge.

Fri Apr 22 00:38:16 CEST 2011    |    Turboschlumpf8460

Naja vom dem was man am besten sieht sind Spiegel blinker wohl die klaren sieger. Weil sie einfach rech hoch und auch ziemlich groß sind. Nachteil ist vielleicht ein paar gramm mehr recht weit oben aber glaube nicht das ein normaler fahrer das bemerkt.

Fri May 06 16:07:51 CEST 2011    |    MSchoeps

Spiegelblinker wären auch mein persönlicher Favorit ab Werk gewesen, schade, dass sich BMW nicht dafür entschieden hat. Das Gewicht wäre für mich kein Thema gewesen, eher die ungünstige Verkabelung, da man dann ja durch den Spiegelfuß und das Verkleidungsobteil runter bis zum Motor an den Kabelbaum muss.

Deine Antwort auf "BMW S1000RR Zubehör 11/11: Alpha Technik Kennzeichenhalter & Kellermann 1000 Dark LED Blinker"

Blogautor(en)

MSchoeps MSchoeps

BMW

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.04.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Besucher

  • anonym
  • MSchoeps
  • Maximus 01
  • merzaedes
  • ventogo01
  • Petrolhead88
  • paulschnk
  • twindance
  • Bmw1
  • Eddy440i

Blogleser (6)