Mon Apr 25 23:15:31 CEST 2011
|
MSchoeps
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Alpha Racing, BMW, Fehlermeldung, Rennstrecke, Rennstreckenzubehör, S1000RR, Steckersatz
Zunächst wünsche ich allen noch einen schönen Ostermontag! Durch den Feiertag erscheint dieser Teil auch einen Tag später als sonst. Mit der Serienverkleidung werden natürlich auch die Scheinwerfer, Blinker und die Heckleuchte abgebaut. Bei der S1000RR führt das allerdings zu Fehlermeldungen im Display. Grundsätzlich ist das eine intelligente Lösung, da das Motorrad den Fahrer so darüber informiert, wenn ein Teil der Beleuchtung ausgefallen ist. Auf der Rennstrecke ist das ganze allerdings eher hinderlich, da das Motorrad sich zwar weiterhin starten lässt, die Fehlermeldung aber Platz im Display weg nimmt, der Laptimer nicht mehr richtig angezeigt wird und dazu auch die Fehler-LED permanent leuchtet und vielleicht von der ABS-Störungs-LED oder anderen Warnlampen ablenkt. Bei vielen Details am Motorrad merkt man, dass bei der Entwicklung auch an die Rennstrecke gedacht wurde, z.B. bei der Möglichkeit, den kompletten Kennzeichenhalter mit drei Schrauben und einer Schnellverbindung innerhalb von einer Minute abzubauen. Bei den Fehlermeldungen war man leider nicht konsequent und hat im Bordcomputer keine Möglichkeit programmiert, Beleuchtungsfehlermeldungen im Rennstreckenbetrieb bewusst zu unterdrücken. Alpha Racing hat Mitte 2010 recht schnell eine passende Lösung auf den Markt gebracht und bietet für ca. €77 einen fünfteiligen Steckersatz an. Jeder Stecker wird an der entsprechenden Stelle aufgesteckt und beinhaltet den passenden Widerstand, damit die Fehlermeldung vermieden wird. Zwei Stecker passen auf die vorderen Scheinwerfer und einer auf das Rücklicht. Die wirklich ambitionierten Fahrer können mit den letzten beiden Steckern die Fehlermeldungen des Seitenständers und des Tanks unterdrücken, wenn diese ab- bzw. umgebaut wurden. Das Preis-Leistungsverhältnis des Steckersatzes wird oft kritisiert, weil die fünf Widerstände wohl einen Materialwert von bestenfalls 1-2 Euro haben und die passenden BMW Stecker (damit das ganze in den Kabelbaum passt) auch nicht sehr teuer sein werden. Rein aus Materialsicht ist das sicher richtig, ich sehe es jedoch ein wenig anders - ich kenne mich mit der Elektrik nicht gut genug aus, um selber zu messen, welchen Widerstand ich an welcher Stelle brauche. Insofern sehe ich den Preisaufschlag als Dienstleistung, mit der ich eine totale und super funktionierende Plug & Play Lösung eingekauft habe. Selber Haare schneiden ist auch billiger, aber ob das Ergebnis dann immer auch so gut ist, naja... 🙂 Mittlerweile gibt es auch andere Anbieter wie BigRisk PowerParts , die entsprechende Lösungen etwas günstiger anbieten, in diesem Fall aber z.B. auch nur für die drei Lampen, nicht auch den Seitenständer und den Tank. Fazit: sehr sinnvolles Zubehör - bei Alpha Racing sicher nicht ganz preiswert, aber von sehr hoher Qualität. ![]() |
Deine Antwort auf "BMW S1000RR Rennstreckenzubehör 2/16: Alpha Racing Steckersatz"