• Online: 3.183

Tue Nov 10 18:21:34 CET 2009    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (103)

Bei dem BMW X1 Testfahrtwochenende steht natürlich eine Sache im Vordergrund: die Testfahrten, die unser MOTOR-TALK Testfahrer absolvieren wird, um den BMW X1 eingehend zu prüfen.

 

Nicht vergessen werden sollten aber dennoch die vielen anderen Dinge, die unseren MOTOR-TALK Testfahrer erwarten, u.a. nämlich die einmalige Gelegenheit, einem BMW X1 Experten alle Fragen zu stellen, die Euch zum BMW X1 schon immer brennend interessierten.

 

Wir wollen, dass Ihr alle von dieser exklusiven Möglichkeit profitiert! Vor Ort in Leipzig werden also nicht nur die Fragen des MOTOR-TALK Testfahrers beantwortet, sondern ebenso die Fragen der gesamten MOTOR-TALK Community zum Thema BMW X1.

 

Was wolltet Ihr schon immer wissen? Welches technische Detail bekommt Ihr nur hier am genauesten beantwortet? Bis Donnerstagabend könnt Ihr als Kommentar zu diesem Blogartikel all Eure Fragen an den BMW Experten posten. Fragt los!


Wed Nov 11 08:55:16 CET 2009    |    walu123

Hallo,

 

mich würde folgendes interessieren:

 

- Wie verhält sich der X1 bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB in Bezug auf Verbrauch, Abrollkomfort und Spurtreue unter Berücksichtigung der minimalen Reifengröße und optionaler Räder, z.B. 18"

 

- Bis zu welcher Größe können Beifahrer noch bequem sitzen, ohne mit den Knien anzustoßen, wenn hinten rechts ein Basesafe mit einer Isofix Halterung verbaut ist.(Beim 1er 5-Türer stöß,t ab einer Beifahrergröße von ca. 1,82m, das Knie dauerhaft an die Konsole)

 

- Beladung des Kofferraum mit einem aktuellen Kinderwagen, z.B. habe ich einen Hartan Racer mit ca. 15kg. Passt er angenehm hinein, wie verhält sich die hohe Ladekante auch bei kleineren Fahrern? Stößt man beim beladen mit dem Kopf an die geöffnete Kofferraumklappe? Wenn ja, wie hoch öffnet die Klappe?

 

- Garage: Wie weit schwingt die Kofferraumklappe über die absoluten Maße des Fahrzeuges hinaus. Oder anders gefragt, wie lang und hoch muss eine Garage sein, damit die Kofferraumklappe noch geöffnet werden kann.

 

- Knarzt und quitscht irgendetwas an der hier m Forum bemängelten Hartplastiklandschaft im Cockpit bei Befahren von Feldwegen etc. mit optional größerer und damit härterer Bereifung.

 

- Warum werden nicht alle S-Line Varianten mit Automatik angeboten, unverständlich.

 

- Übersichtlichkeit für große/kleine Fahrer, meine Frau und ich liegen über 20cm auseinander und haben hierüber oftmals unterschiedliche Ansichten (-> Einstellbarkeit der Sitze)

 

- Sind die Standardsitze unbequem beim aussteigen, sprich, dass man auf der Fahrerseite mit dem linken Oberschenkel den Sitz schon bis auf die Konsole drücken kann. Bei unserem 1er mit Standardsitzen ist es so.

 

- Scheuert man mit der (Hellen) Hose bei m ein/aussteigen am Schweller und hat somit bei schmutzigem Fahrzeug schnell eine dreckige Hose?

 

- Navi: Schnell? Liegt es gut im Sichtfeld? Wie verhält es sich bei Nacht in Punkt Bedienbarkeit und Sicht? Karte aktuell?

 

- Nachtfahrt: Wie ist das Standardlicht gerade bei engen Kurvenfahrten? Beim 1er streut das Standardlicht zu wenig in den nehen Aussenbereich, dadurch wird die Sicht beim abbiegen mit der A-Säule nochmals erschwert. Bei Xenon ist der Sichtbereich beim 1er deutlich größer.

 

Danke für die Antworten. Mir wären die Informationen zur Bedienung bei Nacht am wichtigsten, da man leider nicht oft die möflichkeit hat das Auto bei Nacht zu testen.

Falls ich eingeladen werde bringe ich Babysafe und Kinderwagen natürlich mit.

 

Gruß walu123

Wed Nov 11 09:15:53 CET 2009    |    Spannungsprüfer48248

Ist dies die Abrundung der Modellpalette nach unten?

Ein sinnvolles Fahrzeug mit hohem Nutzwert im Stile der A-Klasse wäre hier sicher angebrachter gewesen als ein weiterer völlig unnötiger Blechbatzen für den Großstadtförster, der damit sein verkümmertes Image aufzupolieren versucht und nach Sozialprestige giert, das diese Art von Fahrzeugen längst nicht mehr zu bieten hat.

 

Bei denen, die den langen Schachtelsatz erfasst haben, da sie zu lesen gewohnt sind, wird es wohl ein Aufheulen der Entrüstung geben, über das ich mich bereits jetzt maüsiere, da ja gerade damit meine sämtlichen Vorurteile bestätigt werden.

Wed Nov 11 09:25:19 CET 2009    |    DT-Fan

Maximale Achsverschränkung? Watttiefe?

Wie siehts mit nem V8 aus :D ?

Wed Nov 11 09:40:07 CET 2009    |    Rostlöser16767

Für mich macht Allradantrieb vor allem in Verbindung mit Anhängerbetrieb Sinn. Anhänger bedeutet für mich, lange Reisen, abseits von Autobahnen, über kleine und kleinste Straßen, durch Gebirge und Dörfer, mit 1700kg hinten dran.

Bei allem soll dann auch der Sitz-, Geräusch-, Bedienungs- und Fahrwerkskomfort den Maßstäben eines Reisewagens entsprechen.

Automatikgetriebe und separater Ölkühler für den Drehmomentwandler, sowie permanenter Allradantrieb und Niveauregulierung an der Hinterachse sind von den technischen Voraussetzungen her ein Muss - ebenso, wie ein drehmomentstarker Dieselmotor, der trotzdem kultiviert läuft.

Ich bin gespannt, ob BMW ein solches Anforderungsprofil berücksichtigt hat.

Wed Nov 11 09:51:35 CET 2009    |    Idenheimer

1. Wie ist die Verarbeitung und die Haptik der verarbeiteten Materialien

 

2. der Vergleich BMW X1 vs. VW Tiguan würde mich interessieren.

Wed Nov 11 10:18:27 CET 2009    |    Kurvenräuber31910

Kommt er auf schlammigen Feldwegen gut voran?

Wed Nov 11 10:29:30 CET 2009    |    Reifenfüller15012

Welche Möglichkeiten der Bereifung gibt BMW frei ?

 

Bekommt man Reifengrößen freigegeben, in denen man auch robuste Geländebereifung bekommen kann ?

 

Sebst wenn der X1 schon durch sein Konzept nicht als Geländewagen geeignet ist, so könnte er z.B. für Jäger mit "einfacheren" Revieren interessant sein.

 

In den Seriengrößen mit Niederquerschnittreifen bekommt man aber nur die zu empfindliche Straßenbereifung mit denen man selbst auf Schotterwegen ständig Reifenschäden hat.

 

Und selbst auf einer nassen Wiese hat man mit der Straßenbereifung keine Chance mehr. Da bringt der ganze Allradantrieb nichts, wenn man nur Reifen in Eisdielentauglichkeit bekommen kann.

 

Also:

Welche Reifengrößen gibt BMW frei ?

Das gleiche gilt für Stahlfelgen.

Wed Nov 11 10:48:05 CET 2009    |    Batterietester1422

Hat das Handling in Kurven wirklich Sportwagenniveau?

 

Was hält BMW von einem Einsatz beim 24h - Rennen am Nürburgring um die Sportlichkeit des X1 damit zu unterstreichen?

 

Schon Audi, VW und viele andere Hersteller waren mit dieser Art der Vorstellung Ihrer Fahrzeuge sehr erfolgreich!

 

Aber auch die ökologischen Aspekte interessieren mich sehr.

 

Setzt BMW wieder auf die unsäglichen RunFlat-Reifen?

 

Danke und mfg

Wed Nov 11 10:52:29 CET 2009    |    semizoghbi

Hätte ihn auch gerne gefahren aber hat wohl nicht geklappt:mad: !!! schade !!! aber mich würde interresieren wie es mit dem platz aussieht ob 4 grosse Männer also schnitt 1,94 meter in dem x1 platz habe um auch längere fahrten zu unternehmen ohne das jemand platz angst bekommt ???:confused:

Wed Nov 11 10:54:35 CET 2009    |    Spannungsprüfer49590

Mich intressiert folgendes:

 

1. Das Innenleben des BMW X1

Bedienbarkeit,Verarbeitung,Sitzkomfort,Kofferaummaße,Fahrkomfort allgemein,Sicherheit

 

2. Fahrkomfort auf der normalen Straße

bei Automatikgetriebe;schaltet das Getriebe ruppig oder sanft;bei Handschaltung;lange Schaltwege?

Fahrwerk,wie ist das Fahrzeug auf langen Strecken, damit gemeint ist der Federungskomfort. eher hart oder eher weich;dann die Straßenlage,wie lässt sich das Fahrzeug in verschiedenen Situation händeln?

Spritverbrauch bzw. Alltagstauglichkeit?

 

 

3. Offroad:

Wie arbeitet der Allrad im Gelände?Wie arbeitet das Geländepaket,dass man hinzu wählen kann eventuell!?

Händling im Gelände?

 

Ich diesen 3 Punkten ist das beschrieben was mich intressiert,was ich von einem Geländewagen erwarte.

 

Grüße Jochen

Wed Nov 11 11:08:51 CET 2009    |    Spurverbreiterung35239

Wird es bei den Preiskonstellationen für den X5, dann kam ein billigeres Ding X3 jetzt ein X1 dann demnächst ein BMW X 0,5 und dann X 0,3 und schließlich X 0,1 geben? Sie unterbauen immer weiter die Modelle, der X 3 ist klein genug, anstatt zu erkenn, dass ein Auto heute wie sie die Preise kalkulieren überhaupt nicht mehr privat angespart werden kann.

 

Es gibt sicher Kaufpotential in der Privatbevölkerung, fallen die Leasing Kunden weg, eine schnelle Steueränderung bringts ganz schnell, und schon fallen die Zahlen in den Ruin, was dann? Soll der Private 60.000 Euro also 120.000 DM alter Wert, ansparen? Dafür gabs den besten mercedes benz vor wenigen Jahren... immer schön aufm Teppich bleiben.

Private Gehälter sind nämlich nicht um 200 % angestiegen. Ihre Preise aber.

 

viel Erfolg noch

Wed Nov 11 11:25:10 CET 2009    |    Batterietester31625

Ist für die Version X1 23d eine StartStop-Automatik und/oder eine Schaltgetriebe in Zukunft geplannt? Wann?

 

Was genau beinhlatet die Hochgeschweindigkeitsausstattung?

Wed Nov 11 12:02:41 CET 2009    |    Spurverbreiterung14476

mich würde der Verbrauch und das Kurvenverhalten interessieren

Wed Nov 11 12:03:16 CET 2009    |    Kurvenräuber7362

Lassen sich die elektronischen Fahrhilfen auf einen persönlich einstellen? So das der Grenzbereich von einem selber mit korrigiert werden kann?

Ist das Fahrwerk in der Höhe verstellbar (Autobahn, Gelände)?

MFG aus Münster

Wed Nov 11 12:18:27 CET 2009    |    Duftbaumdeuter49056

Mich würde interessieren, ob die Oberflächenhaptik immer noch so plastikmäßig ist wie in den übrigen BMW-Modellen?

 

Ist die Sitzverstellung der Lehne und der Höhe immer noch so hakelig, also wieder nur in festen Stufen oder endlich einmal stufenlos möglich?

 

Gibt es eine elektrische Keckklappenschließung?

 

Sitzen die Fensterheber in Reichweite des Fahrers oder so weit weg wie im alten 3er?

 

Sind wirchtige Funktionen endlich auch einmal ohne iDrive bedienbar?

Wed Nov 11 12:27:17 CET 2009    |    Spannungsprüfer49590

Mich intressiert auch noch,ob der X1 bei Magna oder direkt bei BMW hergestellt wird?

 

Wer hat jetzt eigentlich diese Testaktion gewonnen?

Wed Nov 11 12:58:14 CET 2009    |    Druckluftschrauber46154

lässt sich das ESP überhaupt noch vollkommen abschalten?

Wed Nov 11 13:03:44 CET 2009    |    Spacer89

*gelöscht*

Wed Nov 11 13:54:42 CET 2009    |    Federspanner31650

Hallo MOTOR-TALK Team,

 

als derzeitiger Tiguan-Fahrer, würde mich der direkte Vergleich im alltäglichen Strassenverkehr interessieren ( Fahrverhalten, Wendigkeit, Spritverbrauch, Start-Stop, Bremsenergierückgewinnung).

 

Gegen einen Ausflug ins Gelände spricht bei so einem "Spaßmobil" natürlich nichts.

 

Bevorzugt würde mich der X1 mit der 2 Liter Diesel-Maschine interessieren.

 

Ich finde das Konzept und das Design vom X1 toll und stimmig.

 

Für eine objektive Beurteilung stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

A. Russ

Wed Nov 11 14:28:24 CET 2009    |    Spiralschlauch47726

Hallo! Wie ist der Spritverbrauch bei normaler Fahrt und unter vollgas?

Ist das Raumangebot mehr als im x6?Mit welchen Motorarten wird der x1 hergestellt?

Gruss an alle Bmw Fans!

Wed Nov 11 14:42:19 CET 2009    |    Druckluftschrauber32853

Hallo,

zur Zeit fahre ich einen A3 Sportback TDI mit 170PS.

Ich habe grosses Interesse am BMW X1 2.0d.

Hauptinteresse ist der Motor in Verbindung zum Fahrwerk, die Elastizität, Agilität und Sportlichkeit.

z.B in schnellen Kurven wie das Fahrwerk reagiert (unter- oder übersteuern im Grenzbereich) ect.

Lt. Zeitschrift ist der BMW z.Zt. führend in Verbrauch und Leistung beim Diesel! Das würde ich sehr gern testen!

Wichtig ist mir auch das Fahrgefühl, Sitzkomfort und Geräusche!

Sie erwarten in mir einen kritischen Tester!

Wed Nov 11 14:45:00 CET 2009    |    Turboschlumpf35874

Wieviele Kilometer kann man mit dem X1 fahren, bis er stirbt (Lebensdauer). Wie wartungsintensiv ist er und was kann man noch selber dran machen, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen.

Mich würde eine Weltumrundung interessieren.

Grüsse

Claudia

Wed Nov 11 15:07:21 CET 2009    |    Fensterheber16235

-Umweltaspekte (Austieg aus der Formel1)

-Vergleich zu Konkurrenz (Warum sollte man sich für den X1 entscheiden?)

-Ist er bloß ein möchtegern Offroader?

-Platzverhältnisse

-Sind die teuren Features ihr Geld wert? Bzw welche sind zu empfehlen?

-Welches Klientel wird angesprochen?

Wed Nov 11 15:16:53 CET 2009    |    Mogli_A4

wie wird technisch erreicht daß sich ein SUV wie der X1 trotz hohem Schwerpunkt anscheinend sehr handlich bewegen lässt und kaum um die Längsache rollt?

Wed Nov 11 16:16:57 CET 2009    |    Federspanner15628

Wieviele Lenkräder wird der X1 haben?

Wird man als Mitfahrer hinten links vor Regenwasser geschützt sein?

Wie stehen die Chancen für einen Igel eine Kollision mit einem X1 zu überleben und wieviele Stacheln wird er dabei verlieren?

Ihr Schnabeltiere,

ich bewarb mich, um den X1 zu testen und nicht um irgendwelche Standartfragen zu posten, die man bereits überall nachlesen kann.

Viel Spass weiterhin ;-0

Wed Nov 11 16:32:58 CET 2009    |    Duftbaumdeuter14410

Is der X1 entwickelt für die straße oder fürs gelände? oder sogar fürs harcoregelände?

Wed Nov 11 16:50:09 CET 2009    |    Fensterheber49795

Mich würde einmal die Leistung der Beleuchtungsanlage interessieren. Xenonschweinwerfer werden sicherlich okay sein, aber wie siehts mit der Halogenversion aus, und wie gut ist die Ausleuchtung der Rückscheinwerfer? Für mich ein wichtiger Beitrag zur Alltagstauglichkeit!

 

lg

truskat

Wed Nov 11 17:48:58 CET 2009    |    Duftbaumdeuter33921

Wie reagiert das ABS im Gelände, auf Schotterwegen, auf Schnee oder bei Bodenwellen?

Bleibt das ABS bis auf 0 Kmh aktiv?

Wurde auch bei BMW versucht die Lenkbarkeit bis auf Null Kmh zu garantieren (auf Kosten des Bremsweges)?

Habe mit neueren Bremssystemen sehr schlechte Erfahrungen.

 

MFG Dlomiten

Wed Nov 11 18:02:14 CET 2009    |    alexis

ist der X1 als Hecktriebler auch so untersteuernd ausgelegt wie mein Z4 E89 ?

 

Beim X1 könnte ich eine solche Auslegung ja zumindest noch halbwegs verstehen

Wed Nov 11 19:13:58 CET 2009    |    Spurverbreiterung134318

Hallo

 

Mich würde einfach mal interessieren, wie sich ein "geländefähiges" Fahrzeug aus

deutscher Herstellung im Härtetest schlagen würde. Ich bin beruflich in sehr abgelegenen

Gegenden unterwegs (Wüsten) und ich habe bisher nur japanische Fabrikate gesehen

(abgesehen von LKWs) und gefahren. Die Fahrzeugkategorie der Klein-SUVs ist ja bekanntlich

bei der älteren Generation sehr beliebt, da praktisch und übersichtlich und zudem ein Kombi

für Menschen die keine Kombis mögen. Mich aber würde interessieren, ob er im Gelände was taugt

und robuster ist, als eine normale Limousine. Kann BMW qualitativ mit Japanern mithalten?

Wed Nov 11 20:00:00 CET 2009    |    Druckluftschrauber16937

Die Zuverlässigkeit im Alltag sowie das Handling im Gelände und auf der Straße. Preis- Leistung im Vergleich zu anderen vergleichbaren Fahrzeugen. Wie sieht es im Betrieb bei Schnee und Eis aus? Ist Laufruhe wie im X3?

Wed Nov 11 20:16:30 CET 2009    |    Trennschleifer9353

Machst sich bei der Heck-Antriebsversion sDrive der fehlende Vorderradantrieb positiv beim Wendekreis bemerkbar?

Sprich gibt es Unterschiede beim Wendekreis zwischen xDrive und aDrive?

Wed Nov 11 20:21:32 CET 2009    |    Spurverbreiterung14682

Hi,

wurden ja schon viele fragen gestellt glaube aber diese noch nicht:

Wie schauts mit sicherheit aus, Airbag und elektronik? Elekronik abschaltbar?

Wie wird der x1 in der versicherung eingestuft?

 

 

Welche motoren?Mit vieviel Dampf dahinter?

Spritverbrauch auch bei zügiger Fahrweise?

 

Lg

Wird mich sehr freuen meine und alle anderen Fragen selbst beantworten zu dürfen;)

Florian Wittmann

Wed Nov 11 21:13:53 CET 2009    |    Spannungsprüfer46595

Hello "Testdriver"

 

Ein wichtiger wenn nicht DER wichtigste Punkt wäre für mich:

Bremsverhalten (geradeauslauf, Bremsweg, ABS Verhalten)

 

Direktigkeit der Lenkung in Kombination mit Feedback von der Strasse

 

Spritverbrauchverhalten (manche Autos verbrauchen ja bei mittlerer Gangart weniger als wenn man gemütlich fährt)

 

An sonsten wäre ich nur selbst gerne mit diesem Neuen Bayern gefahren ....

 

Viel Spass !!!!

 

ninja_600

Wed Nov 11 21:16:17 CET 2009    |    PS-Schnecke15875

- ist das Fahrwerk wieder so knochenhart wie beim X3 ?

- ist die Kupplung im Hängerbetrieb (speziell beim Zurückschieben) genauso anfällig wie beim X3 ?

- gibt es den X1 (177 PS, 2,0 d) auch mit Automatikgetriebe ?

 

Beste Grüße

O.S.

Wed Nov 11 21:51:36 CET 2009    |    Federspanner136309

Hallo,

gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten wie bei DB? Welche Serienausstattung haben die verschiedenen Motorisierungen? Welche Sonderausstattung ist erhältlich?

 

Ich bin kein BMW-Fan, aber ich muss zugeben die Diesel sind (auf dem Papier) sehr sparsam und spritzig und der X1 gefällt mir wirklich gut (dass ich sowas über einen Nicht-7er-BMW sage?):-!!!

 

Gruß von poeschly

Wed Nov 11 22:37:26 CET 2009    |    Batterietester34511

wirkt der x1 Antrieb an der Vorderachse auch nur beim Vorwärtsfahren wie beim x3 oder auch beim Rückwärtsfahren

Wed Nov 11 23:08:42 CET 2009    |    Vectra1,616V

Wie siehts mit den Unterhaltskosten aus?

Wie ist die Verarbeitungsqualität?

Sind von Werk aus Öko-Varianten vorgesehen?

Wed Nov 11 23:23:17 CET 2009    |    Standspurpirat34383

Gibt`auch bald mal den X2 und X4? :-)

Thu Nov 12 10:27:03 CET 2009    |    Rostlöser29055

hallo, mich interessiert die passive sicherheit und wie der X1 mit anhänger zu fahren ist, genauer gesagt wie der X1 sich beim slippen verhält

Deine Antwort auf "BMW X1 Testfahrer-Aktion: Was sind Eure Fragen an den BMW X1 Experten?"

Testfahrer-Team

MOTOR-TALK MOTOR-TALK


Hey, ich bin der System-Account von MOTOR-TALK.

 

Wenn etwas mal nicht so läuft wie es soll oder beim schrauben an einem Beitrag etwas schief gelaufen ist, so bin ich zur Stelle und richte es wieder.

 

Wenn du ein spezielle Frage zu MOTOR-TALK hast, hilft dir das Werkstatt-Team gerne. :)

 

Solltest Du Fragen zu Problemen am Fahrzeug haben, stelle diese bitte direkt im jeweiligen Forum.

Blog Ticker

MOTOR-TALK bei Twitter

Testfahrerleser (9)