• Online: 2.925

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Wed May 20 18:00:10 CEST 2015    |    frechdach73

Zitat:

Edit: mir ist allerdings sofort aufgefallen, dass in allen drei Fällen blaue Tinte benutzt wurde 😰 !
Da kann man schon ins Grübeln kommen 😁 ...

deine beobachtungsgabe ist überwältigend, sherlock! 🙄

Wed May 20 18:51:41 CEST 2015    |    AlcesMann

Jaja, ich weiß - daher habe ich mich damals auch in eine ganz bestimmte berufliche Richtung orientiert 😁 !

Selbst wenn es sich zweifelsfrei um vollkommen identische Handschriften handeln sollte, könnte man z. B. vermuten, dass derjenige, der die Eintragungen vorgenommen hat, in der Zeit zwischen den beiden Inspektionen von einer Werkstatt in die andere gewechselt ist 😮 😉 ...

Wed May 20 19:00:12 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Zitat:

20.05.2015 11:14 | yellow84
Frage an die Experten, bin gerade auf der Suche nach einem besseren Schutz für unsere Rechner.... Ja, ich hab es endlich verstanden 😁 (aufgeschreckt durch ein Problem, dass die letzten Tage ein anderes Forum heimgesucht hat "mietwagen-talk.de" und ich auch dort User bin)
kaspersky Internet Security zu empfehlen oder gibt es andere Tipps? Danke.

EDIT: noch eine Frage, wie schütze ich meine Android-Geräte am besten (Nein, ich kaufe kein iOS-Gerät 😁)? Aktuell läuft auf dem Samsung Tablet Avast. Von Kaspersky gibt es da wohl keine Kombi-Produkte? Da müsste ich dann separat die App kaufen?

@Marc Schau mal hier:

Multidevice Security

. Hier der

Download der Testversion

.

Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden.

@Rest: NABEND!

Wed May 20 19:06:50 CEST 2015    |    AlcesMann

Hallo Jochen ! Steht das Gerüst noch 😛 ?

Wed May 20 19:17:42 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Warum sollte es gegangen sein? 😁

Wed May 20 19:26:30 CEST 2015    |    frechdach73

marco...aber die unterschriften sind doch jeweils andere! 😉

egal...ich sehe deutliche ähnlichkeiten in den handschriften, sodass ich einfach vorsichtig werde und für mich die vermutung nahe liegt, am scheckheft wurde getrickst. alternativ könnte man sich ja auch bei volvo über den kilometerstand erkunden.
aber ich finde so einen zufall einfach auffallend. im gegensatz zu dir, muss ich nicht erstmal von der unschuldsvermutung ausgehen! 😁

Wed May 20 19:36:57 CEST 2015    |    max.tom

@alle
Nabend 😎

Wed May 20 19:40:49 CEST 2015    |    Standspurpirat26

N´ Abend Mäxle.

Der arme @alle bekommt schon wieder eine PN! 😁

Wed May 20 19:43:37 CEST 2015    |    AlcesMann

@ Jochen: nicht gegangen - aber evtl. vom Winde verweht, gestohlen, zusammengebrochen, ... 🙄 😁 !?!

Zitat:

...aber die unterschriften sind doch jeweils andere!

Das scheint mir auch so, Michael ! Aber derjenige, der die Daten einträgt, muss ja nicht zwingend auch unterschrieben haben 😉 ...

Wed May 20 19:48:35 CEST 2015    |    max.tom

Jochen 😁😁😁

Wed May 20 19:56:29 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Also das Aufbauen hat ca. 7 Std. gedauert. Ich denke klauen fällt da auf. So viel Wind war hier nicht. Nur etwas Hagel heute Mittag. Die Temperatur könnte allerdings etwas höher sein. Außerdem wird das Gerüst jetzt von unserem Draußen-Kater bewacht.

Wed May 20 20:13:29 CEST 2015    |    max.tom

Sehr schöner STUBENTIGER Jochen😛

Wed May 20 20:14:01 CEST 2015    |    212059

@ Jochen: Hagel wann?

Wed May 20 20:24:24 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Etwa 1/4 vor 1 Uhr ! (😁) Wir saßen gerade beim Mittag auf der Terrasse. N-tv war nicht zu verstehen (wg. dem Krach). 😉 😁

Wed May 20 20:27:36 CEST 2015    |    212059

Da sieht man mal wieder, wie lokal solche Aktionen sind. Ich war ja nicht weit weg, hab' aber heute nicht einen Tropfen von oben bekommen (weder flüssig noch fest).

Wed May 20 22:08:43 CEST 2015    |    Holgernilsson

Michael, wo wird es hingehen?

Ja, ich bin noch im Urlaub. Das Hotel ist wirklich eines der schönsten, in dem ich je gewesen bin. Wenn jemand mal auf Gran Canaria Urlaub machen will, kann ich es nur empfehlen.

Der Rückflug wird am Samstag sein.

Wed May 20 22:10:19 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ach so, das Buchen des Urlaubs hatte ich tatsächlich an meine Urlaubsministerin delegiert. Zeitpunkt und Dauer waren aber schon mit mir abgestimmt.

Wed May 20 22:27:37 CEST 2015    |    notting

@Holgernilsson: Urlaubsministerin oder doch eher mit der Finanzministerin? ;-)

notting

Wed May 20 22:29:45 CEST 2015    |    Olli the Driver

Das kann je nach Größe der Regierung durchaus die gleiche Person sein 😉

Wed May 20 22:30:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Sie ist meine Allzweckministerin. Sozusagen Königin und Kaiserin in einer Person. Sie das glauben und fühlen zu lassen, erleichtert mir das Leben.

Thu May 21 02:26:00 CEST 2015    |    invisible_ghost

Zitat:

Ich werde berichten.

Sodele:

Guten Tag Herr Ghost, bitte gedulden Sie sich noch einen Moment, der Herr .... telefoniert noch dienstlich. Okay, kein Problem. Zwei Minuten gewartet, dann gings in das Büro des Herrn ... . Anwesend Hr. ... , ein zum "Tatzeitpunkt" anwesender POM und ich. Der RL bat mich, den Vorgang nochmals zu beschreiben, was ich auch tat. Dann fragte er den POM, ob das so stimme, was dieser bestätigte. Zur Begründung gab der POM an, daß ein wenig Stress herrschte, weil ein Einsatz zu koordinieren wäre. Nichts desto trotz hätte das ned so passieren dürfen, wofür er sich auch im Namen der Kollegen entschuldige.

Die Sache mit der 112 stellt sich folgendermaßen dar: Es gibt in DD seit kurzem eine neue Leitstelle, in der zentral alle Anrufe auflaufen und bearbeitet werden, aber die IT dort läuft wohl ned noch problemlos. Es hätte aber trotzdem einen Rückruf an meine Nummer geben müssen, das Problem wurde an den dortigen SysAd übermittelt.

Das ist ok, die Entschuldigung habe ich angenommen; also ist die Sache für mich aus der Welt.

Thu May 21 06:02:38 CEST 2015    |    erzbmw

Moin!

Kaffee und Brötchen stehen bereit, bedient euch, ich muss nämlich jetzt los.

Thu May 21 07:44:31 CEST 2015    |    AlcesMann

Moinmoin !

@ Ghost: ein "Schlichter" versammelt beide Parteien an einem Tisch, Partei A gesteht ihren Fehler ein und entschuldigt sich ( ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen 😎 ), der Schlichter liefert noch eine Erklärung für das entstandene Problem, Partei B nimmt die Entschuldigung an 😎 - so soll es sein 🙂 !
Wenn es immer so laufen würde, wären die meisten Missverständnisse schnell aus der Welt 🙄 ...

@ Udo: herzlichen Dank für den Kaffee 🙂 ! Er war sogar noch angenehm temperiert - hast Du etwa eine neue Thermos-Kanne angeschafft 😛 ?

Thu May 21 09:45:00 CEST 2015    |    Rostlöser134631

Hallo DeutzDavid,

warum ich den Sapo verkauft habe? Das war 1991-92. Da dachte man nicht an Oldtimer oder sonstiges.
Den Wagen habe ich an den Wirt unserer damaligen Stammkneipe verkauft. Er hatte noch einen Wartburg und einen Trabbi. Er stellte sich die Wagen hinter die Kneipe in den Biergarten als Anschauungsobjekte.
Ich handelte eine Rechnung von 300,-DM aus, welche aber inoffiziell in "free saufen" für ein halbes Jahr umgewandelt wurde...😉
Das kam für mich deutlich günstiger😛

Das mit dem Holzstück würde ich mir nochmals überlegen😁. Holz brennt wunderbar. Im Bereich der Frischluftklappen rechts und links liegen die Krümmer (V4 eben)...😉

Mit der Anzeige weiß ich nicht mehr. Ich kann mich nur noch daran erinnern, das im oberen Bereich des Armaturenbretts die Temp-Anzeige lag. Mein Cousin sagte mir noch vor der 800km-Abfahrt, das ich darauf achten soll, daß die Temperatur NIEMALS über 110° gehen dürfe. Aber schon nach 50km hatte ich bei Tempo 90 eine Temperatur von 120°. Also auf Tempo 80 runter. Dieses Tempo musste ich die restlichen 750km aushalten.

Dazu kam noch alle 150km rausfahren um zu tanken. Der Tank fasste nur 20l. Aber der Verbrauch lag bei ca. 12l bei fast Dauervollgas. Höchstgeschwindigkeit bei kühler Witterung lt. Tacho 110km/h, bei Hitze (Rückfahrt war im Hochsommer bei ca. 28-30°) nur bei etwa 95-100 km/h lt. Tacho.

Mfg
Andi

PS: so wie unten gezeigt, sah mein Sapo aus. Es war ein 968a nicht ein 966. Und genau in dieser Farbe mit braunen Kunstledersitzen (im Hochsommer schon sehr schweißtreibend)!

Thu May 21 09:47:33 CEST 2015    |    Rostlöser134631

@all

ich mache mir gerade einen Capuccino. Wer möchte auch einen?😉

Mfg
Andi

Thu May 21 10:29:02 CEST 2015    |    Ostelch

Andi, die Bezeichnung "Kunstleder" für den Sitzbezug des Sapo iat aber sehr euphemistisch! Ich kenne das Gefährt nur unter der Bezeichnung "Stalins Rache". Die Schaltung wurde ja wohl gerne mithilfe eines kleinen Feustels bedient. 😁

Thu May 21 11:01:16 CEST 2015    |    Lupus003

"Dubceks Rache" nannte man in Erfurt die in der Tschecholslowakei hergestellten Straßenbahnen, die so schwer gebaut waren, dass die durch diese Ungetüme ausgelösten Schwingungen zu Gebäudeschäden führten. Dabei sagte man, dass Dubcek diese Straßenbahnen vorsätzlich hätte so schwer bauen lassen, um sich an der DDR zu rächen für deren Rolle im Zuge des Prager Frühlings.

Thu May 21 11:48:12 CEST 2015    |    Ostelch

Für die Tatra T4D-Wagen konnte der arme Dubcek wohl nichts. Im Prinzip fußen alle Tatra-Straßenbahnen ja auf einer Lizenz der amerikanischen PCC-Straßenbahn aus den 30er Jahren. Der T4D-Wagen war das typische Ergebnis der Planwirtschaft: Die Lösung passte nicht zum Problem. Die DDR durfte keine eigenen Straßenbahnen mehr bauen und die Tatra-Konstruktion war für die Gleiskonstruktionen in der DDR einfach zu schwer. Die Gleise auf die erhöhte Belastung anzupassen war wieder aus Geldmangel unmöglich, also fuhren die Tatras die Schienenwege in Grund und Boden. In Dresden kam hinzu, dass man bei Bestellung der Tatra-Züge eine Liefergarantie für Ersatzteile nur einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschlossen hatte. Als die Zeit abgelaufen war, wurden bei den sozialistischen Freunden horrende Preise fällig bis gar nichts mehr kam und in braver DDR-Manier ging man dazu über, die nötigen Ersatzeile selbst zu schnitzen. Entsprechend unzuverlässig lief das System. Fahrpläne dienten mehr der Dekoration und waren eher unverbindliche Empfehlungen.

Grüße vom Ostelch

Thu May 21 14:31:56 CEST 2015    |    DeutzDavid

Hi Andi, diese Anzeige?

https://farm7.staticflickr.com/6182/6086896485_b9b9d1caa1_b.jpg

Die geht ja nur bis 110 Grad. 😁

Ja heute sind die ja fast ausgestorben, das einzige was ich immer mal sehe sind UAZ 469, letztens einen Barkas B-1000. Würde sich bestimmt gut bei mir machen 😁 Für 300 DM hätte ich hn dir auch abgekauft wenn ich da schon gelebt hätte.😎

Das heißt dann ja das man eigentlich nur im tiefsten Winter mal schnell fahren kann ohne das der Motor zu warm wird. Heutzutage sind ja 80km/h auf der Autobahn kaum noch möglich ohne ständig bedrängelt zu werden.

Ersatzteile kauft man im besten direkt aus RU, da gibts fast noch alles.

Gruß

Thu May 21 17:07:29 CEST 2015    |    A346

Morgen früh um 7.00 Uhr ins Krankenhaus, 2,5 Stunden OP und anschließend einige Tage stationär.

Bis dänne, melde mich wieder.

Schöne Pfingstage wünscht euch
Fritzi

Thu May 21 17:10:09 CEST 2015    |    frechdach73

hallo zusammen. holger, ich hab noch keine ahnung, ob, wann und wohin wir urlauben. im august haben wir ja wieder 3 wochen urlaub. da werden wir sicher wegfahren. vielleicht wieder an den chiemsee...oder evtl. kroatien. mal sehen. diesen monat sollte es ja urlaubsgeld gebe. bin mal gespannt, wieviel es dieses jahr ist! 😁

ich hab hier im internet einen live-hack gefunden, der unsere IT-ler vielleicht recht nützlich finden könnten. ICH werde es morgen auf arbeit gleich mal testen, da mir ständig die einrast-nasen von diesen kabeln abbrechen. statt die dann ständig wegzuwerfen und neue kaufen zu lassen, erwäge ich mal diese lösung:
http://www.instructables.com/id/Repair-a-Broken-Ethernet-Plug/

Thu May 21 17:11:56 CEST 2015    |    frechdach73

fritzi...gute und rasche besserung. bin mal gespannt, wie du mit der sprachfunktion deines smartphones zufrieden sein wirst.

bis bald!

Thu May 21 17:40:06 CEST 2015    |    notting

@frechdach73: IMHO habe ich schneller einen neuen RJ45-Stecker angecrimpt.

notting

Thu May 21 18:01:09 CEST 2015    |    Holgernilsson

Fritzi, alles Gute für die OP und die anschließende Genesung.

Thu May 21 18:40:08 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@ Fritzi Gutes Gelingen und gute Besserung!

@notting Hast Du schon mal was ausgecrimpt? 😁

Thu May 21 18:48:17 CEST 2015    |    erzbmw

Mensch Holger ... du bist im Urlaub und kannst den Verkehr nicht delegieren und schon ist der Stadtring dicht. Tolle Wurst ....

Thu May 21 19:02:15 CEST 2015    |    notting

@Jock68: Ausgecrimpt nicht (was auch immer du dir darunter vorstellst), aber abgecrimpt (Molex Minifit (oder Microfit?) und das zu kleine Loch in der Zange genommen -> Kabel an Kontakt superfest angecrimpt, aber hinter dem Kontakt die Ader so fest zusammengedrückt, dass es dann ab war...).

notitng

Thu May 21 19:11:13 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, Du bist gerade in der schönsten Stadt Deutschlands? Grüß mir meine Heimat.

Thu May 21 19:23:23 CEST 2015    |    erzbmw

Mach ich!

Thu May 21 19:40:09 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@notting: Kenne ich. Habe heute auch für ein RG-58 die zu enge Öffnung genommen. Kabel ist noch dran, aber Stecker sieht nicht mehr superschön aus. (Geht aber auch NIE wieder runter!) 😁

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)