• Online: 3.259

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


Sun Mar 08 19:54:55 CET 2015    |    Holgernilsson

Marco, mein "System" ist so einfach, dass ich es nicht verraten kann, weil ansonsten vermutlich die Tipps noch ähnlicher werden würden.

Sun Mar 08 19:56:18 CET 2015    |    Holgernilsson

Fritzi, an Deiner Stelle würde ich mich freuen. Einem Wagner Konzert ziehe ich eine Grippe vor.

Sun Mar 08 20:07:00 CET 2015    |    AlcesMann

Mensch, Fritzi, da seid Ihr ja beide nicht gerade auf dem Mainstream-Trip :eek: :cool: ! Ich habe mir mal vor ... ach, ich weiß gar nicht, wie lange das her ist, einen knapp 45minütigen Ausschnitt von "Tannhäuser" angehört - das empfand ich schon als ziemlich "schwere Kost" :rolleyes: ...

Sun Mar 08 20:37:34 CET 2015    |    A346

Holger, ich freue mich für meine Studentin , ziehe in diesem Fall aber für mich meine Grippe vor...

 

Marco, habe alle Wagner Opern gesehen.

Sitzfleisch und Aufgeschlossenheit für diese Art von Musik mitbringend, kann es durchaus zu einem Erlebnis werden.

Mir fehlt es am Sitzfleisch...

Sun Mar 08 21:01:31 CET 2015    |    212059

@ Holger: Schnelle Besserung. Ich konnte mich mit Hilfe der Pharmaindustrie gut über Wasser halten, auch wenn um mich herum nur geschnieft wurde. Einmal war's sehr knapp, hat aber dennoch geklappt. Das Wichtigste in Deinem wie auch meinem Job ist ja, dass der Kopf halbwegs klar bleibt.

 

Klar ist auch, dass eine Vertretung bei sehr vertrauenslastigen Berufen nur sehr schwierig möglich ist. Die Mandanten reagieren da meist sehr zurückhaltend.

Sun Mar 08 21:08:03 CET 2015    |    AlcesMann

@ Fritzi: mir fehlt es wohl an beidem :rolleyes: - zumal ich sowieso eher die Art von Konzerten bevorzuge, bei denen der überwiegende Teil des Publikums auch mehr oder weniger aktiv ist :p ...

Da ist es genau wie im Fußballstadion: sitzen is' für'n Arsch ! ;)

Sun Mar 08 21:10:04 CET 2015    |    Holgernilsson

Bei mir ist es ja so, dass ich das Meiste delegiere. Aber die Dinge, die ich nicht delegiere, sind dann wirklich nur von mir persönlich zu verrichten.

Sun Mar 08 22:13:52 CET 2015    |    max.tom

Nabend

Mon Mar 09 06:53:32 CET 2015    |    frechdach73

moinsen! ich hab mich heute nochmal krank gemeldet und geh später zum doc.

 

holger, auch zum delegieren braucht man einen klaren kopf...zudem läufst du gefahr, deine angestellten anzustecken!

 

marco, wegen eines normalen schnupfens bekommst du schon antibiotika? :eek:

warum denn das????

Mon Mar 09 07:58:52 CET 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Der Ausdruck "Schnupfen" entstammt meinem laienhaften medizinischen Wortschatz :p. Mein Doc sagte, dass es sich um eine "Nasennebenhöhlen-Entzündung" handelt, die sich ohne entsprechende Medikamente zu einer "#$%" ( den Fachausdruck habe ich vergessen :rolleyes: ) entwickeln könnte. Außerdem kehre ich nicht so gern den Todkranken heraus, sondern untertreibe im Zweifelsfall lieber etwas ;) ...

 

Und jetzt koche ich erstmal 'ne Kanne Kaffee für alle ! Ohne Milch schmeckt der zwar wie Arsch auf Eimer, aber es nützt ja nix :D ...

Mon Mar 09 08:26:37 CET 2015    |    frechdach73

ich mach mich dann jetzt auch mal fertig für den gang in´s überfüllte wartezimmer...

Mon Mar 09 08:27:03 CET 2015    |    erzbmw

Moin in die Runde!

 

Nach dem sie Grippewelle bisher an meiner Firma vorbeigegangen ist, hat sich gestern nun der erste krank gemeldet.

 

Wolf, soweit ich das beurteilen kann, ist dein Handicap für einen Nichtprofi sehr respektabel!

Mon Mar 09 08:46:59 CET 2015    |    yellow84

wie versprochen der persönliche Gruß an unsere schnelle Dame im Kaminzimmer.

 

Mein Eindruck zur Lindenberg-Sonderausstellung: puuh, sind die Bilder teuer. Damit verdient er wohl gutes Geld...


Mon Mar 09 08:54:16 CET 2015    |    OS777

Guten Morgen in die Runde und gute Besserung ins Lazarett...

 

Wolf, ich beneide dich. Belek, ü20°C und Golf wären nun genau das Richtige für mich!

 

Udo, unter Hcp 18 fängt das Golfen an, zwischen 18 und 36 ist man als Mitspieler (zumindest golferisch) erträglich und von 36 bis 54 (Platzreife) nur ein Klotz am Bein von "echten" Golfern. So empfand/empfinde ich es zumindest immer als schwächerer Golfer. Da ich ein gemütlicher Geselle war/bin, habe ich aber auch gerne mit (noch) schwächeren Golfern gespielt.

Mon Mar 09 08:57:54 CET 2015    |    OS777

Ob die Rentenkasse und die Krankenkasse wohl einen 4wöchigen Golfurlaub in der Türkei Kuraufenthalt an der See mit Entspannungsmassagen und guter gesunder Ernährung finanziert?

 

Ich werde es mal in meinen Antrag als Wunsch integrieren...:D

Mon Mar 09 09:11:35 CET 2015    |    HeinzHeM

Moin moin....

 

Eigentlich hätte ich ab heute 2 Wochen Urlaub. Glücklicher Weise aber hatte ich nichts gebucht sondern wollte auf Gut Glück nach Maßgabe der 14 Tage-Wetterprognose los. Daher darf ich jetzt meine Zeit am nebligen Niederrhein verbringen. Meine Stimmung ist auch dementsprechend eher verhangen. Allerdings fühle ich mich miitlerweile auch völlig schlapp und regelrecht ausgebrannt. Also: passt schon... ;)

Mon Mar 09 09:17:33 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich weiß jetzt, was ich habe: Impfmasern. Ich habe mich neulich impfen lassen und gehöre wohl zu den 5 %, die durch die Impfung die Symptome in abgeschwächter Form bekommen. Heute geht es mir schon deutlich besser als gestern, aber ich habe ein wenig Ausschlag. Das einzig gute ist, dass ich nicht anstecke.

Mon Mar 09 09:22:06 CET 2015    |    HeinzHeM

Impfmasern.... :rolleyes:

 

Ich hatte die Masern in abgeschwächter Form in meiner Kindheit, während meine Schwester satte zwei Wochen in völliger Dunkelheit Bettruhe halten musste. Damals meinte man noch der Krankheit neben der Medikamentengabe so begegnen zu müssen. Seitdem ist meine Schwester eine Frischluftfanatikerin :D

Mon Mar 09 10:05:15 CET 2015    |    AlcesMann

Gegen die 70er-Jahre-"Klassiker" Masern, Röteln und Windpocken bin ich seit meiner frühen Kindheit auf natürlichem Wege für den Rest meines Lebens immun :p. Das einzige, was ich in dieser Richtung bisher noch nicht hatte, ist Mumps :rolleyes: ...

Mon Mar 09 10:13:14 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich Masern hatte. Deshalb habe ich mich gegen Masern, Mumps und Röteln impfen lassen. Jetzt weiß ich, dass ich gegen Masern noch nicht immun war, sonst hätte ich jetzt keine Impfmasern bekommen. Ich weiß jetzt aber auch, dass ich ab jetzt gegen Masern immun bin. Daher hat die Impfung Sinn gemacht. Eine echte Masernerkrankung kann sich sehr unangenehm darstellen. Vor allem auch, weil Spätfolgen drohen.

Mon Mar 09 10:25:06 CET 2015    |    AlcesMann

Da die ganzen Geschichten schon relativ lange her sind, war ich mir auch nicht ganz sicher. Eine Nachfrage bei meiner Mutter hat jedoch für Gewissheit gesorgt ;) ...

Mon Mar 09 10:27:42 CET 2015    |    Holgernilsson

Diese Informationsquelle steht mir nicht mehr zur Verfügung.

Mon Mar 09 10:30:23 CET 2015    |    HeinzHeM

Marco, das sind keine 70-er-Jahre-Klassiker sondern ganz normale "Kinderkrankheiten", weil man die in der Regel im Kindesalter bekommt und danach lebenslang dagegen imnmun ist. Der Eindruck, dass es diese Krankheiten heute nicht mehr gibt ist falsch und schlicht dem Umstand geschuldet, dass die gezielten Impfungen nach dem sog. Impfkalender sowohl eine flächenmäßige Ausbreitung dieser Krankheiten als auch eine längere Krankheitsdauer bisher haben verhindern können. Ein böser Nebeneffekt ist allerdings, dass in einigen bildungsfernen Haushalten der Eindruck entstanden sein mag, es gäbe diese Krankheiten nicht mehr und man seine Kinder deshalb nicht mehr Impfen lässt.

Mon Mar 09 10:38:02 CET 2015    |    AlcesMann

Das weiß ich ja, Holger :(. Und ich möchte auch gar nicht daran denken, dass ich ( vermutlich ) irgendwann in die gleiche Situation kommen werde - obwohl meine Mutz mit ihren 63 Jahren noch relativ jung ist :rolleyes:.

Es gibt halt immer wieder Dinge, bei denen nur eine Mutter das nötige Wissen und / oder genug Erfahrung hat :p ...

Mon Mar 09 10:43:00 CET 2015    |    HeinzHeM

Marco: nur noch ein paar Jahre und Deine Mutter wird Dich fragen. Also frage bis dahin soviel Wissen ab, wie Dir nur irgend möglich ist ;)

Mon Mar 09 10:43:32 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

... das sind keine 70-er-Jahre-Klassiker sondern ganz normale "Kinderkrankheiten", weil man die in der Regel im Kindesalter bekommt ...

Das ist mir schon klar, Heinz ! Aber mein "Kindesalter" spielte sich nun mal in den 70ern ab :D - mit den 80ern und 90ern ( bzw. allem, was vor den 70ern war ) habe ich halt wenig bis gar keine Erfahrung ;) ...

 

Edit: ob meine Mutter mich was fragt, oder in Barmbek platzt 'ne Bockwurst, kommt in den meisten Fällen aufs gleiche raus :rolleyes: - ich habe ein Gedächtnis wie ein Sieb :( ! Böse Zungen ( ? ) dichten mir hin und wieder schon Alzheimer oder Demenz an :mad: :p ...

Mon Mar 09 10:44:43 CET 2015    |    Holgernilsson

Heinz, in Berlin hat man festgestellt, dass in den bildungsfernen Schichten eher geimpft wird als bei den pseudointellektuellen Ökos. Masern und Windpocken sind vermehrt in Bezirken aufgetreten, in denen das Bildungsbürgertum angesiedelt ist.

Mon Mar 09 10:46:45 CET 2015    |    yellow84

Zitat:

obwohl meine Mutz mit ihren 63 Jahren noch relativ jung ist

was??? :eek: Du bist doch gefühlt doppelt so alt wie ich :D und Deine Mutter ist nur 3 Jahre älter als meine? :D

Mon Mar 09 10:48:15 CET 2015    |    yellow84

mir gegenüber sitzt auch so eine Impfgegnerin. Hat letzte Woche wegen der aktuellen Lage in Berlin zu einer längeren Diskussion geführt. Die Argumente contra impfen, die da vorgerbracht werden, sind...

Mon Mar 09 10:50:29 CET 2015    |    Holgernilsson

Gibt es denn wirklich handfeste Argumente gegen das Impfen?

Mon Mar 09 10:50:38 CET 2015    |    AlcesMann

Tja, was soll ich dazu jetzt sagen, Marc :rolleyes: ? Meine Eltern waren damals halt schon recht früh dran mit ....... ääähh, ....... Du weißt schon :D ...

Mon Mar 09 10:55:54 CET 2015    |    Holgernilsson

Junge Eltern zu haben, ist schon sehr schön. Ich war immerhin schon 44 bei der Geburt unserer Tochter. Da fällt es nicht mehr so leicht, auf allen vieren durch den Raum zu krabbeln.

Mon Mar 09 10:57:14 CET 2015    |    HeinzHeM

Besonders die pseudointellektuellen Ökos zähle ich den Allgemeinbildungsfernen Bevölkerungskreisen :D

 

Ich habe schon Doktoranten erlebt, bei deren Ansichten man den Glauben an die Menschheit verlieren kann. Leute, die sich ohne eine bebilderte Anleitung kaum alleine die Schuhe zubinden können :D:D:D:D

Mon Mar 09 11:00:36 CET 2015    |    yellow84

Nein es gibt natürlich keine Argumente dagegen, daher fand ich die Diskussion auch so... "interessant" ... da es tatsächlich eher aufgeklärte Bildungsbürger sind.

 

Marco, zum Glück hast Du nicht auf die andere Anspielung reagiert :D

Mon Mar 09 11:03:31 CET 2015    |    HeinzHeM

Zitat:

Gibt es denn wirklich handfeste Argumente gegen das Impfen?

In meinen Augen nur dann, wenn man einen ausgesprochenen Hang zur Paranoia besitzt :mad:

Mon Mar 09 11:10:36 CET 2015    |    HeinzHeM

Apropos 70er und Träumerei: The Mamas & The Papas mit California Dreamin :)

 

Edit, und den hier habe ich beim Auto fahren ständig gehört: Golden Earing mit Radar Love :cool:

Mon Mar 09 11:18:54 CET 2015    |    HeinzHeM

Kennt einer noch die Suzi Quatro? Hier mit mit "Can The Can" und "48 Crash" :D:D

 

Die ist natürlich immer noch aktiv: Suzi Quatro & Mike Chapman mit Stumblin In (mit Live-Gesang) allerdings kann sie immer noch ganz anders. Hier ein Live-Mitschnitt ;)

Mon Mar 09 11:30:37 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, zum Glück hast Du nicht auf die andere Anspielung reagiert :D

Du meinst die mit meinem "gefühlten" Alter, Marc :rolleyes: ? Da hattest Du zwar einen grinsenden Smiley angehängt ( womit man ja auf eine gewisse Ironie schließen könnte ), aber im Grunde genommen hast Du wohl nicht ganz Unrecht :p. Ich wäre gerne noch 20 Jahre eher geboren worden :cool: ...

Mon Mar 09 11:37:44 CET 2015    |    AlcesMann

@ Heinz: jaaa, sind doch alles Klassiker :) ! Aber um meiner diesbezüglich pingeligen Besserwisser-Pflicht gerecht zu werden ( :D ), muss ich noch darauf hinweisen, dass Suzi Quatro das Original von "Stumblin' In" 1978 zusammen mit Chris Norman aufgenommen hat ;) !

 

So, nun muss ich bis zum Mittagessen aber noch ein bisschen was tun ...

Mon Mar 09 11:38:25 CET 2015    |    HeinzHeM

Noch ein paar aktuelle Rock-Oldies: Eric Clapton mit Sunshine Of My Live :cool:

 

Und dann schön laufen lassen, denn es kommt noch der Rest vom Crossroads Guitar Festival 2013 :)

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • GrandPas
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)