Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Oct 17 07:15:34 CEST 2014 |
OS777
NAtürlich habe ich die Kaffemaschine wieder fit bekommen - für euch läuft Kaffee durch!
Fri Oct 17 07:36:24 CEST 2014 |
AlcesMann
Vielen Dank, Ö. 🙂 ! Aufstehen ohne Kaffee geht gar nicht - und Tee geht auch gar nicht ...
Ach so: moinmoin erstmal 😛 !
Fri Oct 17 07:51:57 CEST 2014 |
erzbmw
Stefan, bei dem Kaffeeverbrauch hier hält man es dann in Zukunft vor Lärm nicht mehr aus, weil der Vollautomat dauernd sein Mahlwerk anschmeißt!
Moin @All
Ö., gute Besserung!
Fri Oct 17 07:52:34 CEST 2014 |
Lupus003
Marco, das Brötchenholen übernehme ich heute - damit mir nicht wieder die Zimtbrötchen ausverkauft sind 🙂
Fri Oct 17 07:53:36 CEST 2014 |
Südschwede
Hmm, Udo, da müssen wir hier wohl eine Umfrage starten, was das kleinere Übel ist: Vollautomatenlärm oder Filterplörre. 😁
Fri Oct 17 08:12:08 CEST 2014 |
erzbmw
Wolf ... *hüstel* du hast das ja schmeichelhaft umschrieben, warum DU dich heute um die Brötchen kümmerst. Gib's zu, du hattest Bedenken, dass die Brötchen altbacken sind, bis Marco mit den Öffentlichen wieder zurück ist 😁
(@Marco: 'tschuldigung für den kleinen Seitenhieb)
Fri Oct 17 09:11:26 CEST 2014 |
Holgernilsson
In Bremerhaven kann man alles zu Fuß erledigen. Die Leute gehen dort so langsam, damit sie auch mal innerhalb der Stadtgrenzen länger als 15 Minuten am Stück gehen können.
Fri Oct 17 09:27:23 CEST 2014 |
AlcesMann
Mannmannmann, Ihr habt ja keine Ahnung - aber davon 'ne ganze Menge 😁 !
@ Wolf: Zimtbrötchen waren gestern nicht ausverkauft, Du hattest bloß zu spät bestellt - ich war nämlich schon auf dem Rückweg vom Bäcker ...
@ Udo: ... den ich zu Fuß aufsuche - nix mit "Öffentliche" 😛 !
@ Holger: täusche Dich nicht über die Ausdehnung von Bremerhaven 😮. Natürlich sollte man das nicht mit Berlin vergleichen, aber wenn man vom Nordende der Stadt zu Fuß bis zum Südende ( und vielleicht sogar noch wieder zurück ) möchte, sollte man schon ein paar Stündchen einplanen - und das behaupte ich sogar als ziemlich schneller Fußgänger 😉 !
@ Stefan: bezüglich der Umfrage stimme ich für "Filterplörre" 😁 ...
Fri Oct 17 09:28:36 CEST 2014 |
OS777
Danke Udo, nur ne kleine Erkältung. Dumm nur, weil ich heute Besuch aus
DresdenRadebeul bekomme. Mit dem möchte ich natürlich bissl was unternehmen...Fri Oct 17 09:33:24 CEST 2014 |
Holgernilsson
Marco, in Berlin gibt es einzelne Bezirke, die man zu Fuß nicht innerhalb einer Stunde durchqueren kann.
Fri Oct 17 09:40:24 CEST 2014 |
Holgernilsson
Hatte heute schon Besuch von den Duke´s.
(903 mal aufgerufen)
Fri Oct 17 09:52:58 CEST 2014 |
Südschwede
Oh ha. 97% aller US-Autos, egal welchen Baujahres, kann ich nichts abgewinnen.
Fri Oct 17 09:55:27 CEST 2014 |
erzbmw
Ö., Gäste aus Radebeul ... so so ... in dieser Stadt ist die Millionärsdichte ähnlich hoch wie in Hamburg! In Kreisen verkehrst du .... Respekt!
Fri Oct 17 10:06:29 CEST 2014 |
Holgernilsson
Die Schüssel hat einen Wendekreis, dagegen ist Matzes Scania ein Smart. Er hatte allergrößte Schwierigkeiten, aus dem Parkhaus rauszukommen.
Fri Oct 17 10:09:34 CEST 2014 |
Südschwede
Zudem sind die Ami-Eimer ja kaum unter 5,30 m lang. 😁 Ich habe mich während meines NY-Aufenthalts vor 3 Wochen allerdings in eine Ami-Kiste verguckt. Caddilac Escalade. Geil, großkotzig, viel Chrom, 6,2-L. Hierzulande absolut nicht sozialverträglich. 😁
Fri Oct 17 10:37:48 CEST 2014 |
erzbmw
@Marco: gerade kam die SPON-Eilmeldung, dass die Lokführer auch am Samstag streiken!
Hätte ich nicht gedacht, dass die freiwillig ihr Wochenende opfern ...
Fri Oct 17 10:42:14 CEST 2014 |
212059
Würg, ich hab's auch grad gesehen. War nach den durchgesickerten Aussagen von W. zu befürchten. Der Plan alles zu blockieren, ist ja durch den Notfahrplan gründlich schief gegangen.
Fri Oct 17 10:42:25 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja von Samstag 2 Uhr bis Montag 4 Uhr. Beinahe hätte ich meine Meinung über den Gewerkschaftsvorsitzenden geschrieben. Ich lass es lieber. Wären keine freundlichen Worte.
Fri Oct 17 10:44:37 CEST 2014 |
yellow84
ich bin ja generell nicht abgeneigt, wenn eine Gewerkschaft versucht die Interessen Ihrer Mitglieder durchzusetzen. Aber was diese Popel-Gewerkschaft hier zum wiederholten Male anstellt (das letzte mal 2007 oder 2008? als sie ihren eigenen Tarifvertrag wollten), ist aus meiner Sicht unfassbar. Inzwischen schämt sich W's Vorgänger ja schon für ihn und das soll was heißen..
Fri Oct 17 10:48:40 CEST 2014 |
Holgernilsson
Die GDL hat ein Händchen für die ganz besondere Auswahl ihres Chefs. Herr Sch. war keinen Deut besser als Herr W. Ich erinnere nur an die Anschlussverwendung von Herrn Sch.
Fri Oct 17 11:18:45 CEST 2014 |
erzbmw
Anschlussverwendung ... schönes Wort!
Ich rege mich nur immer über die Scheinheiligkeit der Gewerkschaften auf. Fordern für ihre Mitglieder dies und das und jenes. Bei den eigenen Mitarbeitern werden sie dann aber ruck zuck zum Unternehmer und nutzen kostenlose Praktika, Zeitverträge, Lohnverzicht usw.
Und was sie nach wie vor nicht verstanden haben: diese aberwitzigen Lohnrunden (auch die der IG Metall bei VW & Co.) haben in der Vergangenheit genau dazu geführt, was sie anprangern: ein ausufern der Zeitarbeiter und Werkverträge. Ist doch logisch, dass sich die Unternehmen Alternativen suchen müssen, denn die Löhne der Stammbeschäftigten sind auch unter Berücksichtigung der enormen Automatisierung bei weitem nicht wettbewerbsfähig.
Fri Oct 17 12:04:45 CEST 2014 |
Holgernilsson
Anschlussverwendung hat der FDP-Kaspar damals verwendet im Hinblick auf die 20.000 Schleckerfrauen.
Das lächerliche ist bei diesen utopischen Forderungen immer, dass von Anfang an feststeht, dass diese Forderungen nicht durchgesetzt werden und man sich am Ende auf einen viel niedrigeren Abschluss verständigt. Bis dahin sind Millionen Menschen durch die Streiks beeinträchtigt worden.
Fri Oct 17 12:07:56 CEST 2014 |
Südschwede
Na ja, das ist ja immer so. Möglichst hoch einsteigen und sich dann generös runterhandeln lassen. Zum Glück bin ich nicht auf den DB-Sauhaufen angewiesen. Meine letzte Bahnfahrt war 1997 und das bleibt auch so.
Fri Oct 17 12:30:06 CEST 2014 |
erzbmw
Na ja, Stefan, die DB ist in diesem speziellen Fall eigentlich gar nicht zu beneiden. Die haben zwei konkurrierende Gewerkschaften im Haus. Mit einer davon verhandelt man meist ganz in Ruhe und vernünftig, nur die andere (die kleinere) will sich ständig profilieren und macht das auf Kosten ihrer Kunden. Und die DB wird für all das als "Sauhaufen" in Haftung genommen.
Fri Oct 17 12:39:33 CEST 2014 |
Südschwede
Sauhaufen bezog ich eher auf den Laden DB und seine Defizite an sich. Über die 2 konkurrierenden Gewerkschaften las ich gestern einen interessanten Artikel. Stimmt schon, die GDL macht reichlich und lauten Rabbatz ohne Rücksicht auf die Kunden.
Fri Oct 17 13:02:52 CEST 2014 |
OS777
Udo, Radebeul ist tatsächlich ein nettes Städtchen - die hier und da vorhandenen Prachtvillen sorgen für ein schönes Stadtbild
Fri Oct 17 14:11:37 CEST 2014 |
AlcesMann
Das hatte Karl May damals wohl auch schon bemerkt 😛 ...
Fri Oct 17 17:40:45 CEST 2014 |
AlcesMann
Hoffentlich ist Dein kleines Unwohlsein mittlerweile verschwunden, Ö. 🙂 - sonst steckst Du Deinen Besuch
aus dem "sächsischen Nizza" noch an 🙄 😉 ...
Fri Oct 17 17:46:19 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Mit der Bahn bin ich vor 2 Jahren das letzte Mal gefahren.
EDIT: Ups, die gehört ja einem Privatunternehmen, nicht der Bahn. 😁
Fri Oct 17 17:48:31 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Ö!
Gute Besserung! Immer dran denken: Alkohol ist die beste Medizin! 😛
Fri Oct 17 18:49:36 CEST 2014 |
yellow84
Schöner Schienenbus
Fri Oct 17 18:49:46 CEST 2014 |
AlcesMann
Apropos Bahnfahren: morgen Vormittag wird meine Schwester mich bei mir zuhause abholen und dann
zu einem ca. 50 Kilometer entfernten Bahnhof bringen, der nicht vom Streik der GdL betroffen ist, da die
Strecke von einem privaten Unternehmen betrieben wird 😉. Somit stehen meine Chancen auf pünktliches
Erscheinen an der Wache ziemlich gut 😛 ...
Nach Feierabend nimmt mein DGL/V, der in relativer Nähe zu diesem Bahnhof wohnt, mich wieder mit zurück, und dann bringt mein Schwager mich von dort nach Hause 😎 ...
Fri Oct 17 19:08:34 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Marco, ich hätte noch 2 Führerscheine, die ich Die zur Verfügung stellen könnte. Einen von meinem Vater und einen von meinem Opa: Beides graue Lappen. Lesen kann man da drauf eh nichts mehr. 😁
Apropos: Da ich noch den
schwulenrosanen Schein mit Klasse 3 habe: Bis zu welchem Alter muss man den umgeschrieben haben, um keine Einschränkungen zu haben? B, BE, C1, C1E und CE79. Habe außerdem in alten BW-Zeiten noch den Baggerführerschein (BF) gemacht.Fri Oct 17 19:38:55 CEST 2014 |
AlcesMann
Bisher besteht keinerlei Verpflichtung, sich einen neuen Führerschein ausstellen zu lassen. Ich selbst habe
auch noch den rosafarbenen ( im Moment habe ich ihn allerdings leider gerade nicht zur Hand, wo ist das blöde Ding bloß geblieben 🙄 ... ach ja, da war doch was ... 😛 ), und genau den werde ich auch behalten. Diese blöden Plastikkarten gehen mir nämlich tierisch auf den Senkel - das ganze Portemonnaie ist voll mit diesen Sch...dingern 😠 !
Fri Oct 17 23:25:37 CEST 2014 |
212059
@Jochen: Fürs komplett dauerhafte Umschreiben bist Du etwas spät dran. Mittlerweile werden nur noch befristete Führerscheine ausgegeben. Zwar bekommt man ohne Prüfung wieder einen Neuen, aber man muss dahin und eine Gebühr bezahlen. Bei einem ganz alten Klasse 3 bekommt man "A1, B, C1 (mit Einschränkungen), BE, C1E (mit Einschränkungen), M, L (mit Einschränkungen), T/S (mit Einschränkungen)". Bei einem neueren Klasse 3 müsste m.E. die A1 entfallen.
In der Familie habe ich dafür gesorgt, dass alle soweit unbefristetete Kärtchen haben.
Fri Oct 17 23:36:22 CEST 2014 |
Standspurpirat26
@Peter: Mir geht es mehr um die 50Jahre-Regel und um die 18,5t. 🙂 A1 war vor meiner Zeit.
Sat Oct 18 08:29:54 CEST 2014 |
AlcesMann
Moinmoin ! Kaffee löppt, und für diejenigen, die rechtzeitig aufstehen, werde ich gleich zum Bäcker sprinten - das Bestellfenster ist noch für 15 Minuten geöffnet 😁 ...
Sat Oct 18 08:43:13 CEST 2014 |
Lupus003
Heute würde ich gerne zwei Roggen, ein Sesam und ein Mehrkorn in der Tüte finden, geht das?
Sat Oct 18 09:36:29 CEST 2014 |
AlcesMann
Habe ich mitgebracht, Wolf 😉 ! Aber warum genügen Dir heute 4 Brötchen 😰 - leidest Du etwa unter Appetitlosigkeit 🙄 😁 ?
Greift ruhig alle zu, ich selbst muss jetzt leider los ( bin schon ganz aufgeregt wegen der Bahnfahrt 😛 ).
Wenn ich an der Wache bin, melde ich mich wieder - bis dahin wünsche ich Euch einen schönen Tag 🙂 ...
Sat Oct 18 11:44:53 CEST 2014 |
Südschwede
Ich hing sehr an meinem rosa Lappen. Vor allem an dem Foto als 16jähriger, auf dem mich heute niemand mehr erkennen kann. 😁 Leider wurde der vor 2 Monaten von einer sternförmigen Lochzange dahingerafft, weil der neue blöde Kartenführerschein Voraussetzung für die Ausstellung eines internationalen FS ist, den ich wiederum für meinen USA-Aufenthalt brauchte. 🙁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"