• Online: 2.508

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Jul 14 22:20:30 CEST 2018    |    Holgernilsson

Vor einiger Zeit hat mir jemand im Kaminzimmer den Tipp gegeben, dass es Adapter für Kinderfahrräder gibt, mit denen man Kinderfahrräder sicher auf einem Fahrradträger befestigen kann. Ich finde das nicht mehr und im Internet finde ich dazu auch nichts. Kann jemand helfen?

Sat Jul 14 22:33:17 CEST 2018    |    212059

@ Michael Es ist eine xlsx-Datei. Mit Excel ab 2007 geht die auf. Für die vorherigen Versionen gibt's Add-ons, damit die aufbekommen. Mit Excel 2003 geht's auf jeden Fall.

@ Holger Die Bilder sind besser, aber warum der 2x drin ist, frage ich mich schon. Einmal als Händler und einmal als Privatverkauf ist schon überraschend.

Sat Jul 14 22:34:00 CEST 2018    |    berlin-paul

Bei Kupplungsträgern gibt es häufig einstellbare Stangen, mit denen man am oberen Rahmenteil das Fahrrad stabil anschrauben kann. Bei Thule ist das eigentlich Standard. Meintest Du sowas? Ansonsten ist hier noch ein Vergleich der AMS.

Sat Jul 14 22:34:58 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich werde Montag klären, warum er es doppelt inseriert hat. Das ist sicher ein Versehen.

Sat Jul 14 22:37:16 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Sorry, aber ich dachte, dass 20 Jahre alte Software hier nicht mehr benutzt wird. 😁

Bei der Hardware sieht es ja anders aus. Gell, Mäxle?!? 🙂

Sat Jul 14 22:40:48 CEST 2018    |    Holgernilsson

Paul, das Problem bei den Trägern ist, dass die Fahrräder eine gewisse Mindestlänge haben müssen, damit man sie an den Rädern befestigen kann. Ein Kinderfahrrad ist zu kurz, um beide Räder zu befestigen. Dafür gibt es einen Adapter, um das Fahrrad doch sicher zu befestigen.

Sat Jul 14 22:41:15 CEST 2018    |    212059

Jochen, es sind nur 11. Ich hab' übrigens auf dem Laptop auch noch die 2007er-Officeversion drauf. Beim PC ist's lizenzbedingt die 2013er.

Sat Jul 14 22:42:42 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Ich war bei Office 97.

Sat Jul 14 22:45:09 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Übrigens, der Kartoffelsalat ist SAULECKER. Wenn ihr möchtet, kann ich euch den auch gerne nach Achern mitbringen. 🙂

Sat Jul 14 22:47:20 CEST 2018    |    Pandatom

Ja bitte....Schleck

Sat Jul 14 22:48:34 CEST 2018    |    212059

xlsx (oder docx) kam standardmäßig mit der 2007er-Version. Die älteren Versionen konnten nachgerüstet werden (jedenfalls die 2003er), bei der 97iger glaub ich dies nicht, weil da noch viele Beschränkungen sind.

So alte Software ist oft noch im produktiven Einsatz, wenn die Ablösung zu teuer ist. Ich kenne noch diverse Anwendungen, die auf IBM-Großrechnern laufen (Entwicklung Ende 70iger und 80iger) oder auch Datenbanken, die noch auf Access97 (oder noch älterem Kram) basieren. Dies lauffähig zu halten, ist immer eine Herausforderung, geht aber - selbst mit neueren OS.

Sat Jul 14 22:54:57 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Anwalts- und Arztsofteare braucht heute noch 97er Software. Grund, die großen Firmen spielen "Lizenzlose Software", um die Kosten zu senken und die n Auftrag für die Rechner zu bekommen. Wir kleinen haben natürlich originale Software verkaufen müssen.

Sun Jul 15 07:28:37 CEST 2018    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen. Dann stelle ich heute mal wieder den ersten Sonntagskaffee zur Verfügung.

Sun Jul 15 07:34:35 CEST 2018    |    GrandPas

Tom, was macht der Öldruck?

Sun Jul 15 07:55:00 CEST 2018    |    grilli9

Guten Morgen und Danke für den Kaffee Frank!

Mal ne Frage an Peter: Gilt bei solchen Delikten KLICK auch die Regel der Lenkererhebung. D.h. wenn er eisern abstreitet gefahren zu sein und es keinen Beweis dazu gibt, dann haben die Angehörigen Pech gehabt und es wird keiner zur Rechenschaft gezogen?

Sun Jul 15 08:39:48 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Frank. Öldruck ist prima, Harndruck meist zu hoch 😁

Sun Jul 15 09:02:17 CEST 2018    |    frechdach73

moin 🙂

mandy, ich glaube nicht, dass ein abstreiten, gefahren zu sein, reichen würde. da wird näher nachgefragt und auch nach einem alibi geschaut. zudem muss ein halter eigentlich immer wissen können, wer seinen wagen gerade fährt und eben auch benennen.
hier nur zu behaupten, nicht am steuer gesessen zu haben, reicht nicht aus und ist wohl zu einfach gedacht, vom fahrzeughalter.

Sun Jul 15 09:09:09 CEST 2018    |    frechdach73

ich hab übrigens noch die alte officeXP-version auf dem rechner, allerdings auch open-office. mit open-office gings dann zu öffnen 😁

dann braucht sich olli um die sachen auch nicht mehr kümmern...okay.

knoblauchsoße bringe ich übrigens auch mit 🙂

Sun Jul 15 10:17:18 CEST 2018    |    frechdach73

hmmm...ich hatte bei der abi-feier letztens cevapcici aus der metro mitgebracht. die kamen so gut an, dass man sogar fragte, ob jemand mit nem griechischen restaurant unter uns wäre.

meint ihr, ihr habt in achern auch lust auf cevapcici?

oder mal was ganz anderes: saumagen?

Sun Jul 15 10:27:01 CEST 2018    |    berlin-paul

Mandy, der Halter haftet da nur zivilrechtlich auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Ebenso die Pkw-Haftpflichtversicherung und natürlich auch der Fahrer. Der finanzielle Schaden wird also auf jeden Fall ersetzt. Das gibt natürlich keinen Trost.

Der Fahrer ist daneben aber auch strafrechtlich verantwortlich. Dazu muss das Gericht von der Täterschaft überzeugt sein. Wird diese bestritten, so muss sie bewiesen werden. Deshalb suchen die nach Zeugen, die den Fahrer mit dem Fahrzeug gesehen haben. Die beschädigte Front könnte aufgefallen sein. Die Auklärungsquote bei solche Fällen ist ausgesprochen hoch.

Sun Jul 15 10:34:16 CEST 2018    |    Holgernilsson

Es gilt allerdings der Grundsatz: "Im Zweifel für den Angeklagten". Daher kommt es durchaus vor, dass es in solchen Fällen zu keiner Verurteilung kommt. Das kann man theoretisch auch dadurch erreichen, dass zwei verschiedene Fahrer gestehen, die gleiche Tat alleine begangen zu haben. In der Praxis wird dieser schmutzige Trick selten funktionieren, weil der Ermittler geschickt genug sind, in den Befragungen den einen oder anderen in Widersprüche zu verwickeln.

Sun Jul 15 10:42:58 CEST 2018    |    berlin-paul

Das wird in diesem Fall der Kumpel sein, bei dem man den Fahrer angetroffen hat oder jeweils deren derzeit besseren Hälften etc.pp.. Wenn die beide zusammenwirken und sich dabei geschickt anstellen, könnte genau sowas passieren. Als Preis für den Rechtsstaat gehört das zum gebuchten Paket dazu. Es kann manches Mal unbefriedigend ausfallen.

Sun Jul 15 11:01:48 CEST 2018    |    frechdach73

da der halter aber schon behauptet, nicht gefahren zu sein und man das nummernschild am tatort gefunden hat, denke ich nicht, dass diese standart-ausrede lange bestand hat. zumal ja noch das eigene gewissen dazu kommt. nur wenige sind so abgebrüht...nen anwalt braucht er jetzt allemal.
und wenn dann noch nachgewiesen werden kann, dass er unter drogen auto gefahren ist oder den unfall durch andere dummheit verursacht hat, wird er finanziell in diesem leben keinen fuß mehr auf den boden bekommen.

Sun Jul 15 11:05:24 CEST 2018    |    frechdach73

apropos rechtsstaat...der mieter eines kollegen wurde ja zu 5 monaten gefängnis verurteilt, weil er gegenüber anderen handgriflich wurde.
alternativ kann er aber auch sozialdienst leisten. er will sich um die strafe drücken, indem ihm ein bekannter, der beim roten kreuz arbeitet, die sozialstunden blanko bescheinigt...
da könnt ich schon wieder puls bekommen...

Sun Jul 15 11:11:53 CEST 2018    |    grilli9

Michael genau deshalb wird er es abstreiten bis es wirklich zweifelsfrei nachgewiesen werden kann. Und manche Leute - wie ich in diesem Fall vermute - haben wenig Gewissen - zumindest nach Außen hin wird sie da nichts dazu bewegen es zuzugeben, sofern dadurch die Chance besteht davon zu kommen. Rückgängig zu machen ist es ohnehin nicht und desshalb will er "sein Leben" zumindest finanziell nicht noch Ruinieren.

Sun Jul 15 11:16:15 CEST 2018    |    grilli9

Ja Michael manchmal wird der Hals ganz schön Dick! Unabhängig davon fragt man sich mit wieviel Engagement die Sozialstunden abgeleistet werden? Wenn er nicht die richtige Einstellung dazu hat bringt das auch nicht den angepeilten Erfolg. Ich würde meinen daß man vor Gericht auch wirklich Glaubhaft darlegen müsste die Tat zu bereuen und Warum er für Sozialstunden geeignet erscheint? Ansonsten muss er Sitzen.

Sun Jul 15 11:22:30 CEST 2018    |    Olli the Driver

Cevapcici und Saumagen, warum nicht. Wir sollten nur drauf achten das wir am Ende nicht mehr Essen als Teilnehmer haben 🙂

Getränkeliste sieht vollständig aus, dann bringe ich nichts mehr mit.

Sun Jul 15 11:39:29 CEST 2018    |    frechdach73

ja, olli, da hast du recht. aber ihr verbringt ja auch ein paar tage auf dem camping-platz und es wird regelmässig gegrillt. das kilo cevapcici kostet nicht die welt und ein halber saumagen sollte doch auch zu schaffen sein.
bei den brötchen halte ich mich zurück.
wobei ich den saumagen auch noch nicht versprechen kann...erst mal gucken, was der metzger dafür haben will.

Sun Jul 15 11:44:35 CEST 2018    |    Holgernilsson

Wer ist denn auch Brötchen, wenn es Wurst und Fleisch vom Grill gibt? Man muss sich ja den Magen nicht mit unnötigem Ballast vollmachen....

Ich habe gerade von zwei Fahrrädern die Kupplungen vom Fahrradanhänger entfernt. Und ich habe mich nicht verletzt und beide Fahrräder sind noch fahrtüchtig. Das ist ein besonderer Tag...

Sun Jul 15 11:47:49 CEST 2018    |    frechdach73

ja, mandy...die fäuste von dem typen sitzen wohl recht locker und laut meinem kollegen musste er schonmal einsitzen. ich kann da das urteil mit der wahl von sozialstunden auch nicht ganz verstehen. aber ich war ja auch nicht bei der verhandlung dabei.
trotzdem: könnte ich dem vorhaben von diesem typen in die parade fahren, würde ich es gerne tun.

und: das abstreiten hat aktuell beate zschäpe bei gericht auch nichts gebracht, obwohl man ihr nichts eindeutig nachweisen konnte.

selbst wenn der halter des wagens freigesprochen wird, weil er es bis zum ende leugnet, ist das auch kein sauberer freispruch.
er muss damit rechnen, dass ihn die versicherungen in die pflicht nehmen...

Sun Jul 15 11:48:47 CEST 2018    |    frechdach73

holger, niemand will ein brötchen sein... 😎

Sun Jul 15 11:58:02 CEST 2018    |    Holgernilsson

Sehr schön, Michael. Sein oder gegessen werden, das ist hier die Frage.

Sun Jul 15 12:01:47 CEST 2018    |    frechdach73

meine persönliche erbse des tages 😁

so, es ist so weit...die EU hat die befragung zur abschaffung der sommerzeit gestartet. hier der link dazu:
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements

Sun Jul 15 12:09:13 CEST 2018    |    212059

@ Mandy: Es wurde ja schon richtig geschrieben, für die strafrechtliche Aufarbeitung muss der Nachweis der Täterschaft geführt werden (dürfte bei Euch nicht anders sein). In D gilt dies ausnahmslos (außer Parkverstöße) auch im Ordnungswidrigkeitenbereich, was bei Euch anders ist.

Von daher muss in dem verlinkten Fall der Tatnachweis geführt werden, wobei einfaches Bestreiten hier nicht wirklich reichen dürfte. Die Indizen sind ja da und die Polizei ist sehr findig. In einem solchen Fall ist die Motivation auch groß, den Nachweis hinzubekommen.

Dass der Halter (bzw. seine Versicherung) zivilrechtlich dran sind, jedenfalls dann wenn das Auto rechtmäßig bewegt wurde, liegt einzig und allein daran, dass Schäden, die ein Auto verursacht hat, nach den Grundsätzen der Gefährdungshaftung beurteilt werden. Wäre dies nicht so, dann bräuchte es auch hier einen Nachweis einer schädigenden Handlung des Halters. Übrigens, die Regresshöhe der Versicherung ist im Regelfall auch begrenzt.

Sun Jul 15 12:09:27 CEST 2018    |    berlin-paul

Ich bin fürs Abschaffen. Wirtschaftliche oder energetische Vorteile hat die MESZ nicht. Erwiesen ist hingegen, dass sie zu nicht unerheblichen gesundheitlichen Beschwerden führt.

Sun Jul 15 12:14:28 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich bin für die Beibehaltung der Sommerzeit. Ich finde es schön, wenn es im Sommer eine Stunde länger hell ist. Die Zeit kann man im Sommer nutzen. Den Studien angeblichen Gesundheitsschäden traue ich nicht so recht.

Sun Jul 15 12:21:13 CEST 2018    |    frechdach73

ich habe für die abschaffung der sommerzeit gestimmt. der natürliche biorhytmus des menschen folgt der winterzeit. und ich muss es auch abends nicht länger hell haben, wenn ich eh schlafe. dann lieber nen schönen sonnenaufgang morgens, wenn ich arbeiten gehe 🙂

Sun Jul 15 12:26:15 CEST 2018    |    berlin-paul

Schon die "Normalzeit" weicht von der Ortszeit etwas ab (Nullmeridian London). Da lasse ich mir nur ungern eine Stunde morgens moppsen, zumal das eben überhaupt nichts bringt.

Sun Jul 15 12:29:41 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich finde eben schon, dass es etwas bringt. Mit der Sommerzeit ist es morgens auch früh genug hell und abends eben eine Stunde länger. Das bringt einen wirklichen Nutzen, weil man dem Abend besser nutzen kann als wenn es schon eine Stunde früher dunkel wird. Mir fällt jetzt schon wieder auf, dass die Sonne schon wieder früher untergeht.

Sun Jul 15 12:34:45 CEST 2018    |    berlin-paul

Jeder darf im Sommer morgens gerne früher aufstehen. Ich mag dieses Okruierte nicht. Außerdem wirkt eine Lichtshow auf Konzerten etc. in der Dunkelheit einfach besser als bei Sonnenlicht. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)