Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jun 12 13:54:56 CEST 2014 |
KUMXC
Aktive Beihilfe zur Liquiditätsbeschaffung und Erstellung von gewerblichen Sicherheitskonzepten 😉,......man könnte auch einfach Kredit und Gewerbe-Versicherungsmakler sagen...aber ersteres klingt doch einfach schöner.. und Namen in Verbindung mit Kürzeln sind bei einem Dorf wie Berlin viel zu aussagekräftig...
Gruß
KUM
Thu Jun 12 15:08:52 CEST 2014 |
filiushh
Man hätte von "Aktive Beihilfe zur Liquiditätsbeschaffung" auch auf Inkasso schließen können...
Thu Jun 12 15:13:44 CEST 2014 |
KUMXC
na ja, das wäre dann die Wiederbeschaffung gewesen...., aber die besonders effektiven diese Branche sind dann wohl etwas östlicher beheimatet...😉
KUM
Thu Jun 12 15:42:11 CEST 2014 |
staffy
Ich dachte auch spontan an MoskauInkasso ... 😁
Thu Jun 12 15:54:26 CEST 2014 |
filiushh
Ich auch, Staffy... 😉
Thu Jun 12 18:09:34 CEST 2014 |
KUMXC
Tut mir leid, euch da enttäuschen zu müssen, da kann ich euch leider nicht helfen..😁
KUM
Thu Jun 12 18:32:16 CEST 2014 |
Standspurpirat26
N´Abend!
@ KUM: Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier am heißesten Ort bei MT! 😛
@Marco: Die Arbeit scheint sich nicht gelohnt zu haben. 🙁 Keiner hat es bemerkt! 🙄
Bei Liquiditätsbeschaffung muss man aufpassen, dass man nicht zu viel des Guten macht. Man wird leicht überflüssig. 😁
Thu Jun 12 18:59:04 CEST 2014 |
AlcesMann
Dochdochdoch, Jochen - ich habe es auf jeden Fall bemerkt 😮 😁 !!!
Thu Jun 12 19:04:24 CEST 2014 |
yellow84
Jock, hast alle Deine "Telefonanlagen" repariert? Wir dürfen das ja nur noch Kommunikationslösungen nennen, mir scheint, wir arbeiten in einer sehr ähnlichen Branche 😉
Thu Jun 12 20:02:03 CEST 2014 |
Standspurpirat26
@ Liro: Ich denke auch. Nur Wir sind ein 3-Mann Betrieb. Und wenn der TK-Anlagen-Spezi = Mein Chef in Urlaub ist, bleibt alles an mir hängen. Gewitter war harmlos. Nichts passiert.
Aber heute musste ich der Telekom 2x helfen. Ein Techniker hat die komplette Telefonie in einem Schwimmbad abgeschossen, weil er optimieren wollte. 😰 Hat Stifte getauscht um einen DSL-Zugang zu wechseln. Hat dabei aber nicht bedacht, dass die Octopus dann neu programmiert werden muss. Auf die Idee nach dem Splitter zu tauschen kam er nicht.
Dann in einer Arztpraxis hat ein Telekomtechniker versucht auf IP-Komplett umzustellen. Hat dafür den GANZEN Tag gebraucht. Zum Schluss hatte er alles lahmgelegt, weil er u.a. nicht wusste, wozu in einer Praxis noch richtige ISDN Zugänge benötigt werden. Hat IP-Anschluss wieder auf Universal-Anschluss umstellen lassen und einen 768-Prüf-DSL draufgeschaltet, damit es weitergeht.
Ja so verbringt man jeden Tag mit neuen Überraschungen.
Thu Jun 12 20:31:14 CEST 2014 |
212059
@Jochen: Tja, der Magentariese hat halt solche und solche Techniker, aber dass ein S0 an einem IP-Anschluss nicht wirklich laufen wird, sollte klar sein.
Die Umstellung auf IP ist aber auch eine Sache für sich. Bei mir hat der Magentatrupp auch das Telefon mal eben 12 Stunden lahmgelegt. Vereinbart war eine Schalte freitags um 16 Uhr (da wär' ich daheim gewesen). Geschaltet (von Ferne bzw. in der Vermittlungsstelle) haben sie wohl gegen 12 Uhr. Als ich zu Hause war, hat mein Router um Hilfe geblinkt. Darauf hin per Handy die Technik-Hotline angerufen, ob alles (wenn auch zu früh) geschaltet ist. War's (so die Technik), also den neuen Router dran und den Splitter ab. Klappte auch, weil die Verbindung aufgebaut wurde, so dass das Internet ging. Allerdings wurde die IP-Telefonie nicht aktiviert.
Nochmals per Handy angerufen, kann nicht sein, müsste gehen. Technik ruft zurück. Haben sie auch und die Leitung gemessen und den Router per Fernwartung geprüft. Ergebnis: Ich hatte alles richtig eingestellt, war also nicht Schuld am Chaos (schön, dann kostet die Aktion wenigstens nix), aber es lief nicht. Großes Rätselraten, da technisch alles aktiv ist und die Leitung auch ihre Geschwindigkeit hervorragend bringt (VDSL 25 soll's sein und im Downlink läuft der Anschluss mit 25.200+). Meine Bitte, dann alles wieder umzurüsten, wurde abgelehnt, ging nicht mehr, da der Anschluss nur auf einem IP-Verteiler und nicht mehr auf einem Analog-Verteiler liegt. Außerdem müsste es ja eigentlich laufen. Das Problem wurde dann wohl in den adminstrativen Einstellungen gefunden. Also zurück zum Kundenservice.
Die waren auch bemüht und stellten fest, dass der Auftrag völlig falsch im System steht und gar nicht gehen kann (auch was eine Erkenntnis!), aber ändern könnten Sie ihn nicht, da's ein Shop-Auftrag war. Ich wurde dann etwas deutlicher und wies auf die Reaktionszeiten und mögliche Schadenersatzansprüche hin. Dann wurde ich zu einer anderen Stelle verbunden. Diese war dann deutlich hilfsbereiter und war wohl auch kompetenter (bzw. hatte umfangreichere Rechte), denn plötzlich konnte der Auftrag glatt gezogen werden. Man gab' die fehlendene Portierung ein und sicherte zu, dass es binnen max. 3 Stunden von selbst läuft.
Nach 3 Stunden ging natürlich nix. Also wieder die Technik angerufen (war so vereinbart). Diese waren dann völlig ratlos, weil alles ging, aber man diesmal nicht einmal den Router anpingen konnte (Internet war aber einwandfrei verfügbar). Die automatische Konfiguration ging auch nicht. Also der Versuch alles manuell einzugeben. Auch erfolglos. Nach 45 Minuten des Versuchens (es war jetzt schon halb neun abends) wurde der letzte Joker gezogen. Er meldete den Anschluss ab und fuhr die gesamte Vermittlungsstelle runter (ob die Nachbarn dann auch offline waren, weiß ich aber nicht), um diese neu zu starten. Ich solle gleichzeitig den Router vom Anschluss trennen, rücksetzen und dann frühestens nach 30 Minuten wieder den gesamten Neustart zu machen. Wenn dies nicht klappt, müsste man dann am Samstag wohl weitersehen und den Notdienst schicken. Man melde sich daher Samstag früh (zur Sicherheit per Handy).
Es klappte nicht (jedenfalls die Telefonie ging nicht aktiv). Kurz vor Mitternacht konnte ich dann aber per Kundencenter die automatische Konfiguration plötzlich anstoßen (ging ja vorher nicht). Nach 1 Minute dann plötzlich ein grüner Haken bei der IP-Telefonie. Nachgeschaut und tatsächlich alle Rufnummern registiert und aktiv. Dann mal kurz mit dem Handy alle Nummer angrufen und das Klingeln abgewartet. Gleiches umgekehrt und auch dies ging.
Am nächsten Morgen kam der Anruf und die Frage, ob's geht (bei denen im System war's jetzt plötzlich rot markiert). Ich berichtete von der Schaltung nachts und der aktiven Verbindung. Man glaubte es nicht und probierte den Anruf aufs Festnetz. Ging, so dass ich den nächsten Punkt noch klären konnte, da eine vereinbarte Option (natürlich) nicht im System vermerkt war.
Des Rätsels Lösung für das ganze Chaos war dann sehr einfach: Wenn man einen Nutzernamen bei der Telekom hat (also für den Login max.mustermann@t-online.de hat), muss die IP-Telefonie mit diesem Namen aktiviert werden (und nicht, wie's überall steht mit anonymous@t-online).
Thu Jun 12 20:43:04 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Der T-Techniker beim Arzt ist ein guter wir kennen uns schon. Nicht der Kunde hat uns gerufen, sondern der Techniker. Er hat uns auch schon geholfen. 😉 Warum wir nicht ihm!
Als ich dort ankam war der gute Kollege fix und fertig; Schweißgebadet und die Nerven lagen blank. Normalerweise haben die für die Umstellung 20 Minuten Zeit! 😰
@ Peter: Normalerweise geht die Telefonie - Programmierung per Assistent (Beim Speedport). T-Online - Nummer und Kennwort eingeben und der Rest geht automatisch. Eines sollte man beachten!!! Damit man angerufen werden kann, sollte man vorher mindestens 5 Minuten mit dem Anschluss telefonieren. Dann hat es auch der letzte Telekom-Router gemerkt! (Ist ein Insider-Tipp!)
Thu Jun 12 20:52:57 CEST 2014 |
212059
@Jochen: Eben dieser Assistent funzte ja anfangs nicht (es ist ein Speedport W724V Typ A; zwar nicht der Beste, aber wegen WLAN-to-go nicht anders machbar). Fehlermeldung war dann: Registrierung der Rufnummer schlug fehl (nach den Systemmeldungen wurde der Verbindungsaufbau abgewiesen). Somit ging nix per Telefon, weder ausgehend noch eingehend, aber das Internet lief störungsfrei.
Gerade diese Aktion verwirrte alle Techniker. War aber letztlich dann klar, weil die Rufnummern noch dem analogen Anschluss zugeordnet waren (erstaulicherweise auch die beiden flammneuen, die erst mit dem IP-Anschluss gekommen sind 😕). Die Portierung zum IP-Anschluss war netzseitig nicht drin. Warum dann später der Assistent nicht ging und der Router trotz stabiler Verbindung nicht erreichbar war, konnte auch keiner zuordnen.
Später konnte die automatische Konfiguration laufen und schon wurden die Nummer registiert.
Jetzt hatte nurdas Problem, dass Faxübertragungen nicht immer gehen (Leitungsrauschen als Fehlermeldung). Da musste T auch noch was umstellen. Jetzt geht's zu 95% anstandslos im ersten Versuch und bei den restlichen 5% fast immer im zweiten Anlauf (manchmal muss man den Router aber auch mal neu starten)
Thu Jun 12 20:56:16 CEST 2014 |
invisible_ghost
Noch eine Stunde, dann geht's loohhooos! BRA-KRO 2-1
Thu Jun 12 21:02:45 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Wie ihr von meiner Cam seht, bin ich für: ...
Thu Jun 12 21:10:21 CEST 2014 |
yellow84
da hab ich doch mal ne Frage an unseren Polizisten 😉
Sind diese Außenspiegelkondome überhaupt erlaubt, wenn das Fahrzeug Spiegelblinker hat? Damit ist der Seitenblinker ja nicht mehr sichtbar...
Thu Jun 12 21:16:44 CEST 2014 |
Sunnique
Hi Kaminzimmerfreunde,
wo kann ich denn noch Infos bezüglich unseres Forentreffens erhaschen?
Soll ich etwas mitbringen, einen Schüssel Kartoffelsalat und Würste.. ^^
MfG
Mario
Thu Jun 12 21:41:37 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Hallo Mario!
Seltener Gast. 😁
Natürlich bist Du auch sehr gerne auf unserem (Blog-) Kaminzimmertreffen gesehen. Wir wollen uns am 05.07.14 in Berlin Dahlem In der Luise treffen. Oben rechts im Blog ist der Zugang Zur Doodle - Liste, wo du dich anmelden kannst. Solltest Du ein Hotelzimmer brauchen, melde Dich bitte bei mir oder Leo!
Es soll ein gemütlichen Kennenlernabend werden.
HG
Jochen
Thu Jun 12 21:59:56 CEST 2014 |
filiushh
Hallo Mario. Schön, dass du mal wieder reinschaust. Da hat ja mein Weckruf gleich gewirkt... 😁
Nicht, dass jetzt einer denkt, ich würde ein Reisebüro betreiben. Jochen hat da ein Hotel gefunden, dass in unmittelbarer Nähe zur Luise liegt. Es gibt aber wohl nur noch wenige freie Zimmer. Wer also reservieren will, sollte sich sputen!
Thu Jun 12 22:26:30 CEST 2014 |
AlcesMann
@ Marc: uuups, da hast Du mich mit Deiner Frage jetzt aber auf dem falschen Fuß erwischt 😰 - ich hab leider keine Ahnung 🙄 !?!
Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen Abend ! Ich werde noch ein bißchen vom Eröffnungsspiel schauen ( bahnt sich da etwa 'ne Überraschung an ? ), und dann in die Heia schlurfen - schließlich klingelt mein Wecker ja wieder um 03:30 Uhr 🙁 😉 ...
Fri Jun 13 06:38:12 CEST 2014 |
Südschwede
Mooooin! 🙂 So, ich reiße mal die Fenster auf. Kaffeemaschine heizt auf. Es könnte mal jemand die Spülmaschine ausräumen. 😛
Fri Jun 13 07:10:38 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Ich bekomme bei der Doodle Umfrage leider immer noch diese Meldung:
Da mir meine seit diesem Wochenende angetraute OHL mitgeteilt hat, dass wir den gesamten Juni/Juli verplant sind werde ich leider nicht nach Berlin kommen können...
Fri Jun 13 07:27:11 CEST 2014 |
OS777
Mensch Niels, herzliches Bei... äähhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, herzlichen Glückwunsch 😁
Spaß beiseite - wünsche euch von ganzem HErzen eine gaaanz laaaange und angenehme Ehezeit. Seid lieb und respektvoll miteinander...
Gruss
Ö.
Fri Jun 13 07:29:13 CEST 2014 |
212059
Guten Morgen.
Was hast Du bei den Netzwerkeinstellunge stehen? Sieht für mich so aus, als ob doodle gesperrt ist. Wo und wie müsste man noch sehen. Könnte im Firewall oder im Proxy sein. Einge sehr spezielle Provider haben auch Sperrlisten.
Fri Jun 13 07:31:18 CEST 2014 |
212059
Ach ja, hab' ich ganz übersehen: Glückwunsch auch von mir und möge der Schwur auch halten.
Fri Jun 13 07:33:22 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin Peter,
naja, ich arbeite bei einem Unternehmen das bei manchen Netzzugriffen etwas empfindlich ist....😉
@Ö - vielen Dank. Wir haben bei herrlichstem Wetter feiern können. Wenn jemand in und um Bremen mal eine schöne Location zum feieren sucht: Schloss Etelsen. Wir hatten das komplette Gebäude für uns 😁
Fri Jun 13 07:34:04 CEST 2014 |
FRI-E-320
@ Peter - Danke 🙂
Fri Jun 13 08:58:14 CEST 2014 |
filiushh
Herzlichen Glückwunsch. Obwohl: Gratuliert wird ja eigentlich nur mit Bildern. Und warum waren wir nicht eingeladen? 😕
Fri Jun 13 09:33:37 CEST 2014 |
frechdach73
guten morgen 🙂
und auch von mir herzlichen glückwunsch zur trauung! auf dass es bis in´s hohe alter hält! 🙂
p.s.: jochen...die anordnung der playliste finde ich sehr gelungen. danke!
Fri Jun 13 09:55:01 CEST 2014 |
Mobi Dick
Guten Morgen, Glückwunsch zur Vermählung!
Irgendwer gestern Fußball gesehen?
Fri Jun 13 09:55:18 CEST 2014 |
filiushh
Nach welchem System ist die geordnet, frage ich mich nur...
Fri Jun 13 10:02:02 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Guten Morgen!
Auch von mir alles Gute zur Trau - ung!
Das System der Playliste heißt Chaos. Ist nicht von jedem zu durchschauen! 😁
Quatsch: Die ist nach dem Zeitpunkt der Meldung des Titels geordnet.
Fri Jun 13 10:21:51 CEST 2014 |
Lupus003
Hallo Niels, auch von mir die besten Wünsche für den weiteren, "legalisierten" gemeinsamen Lebensweg und mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Fri Jun 13 10:35:34 CEST 2014 |
KUMXC
Na dann auch von mir mal unbekannterweise die herzlichsten Glückwünsche. Und bitte daran denken, das ihr ab jetzt zu einer Risikogruppe gehört (zumindest in B wird ja wohl schon jede 2. Ehe wieder geschieden 😉) Da ist es ein bisschen wie beim Auto....es braucht immer mal Aufmerksamkeit und viel Pflege ( damit habe ich doch glatt die Kurve zu MT wieder gekriegt 😉)
KUM
Fri Jun 13 10:39:45 CEST 2014 |
Südschwede
Von mir auch die besten Wünsche für den gemeinsamen Lebensweg! 🙂 Ich habe es nach über 14 Jahren wilder Ehe immer noch nicht gewagt, die OHL zu ehelichen. Liegt nicht an der OHL! 😁
Fri Jun 13 10:47:46 CEST 2014 |
filiushh
Interessante Ordnung, Jochen. Erinnere mich noch an den Ärger, den ich hier bekam, als ich das Who is Who nicht in alphabetische Reihenfolge gebracht hatte. Leide noch heute darunter. 😉
Fri Jun 13 11:10:10 CEST 2014 |
Sunnique
Niels: meinen Glückwunsch zum mutigen Schritt, auf das die Trauung ewig halten mag!
@Leo: ich habe des öfteren still und heimich mitgelesen ;-)
Ich schnüffel mal in der Liste..
schönen Tag Euch!
EDIT: gerade schon die Liste gefunden.
Wäre es nicht adäquat, da schon über die Hälfte abgesagt hat, einen neuen Termin zu finden?
Oder ist das allgemeine Interesse an einem Kennenlernen nicht so gefragt?
Fri Jun 13 11:18:26 CEST 2014 |
filiushh
Es ist nicht so, dass die Hälfte abgesagt hat, sondern so, dass nicht alle am 5. Juli Zeit haben. Allerdings sah das Bild zu den Alternativterminen nicht anders aus. Darum wurde es auf diesen einen Tag eingegrenzt. Das ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner...
Wir machen dieses Treffen jetzt in Berlin. Ob und wann es vielleicht ein zweites gibt, z. B. in der Mitte oder im Süden von Deutschland, wissen wir nicht. Es steht aber jedem frei, gern ein weiteres Treffen an einem anderen Ort zu organisieren. Es kann sogar durchaus sein, dass einer der Blog-Autoren auch da hin kommt. Aber zur Not, unter Umständen, ggf. und überhaupt, könnten sich die Kaminzimmer-Gäste ja auch so mal irgendwo treffen.
Fri Jun 13 11:28:31 CEST 2014 |
FRI-E-320
Danke Euch allen für die Glückwünsche.
Etwas für die Playlist hätte ich auch noch - Edward Elgar - Land of Hope an Glory.
Fri Jun 13 11:41:55 CEST 2014 |
frechdach73
ich hab da auch zwei dinge noch für die playlist:
def leppard-rock of ages
und-vorhin im radio gehört-
def leppard-let´s get rocked
mario, es ist nicht so, dass man ein reales treffen scheut. aber von meinem wohnort sind es satte 600km! nur, um einen abend mit den leuten vom kaminzimmer zu verbringen und am nächsten tag wieder 600km heimzufahren. das ist mir einfach zu viel...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"