• Online: 2.406

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Jan 16 20:19:43 CET 2018    |    martinb71

Mandy, dann stell den aus, denn das Teil frisst auch zusätzlich deinen Akku leer.

Tue Jan 16 20:21:14 CET 2018    |    GrandPas

Mandy das Problem hast aber m.W. mittlerweile bei anderen Herstellern auch. Ich kenne BMW die fallen nach ein paar Wochen Ruhe in so einen Transportmodus, so eine Art Winterschlaf. Zum Aufwachen braucht es dann schon fachkundige Hilfe.

Wir haben nen Golf der ist immer schon nach 2 Wochen platt.

Da gehen dann irgendwelche Steuergeräte nicht schlafen und stören die CAN-Bus Ruhe....

Aber trotz mehrwöchiger Aufenthalt beim Händler konnte der Fehler nie gefunden werden. Ist halt „Stand der Technik“...

Tue Jan 16 20:24:10 CET 2018    |    erzbmw

Bei VW ist es Stand der Technik, bei Volvo gab's dafür ein Update und das Problem war behoben.

Tue Jan 16 20:25:10 CET 2018    |    grilli9

Martin - Wie soll der fressen wenn der nicht im Regen und in der Garage abgesperrt steht? Und wie stellt man den aus?

Tue Jan 16 20:26:15 CET 2018    |    Standspurpirat26

@ Udo, Gutschein 319 oder 317!

😉

Tue Jan 16 20:26:48 CET 2018    |    martinb71

Mandy, du hast jetzt vermutlich dem Lichtschalter und Wischerhebel auf Automatik stehen einfach aus aus drehen.

Tue Jan 16 20:27:13 CET 2018    |    grilli9

Hätte ich bloß den Volvo genommen. Der V70 war ja auch in der Auswahl von 2 möglichen. Benz od. Volvo - Ich hab den Benz genommen. War wahrscheinlich noch geblendet vom 124er mit dem ich wenig Probleme hatte.

Tue Jan 16 20:29:41 CET 2018    |    martinb71

Mandy nicht jammern, die Wahl war in Ordnung. Der 124er hatte halt nicht diesen ganzen Technikkram und Elektronik zieht halt Strom.

Tue Jan 16 20:30:56 CET 2018    |    grilli9

Martin - Kennst Du die neuen Benze? Da kann man den Lichtschalter nicht mehr auf 0 Stellen. Automatik oder Ein.

Tue Jan 16 20:32:32 CET 2018    |    grilli9

Und was hab ich vom Technikkram - wenn ich nicht Fahren kann?

Hat mir ja keiner gesagt daß dieser ein Zwitter ist und wie ein E- Auto an die Dose gehört wenn er Abgestellt wird!

Tue Jan 16 20:33:07 CET 2018    |    Standspurpirat26

Kein Problem, Mandy. Es gibt kein Unterschied zwischen 0 und Auto. Außer, du stellst im KI das TFL aus.

Tue Jan 16 20:33:28 CET 2018    |    grilli9

Es wurde gesagt die Elektronik geht Schlafen wenn er länger steht?

Tue Jan 16 20:34:32 CET 2018    |    grilli9

Jochen "0" gibt es bei mir nicht!

Tue Jan 16 20:34:46 CET 2018    |    Standspurpirat26

Das stimmt, Mandy. Die Frage ist allerdings, wann das ist. 😉

Tue Jan 16 20:36:56 CET 2018    |    Standspurpirat26

Martin heißt Jochen und, wie geschrieben, es ist egal. 😉

Tue Jan 16 20:39:02 CET 2018    |    martinb71

Oh da habe ich ja Glück im GLK habe ich die Stellung 0 noch.

Tue Jan 16 20:44:28 CET 2018    |    Pandatom

Mandy, ich habe ja auch einen S212 200CDI. Er wird jetzt 5 Jahre alt und wird überwiegend Kurzstrecke gefahren. Schlecht für eine AGM-Batterie. Dennoch ist sie putzmunter. Das Gleiche gilt auch für unseren 8 Jahre alten Golf+. Ebenfalls Erstbatterie AGM. Beide Autos standen über 4 Wochen in der Kälte während unseres Urlaubs und beide sind ohne Probleme angesprungen. Ich muss aber dazu sagen, dass wir bei beiden Fzg. die S/S grundsätzlich abschalten. Ich fürchte nämlich dass dies die Batterien über Gebühr belastet trotz Backup-Batterie im Benz. Ausserdem häng ich 1mal im Jahr das CTEK MXS5.0 dran.

Tue Jan 16 20:46:36 CET 2018    |    grilli9

Egal ist es ja - aber sicher nicht normal daß er nach 4-5 Wochen schon so down ist daß er nicht mehr aufwacht.

Batterie ist seit 15. Oktober Neu. Zuletzt bin ich am 6. Dezember 300km gefahren und dann abgestellt. Zuvor ca. 100km die Woche verteilt auf 4-5 Tage.

Kann ja nicht angehen daß man 1000km oder mehr am Stück Fahren muss damit die Batt. voll wird. Deshalb sag ich einfach - das ist ein Konstruktionsbedingter Mangel!

Tue Jan 16 20:49:46 CET 2018    |    GrandPas

Aber wenn du z.B. 100 km verteilt auf 4-5 Tage verteilst, dann sind da ja gerade mal 25km am Tag. Mit Hin- und Rückfahrt macht das als einfachen Weg gerade mal 13 km.

Da lädt deine Batterie noch nichtmal den Verlust durchs anlassen aus. Das kann man bei unseren CTEK Batterienwächtern ganz gut sehen. So ab 20 km Einfach bin ich bei unseren Autos wieder auf Startniveau. Wirklich geladen wurde da aber noch nix.

Tue Jan 16 20:51:44 CET 2018    |    grilli9

Schafft das Ctec auch ne leere Batt. zu Laden? Das elektr. vom Lidl hat die erst gar nicht erkannt und nach gut Zureden als Motorrad Batterie - mehr geht nicht - so wird sie nun mal geladen und hoffe daß dies reicht.

Mir kommt vor daß irgendwas mit dem Laden nicht hinhaut. Als ich zum Händler 90km führ und er die Batterie an den Lader hing hat er sich gewundert daß der Lader mit 20A lud - eigentlich seien 90km ja nicht so wenig daß die Batt so leer sei. War allerdings die alte Originale (aber auch erst 2,5 Jahre alt - die 1. vom Werk)

Tue Jan 16 20:54:01 CET 2018    |    Standspurpirat26

Zitat:

Kann ja nicht angehen daß man 1000km oder mehr am Stück Fahren muss damit die Batt. voll wird. Deshalb sag ich einfach - das ist ein Konstruktionsbedingter Mangel!

No, it´s no bug, it´s a feature! 😉

Der CO2 Ausstoß wird geringer und damit die Steuer und die Flottenbilanz! 😉

Tue Jan 16 20:57:09 CET 2018    |    grilli9

Frank - Sag ich ja - Fehlkonstruktion. Man könnte durchaus die Konstruktion darauf auslegen daß man nicht jeden Tag 50km Fahren muss.
Der Picasso schaft da nur 10-20km alle 2-3 Tage auch. Und die anderen zuvor auch.

Klar haben akt. Fahrzeuge mehr an Bord was Überwacht wird,... dann muss man halt das System darauf auslegen und nicht nur 10% mehr Kapazität als dem 124er spendieren!

Tue Jan 16 20:58:35 CET 2018    |    grilli9

Ja Jochen alles klar - Momentan ist der Co2 Ausstoß 0. Also ein sehr Umweltfreundliches Auto. Da beißt sich die Konkurrenz die Zähne aus!😁

Tue Jan 16 20:58:46 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mandy, nach täglich 10-20km sollte der Dicke am nächsten Morgen weinigsten wieder anspringen. Standheizung kannst du dann natürlich vergessen! 😉

Tue Jan 16 21:01:03 CET 2018    |    212059

@ Tom, tut mir leid für Deinen Freund und vor allem für seine Familie. Ich hoffe, dass die Familie in der schweren Zeit Ruhe findelt.

Zitat:

Die Reconditioner Funktion habe ich vergessen.

Der sollte aber niemals an eine AGM kommen. Die macht dicke Backen, öffnet das Notventil und dann kannst Du das Teil vergessen.

@ Mandy: Die Steuergeräte werden nach einem klaren Plan "schlafen" gelegt. Daimler legt die System darauf aus, dass ein Akku - wenn nach dem Batteriemangement vollgeladen - eine Standzeit von maximal 6 Wochen problemlos durchhalten.

Tue Jan 16 21:01:58 CET 2018    |    grilli9

Naja und wenn ich mal 1-2 Tage Ausfalle od. eben nur mal 5-10km Schaffe dann kommt man ins Defizit.

Der 124 hat ne 88AH Batt. Der 212 95AH. Warum ihm nicht gleich eine 120er gönnen und ne Leistungsfähigere Lima od. besseres Lademanagement,...? Ach ja - die meisten die das Verbrochen haben sind ja Studiert - also nix mit Hausverstand und Praxistauglich!

Tue Jan 16 21:03:59 CET 2018    |    212059

Hast Du eine Ahnung, wie wenig Platz in den Fahrzeugen ist. Eine 120iger passt nicht rein und braucht's auch nicht wirklich.

Tue Jan 16 21:05:08 CET 2018    |    Pandatom

Und löst auch kaum massiv das Problem. Mandy, schaltet Du S/S aus?

Tue Jan 16 21:06:20 CET 2018    |    Standspurpirat26

Ich habe gestern beim Dicken, nachdem die SH und dann auch das Comand auf sich wegen der Batterie abgeschaltet haben, den Ladestrom im Stand auf Schlüsselposition 1 im KI angeschaut. -6,0A! 😉

Tue Jan 16 21:07:24 CET 2018    |    GrandPas

Übrigens mit nem Ctek kannst auch eine ganz leere Batterie laden. Allerdings ist das 5.0 jetzt nicht das stärkste Ladegerät. Also da reicht über Nacht nicht aus. Einfach ein paar Tage dranhängen lassen. Da kannst nix falsch machen.

Tue Jan 16 21:08:02 CET 2018    |    martinb71

Mandy ich schätze dein Ladegerät kann keine AGM laden. Schalt mal bei Kurzstrecken das Abblendlicht per Hand ein dann fährt die Lichtmaschine sofort hoch und der Akkus bekommt anständig Suppe. Bei meinem Dicken und Würfel geht das.

Tue Jan 16 21:08:52 CET 2018    |    grilli9

Peter - Genau das ist der Punkt - Standzeit max. 6 Wochen unter besten Vorraussetzungen. D.h. in der Praxis dann eher nur 4-5 Wochen. Und reichen 300-400km AB Fahrt nicht aus zur Vollladung?

Also gibt es in Zukunft nur Kurze Flugreisen oder ich muss mit der Bahn zum Airport. Oder erst den Picasso auch für die Langstrecke nutzen.

Da hat man einen Benz Zuhause und dann ist er nur eingeschränkt Alltagstauglich?

Ganz im Ernst: Früher als ich noch bei dem Konzern mit dem Anker war, da hätte man über sowas gelacht und gesagt - Kann nur von den Chinesen kommen!

Tue Jan 16 21:10:20 CET 2018    |    martinb71

Das 5.0 läd aber schön langsam und das ist gut für den Akku - OK eine 100AH braucht dann mit Prüfung usw. gute 20 Stunden.

Tue Jan 16 21:11:45 CET 2018    |    grilli9

Zitat:

? 16.01.2018 21:03 | 212059

Hast Du eine Ahnung, wie wenig Platz in den Fahrzeugen ist. Eine 120iger passt nicht rein und braucht's auch nicht wirklich.

Peter - Da sind wir wieder beim Thema: Konstruktionsfehler!

Braucht es eben doch wenn ich am Airport keinen Pannenhelfer will!

Tue Jan 16 21:13:48 CET 2018    |    grilli9

Ist bei mobilo Pannenhilfe dabei? Der Service ist fällig - und ich komm nicht hin!😁

Tue Jan 16 21:14:32 CET 2018    |    212059

@ Mandy: Es sind auch Fahrzeuge, keine Stehzeuge. Für viel längeres Stehen sind auch Fahrzeuge anderer Hersteller nicht ausgelegt, auch schon länger. Bekannte haben einen 5er (E39), bei der Ruhestrom bekannt hoch ist; BMW meint, dass mehr als 4 Wochen Stehzeit für die Batterie problematisch sind (die durften auch schon zigmal tauschen).

Tue Jan 16 21:14:35 CET 2018    |    martinb71

Mandy für die Aktion am Flughafen würde ich ein Powerpack als Starthilfe empfehlen, der hält die Energie noch viel länger.

Tue Jan 16 21:15:55 CET 2018    |    Standspurpirat26

Nach Recherchen gibt es keine größeren AGM´s als 95Ah gibt, die in den W212 passen. Aber das Lademanagement wird dadurch auch nicht besser. Aber wie gesagt, 9 Jahre sind für einen Akku mehr, als genug. Der hat seinen Dienst getan, und darf in die ewigen Jagdgründe eingehen.

Tue Jan 16 21:16:22 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

? 16.01.2018 21:08 | grilli9
Und reichen 300-400km AB Fahrt nicht aus zur Vollladung?

Wie denn, wenn Du COMAND, Klima, Licht und weitere Verbraucher dabei laufen hast?

Tue Jan 16 21:17:19 CET 2018    |    GrandPas

Was du für den Urlaub dir holen kannst sind so mobile Startbooster. Also tragbare Batterien mit Starthilfekabel. Da kannst dir dann selber Starthilfe geben.

Sowas im Kofferraum entspannt bei kritischen Ladesituationen ungemein.

Mittlerweile gibt es die ganz kompakt.
Edit: Martin war schneller.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)