• Online: 885

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jan 08 12:54:48 CET 2018    |    grilli9

Ja Ostelch - so ähnlich sehe ich das auch mit den "Kryptowährungen". Da werden in nächster Zeit manche wieder Ihr "blaues Wunder" erleben und dann lauthals Aufschreien Betrug! "Selber Schuld"

Mon Jan 08 12:56:01 CET 2018    |    berlin-paul

Ostelch, die Bitcoins können Einfluss auf die Währung haben und das könnte Eingriffe notwendig machen.

Genesungswüsche an alle Infektgeplagten. 🙂

Mon Jan 08 13:05:10 CET 2018    |    Ostelch

Paul, das will ich nicht bestreiten, dass generell staatliche Eingriffe aus währungspolitischen Gründen wegen dieser selbstgemachten "Spielgelder" notwendig werden. Mir ging es um die andere Seite. Alle Bitcoin-Spekulanten sind begeistert, dass da endlich etwas existiert, auf das der pöse Staat keinen Einfluss hat und mit dem sich mächtig Kohle machen lässt. Geht das Spiel allerdings schief, sollen die autonomen Revolutionäre bitte nicht beim Staat angeflennt kommen und Hilfe fordern.

Grüße vom Ostelch

Mon Jan 08 13:05:53 CET 2018    |    Pandatom

Also für mich ist "Bitcoin" blanker Betrug. Als ich das erste mal davon erfuhr bot man mir Gewinnspiele wie Casino oder Pokern an. Selbst hier im Forum meldeten sich User an, die entsprechende fragwürdige Links in die Signatur stellten. Jetzt soll das salongfähig sein?

Mon Jan 08 13:10:20 CET 2018    |    Holgernilsson

Mandy, könntest Du bitte erläutern, was Du mit den beiden letzten Buchstaben in Deinem Post von 12:54 Uhr ausdrücken möchtest?

Mon Jan 08 13:15:01 CET 2018    |    grilli9

Tom - Betrug an sich wohl nicht. Es kommt drauf an was die Menschen damit machen. Im Moment ist es nur eine riesige Spekulationsblase ungeheuren Ausmaßes. Und wenn selbst die Bild von traumhaften Gewinnen spricht ist es normalerweise höchste Eisenbahn sich von dem Objekt zu Verabschieden statt noch Einzusteigen.

Ob die Blase nun morgen in 6 Monaten oder erst in 1-3 Jahren platzt Wissen wir nicht. Aber der Knall wird deutlich zu hören sein und in die Geschichte eingehen.

Mon Jan 08 13:16:09 CET 2018    |    grilli9

Holger: Hier bei MT steht SS oft für Start Stop. In diesem Fall und Zusammenhang meinte ich SS= Selber Schuld!

Ist das bei Euch in D nicht so geläufig?

Mon Jan 08 13:18:11 CET 2018    |    el lucero orgulloso

SS für Start Stop? Selber Schuld?

Ich kann das Kürzel leider nur einem einzigen Kontext zuordnen...

Mon Jan 08 13:22:38 CET 2018    |    Holgernilsson

So sehe ich das auch, Jan. Ich finde die Verwendung dieses Kürzels daher mehr als bedenklich. Man könnte sich mit einem bestimmten Personenkreis auf eine Stufe stellen, die bestimmte Vorkommnisse verherrlichen oder gar negieren.

Mon Jan 08 13:25:40 CET 2018    |    Ostelch

Betrug ist der Bitcoin nicht. Er ist eine Komplementärwährung wie viele andere auch. Er wird allerdings immer weniger als solche genutzt, sondern zunehmend als Spekulationsobjekt. Wobei derzeit bei sinkendem Kurs die Spekulationsmöglichkeiten sogar wieder größer geworden sind. Ich hoffe für alle Spekulanten, dass sich das Wunderding nicht entwickelt wie das berühmte "Second Life". Da hatten zeitweise die Jünger auch schon vergessen, dass es auch noch das wirkliche Leben gibt und alle möglichen Schwätzer wollten uns einreden, dass man ohne Präsenz im "Second Life" nicht mehr lange existieren könnte. Wer als Unternehmen dort nicht aktiv war, war angeblich schon so gut wie tot. Inzwischen kräht nach dem Kram kein Hahn mehr. In dem Augenblick, wo die Jünger das Interesse am Bitcoin verlieren, wird der Kurs dramatisch sinken. Wenn ich Bitcoin billig gekauft hätte, würde ich die jetzt zu richtigem Geld machen. Ich sehe, soweit man das als technischer Laie überhaupt überblicken kann, schon wegen der technischen Rahmenbedingungen für die Generierung und Verwaltung des Bitcoins auf Dauer dafür keine Zukunft. Es gibt wohl inzwischen einige andere "Krypto"-Komplementärwährungen, die auf Dauer gesehen sinnvoller einsetzbar sind.

Mon Jan 08 13:30:51 CET 2018    |    Kammerflattern

Danke für die guten Wünsche.

Ich habe neulich einen Juristen kennengelernt, der ausschliesslich im Bereich des Smart Contracts/Block-Chain/Bitcoin Business unterwegs ist. Hoch interessantes Gebiet, das wird wohl über kurz oder lang zwangsläufig auf uns zu kommen. Von Bitcoins lässt aber selbst er die Finger. Es gibt ja nicht nur eine Bitcoin-Währung, sondern hunderte. Das wird ziemlich sicher in einiger Zeit kollabieren und dann muss sich da eine solide Internet-Währung etablieren und bewähren.

Vorher sicher Finger weg von dem Zeug. 🙄

Mon Jan 08 13:33:39 CET 2018    |    grilli9

Die Gedanken machens was man aus etwas macht! Jedenfalls hab ich damit sicher nichts am Hut und auch darüber nicht Nachgedacht. Mein Sinn ist diesbezüglich Rein.

Als bei mir die Start Stop Funktion nicht ging hab ich hier auf MT gesucht - da wird entweder SS oder S/S abgekürzt.

Man muss doch jetzt nicht jeden Buchstaben und jedes Kürzel Geschichtlich Aufarbeiten. Aber wenn man allgemein überaus überkorrekt ist, dem fällt so etwas auf!

Mon Jan 08 13:46:34 CET 2018    |    Ostelch

Ob es eine Internet-Währung braucht, weiß ich nicht. Ich wüsste nicht, warum. Was sich wohl gravierend ändern wird, sind die Buchungsprozesse, nicht nur in Bezahlsystemen. Da haben Prinzipien wie die "Blockchain" sicher eine große Zukunft.

Wegen der Abkürzung SS für Start/Stop sollte man es jetzt m.M.n. auch nicht übertreiben. Ich kann es zwar auch nur mit Gänsehaut schreiben und würde wohl eher S/S wählen, aber wenn man nur mal schaut, wofür die [url=Ob es eine Internet-Währung braucht, weiß ich nicht. Ich wüsste nicht, warum. Was sich wohl gravierend ändern wird, sind die Buchungsprozesse, nicht nur in Bezahlsystemen. Da haben Prinzipien wie die "Blockchain" sicher eine große Zukunft. Wegen der Abkürzung SS für Start/Stop sollte man es jetzt m.M.n. auch nicht übertreiben. Ich kann es zwar auch nur mit Gänsehaut schreiben und würde wohl eher S/S wählen, aber wenn man nur mal schaut, wofür die Abkürzung NS so alles steht, zum Beispiel für Nederlandse Sporwegen, kann man es mit der Befindlichkeit auch übertreiben, wenn man jeden Verwender gleich mal als verkappten Nazi abstempelt. Etwas differenzierter und kontextbezogen sollte man schon denken.

Mon Jan 08 15:11:47 CET 2018    |    berlin-paul

Man nehme es als kleinen Anschubbser, beim Posten den guten Sprachgebrauch ein wenig im Auge zu behalten. Wäre es nicht schon thematisiert worden, hätte ich es sicherlich auch aufgegriffen. So ist es aus meiner Sicht in Ordnung.

Mon Jan 08 15:13:26 CET 2018    |    berlin-paul

Mal was anderes. Hat jemand was aus Richtung T-Systems zum voraussichtlichen Zeitpunkt für das rollout des neuen beA-Zertifikats gehört?

Mon Jan 08 15:39:17 CET 2018    |    Ostelch

Paul, nach meinen streng vertraulichen Informationen soll Atos mit der Lösung des Problems mit dem beA die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH als weltweit führenden Spezialisten für komplexe Problemlagen beauftragt haben.

Mon Jan 08 15:43:57 CET 2018    |    berlin-paul

Gut, dann ordern wir besser schon mal gut ausgebildete Brieftauben. 😁

Mon Jan 08 16:10:49 CET 2018    |    212059

@ Paul beBPO läuft (ok, baut ja auf EGVP auf und das Herkunftszertifikat fehlt noch, aber mit qeS ist's voll einsetzbar). Beim beA musste man sich etwas Anderes ausdenken, was jetzt die Probleme macht. Ob am Ende wirklich die T-Systems das Loch gerissen hat, ist auch nicht klar. Ebensowenig ist klar, ob das beA in der aktuellen Version abzusichern ist.

Mon Jan 08 16:12:23 CET 2018    |    Kammerflattern

Schweizweit ist bei uns die Smart Business Connect-Telefonie zusammengebrochen, die über VOIP läuft.

Eine echte Katastrophe und ein hoch auf Die Technik. 🙄

Mon Jan 08 16:44:24 CET 2018    |    erzbmw

Ich versteh nur Bahnhof ... 🙁

Mon Jan 08 16:46:02 CET 2018    |    A346

Danke Udo, ich auch.

Mon Jan 08 16:47:24 CET 2018    |    GrandPas

Problem ist anscheinend versteht der IT-Dienstleister hinter dem beA wohl auch nicht viel mehr....

Mon Jan 08 16:53:55 CET 2018    |    erzbmw

So, mal schnell "geguucheld" ...

Es geht um den elektronischen Rechtsverkehr.

Mon Jan 08 17:13:31 CET 2018    |    Ostelch

Udo, es ist kein Bahnhof, sondern eher ein "Flughafen". 😉 Es geht um das "besondere elektronische Anwaltspostfach", kurz beA. Es soll bei der Digitalisierung des Schriftverkehrs zwischen Rechtsanwälten, Behörden und Gerichten einen sicheren E-Mail-Verkehr erlauben. Erster Starttermin war mal der 1.1.2016. Statt auf Vorhandenes zurückzugreifen, musste was "besonderes" her. Seit Jahren bastelt Atos im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer an diesem beA. So zuverlässig, wie verkündet wird, dass das beA jetzt am Soundsovielten starten wird, wird der Start wegen plötzlich auftretender Probleme kurz vor dem Sounsovielten erst verschoben, dann auf unbestimmte Zeit vertagt. Zur Zeit befindet sich das Projekt mal wieder in Stufe 3 - Vertagung. Am 1. Januar 2018 sollte es jetzt ganz bestimmt und sicher starten, wenn nicht ein Computerfreak kurz vor Weihnachten eine (weitere) Sicherheitslücke entdeckt hätte und alles gestoppt worden wäre. Nun ist mal wieder Ratlosigkeit und Verwirrung angesagt. Wie beim BER laufen die Kosten munter. Anwälte mussten Lesegeräte und Signaturkarten kaufen, Fortbildungen besuchen, Updates für die Anwaltssoftware kaufen aber das war es dann. Die einen behaupten mal wieder, das ganze Projekt gehöre in die Tonne, die anderen beteern, dass es nur noch ein paar kleiner Verbesserungen bedürfe und dann würde es aber jetzt endgültig online gehen können. Wie beim BER die Flughafen GmbH sind auch beim beA die Verantwortlichen, die Bundesrechtswaltskammer, völlig überfordert, die technischen Rahmenbedigungen zu verstehen und zu beherrschen.

Mon Jan 08 17:14:29 CET 2018    |    Standspurpirat26

Flattermann, gute Besserung! VoIP-Ausfall ist eine Katastrophe. Habe ich allerdings schon vor Jahren gesagt, als die T-Com anfing umzustellen.

Paul, beA ist ein Fremdwort für mich. 😁

Mon Jan 08 17:18:32 CET 2018    |    berlin-paul

Rischisch Udo. 🙂

Seit 1.1.18 sind alle Anwälte in D verpflichtet, das besondere elektronische Anwaltspostfach zum Postempfang zu benutzen. Eigentlich war das schon in 2016 eingeführt worden, wurde aber wegen Unfähigkeit des Dienstleisters, ein handhabbares und sicheres System auf die Füße zu stellen, auf den 1.1.18 vertagt. Nach Entdeckung eines kleineren IT-Sicherheitsproblems mit dem Zugangszertifikat hat man das leicht fehlerbehaftete solche gegen eines mit mehreren Scheunentoren größerer Dimension ausgetauscht und deshalb haarscharf vor Weihnachten das ganze System offline gestellt. Die Pflicht besteht trotzdem, kann aber von niemandem erfüllt werden, weil ... naja ... ist halt offline. irgendwie fummelt man nun an einem neuen Zugangszertifikat und behauptet tapfer weiter, dass System an sich sei zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen ... Nun kann man seit Weihnachten nicht einmal in den Übungsbereich der Anwendung rein, um die Handhabung übungsweise vorzuführen. ... *grrrmpf*

Peter, das EGVP ist ja nicht so sehr verbreitet in meinem Sektor. Ich finde auch, dass man da irgendwie versucht, das Rad neu zu erfinden. Bei den Begrifflichkeiten innerhalb des beA ... man hätte den Entwicklern auch Menschen aus der Praxis daneben stellen sollen. Man kann Sichten anlegen ... aha, warum heißt dieses einer eAkte entsprechende Ding nicht eAkte oder zumindest irgendwie so ähnlich? Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ginge im Grunde auch mit Outlook und bei WA läuft sowas auch seit einer halben Ewigkeit. Dieser Irrsinn kostet nun jährlich rund 16 Mio Euro ... und eigentlich braucht das niemand ...

Oh, ich sehe grade den Baldriantee. Ich tu mal ... 😉

Mon Jan 08 17:26:09 CET 2018    |    erzbmw

Also, seinem Namen macht es schon mal alle Ehre 😁

Mon Jan 08 17:48:19 CET 2018    |    A346

Gerade gelesen:😁😁😁

Kommt ein Mann zum Urologen.
Sagt der Arzt:
Sie müssen aufhören mit dem Onanieren.
Warum denn?
Ich kann Sie sonst nicht untersuchen.

Mon Jan 08 18:05:18 CET 2018    |    PS-Schnecke50805

Ok, dann ich noch...

Hurra, hurra, hurra... der alte Gaul ist doch nicht tot... nachdem wir ja gestern vergebens den Kat versuchten auszubauen, um EINE Ursache fürs ruckeln entweder zu finden oder auszuschließen, bevors dann an die Pumpe Düse Elemente gegangen wäre, sichtete ich heute einen ziemlich langen Riss in einem Ladeluftschlauch, also dem hinter dem LLK. Erst mal notdürftig geflickt, ruckeln und rußen wie Sau is weg... Schlauch eben geordert *angstschweißvonderstirnwisch*

Ich hab das Universum soooooo angefleht und es hat mich erhört, das Universum hört mich und es erfüllt meine Wünsche, mein betteln und mein flehen, es möge nix teures kaputt sein. Ich werde wahr genommen....

Ich bin sooooooo froh....

Und die Waage zeigte eine 4 hinter der 6... herrlich...

Mon Jan 08 18:06:43 CET 2018    |    Ostelch

Anja, steht die 6 vor oder hinter dem Komma? 😁

Mon Jan 08 18:08:00 CET 2018    |    PS-Schnecke50805

Natürlich VOR, boaaaaah ey... und ich bin auch kein laufender Meter, falls die Frage auch noch gekommen wäre 😉

Mon Jan 08 18:16:34 CET 2018    |    Standspurpirat26

Da hat sich ja die Frauenquote hier im Blog dieses Jahr schon verdoppelt! 😉 😁

Mon Jan 08 18:37:23 CET 2018    |    PS-Schnecke50805

Man muss hier nur rum mosern, wenn Gags gemacht werden, dann bin ich auch ganz schnell wieder weg.

Humorbefreite Menschen finde ich genauso obskur wie Menschen, die (Haus)Tiere überflüssig finden.

Wer Tiere nicht leiden kann, der mag auch keine Menschen und an dem Spruch is definitiv was dran.

Mon Jan 08 18:40:23 CET 2018    |    Pandatom

Anja, nix gibts. Hiergeblieben! 😉

Mon Jan 08 18:40:48 CET 2018    |    Pandatom

Jochen, darf man fragen wie dein heutiger Tag verlaufen ist?

Mon Jan 08 18:42:41 CET 2018    |    Ostelch

Keine Sorge, Anja, die Kaminzimmerer amüsieren sich gerne auch mal deutlich unter ihrem Niveau. Rumgemosert wird hier nur, wenn es um die üblichen Weltprobleme geht. Tierisch geht hier auch einiges ab. Vor allem Katzenbilder sind beliebt. 😉

Bevor du wieder abhaust: Ich vermisse noch "sachdienliche Hinweise" im "Who is Who?" unserer virtuellen Wärmestube.

Mon Jan 08 18:42:46 CET 2018    |    martinb71

Anja nichts in den falschen Hals kriegen. Du passt hier schon prima ins Kaminzimmer.

Was für ein Haustier hast du?

Mon Jan 08 18:52:28 CET 2018    |    Holgernilsson

Ostelch, von welchem Niveau ist hier die Rede? Hier gibt es jemanden mit Niveau?

Mon Jan 08 18:56:57 CET 2018    |    frechdach73

n´abend und erstmal beste genesungswünsche an die lazaret-fraktion!

danke für die kurze zusammenfassung der werbe-erfahrung, udo...für das geld war es doch jetzt kein so schlechter erfolg, finde ich. dass es natürlich noch etwas dauert und du ggf. immer wieder neue kunden anwerben musst, bis es läuft, ist halt mal so. aber über instagram kannst du mit witzigen oder schönen fotos, sowie auch kurzvideos ebenfalls werbung machen und follower bekommen.
ich bin auch am überlegen, wie wir am besten diese medien nutzen könnten, um bekannt zu werden.

anjas fähigkeiten bringen mich ja auf eine idee...ich brauch noch ne zusatz-frau, hab ich festgestellt...eine die kochen kann, hab ich ja schon! 😁
das klischee bedient ja ureigenste männerfantasien...kennt ihr das noch aus filmen wie flash-dance, z.b.: eine mit schweiss und motoröl bedeckte attraktive frau, die gerade am motor schraubt, sich mit wallemden haar aufrichtet, dich anfixiert, sich über ihre vollen lippen leckt und du weiche knie bekommst??? 😁
was wollte ich jetzt wieder damit sagen? ich weiss es nicht mehr...das alter.
ich geh jetzt mal mit meinem gehfrei ins bad und reibe mir meinen maroden rücken mit wärmesalbe ein...

bitcoins sehe ich auch eher als merkwürdiges zahlungsmittel an. angenommen, jemand zahlt sein hotelzimmer mit bitcoins, wenn der kurs gerade recht hoch ist und die stromrechnung des hotels muss aber gerade dann gezahlt werden, wenn der kurs sehr niedrig ist!?
na, ick wees nüschd...

Mon Jan 08 19:05:50 CET 2018    |    Holgernilsson

Anja, hier herrscht manchmal ein ziemlich derber Humor. Der ist sicher nicht für jedermann bzw. -frau. Aber ich vermute, Du kannst den verstehen und vor allem auch vertragen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)