Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Dec 09 12:29:56 CET 2017 |
Holgernilsson
Klar, kann man das liefern lassen. Dann muss ich aber zu einer bestimmten Zeit da sein. Und Holz, was nur 40 Euro pro RM kostet, ist dreckig und rust ohne Ende.
Ich kaufe bei einem Händler, der nur Holz verkauft, das von Bäumen stammt, die nicht extra gefällt worden sind.
Sat Dec 09 12:34:34 CET 2017 |
grilli9
Also zertifiziertes und von einer unabhängigen Organisation überprüftes Holz in Bio Qualität. Das erklärt den Preis.
Zwischen 40 und 114.- gibt es auch noch qualitativ hochwertige Sorten. Unseres um die 60.- Eur ist getr. Buche und ist weder dreckig noch rußt es!
Sat Dec 09 12:35:50 CET 2017 |
Standspurpirat26
Holger, hättest du mal was gesagt, hätte ich meinen Schwager gefragt. Bestes Holz aus dem Botanischen Garten. 😉
Sat Dec 09 12:41:24 CET 2017 |
Standspurpirat26
KUM, Raummeter oder Schüttraummeter? Bei 40€ ist es garantiert keine Buche oder sonstiges Hartholz. 😉
Sat Dec 09 12:47:40 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich habe keinen Platz, um Holz zum Trocknen zu lagern. Ich möchte auch kein schnell getrocknetes Holz haben. Und für den Kobold gab es einen Kobold dazu.
(676 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 12:55:32 CET 2017 |
Standspurpirat26
Na dann wer den mal in den Ofen. 😉 Wie lange soll das Holz denn reichen? Da bist du ja ständig am Fahren.
Sat Dec 09 12:57:41 CET 2017 |
Holgernilsson
Das reicht bei uns mindestens eine Saison.
Sat Dec 09 12:59:37 CET 2017 |
martinb71
Die paar Scheite reichen bei dir eine Saison? Dann machst du nur mal zwischendurch aus Spaß ein Feuerchen
Sat Dec 09 13:08:55 CET 2017 |
erzbmw
Ist das auch vegan? 😁 😁 😁
Sat Dec 09 13:10:51 CET 2017 |
erzbmw
Also, ich muss hier Andy mal beipflichten: DAS hätte ich auch nicht einfach so im Kofferraum transportiert.
Ich überlege ja schon, wie ich den Weihnachtsbaum nach Hause bekomme ...
Sat Dec 09 13:11:37 CET 2017 |
erzbmw
So, gerade mal wieder einen Widerspruch an die Gemeinde verfasst. Geht um die Fremdenverkehrsabgabe. Das Thema ist seit 2009 ungelöst. Unfassbar ...
Sat Dec 09 13:14:18 CET 2017 |
martinb71
Udo den Weihnachtsbaum kannst du doch mit dem Schlitten aus dem Wald holen
Sat Dec 09 13:15:15 CET 2017 |
Holgernilsson
Genau, Martin. Wir haben Fußbodenheizung. Da wird es immer sehr warm im Haus, wenn der Kamin an ist, weil die Heizung sehr träge ist.
Sat Dec 09 13:16:20 CET 2017 |
erzbmw
Deshalb kommt bei mir, wenn ich mir irgendwann noch einen Kamin einbauen sollte, ein wassergeführter rein, der den Pufferspeicher aufheizt.
Sat Dec 09 13:17:17 CET 2017 |
A346
Udo,
unser Weihnachtsbaum wird von den Pfadfindern kostenlos bis zu unserer Haustür geliefert 🙂
Sat Dec 09 13:17:25 CET 2017 |
Holgernilsson
Ihr seid doch Spießer. Ein Auto ist zum Benutzen und nicht zum Putzen.
Sat Dec 09 13:20:05 CET 2017 |
erzbmw
Das nenn ich mal Service, Fritzi!
Holger, auch ich benutze mein Auto. Da wird allerhand transportiert. Aber auf die Idee, Brennholz lose im Kofferraum zu transportieren, würde ich nie kommen.
Sat Dec 09 13:24:27 CET 2017 |
AndyW211320
Udo. Sehr geil . Herrlich. 😁
Jupp. Auf sowas kommt nur Holger.
Und dann noch in nem neuen 213er.
Sat Dec 09 13:33:15 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Ich habe keine Probleme mit unserem "schnell getrockneten" Holz. Häufig wird dafür ja Abwärme aus der Industrie verwendet. Davon ab hätte ich auch keine Möglichkeit gehabt, das Holz zu lagern und zu trocknen.
Das Holz stammt zudem aus dem Saarland - der Beitrag an die Region wird somit auch geleistet. 🙂
Sat Dec 09 13:40:16 CET 2017 |
erzbmw
Schnell getrocknetes Holz macht höchsten auf dem Bau oder bei Möbeln Probleme, im Ofen ja wohl eher nicht. Problem ist da eher, dass es nicht ausreichend genug trocken ist. Oder, dass es zu trocken ist.
Sat Dec 09 13:42:26 CET 2017 |
martinb71
Udo dafür gibt es ja Messgeräte und du wirst bestimmt ein richtig gutes haben um die Holzlieferungen zu kontrollieren.
Sat Dec 09 13:42:55 CET 2017 |
Standspurpirat26
Sagt der Oberspießer, Holger. 😁
Für so etwas habe ich einen Anhänger. Da passen gestrichen voll ca. 2 m³ drauf. In Buche geschichtet sind das 1100 kg
Sat Dec 09 13:49:01 CET 2017 |
Holgernilsson
Einen Hänger habe ich nicht mehr. Ja, ich bin ein Spießer. Aber nicht bezüglich meines Autos. In 18 Monaten gibt es ein Neues.
Sat Dec 09 13:57:05 CET 2017 |
erzbmw
Spätestens ...
Sat Dec 09 13:57:53 CET 2017 |
erzbmw
Nein Martin, ich habe ein recht einfaches Gerät. Reicht für unsere Zwecke.
Sat Dec 09 14:01:25 CET 2017 |
KUMXC
Holz, was 40,- kostet ist dreckig und rußt? Klar, kommt allerdings aus nem Wald in der Umgebung direkt vom Besitzer, da fehlen dann einfach die 50 Tacken für den Händler und die Kosten für das Vegan- Zertifikat entfallen auch. 😉Ist dann aber nicht nur Buche, klar. Und zum Trocknen lagert man halt noch, bis es passt. 90% geht bei uns eh beim gemütlichen Zusammensein mit Feuer im Garten drauf.
Udo....Weihnachstbaum schlagen, ab in's Netz und dann hinten reinschieben...was soll da passieren?
KUM
Sat Dec 09 14:05:22 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Zu trockenes Feuerholz? Was kann dann passieren? 😕
Sat Dec 09 14:05:42 CET 2017 |
Standspurpirat26
Udo, wenn die Scheite zu schnell trocknen, reißen die und sehen als Deko unschön aus! 😁
Sat Dec 09 14:05:47 CET 2017 |
berlin-paul
Kum, das gibt evtl. Schmerzen. 😁
Sat Dec 09 14:09:57 CET 2017 |
Holgernilsson
Au weia, Schmutz im Auto.
(639 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 14:10:14 CET 2017 |
erzbmw
Harz???
Sat Dec 09 14:11:10 CET 2017 |
erzbmw
Jan, zu trockenes Holz produziert zu viel Feinstaub. Das merkt der Schwarze Mann dann bei einer Prüfung und macht Du Du 😉
Jochen: genau so! 😁
Sat Dec 09 14:11:58 CET 2017 |
erzbmw
Holger, nicht nur IM Auto! Guck mal die Krümel auf der Stoßstange an ... Furchtbar!
Sat Dec 09 14:13:58 CET 2017 |
martinb71
Holger wenn ich das Bild so sehe ist eine kpl. Aufbereitung der Karre unumgänglich. Natürlich das volle Programm Innen und Außen dauert wenigstens 2 Tage
Sat Dec 09 14:14:07 CET 2017 |
KUMXC
Udo
Wenn Du den frisch geschlagen hast, dann harzt da doch Nichts und so was am Stamm sein sollte, sind so viele Zweige davor, das das nicht an den Teppich kommt. Kannst ja um die Schnittfläche nen Lappen wickeln, aber ich schmeiß das Teil seit Jahren immer ab durch die Mitte und hatte noch nie Harz irgendwo dran.
KUM
Sat Dec 09 14:16:17 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Oh, das wusste ich nicht (*Ladung Wasser in den Ofen kipp*). 😛
Unser Holz sollte maximal 25% Restfeuchte haben - ich hoffe, es hat im Durchschnitt maximal 20%. Brennt jedenfalls ordentlich.
Der Schwarze Mann kommt zu uns zum Glück im Sommer - und da am gleichen Schornstein ein deutlich weniger moderner Ofen hängt, wird er hoffentlich nie bei uns Du Du machen.
Sat Dec 09 14:24:52 CET 2017 |
martinb71
Jan alles über 20% ist zu nass
Sat Dec 09 14:26:22 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Ich weiß.
Aber da ich sehe, wie das Holz brennt (ja, ich weiß, kann es gar nicht), schließe ich daraus, dass es vermutlich maximal 20% hat. Ich habe leider kein Messgerät.
Sat Dec 09 14:33:14 CET 2017 |
erzbmw
Brennholz sollte 14 bis 20 % haben.
Unser Abfallholz hat 8-10 % ...
Sat Dec 09 14:37:39 CET 2017 |
Holgernilsson
Dreckig. Normal. Neuer Schock. Fertig.
(683 mal aufgerufen)
(683 mal aufgerufen)
(683 mal aufgerufen)
(683 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"