• Online: 2.712

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Nov 27 20:45:31 CET 2017    |    Standspurpirat26

Die alten Filme sind noch die besten!
"Das Geheimnis der grünen Hornisse" und danach "Der gelbe Taifun" mit Bruce Lee. 😛

Mon Nov 27 21:27:10 CET 2017    |    Holgernilsson

Auch wenn ein anderer Eindruck entstanden sein könnte, so wie heute stehe ich vielleicht alle vier bis sechs Wochen einmal im Stau.

Mon Nov 27 21:40:47 CET 2017    |    grilli9

Holger - Hast Du heute nicht was vergessen?

Mon Nov 27 21:43:35 CET 2017    |    Holgernilsson

Du meinst die 130k, Mandy? Das habe ich tatsächlich übersehen und deswegen hat Jan abgestaubt.

Mon Nov 27 22:08:53 CET 2017    |    212059

Zitat:

Allein die Spur-G-Eisenbahn-Strecke durch zwei Zimmer zu Weihnachten wird spaßig.
Wenigstens kann man bedenkenlos auf die Schienen treten. *grumpf*

Täusch' Dich da mal nicht. Die Schienen halten dies sicher aus, aber die Füße nicht immer. Glaub' mir, ich hab' da Erfahrungen ... .

@ Jochen: Wird da eigentlich immer gebastelt?

@ Holger: Blöde Fahrsituation. Das KI hört bei 20l auf, im Comand geht's bis 25l.

Zu Hause hab' ich eine Poggenpohl >30 Jahre. Sieht - von Gebrauchsspuren an den Griffen abgesehen - noch gut aus; ok, die Geräte sind natürlich mittlerweile getauscht.

Ach ja, morgen nachmittag und übermorgen früh darf ich mich auch mit einer Dipl-Psychos rumschlagen. Mal sehen, was die vor hat. Ist leider verpflichtende Globalaktion als Führungsunterstützung.

Mon Nov 27 22:13:46 CET 2017    |    Holgernilsson

Die Poggenpohl Küchen aus den 70er und 80er Jahren sind unverwüstlich. Meine Eltern hatten auch so eine. Die haben wir dann mit dem Haus verkauft und sie befindet sich noch heute im Haus. Sie müsste jetzt schon über 40 Jahre alt sein.

Mon Nov 27 22:42:01 CET 2017    |    grilli9

Richtig Holger - Heute war halt nicht Dein Tag!

Mon Nov 27 22:44:47 CET 2017    |    Holgernilsson

Gibt durchaus schlimmere Dinge, die einem widerfahren können.

Mon Nov 27 22:51:41 CET 2017    |    max.tom

Gut Nacht bis moin alle 🙂

Mon Nov 27 22:53:41 CET 2017    |    Holgernilsson

N8, Mäxle.

Mon Nov 27 23:48:12 CET 2017    |    Standspurpirat26

Peter, es wird nicht gebastelt, es wird therapiert. Kompetenztraining.

Tue Nov 28 06:28:03 CET 2017    |    erzbmw

Moin!

Kaffee?
Tom dürfte ja schon in der Luft sein ...

Starker Tobak heute morgen in der Zeitung. Eine Umfrage in Sachsen. Jetzt wundert mich nichts mehr ... 🙁


Tue Nov 28 07:47:02 CET 2017    |    Standspurpirat26

Ja gerne Udo. 🙂

Tue Nov 28 08:17:39 CET 2017    |    AndyW211320

Peter, Jupp. Barfuss sollte man nicht auf die Schienen treten. Für Kinderfüße besonders unangenehm.

Politik:
Da hätte der Vollpfosten von Schmidt (LaWi-Minister) mal anfangen können mit dem Schutz der Insekten (Bienen und Co.). Die Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat für weitere 5 Jahre EU-weit hätte der sich sparen können.
Lobbyisten-Korruption - meine Meinung. Auch nicht mehr wählbar. Bleiben nicht mehr viele übrig.

Tue Nov 28 08:20:39 CET 2017    |    AndyW211320

Udo. Ich sags doch. Wundert mich überhaupt nicht.

Tue Nov 28 08:36:22 CET 2017    |    grilli9

Tom - dann wünsch ich mal schon schönen Erholsamen Urlaub. Und laß Dich nicht durch zuviel Freizeitstreß abhalten die wichtigen Dinge im Leben zu genießen! (Gesundheit)
Hoffe daß das mit dem Tinitus vorbei ist und daß er nicht zur Dauerqual wird. Vorbeugen ist hier noch mehr wichtig, da dies oft später nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.

Tue Nov 28 08:40:13 CET 2017    |    grilli9

Udo - Insgesamt wurde man weniger Menschenfeindlich und mehr liberal in D. Das hätte ich so gar nicht erwartet! Das wundert mich auch etwas!

Tue Nov 28 08:46:53 CET 2017    |    erzbmw

Mandy, die Umfrage betrifft nur Sachsen. Und das reicht mir schon ...

Tue Nov 28 08:49:24 CET 2017    |    Holgernilsson

Warum wohl denkt die SPD nun doch darüber nach, wie Neuwahlen verhindert werden können.

Tue Nov 28 08:54:29 CET 2017    |    Holgernilsson

Schmidt selbst behauptet doch, wichtige Verbesserungen zum Schutz von Flora und Fauna durchgesetzt zu haben. Was meint er eigentlich damit?

Tue Nov 28 08:58:47 CET 2017    |    KUMXC

Udo
Was stört Dich denn so an der Umfrage? Ich sehe da ja fast schon nen positiven Trend und hätte mir das eher noch schlimmer vorstellen können. Und das mit der "einen" starken Partei ist doch der Traum von CDU/CSU, oder?
Also ich finde die Umfrage jetzt nicht wirklich schlimm.
Was der CSU Schmidt da abgezogen hat, finde ich dreist, aber im Sinne der Agrarpolitik der CSU natürlich konsequent. Da stellt sich dieser Mann dann auch noch selbstzufrieden vor die Kameras und verteidigt die Lobbypolitik. Aber was soll`s...ich hoffe, das hat wieder Einigen die Augen geöffnet über die Politikerqualität, die die CSU immer so auf Ministerposten schickt. 2 hatten sie und 2 Nieten waren`s dann auch.
KUM

Tue Nov 28 09:09:23 CET 2017    |    KUMXC

Zitat:

Was meint er eigentlich damit?

Hat er selbst ja nicht konkretisieren können, aber es soll wohl um Anwendungsbestimmungen gehen, wann und wo eingesetzt werden kann. Da das aber nicht kontrolliert wird, ist das wohl das Feigenblatt.....den Insekten ist es eh wurscht. Landwirtschaft ist aber eh ein Thema, wo ich ganz offensichtlich zu doof bin, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.... Das mit Unkrautvernichtern und Insekten ist seid Jahren bekannt.....gemacht wird Nichts und das mit der Gülle aus Holland und dem Nitrathaltigen Trinkwasser ist auch schon 10 Jahre so....Wie können sich die paar da durchsetzen, die sich dort die goldene Nase verdienen? Und die Umfrage, wo der Bürger sagt, das er dringend nitrathaltiges Trinkwasser will, damit landwirtschaftl. Großbetriebe endlich nachhaltige Einnahmen haben....die hab ich auch noch nicht gelesen..😉
KUM

Tue Nov 28 09:14:15 CET 2017    |    AndyW211320

Wirklich unsäglich. Diese offensichtliche Gier überall kotzt mich dermaßen an.

Tue Nov 28 09:22:18 CET 2017    |    Ostelch

Ich bin leider kein Landwirtschaftsexperte. Deshalb kann ich mich über die Genehmigung für den Einsatz von Glyphosat für weitere 5 Jahre nicht spontan aufregen. Da ist viel "Glauben" und wenig Wissen im Spiel. Und viel Lobbyismus auch von "Umwelt"verbänden. Auf SPON gibt es eine kurze Übersicht zum Für und Wider: http://spon.de/ae7hz

Tue Nov 28 09:40:14 CET 2017    |    KUMXC

Experte ist hier Keiner, aber ich kann doch nicht den strittigen Punkt krebserregend in den Vordergrund stellen und nur die Gefährdung der Bürger als Massstab nehmen. Das wir im Bereich Insekten ein Problem haben, ist zumindest nachgewiesen, die Bedeutung der Insekten für die Ernährung ist auch völlig unstrittig. Das viele Unkräuter doch wirklich Blüten haben und Insekten ernähren ist auch nicht zu bezweifeln und wie das aussieht, wenn Insekten fehlen, kann man sich in China angucken. Da reicht mir doch der eine Punkt und ich brauche keinen Kompromiss bei den anderen hundert, oder? Klar, gibt es dann weniger Erträge...aber bei den Massen an Subventionen für die Landwirtschaft, sollte doch Jedem klar sein, das der Verbraucher auch schon jetzt sein Essen massiv subventioniert....das ist doch schon ewig ein völlig krankes System, das nun auch noch über das EEG quersubventioniert wird. Wir regen uns alle über Inhaltsstoffe auf, wollen gesunde Tiere und Bio Lebensmittel und bei so einem einfachen Problem wird gekniffen? Und das mit der Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel wird auch durch Deutschland blockiert...., obwohl wohl jeder Bürger hier im Grunde dafür ist. Stellt sich wie immer nur die Frage: Wem nützt es?
Dieses Ministerium ist übrigens sehr traditionell von der CSU besetzt...😉
KUM

Tue Nov 28 09:55:56 CET 2017    |    GrandPas

Also wenn wir uns hier nur über Themen aufregen würden in dem wir alle hier wirklich "Experten" wären, dann wäre es hier aber ziemlich ruhig und vor allem auch langweilig.

Ich habe auch meine Zweifel wenn ich die Macht und Geldverteilung der verschiedenen Lobbygruppen betrachte ob man sich wirklich allzuviel Sorgen bei diesem Thema aus der Richtung der Umweltverbände machen muss.

Das Schlimme ist das im Landwirtschaftsministerium auch der Verbraucherschutz mit angesiedelt ist. Gut angesichts der Zahl der Bauern und Verbraucher in Dtld. ist es erst mal schon bezeichnet warum nur die Landwirte ein eigenes Ministerium bekommen haben. Aber hier muss der Minister natürlich Räuber und Gendarm und Personalunion sein und dies ist für die z.T. erschreckend einfachen Gemüter die wir hier aus Bayern entsenden ganz offensichtlich zu viel des Guten.

Aber mal inhaltlich vollkommen unabhängig. Wenn es die Übereinkunft gibt in der Koalition, wenn sich Ministerien nicht einig sind, sich dann der Stimme zu enthalten, dann ist das auch schon im Hinblick auf die nächste GroKo einfach mal wieder nur zum Fremdschämen was die CSU hier abgeliefert hat.

Tue Nov 28 09:58:39 CET 2017    |    AndyW211320

Geht alles den Bach runter. Meine Meinung.
Mein Sohn kann mir Leid tun, mit was der sich rumschlagen muss. Ich hab ja nur noch 30 Jahre. *pfffffffffffffffttt*

Tue Nov 28 10:00:06 CET 2017    |    Ostelch

Dieser aktuelle "Sachsenmonitor" wirft mehr Fragen auf als er beantwortet. Das ist in sich zum Teil widersprüchlich. Auch in den Entwicklungstendenzen. Die Fragen sind alle plakativ bzw. sehr allgemein gehalten. Ob die jeweilige Meinung nun auf Erfahrungen oder nur auf Gefühlen basiert, bleibt offen.

So will eine Mehrheit zwar mit steigender Tendenz eine einzige starke Partei (68+6), aber die Aussage, dass wir "in diesen Zeiten eine harte Hand" bräuchten, hat sehr stark an Zustimmung verloren (48-21). Mich schaudert es schon, wenn ich in der Position zur "einzigen starken Partei" das Wort "Volksgemeinschaft" lese. Wie "der Sachse" z. B. zu er Auffassung gelangt ist, dass die meisten Muslime in Deutschland unsere Werte nicht akzeptierten, weiß ich nicht. Es gibt in Sachsen so wenig davon (0,48% der Bevölkerung), dass die meisten Sachsen keine eigenen Erfahrungen mit Muslimen haben dürften, um zu so einer allgemeinen Aussage zu kommen. Immerhin ist die Zustimmung zu diesem Satz trotz des Einsatzes der AfD zu diesem Thema rückläufig (-7), aber mit 62% erschreckend hoch. Insgesamt ist das Bild auch zu den "menschenfeindlichen Positionen" nicht homogen. Die Zustimmung zu den meisten Positionen ist sogar rückläufig.

Tue Nov 28 10:01:06 CET 2017    |    KUMXC

Zitat:

Wenn es die Übereinkunft gibt in der Koalition, wenn sich Ministerien nicht einig sind, sich dann der Stimme zu enthalten, dann ist das auch schon im Hinblick auf die nächste GroKo einfach mal wieder nur zum Fremdschämen was die CSU hier abgeliefert hat.

Na gut, das scheint die SPD ja auch schon durchgezogen zu haben...bei etwas kleineren Themen, aber da dachten die ja noch, sie müssten das Ganze in der Zukunft nicht machen..😉
Das zu diesem Zeitpunkt durchzuziehen war entweder eine ganz deutliche Ansage an Frau Merkel, oder einfach sagenhaft dumm.
KUM

Tue Nov 28 10:03:24 CET 2017    |    GrandPas

Aber warum sollte gerade Fr. Merkel zu diesem Zeitpunkt eine derartige Ansage machen?

Hier halte ich die letzte Möglichkeit für deutlich wahrscheinlicher 😁

Tue Nov 28 10:06:56 CET 2017    |    KUMXC

Nicht Ansage durch Frau Merkel, sondern an Frau Merkel.....das es die CSU mit Ihren Interessen nicht im Groko Hype in Vergessenheit gerät...😉
KUM

Tue Nov 28 10:11:04 CET 2017    |    Ostelch

Andy, wandere am besten aus. Das wird hier nichts mehr. Noch ist dein Sohn jung genug, sich auch anderswo einleben zu können.

Tue Nov 28 10:11:25 CET 2017    |    GrandPas

O.k. Stimmt habe ich überlesen. Da könntest du Recht haben.

Tue Nov 28 10:12:34 CET 2017    |    AndyW211320

Kann mir doch keiner erklären das die jetzt noch die nächsten 3,75a zusammenarbeiten können/wollen, nachdem was es da für Augenstechereien gab und gibt - die Glyphosat-Sache ist doch das Ende.
Neuwahlen. Meine Stimme bekommt keiner mehr von denen.

Tue Nov 28 10:13:27 CET 2017    |    AndyW211320

Ostelch. Noch bin ich nicht soweit. Etwas muss ich noch aufspecken. 😉

Tue Nov 28 10:18:13 CET 2017    |    Ostelch

Kürzlich erst hat Herr Gabriel einen offiziellen Brief an die EU-Kommission geschrieben, in dem er die EU vor einer zu starken Verschärfung der Abgasvorschriften gewarnt hat, ohne sich mit seiner Genossin Hendricks abzustimmen, worüber diese äußerst empört war. Man sollte die Aufregung um Herrn Schmidt jetzt nicht überbewerten.

Tue Nov 28 10:21:12 CET 2017    |    GrandPas

Für meinen Geschmack hat das alles um mich drüber aufregen zu können.

Allerdings kommt das Ergebnis natürlich alles andere als überraschend.

Tue Nov 28 10:29:36 CET 2017    |    212059

Und selbst wenn er sich enthalten (wie vorher) oder sogar dagegen gestimmt hätte, wäre die Zulassung verlängert worden.

In der Sache gilt das Ressortprinzip und bei einer geschäftsführenden Regierung gibt's keine Abstimmungspflicht nach Koalitionsvertrag. Gab's anderswo auch schon und den Theaterdonner sollte man nicht überbewerten. National kann man übrigens durchaus die Nutzung einschränken oder verbieten. Es gibt nur kein geeignetes Ersatzmittel.

Tue Nov 28 10:34:14 CET 2017    |    AndyW211320

Peter, das Zeug sollte man einfach mal weglassen. Und dann mal schauen. Und wenn das Gemüse dann um 50% teurer wird, ist das halt so.

Tue Nov 28 10:37:21 CET 2017    |    GrandPas

Natürlich gibt es Alternativen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und sogar Alternativen zu der gesamten Art von Landwirtschaft. Kann man in Muc bereits gefühlt an jeder 2. Ecke sogar schon kaufen.

Klar ist es teurer und der Verbraucher muss hier natürlich ehrlich sein ob er das im Ergebnis dann auch wirklich bezahlen will, wenn er sich jetzt drüber aufregt.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)