Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Sep 21 11:15:36 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Andy, in der Zeit in der Du nichts einzahlst, baust Du auch keine Anwartschaften auf. Die Rente ist dann im Ergebnis geringer. Auswandern, auszahlen lassen, alles auf den Kopf hauen und glücklich abtreten. Das Konzept leidet aber an der inhumanen Koordinierung des finalen Endpunktes des Geldes mit dem des Lebens.
Thu Sep 21 11:18:48 CEST 2017 |
erzbmw
Andy, solltest du unterhalb der Bemessungsgrenze verdienen (wovon ich mal ausgehe), dann besteht Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Du kannst deine Zahlungen nicht einstellen, außer du kündigst und machst dich selbständig.
Thu Sep 21 11:19:45 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum. Wenn Du wüßtest. 😉
Wir schleichen doch nur noch mit max 160km/h dahin.
Rauchen: 50% reduziert
Ernährung: Geht Dich nichts an. 😁
Thu Sep 21 11:21:03 CEST 2017 |
AndyW211320
Udo. Das ist es ja. Ich höre einfach mit 60 auf zu arbeiten. Und dann?
Die paar Jahre bis zur Rente überbrücke ich halt. Und dann nehme ich die Restrente eben mit Abschlag.
Thu Sep 21 11:22:30 CEST 2017 |
AndyW211320
Dagegen kann doch keiner was sagen. Zwingen dort weiter einzuzahlen, oder noch zu arbeiten kann mich doch keiner. Steht halt nur die Frage mit der Krankenversicherung im Raum.
Thu Sep 21 11:25:30 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Du kannst Dich ja freiwillig weiter versichern.
Thu Sep 21 11:44:30 CEST 2017 |
Olli the Driver
Da isser:
https://www.motor-talk.de/.../...pakt-suv-gibt-es-im-abo-t6146944.html
Thu Sep 21 11:48:33 CEST 2017 |
Kammerflattern
Mein Gott Olli, wer braucht denn den auch noch, das Ding wiegt über 1.8 Tonnen und das für einen SUV der unteren Mittelklasse. 🙄
Thu Sep 21 11:51:30 CEST 2017 |
KUMXC
Ich erwische mich übrigens auch häufiger bei dem Gedanken, das ein generelles Tempolimit wohl so schlecht nicht sein muss. Wenn man sieht, wie entspannt man in den nordischen Ländern weite Strecken abspult und wie effizient dann auf einmal die Motoren sind, kommt man schon in`s Grübeln, welchen Preis man hier für die scheinbare Freiheit des unbegrenzten Geschwindigkeitsrausches zahlt.
Ich denke mittlerweile das ein Tempolimit Lebensqualität deutlich erhöhen kann...von Spritverbrauch und Klima mal gar nicht zu reden. Das das dann aber zu deutlich verringerten Einnahmen aus der Mineralölsteuer führt, ist natürlich kontraproduktiv für die Einnahmen des Staates...und damit wohl auch für das Rentensystem 😉, ich trau mich ja auch schon nicht gänzlich mit dem Rauchen aufzuhören, weil ich Angst habe, das meinem Nachbarn dann die rente nicht mehr gezahlt werden kann..😁
KUM
Thu Sep 21 12:00:14 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ich bin auch für ein Tempolimit. Dann alle rüber auf die rechte Spur und wir Schweizer können mit einer sündhaft teuren Spezial-Vignette links vorbei. 😁
Thu Sep 21 12:07:28 CEST 2017 |
GrandPas
Wobei bis auf ein paar Ausnahmen begegnen mir in der Praxis meistens nur Schweizer die in der Geschwindigkeitsklasse von Fahrschülern und Mähdreschern unterwegs sind.
Die leisten damit schon einen aktiven Beitrag zur Tempobegrenzung in Deutschland.
EDIT: Ich sollte aber die Klappe halten, denn dank e-Auto und der Reichweitenproblematik bin ich häufig auch genau dort unterwegs 😉
Thu Sep 21 12:10:52 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum, Korrekt.
Selbst meinen Saurier kriegt man leicht unter 10L.
Erfolgreich ausprobiert vom Harz nach Hause (300km, 100er Schnitt, 9,6L/100km). Kaum über 180.
In der Regel zwischen 120 und 160. Hat absolut ausgereicht. Sehr angenehmes Reisen, wenn es denn rollt.
Thu Sep 21 12:20:19 CEST 2017 |
erzbmw
Mensch Andy ... Du bist ja direkt lernfähig 😁
Thu Sep 21 12:21:50 CEST 2017 |
Olli the Driver
Volvos sind schwer, mein V40 (Golf Klasse) hat über 1,6 t gewogen.
Thu Sep 21 12:23:19 CEST 2017 |
AndyW211320
Udo, ich werde alt. 😛
Thu Sep 21 12:41:30 CEST 2017 |
erzbmw
Du wirst sozusagen Altersweise ... 😉
Thu Sep 21 12:44:22 CEST 2017 |
erzbmw
Olli, gefällt mir gut der XC40. Vor allem mit dem Dach in Kontrastfarbe.
Was ich aber nicht verstehe: wieso haben die zum Start nur die großen Motoren? Können die keine Kunden gebrauchen?
Hey ... 44 t€ werden da mindestens aufgerufen. Mein erster XC60 vor mittlerweile 8 Jahren kostete inkl. Standheizung 43.480 € ...
Thu Sep 21 12:46:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Gestern habe ich das erste mal den neuen XC 60 auf der Straße gesehen. Der ist wirklich sehr gelungen. Viel gefälliger als der XC 90.
Thu Sep 21 12:49:12 CEST 2017 |
AndyW211320
Finde die Volvos allesamt gelungen.
Thu Sep 21 12:51:26 CEST 2017 |
Holgernilsson
Gerade wollte ich den XC60 konfigurieren, aber schon bei der Farbwahl hat er sich aufgehängt. Schlecht.
Thu Sep 21 12:57:41 CEST 2017 |
AndyW211320
Prognose:
Merkel - bleibt Bundeskanzlerin (war klar)
Lindner - bleibt Fraktionsschef da Schäuble Finanzminister bleibt
Kubicki - wird Wirtschaftsminister
Özdemir - wird Außenminister
...um nur man die Wichtigsten zu nennen. 😁
Thu Sep 21 12:59:59 CEST 2017 |
GrandPas
Prognose:
Merkel - bleibt Bundeskanzlerin
Gabriel - bleibt Außenminister
Thu Sep 21 13:00:58 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wenn die FDP in die Regierung kommt, wird Lindner Minister werden.
Thu Sep 21 13:02:20 CEST 2017 |
Olli the Driver
Ist doch - leider - bei den meisten Herstellern üblich das erst mal die Topmodelle präsentiert werden und dann später die einfacheren Modelle. Mein 3008 hat auch knapp 43.000 Euro gekostet, ein vergleichbarer Volvo dürfte wohl eher 48.000 kosten...
Thu Sep 21 13:03:54 CEST 2017 |
AndyW211320
... noch ein paar Ideen:
Kubicki - wird doch lieber Justizminister
Lindner - wird doch lieber Wirtschaftsminister und Vizekanzler
Göring-Eckardt - wird Sozialministerin o.ä.
Alexander Graf Lambsdorff - Außenminister
Dann wird Özdemir - Minister für Integration
😛
Thu Sep 21 13:08:12 CEST 2017 |
GrandPas
und dann wachst du auf 😉
Im Ernst. Warum sollte Merkel eine Regierung mit quasi 3 Oppositionsparteien (CSU, FDP und Grüne) die in einem auf Bundesebene noch nie erprobten Spannungsfeld zueinander stehen einer ihr bekannten Regierung mit 2 Oppostitionsparteien vorziehen?
Ich denke mal Jamaika wird nach der Wahl nur durchgespielt um die Koalitionsforderungen der SPD etwas im Zaum zu halten.
Thu Sep 21 13:10:46 CEST 2017 |
erzbmw
Holger:
zu 1) du solltest mal deine EDV erneuern
zu 2) Lindner wird kein Minister, auch wenn die FDP in die Regierung kommen sollte
Thu Sep 21 13:12:48 CEST 2017 |
Holgernilsson
Und noch ein anderer Gedanke. Die CDU würde die SPD für die nächste Wahl stark machen, wenn sie die SPD in die Opposition schicken würde. Die Siegchancen für die SPD bei der nächsten Wahl wären viel höher als wenn die SPD weiter in der Regierung wäre.
Thu Sep 21 13:14:26 CEST 2017 |
erzbmw
Frank, das kann ich dir sagen:
1. wird die SPD nicht nochmal GroKo machen, denn dann können sie sich gleich erschießen und landen in 4 Jahren bei 10 % + X
2. weiß Merkel das und sie weiß auch, dass sie dann in 4 Jahren nicht so einfach eine GroKo installieren kann.
Deshalb wird sie
3. Jamaika wagen und damit den Übergang zu ihrem Nachfolger, der mit Jamaika deutlich weniger Berührungsängste hat, den Übergang etwas erleichtern.
Ich kann mich natürlich irren, aber wenn man die Akteure in den letzten Tagen etwas beobachtet hat, dann lässt es nur diesen Schluss zu.
Thu Sep 21 13:14:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
Udo,
1) warum?
2) warum nicht?
Thu Sep 21 13:15:54 CEST 2017 |
AndyW211320
Neee. Das gibt Jamaika. Die Merkel hat doch nichts zu verlieren. Die geht in Rente nach den vier Jahren.
Thu Sep 21 13:16:33 CEST 2017 |
erzbmw
Ja, Holger, da hast du nicht unrecht. Aber, eine weitere GroKo birgt das Risiko, dass es in 4 Jahren zu gar keiner "vernünftigen" Koalition reicht, weil alle möglichen Partner scheintot in der Ecke rumliegen. Das kann sie ja auch nicht wollen.
Thu Sep 21 13:21:30 CEST 2017 |
GrandPas
Aber was in 4 Jahren passiert ist doch Fr. Merkel aktuell vermutlich wirklich egal. Das wird dann nicht mehr ihr Problem sein.
Warum sollte sie in ihrer vermutlich letzten Amtszeit die Auseinandersetzung mit einer wahrscheinlich vor Selbstbewusstsein platzenden FDP suchen wenn sie auf der anderen Seite den viel leichteren Weg mit ein paar gedemütigten SPD´lern hat?
Thu Sep 21 13:23:38 CEST 2017 |
GrandPas
Für Gabriel & Co reduziert sich die Frage auf sicheren Ministerposten und Mitsprache jetzt gegen nur sehr vage Aussichten für 2021.
Das hat sie schon 2013 in die GroKo geführt und warum sollte das heute anders sein?
Thu Sep 21 13:25:42 CEST 2017 |
erzbmw
Holger,
zu 1) weil es bei mir funktioniert
zu 2) weil Lindner seine Stärken als Fraktionsvorsitzender viel besser ausspielen kann
Thu Sep 21 13:25:50 CEST 2017 |
KUMXC
Also bei mir funzt der Konfigurator. Ein ordentlich ausgestatteter XC60 T5 (und der dürfte reichen) kostet mich nach meinen Vorstellungen knapp 75....geht ja irgendwie noch. Wenn ich jetzt auch noch weiß, das eine Bekannte, die ich zu meinem Händler geschleppt habe, für nen XC60 mit 69500 Liste im 4- Jahresleasing incl. Full- Service und Garantie und 20000km p. A. auf ne Rate von knapp 570 brutto gekommen ist, dann ist das wohl nicht soo schlecht.
KUM (an Koalitionsaussagen beteilige ich mal lieber nicht..😉
Thu Sep 21 13:28:40 CEST 2017 |
erzbmw
Frank, Merkel ist niemand, der es egal ist, was nach ihr passiert. Punkt 1.
Punkt 2: als Anführerin einer Jamaika-Koalition kann sie sich, nach doch eher langweiligen Jahren (was ihr ja auch von jedem politischen Gegner inkl. AfD vorgehalten wird), eher als Reformerin verabschieden. Nach dem Motto: ja, ich habe verstanden. Wenn sie es gut macht, stärkt sie ihre Position und die der CDU und hat in 4 Jahren 4 mögliche Partner an der Seite.
Thu Sep 21 13:30:00 CEST 2017 |
Olli the Driver
Wenn die SPD überleben will muss sie sich jetzt in der Opposition regenerieren. Auf nach Jamaika 🙂
Ich habe in den letzten Wochen Veranstaltungen der relevanten demokratischen Parteien gesehen, sowohl mit den jeweiligen Spitzenkandidaten als auch gestern eine Diskussion mit den 6 Kandidaten aus dem Wahlkreis.
In allen diesen Runden fand ich die Positionen der Grünen und der FDP am überzeugendsten, ich würde mich freuen wenn die in den nächsten 4 Jahren Regierungsverantwortung übernehmen und dann mal sehen welche ihrer Versprechen und Visionen im politischen Alltag realisierbar sind.
Thu Sep 21 13:30:00 CEST 2017 |
erzbmw
KUM, das wäre ein Leasingfaktor inkl. Service von 0,82. Fast unglaublich ...
Thu Sep 21 13:31:28 CEST 2017 |
erzbmw
Olli, mein Reden. Ich möchte die Grünen auch gerne in der Regierung sehen, auch wenn viele FDPler auf die gar nicht so gut zu sprechen sind. Aber ich mag Özdemir, und bei einigen Positionen liege ich eher bei den Grünen als bei den Gelben.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"