• Online: 4.396

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Sep 06 11:18:39 CEST 2017    |    GrandPas

Der Hr. Hofreiter hat als Fraktionsvorsitzender schon auch was mitzureden, so ist das nicht. Sein Wahlkreis ist auch mein Wahlkreis und deswegen ist er in meiner Gegend natürlich häufiger anzutreffen.

 

Ich gebe dir Recht ich empfinde ihn im TV auch eher zum Fremdschämen und seine Art als eher unsympathisch. Aber wenn man sich mit ihm ein bisschen unterhält (viel besser kenne ich ihn auch nicht), dann merkt man schon, dass er was auf dem Kasten hat und durchaus in der Lage ist die richtigen Fragen zu stellen und für mich auf vieles auch die richtigen Antworten gibt.

 

Für sein aktuelles Amt halte ich ihn aber aus oben genannten Gründen trotzdem für nicht geeignet.

Wed Sep 06 11:19:04 CEST 2017    |    erzbmw

Ob das wirklich auf jeden Fall reicht? Kommt drauf an Holger: :D


Wed Sep 06 11:19:32 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger das wäre schlimm.

 

Udo. Jupp. Jamaika rules. :)

Wed Sep 06 11:20:38 CEST 2017    |    erzbmw

Ok, Andy: wir beiden gegen den Rest.

 

Was machen wir dann mit der ganzen Kohle?

Wed Sep 06 11:21:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Ach. Zum Thema Wahlkreis hab ich auch mal was zu melden.

Irgendwie bin ich immer in irgend einem Wahlkreis eines Spitzenpolitikers im Urlaub.

MeckPomm vor paar Jahren - Frau Merkel A.

Niedersachsen/LK Goslar - Herr Gabriel S.

 

:D

Wed Sep 06 11:24:56 CEST 2017    |    GrandPas

Nochmal kurz zu den "Inhalten" der FDP. Was ist denn jetzt daran doppelt so gut wie bei der letzten Bundestagswahl?

 

Auch der Rauswurf aus dem Bundestag hatte m.E. mehr mit dem Ausdruck einer allgemeinen Unzufriedenheit (=Protest) als mit der tats. Politik der FDP zu tun.

 

Ich glaube schon auch, dass es in der Anhängerschaft der FDP sicher mehr Leute gibt die sich genauer mit Wahlprogramm und Politik im Allgemeinen auseinandersetzen als bei der AfD.

 

Aber die FDP ist doch im politischen Bewusstsein der letzten 4 Jahre nicht existent gewesen bei einem Großteil der Bevölkerung. Damit konnte sie aber auch nix falsch machen und das beschert ihr jetzt m.E. diese Zahlen.

 

Mit dem wirklichen Parteiprogramm hat das für mich wenn überhaupt nur am Rande zu tun.

Wed Sep 06 11:25:45 CEST 2017    |    Holgernilsson

Hallo George, möchtest Du Dich vorstellen?

Wed Sep 06 11:27:04 CEST 2017    |    KUMXC

Zitat:

06.09.2017 11:20 | erzbmw

 

Ok, Andy: wir beiden gegen den Rest.

 

Was machen wir dann mit der ganzen Kohle?

Da seh ich doch gleich den versteckten Aufruf zur Parteispende...:D

KUM

Wed Sep 06 11:32:58 CEST 2017    |    AndyW211320

Kann ich überhaupt nicht verstehen das es Leute gibt die sich für Politik nicht interessieren.

Finde das dermaßen spannend und amüsant (die ganzen Vor-Wahl-Sendungen). Selten so gelacht.

Das muss ich jetzt mal "rauskoffern" :D:p

Wed Sep 06 11:33:58 CEST 2017    |    AndyW211320

Oder erinnern wir uns an den "King of Kotelett" *man wie habe ich am Boden gelegen vor Lachen*

Wed Sep 06 11:47:12 CEST 2017    |    Kammerflattern

Wieso wollt ihr unbedingt die Grünen in der Regierung haben? :confused:

 

Als leidenschaftlicher Auto- und Motorradfahrer machen die mir Angst. Leider haben die deutschen Beschlüsse indirekt auch immer einer Auswirkung auf das politische Geschehen in der Schweiz.

Wed Sep 06 11:50:17 CEST 2017    |    martinb71

flatter ob die unbedingt die Grünen in die Regierung möchten lassen wir mal dahingestellt sein. Ich für meinen Teil möchte unbedingt von der Groko weg.

Wed Sep 06 11:51:46 CEST 2017    |    GrandPas

Ich denke es geht weniger um das was wir wollen, sondern mehr um das wie es wahrscheinlich ausgehen wird.

Wed Sep 06 11:51:53 CEST 2017    |    AndyW211320

Wollen nicht. Aber GroKo hab ich satt - wie Martin.

Wed Sep 06 11:53:56 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Grünen werden als Juniorpartner mitlaufen und nichts veranlassen, was den Autofahrer stört. In Baden-Württemberg erleben wir seit ca. 5 Jahren einen MP von den Grünen. Ich merke keinen Unterschied zu einer CDU Regierung.

Wed Sep 06 11:55:01 CEST 2017    |    KUMXC

Tja Flatter...in jedem Deutschen steckt ein kleiner Grüner...darum sind wir ja auch so gut im Müll trennen...um das Zeug danach dann wieder gemeinsam durch den Schornstein zu jagen..:D

Und seit grüne Politik durch Solar- und Windkraftförderung die breiteren Schichten zwecks Renditesteigerung erreicht hat, ist das Die Partei der Besserverdienenden.....und da will man doch dazugehören, oder?

KUM (Vorsicht...könnte auch Ironie dabei sein.....und ein Fünkchen Wahrheit..:p)

Wed Sep 06 11:56:25 CEST 2017    |    KUMXC

Holger

merkst Du denn in Thüringen einen Unterschied? ;)

KUM (Sorry...musste sein...)

Wed Sep 06 11:58:29 CEST 2017    |    GrandPas

Auch wenn der MP von BW wenig mit anderen Grünen oder Basis gemein hat, so ist es immer schon bei jeder Partei ein Unterschied gewesen ob man jetzt Regierung oder Opposition ist.

 

Ich halte schon deswegen Jamaika für wenig wahrscheinlich, weil es für Merkel mit 3 Quertreibern (CSU, FDP und Grünen) doch sich nicht leichter regieren läßt als nur mit 2 (CSU und SPD).

 

Warum sollte sie das wirklich vorziehen, zumal die Regierungsmehrheit dann auch weniger komfortabel wäre?

Wed Sep 06 12:03:30 CEST 2017    |    martinb71

Frank da gebe ich dir Recht, aber ich denke es wäre für uns besser, wenn die Regierung und vor allem Merkel mehr Druck bekommt. Probleme müssen angepackt werden. Nicht wie Merkel nur Feuerwehr spielen, wenn das Kind im Brunnen liegt.

Wed Sep 06 12:06:46 CEST 2017    |    GrandPas

Ich gebe dir da vollkommen Recht Martin. Es würde unser politischen Kultur m.E. auch sehr gut tun wieder eine stärkere und vor allem wahrgenommene Opposition zu haben.

 

Die SPD sollte sich auch gut Überlegen ob nicht eine Regierungspause die langfristig viel clevere Option wäre um dann irgendwann auch wieder evtl. den Bundeskanzler stellen zu können.

 

Aber die Frage ist wie gesagt doch was wir bekommen werden und nicht was wir wollen .

Wed Sep 06 12:07:12 CEST 2017    |    KUMXC

Wobei ich die Befürchtung Richtung Groko leider teile. Wenn man sich das TV Duell nun angeschaut hat, dann hätten die zwei doch mit nem gemeinsamen Slogan in die Wahl gehen können, um den Bürger nicht zu verwirren...: " Ihr kennt uns doch!" :D

KUM

Wed Sep 06 12:12:47 CEST 2017    |    Kammerflattern

In BW merkst du den Einfluss der Grünen an allen Ecken.

 

Überall Radarfallen. Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht nachvollziehbar sind wie 70km/h auf der breitest ausgebauten Schwarzwaldhochstrasse. Umweltzonen in ländlichen Gebieten, etc.

Wed Sep 06 12:15:03 CEST 2017    |    AndyW211320

Merkel kann doch eh alles egal sein. Die geht nach den 4 Jahren in Rente.

Wed Sep 06 12:20:49 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUM, ehrlich gesagt nehme ich Thüringen gar nicht wahr. Sicher ein schönes Land, es gehört aber eher nicht zu den bedeutendsten. Im Gegensatz zu Baden-Württemberg. Ich verstehe natürlich, was Du damit zum Ausdruck bringen willst. Ohne zu sehr politische Parolen zu dreschen, halte ich das Gedankengut der Linkspartei für eine ernsthafte Gefahr für unser Land. Sicher gibt es sicher einige Dinge, die gerechter werden müssen. Wir müssen aber eine Gleichmacherei verhindern und wir dürfen es nicht zulassen, dass der Neid in unserer Gesellschaft noch weiter ausgeprägt wird. Daher kann ich das Gesülze nicht ertragen, wonach die Reichen die Ursache allen Übels sein sollen.

Wed Sep 06 12:21:22 CEST 2017    |    GrandPas

Und die 4 Jahre gehen doch im Zweifel mit der GroKo genauso easy für sie wie die letzten 4.

 

Da hätte sie mit der wiedererstarkten FDP und den Grünen die das irgendwie ihrer Wählerschaft verkaufen müssen im Zweifel doch viel mehr Stress als mit erneut geschlagenen Sozis.

Wed Sep 06 12:24:09 CEST 2017    |    Holgernilsson

Flattermann, Blitzer gibt es in Berlin und Brandenburg auch unzählige. Natürlich oft dort, wo die Einträglichkeit maximal ist und eher nicht dort, wo sie eigentlich Sinn machen würden, nämlich vor Schulen z.B.

Wed Sep 06 12:27:47 CEST 2017    |    KUMXC

Ich wollte damit eigentlich sagen, das man in der Landespolitik so vielen Sachzwängen ausgesetzt ist, das man da da kaum bemerkt, was für ein Parteipogramm der Landesfürst/ die Koalition vorab mitgetragen hat.

Gilt auch für Berlin....Sachpolitik in der Gesamtheit ist selten wirklich parteipolitisch geprägt, egal was man da an Prioritäten setzen will ;)

KUM

Wed Sep 06 12:32:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Es gibt keinen Zwang, den Neid zu schüren. Wäre Dein Schluss richtig, würde das nicht mehr zum Tragen kommen, wenn die Linkspartei in Regierungsverantwortung kommen würde. Ja, ich weiß, das ist jetzt von mir sehr überspitzt.

Wed Sep 06 12:44:46 CEST 2017    |    KUMXC

Holger, ich will das gar nicht vertiefen, aber das immer nur auf das Schüren von Neid runterzubrechen, ist mir zu platt....das macht jede Partei mit einer gewissen Klientelpolitik...dann eben auch in die andere Richtung. Ich halte eine Partei links von der SPD schon für berechtigt und nicht jeder Kritikpunkt der von links kommt ist automatisch falsch. Man sollte die einfach als politische Kraft akzeptieren und als Demokrat bleibt Einem auch gar nichts Anderes übrig. Dabei sollte es dann auch selbstverständlich sein, sich mit Argumenten sachlich auseinanderzusetzen und Nichts einfach abzulehnen, weil es eben so sein muss.....und das gilt für alle Richtungen. ;)

KUM

Wed Sep 06 12:53:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe ja geschrieben, dass ich es sehr überspitzt habe.

Wed Sep 06 12:55:39 CEST 2017    |    Pandatom

KUM, Demokratie ist wichtig, keine Frage. Aber wenn linksgerichtete Politiker weder ein Gefühl für Raum und Zeit haben, wie beispielsweise der Linksflügel der Grünen, noch für Geld, wie oft die Linken, dann frage ich mich schon oft wie realistisch die eigentlich unterwegs sind? Eine Demokratie kann doch nur funktionieren, wenn nicht gewisse Parteien mit unseriösen und unrealistischen Argumenten auftreten und zwar mehrfach und wiederholt. Es soll Menschen geben, die glauben so einen Quatsch auch noch. ;)

Wed Sep 06 13:02:31 CEST 2017    |    KUMXC

Da werd ich jetzt mal platt.:p Es gibt in jeder Partei Vernünftigere und Leute, die gar nicht gehen und es gibt für alle diese Leute offensichtlich Wähler. Damit sind die Parteien wohl das Spiegelbild unserer Nachbarschaft......damit müssen wir wohl leben, ohne uns bewaffnen zu wollen..;)

KUM

Wed Sep 06 13:05:04 CEST 2017    |    martinb71

Tom, ein paar Quertreiber ohne Macht sind aber eigentlich nicht schlecht und sollte die Regierung anspornen. Aber leider passiert das gerade bei einer Groko nicht, die haben einfach eine zu große Mehrheit und fühlen sich sicher.

Wed Sep 06 13:06:51 CEST 2017    |    KUMXC

Genau Martin...neue Ideen haben selten die Fetten.....die sind ja mit den Alten fett geworden und durchweg zufrieden...:p

KUM

Wed Sep 06 13:08:40 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

? 06.09.2017 11:24 | GrandPas

Nochmal kurz zu den "Inhalten" der FDP. Was ist denn jetzt daran doppelt so gut wie bei der letzten Bundestagswahl?

Es sind vollkommen andere Inhalte mit anderen Schwerpunkten.

 

Zitat:

Auch der Rauswurf aus dem Bundestag hatte m.E. mehr mit dem Ausdruck einer allgemeinen Unzufriedenheit (=Protest) als mit der tats. Politik der FDP zu tun.

Nein, das stimmt nicht. Als Schwarz-Gelb 2009 so grandios gesiegt hatte, ging wirklich ein Ruck durchs Land. Ich kenne viele Leute, die endlich einen neuen Aufbruch sahen nach den vielen SPD-Jahren. Leider wurden sie enttäuscht, weil sich die FDP hat unterbuttern lassen und nichts von ihren Zielen umsetzen konnte. Dazu die Hotelsteuer (obwohl die auf eine Forderung der CSU zurückging, allerdings der FDP aufgrund einer Mövenpick-Spende angelastet wurde). Das hat die Wähler enttäuscht, so auch mich. Ich habe 2013 NICHT FDP gewählt.

 

Zitat:

Ich glaube schon auch, dass es in der Anhängerschaft der FDP sicher mehr Leute gibt die sich genauer mit Wahlprogramm und Politik im Allgemeinen auseinandersetzen als bei der AfD.

Das ist richtig.

 

Zitat:

Aber die FDP ist doch im politischen Bewusstsein der letzten 4 Jahre nicht existent gewesen bei einem Großteil der Bevölkerung. Damit konnte sie aber auch nix falsch machen und das beschert ihr jetzt m.E. diese Zahlen.

Einerseits richtig, andererseits haben die anderen nichts richtig gemacht, so dass die Wähler sich eine Alternative gewünscht haben. Sieh dir mal die Wählerwanderungen an in NRW und SH, da siehst du, dass die Stimmen von den anderen Parteien kommen und nicht von den Nichtwählern.

 

Zitat:

Mit dem wirklichen Parteiprogramm hat das für mich wenn überhaupt nur am Rande zu tun.

Siehe oben, ich meine schon. Es gibt klare Inhalte und Konzepte.

Die CDU sagt auch, dass sie flächendeckend schnelles Internet will. Aber nicht wie.

Die FDP hat dazu eine konkrete Idee. Das ist der Unterschied.

Wed Sep 06 13:10:26 CEST 2017    |    erzbmw

Und ich sage nochmal: Merkel wagt Jamaika, weil ihr Nachfolger (wer auch immer es sein wird) damit besser zurechtkommt, als mit einer GroKo.

Wed Sep 06 13:24:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich fürchte, der Nachfolger von Frau Merkel kommt aus einem anderen politischen Lager.

Wed Sep 06 13:30:14 CEST 2017    |    GrandPas

Ich glaube Udo das ist Wunschdenken. Ich bin überzeugt, dass die aktuellen Schwerpunkte des Wahlprogramms der FDP einem Großteil ihrer Anhänger nahezu unbekannt sind.

 

Das ist aber bei den anderen Parteien auch nicht viel anders. Daher kommen ja diese Aha Momente wenn man den Wahl-O-Mat bedient.

Wed Sep 06 13:30:53 CEST 2017    |    KUMXC

Ich glaube so langsam auch, das Sie den gleichen Fehler macht, wie Ihr Ziehvater.....erst lässt Sie die guten Nachfolgekandidaten nicht hochkommen und dann klebt sie zu lange am Stuhl (weil doch Keiner da ist der sie ersetzen könnte :p)

KUM

Wed Sep 06 13:31:37 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger?? Gauland?? :D

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)