• Online: 3.995

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Aug 27 18:31:00 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Öldruck zu gering kam nie. Öfters die Anzeige: Öldtand beim nächsten Tanken kontrollieren. Habe ich ja gemacht und 12 Liter nachgekippt.

Sun Aug 27 18:37:32 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Dann kann die Diagnose, dass die ausgelutschte Ölpumpe das verursacht haben soll, nicht stimmen. Wenn der Druck zu niedrig ist, muss die Öldruckkontrolle angehen. Der Schalter macht nichts anderes, als ab einem bestimmten Druck die Warnung abzuschalten. Sinkt er darunter ab, geht die Lampe auch wieder an.

Sun Aug 27 18:42:55 CEST 2017    |    212059

Komisch ist dies schon. Wenn die Ölpumpe so die Grätsche macht, müsste der Öldruck auch weg sein. Die Frage ist nur, ob der 212er einen sinnvollen Drucksensor hat oder dies nur aus anderen Sensoren errechnet wird.

 

Wenn ich den alten 124iger aus der Familie denke, der den Öldruck im KI als Anzeige hatte (ebenso wie die sinnfreie Economy-Anzeige, die nur ein Durchflussmesser war). Im Leerlauf war die nie ganz oben, aber dann immer Anschlag. Manchmal ist die alte Messtechnik schon sinnvoller als die reine Computeraktion.

Sun Aug 27 18:48:50 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Peter, die alte Economy Anzeige hat mE nur den Unterdruck im Ansaugtrackt angezeigt.

 

Ja, früher war alles besser. Russische Technik war eh die Beste!

Sun Aug 27 18:54:08 CEST 2017    |    max.tom

Die Öldrucklampe iss nur an das der Öldruck da iss aber wieviel Druck drauf iss muss die gute Analoganzeige sagen ..;)

Sun Aug 27 18:55:59 CEST 2017    |    212059

@ Jochen: Mag sein, so intensiv hab' ich mich damals nicht damit beschäftigt. Das Auto (war Bj 1985) war mit knapp 15 Jahren kurz vor dem Verkauf und ich hab's in der Zeit auch nicht so oft bewegt. Im Ergebnis würde auch die Messung des Unterdrucks letztlich nur den Durchfluss messen.

 

Die Anzeige ging's ins Rot, wenn man auf dem Gas stand, und ging zurück, wenn man's wieder losgelassen hat. Besonders deppert: Wenn man mit ca. 2/3 Gas beschleunigt hat (was ja durchaus sinnvoll ist) und nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit mit wenig Gas weiter ist, war das nach der Anzeige schlechter als wenn man mit wenig Gas (und damit ziemlich ineffizient wegen Drosselverlusten) das Auto hochgezwugen hat. Die Anzeige hat dann ja auch nicht lange ausgehalten und ist durch den rechnenden Bordcomputer ersetzt worden. Mein 124iger (aus 1995) hatte sie auch nicht mehr.

Sun Aug 27 18:56:03 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Bei den Teiledealern findet sich zu dem Modell nur ein Ölstandssensor (Schalter) und ein Temperaturfühler.

 

https://www.pkwteile.de/.../oldruckschalter-sensor-ventil

 

Sollte der tatsächlich überhaupt keine Öldruckkontrolle haben? Das wäre mal eher "nichts" als "das Beste". Für gewöhnlich kostet ein simpler Öldruckschalter zwischen 5,- € und 25,- €.

Sun Aug 27 18:56:10 CEST 2017    |    max.tom

Sun Aug 27 18:58:41 CEST 2017    |    212059

@ Paul: So etwas befürchte ich ja, dass die Anzeigen aus irgendwelchen Sensoren, die noch da sind, gesteuert werden, aber der Drucksensor fehlt. Ich muss mich mal in Ruhe in die Sprengzeichnungen zum M272DE35 (so ich sie noch habe) begeben, um mal zu schauen, was oder was nicht drin ist.

Sun Aug 27 18:59:02 CEST 2017    |    max.tom

Oder bei kfzteile 24 zum Beispiel:)

Sun Aug 27 19:07:29 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Der Blog-Papa:

 

Eigentlich war die Idee des Blogs sich entspannt und ungezwungen zu unterhalten und Meinungen auszutauschen, ohne das technische Forum zu belasten. Das hat ja auch meistens funktioniert. Wir sind zu einer schönen Truppe zusammengewachsen. Warum muss es immer wieder so eskalieren? Das Treffen am Achernsee war absolut der Highlight in diesem Jahr. Dass es mir nicht unbedingt so gut geht, sollte eigentlich jedem bewusst geworden sein. Warum muss ich mich jetzt hier mit so einem Kinderkram rumschlagen? Es gibt doch die PN als Funktion, wo man sich persönlich den Kopf einschlagen kann. Warum muss man die Allgemeinheit damit belästigen und Trolle auf den Plan rufen? Wenn man rechtzeitig einschreitet, kommt der Vorwurf Zensur, wenn man spät oder gar nicht einschreitet, kommt der Vorwurf, man hätte es verhindern können.

 

Jungs und Mädel, warum macht ihr es mir und meinen Co-Autoren so schwer? Ich meine jetzt ALLE! Egal, welches Geschlecht oder Funktion.

 

Danke fürs Zuhören!

 

Und jetzt weggetreten und weitergemacht!

 

:)

Sun Aug 27 19:21:01 CEST 2017    |    erzbmw

Aye aye sir!

:D

Sun Aug 27 19:27:12 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Wenn es einfache wäre ... ;)

Sun Aug 27 19:30:47 CEST 2017    |    max.tom

Jaap Sir...;):D

Sun Aug 27 19:40:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marko, war ein Missverständnis. Ich habe jetzt auf Deinen erneuten Hinweis den von Dir eigentlich gemeinten Beitrag unsichtbar gemacht.

Sun Aug 27 19:51:26 CEST 2017    |    Mobi Dick

Jochen, für mich bist du als Bloginhaber der Chef. Schwierig wird es, wenn sich Co-Autoren bei einem Thema von einem normalen User zum Mod. verändern und Löschungen und Sanktionen verhängen. Im Vordergrund sollte doch die Schlichtung von Streit zu unterschiedlichen Ansichten stehen und nicht der Ausschluss von Usern, welche unbequem werden. Ich vermisse jeden, der hier im Blog nicht mehr mitmacht, da gerade die Meinungsvielfalt die Würze im Kaminzimmer waren.

 

(Musste ich mal loswerden)

Sun Aug 27 19:54:18 CEST 2017    |    Pandatom

Jochen hat absolut recht und kann das nur unterschreiben. Achern hat gezeigt dass man aus einem digitalen Kontakt auch einen analogen herstellen kann. Und zwar ziemlich erfolgreich wie ich meine. Ein persönliches Kennenlernen würde so manchen Disput vermeiden.

Grüße vom Rheinufer mit einem herrlichen Sonnenuntergang ;)


Sun Aug 27 19:56:02 CEST 2017    |    Mobi Dick

Tom, wir wollen Bilder...;)

Sun Aug 27 20:53:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Matze, richtig. Schlichtung sollte im Vordergrund stehen. Wenn es jedoch User gibt, denen gar nicht an Schlichtung liegt, sondern die nur Streit suchen, muss gehandelt werden, um eine Schlichtung herbeizuführen. In heiklen Situationen werden diese Entscheidungen niemals von einem alleine getroffen. Wir sprechen uns da ab.

Sun Aug 27 21:24:06 CEST 2017    |    212059

@ Matze: Schlichtung geht nur, wenn alle Betroffenen es wollen. Wir hatten unindentifizierte Nachfolgeaccounts, die zum Stänkern aufgetaucht sind. Ebenso Teilnehmer, die erstaunlicherweise immer dann auftauchen, wenn's Krach gibt (insbesondere wenn's gegen eine Person geht, die für diese Personengrupppe offenbar (warum auch immer) ein rotes Tuch ist). Diese sind dann meist nicht bereit, auch nur einen Schritt zurückzugehen, um wieder eine Basis zu bekommen.

 

Dann ist m.E. ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. Dass solche Entscheidungen im Team getroffen werden, ist klar, insbesondere wenn einer der Autoren selbst betroffen ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele PN in diesem Zusammenhang geschrieben wurden.

Sun Aug 27 21:27:52 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jochen, Udo und ich machen das per WhatsApp.

Sun Aug 27 21:30:00 CEST 2017    |    212059

Kommt ja am Ende gleich, wobei's als Gruppe Vorteile hat. Alles sehen alles in Echtzeit.

Sun Aug 27 21:32:44 CEST 2017    |    Pandatom

Me too

Sun Aug 27 21:37:46 CEST 2017    |    Lupus003

Ich will ja nicht ausschließen, dass mein Verständnis falsch ist, aber für mich ist eine "Schlichtung" ein Vorgang, bei dem ein Streit zwischen zwei Parteien durch einen von einer neutralen Instanz/Person vorgeschlagenen Kompromiss, der von beiden Parteien akzeptiert wird, beigelegt wird.

Sun Aug 27 21:38:31 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Und gerade texten wir wieder. :(

Sun Aug 27 21:40:21 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Der Schlichter war Peter, der beiden Recht gegeben hat.

Sun Aug 27 21:42:25 CEST 2017    |    212059

@ Wolf: Musst Du jedes Wort auf die Goldwaage legen und es als terminus technicus auslegen. Danach hast Du recht, aber untechnisch kann es auch eine Verständigung/Einigung zwischen den Beteiligten geben.

 

Unabhängig hiervon waren ja auch von Ausgangsstreit nicht betroffene Personen involviert und haben versucht, beruhigend einzuwirken. Dies wurde aber auch nicht beachtet oder akzeptiert.

Sun Aug 27 21:46:44 CEST 2017    |    212059

@ Jochen: Bezüglich des Ausgangsthemas ja, auch wenn dieses letztlich für die weiteren Eskalationen nicht mehr wirklich entscheidend war.

 

Ansonsten ist mir jedenfalls ein Versuch von Udo in Erinnerung, die Thematik einzufangen. Sollte ich mich an andere Versuche nicht erinnern, bedeutet dies nicht, dass es sie nicht gab (ich will aber die ganze Aktion nicht noch einmal durchlesen).

Sun Aug 27 21:47:37 CEST 2017    |    Holgernilsson

Auch wurde meine Entschuldigung nicht akzeptiert wegen angeblicher Formmängel.

 

Ich finde das langsam alles mehr als anstrengend und vor allem nervig. Warum können wir da nicht einfach einen Deckel draufmachen?

Sun Aug 27 21:50:06 CEST 2017    |    212059

Für mich ist heute hier Schluss; die Woche wird anstrengend genug.

Sun Aug 27 21:59:32 CEST 2017    |    Pandatom

Wir befinden uns langsam im 3. Tag, wo das Streitthema anhält. Eigentlich Kindergarten oder? Ich verstehe es langsam nicht mehr. Ich werde mich in mein WoMo zurückziehen und den monotonen Schiffsverkehr genießen :D

Sun Aug 27 22:05:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Mir hat meine heutige Pause von MT tagsüber gut getan. Ich habe ein Buch über Golf gelesen und bin theoretisch wieder ein bisschen schlauer. Die Praxis wirf allerdings noch viel Übung benötigen.

 

Schönen Abend, Tom. Und allen anderen natürlich auch.

Sun Aug 27 22:08:12 CEST 2017    |    max.tom

Werde auch mal Pennen gehen bis moin alle...:)

Sun Aug 27 22:08:40 CEST 2017    |    Pandatom

Danke Holger, und euch morgen eine gute Heimreise

Sun Aug 27 22:15:13 CEST 2017    |    martinb71

Man bin ich froh, dass es in den drei von mir betreuten Blogs auf MT keine Streitereien gibt.

 

Ich möchte mich in dem Zusammenhang für das Engagement der Blogautoren, ganz besonders beim Blog-Papa für den Erhalt des Kaminzimmers bedanken. Es ist sicherlich nicht immer leicht für euch, was ja gerade die letzten Tage gezeigt haben.

 

Danke, ich fühle mich bei euch und den ganzen anderen Kaminzimmerern wohl.

 

Das ich mit dem Thema so eine Katastrophe auslösen könnte, habe ich nicht gedacht und entschuldige mich dafür. Sorry. In Zukunft werde ich versuchen keine neuen Themen hier an zu fangen.

Sun Aug 27 22:20:21 CEST 2017    |    Holgernilsson

Danke, Tom.

 

Martin, Du musst Dir wirklich keine Vorwürfe machen.

Sun Aug 27 22:24:13 CEST 2017    |    erzbmw

Martin, dich trifft keine Schuld. Ich war der Auslöser.

 

Ich würde es begrüßen, wenn du dich auch in Zukunft aktiv mit eigenen Themen beteiligen würdest.

Sun Aug 27 22:25:09 CEST 2017    |    Lupus003

Ich mag's ja gerne ein wenig abstrakt:

 

Wenn zwei Parteien einen Sachverhalt kontrovers beurteilen, eine Lösung aber erforderlich ist, gibt es doch folgende Lösungsansätze:

 

1. Man einigt sich einvernehmlich und dabei geben beide Parteien gerade so viel nach, dass sie ihr Gesicht wahren können.

 

2. Man wählt den Weg einer Schlichtung und lässt sich durch einen neutralen Dritten zu einer für beide Parteien akzeptablen Lösung führen.

 

3. Die Partei, die am längeren Hebel sitzt, bestimmt, was zu geschehen hat.

 

Ich würde gerne verstehen, wie ihr das einordnet, was in den letzten beiden Tage hier abgelaufen ist und wie man diese Eskalation hätte vermeiden können, denn es ist ja davon auszugehen, dass irgendein Thema wieder zu einer ähnlichen Ausgangssituation führen kann/wird.

Sun Aug 27 22:28:17 CEST 2017    |    martinb71

Wolf können wir den Schei... nicht endlich begraben?

Sun Aug 27 22:31:52 CEST 2017    |    Lupus003

Martin,

 

ich würde gerne einen Weg sehen, wie man in Zukunft eine solche Eskalation vermeiden kann.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)