• Online: 1.501

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Aug 25 20:42:22 CEST 2017    |    erzbmw

Ich auch nicht. Ich mag diesen Riesen Dinger nicht.

Fri Aug 25 20:53:34 CEST 2017    |    Pandatom

1300.- Euro. Ich kann mich echt beherschen. Ausserdem soll das Teil schon wieder mal ein Akkuproblem haben.

Fri Aug 25 21:17:29 CEST 2017    |    212059

@ Jochen: Von der Grundtechnik und dem Verlauf ein eher ungewöhnlicher Schaden. Wenn die Ölpumpe wirklich durch sein sollte, hätte der vorher mehr Probleme gemacht. Irgendwie merkwürdig das Ganze.

Wenn's hart auf hart kommt: Schau' mal hier oder hier; hab' ich mit ganz kurzer Suche gefunden. Auch beim MBGTC ist ein Basisblock (allerdings kein .983) im Angebot.

Fri Aug 25 21:25:07 CEST 2017    |    AlcesMann

Bei "amazon music" muss man sich ja anmelden, Jochen. Und das bedeutet wahrscheinlich, dass die dort nur mein Bestes wollen - nämlich mein Geld 🙁. Oder etwa nicht 🙄 ?

Fri Aug 25 21:29:17 CEST 2017    |    yellow84

Aber Marco, der normale Deutsche hat doch inzwischen Amazon Prime 😁 . Da ist das inklusive

Fri Aug 25 21:29:20 CEST 2017    |    Pandatom

Jochen, du zahlst fast 10T€ zusammen? Das ist gerade mal knapp die Hälfte des Restwertes deines Wagens. Da würde ich aber mal eine ganze Nacht drüber schlafen.

Fri Aug 25 21:36:04 CEST 2017    |    AlcesMann

Da ich aber ( wie allgemein bekannt ) kein "normaler" Deutscher bin, habe ich auch kein "Amazon Prime", Marc 😉. Ich wüsste auch nicht, wo da für mich ein echter Vorteil sein könnte 🙄 ...

Fri Aug 25 21:40:38 CEST 2017    |    max.tom

Maroc wieso bist kein normaler Deutscher ???.😉😁

Fri Aug 25 21:47:00 CEST 2017    |    AlcesMann

Na, z. B., weil ich kein "Amazon Prime" habe, Mäxle 😁 !

Fri Aug 25 21:48:45 CEST 2017    |    martinb71

Marco dann sind wir schon zu zweit, ich brauche das alles auch nicht.

Fri Aug 25 21:54:02 CEST 2017    |    AlcesMann

Tja, da stellt sich für mich doch die Frage, ob nicht vielleicht diejenigen "normal" sind, die auch ohne allen möglichen Schnickschnack ihr Dasein fristen 🙄 😛 ...

Fri Aug 25 21:55:30 CEST 2017    |    Pandatom

Marco ist ein "Achernseer" 😁

Fri Aug 25 21:58:59 CEST 2017    |    212059

Zum Bewertungsthema: Hier muss unterschieden werden, nach welchen Grundregeln bilanziert wird. Ist es IFRS sind z.B. Vorsorgereserven, die nach HGB zulässig wären, nicht möglich.

Banken haben aufgrund ihres Geschäfts das Vorsichtsprinzip zu beachten, so dass (drohende) Verluste nach dem Niederstwertprinzip zu bewerten sind, wenn sie nach HGB rechnen. Bei IFRS gilt dies im Grunde auch, auch wenn bei Einzelwertberichtigungen (EAB) z.T. erhebliche Unterschiede bestehen. Durch Basel I und insbesondere II und III wird's bei Banken nochmals komplizierter.

Damit müssen zwar EAB gebildet werden, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen Forderungsausfall bestehen, aber nur in dem Umfang in dem vernünftig mit einem Ausfall zu rechnen ist. Bei Bestehen einer Bürgschaft dürfte - wenn zur Solvenz des Bürgen (noch) nichts Nachteiliges bekannt ist - ein Vollausfall nicht zu erwarten sein. Somit wäre ein Abschlag in voller Höhe nicht gerechtfertigt, ein Abschlag in geringerer Höhe (wegen der Durchsetzungsprobleme und der Tatsache, dass der Schuldner ausgefallen ist oder auszufallen droht und damit statt 2 Personen nur noch 1 Person da ist).

Diese Buchungsvorgaben sind auch im Bankenbereich für die Handels-/Steuerbilanz verbindlich und werden im Rahmen von Prüfungen der Finanzämter, aber auch der (eher schlimmeren) Finanzdienstleistungsaufsicht sehr genau geprüft. Somit ist die Darstellung von Dieter vollständig richtig und auch für fast alle Fälle anwendbar.

Jetzt kommt der Punkt, indem Holgers Darstellung auch stimmt (klingt komisch, da unterschiedliche Ergebnisse, passt aber schon). Zwar nicht in Bezug auf HaBi/SteuBi, da gilt das Vorstehende, sondern für besondere Zwecke. Diese besonderen Zwecke sind für die Bankaufsicht oder die Steuer egal (da darf dies auch nicht gemacht werden), aber in Bereichen des Bankgeschäfts, die eine besondere Risikoabsicherung haben (also nicht der "normale" Einlagensicherungsfonds, der letztlich auf die "normale" HaBi/SteuBi aufsetzt). Dies sind häufig die Sparkassen, aber auch die Genossenschaften, die sich gegenseitig über die Institutsgarantie absichern.

Für diese internen Berechnungen gelten häufig (nicht immer) besondere strengere Solvenzvorgaben, die teilweise über die Basel-Kriterien hinausgehen, aber auch von der Größe der betroffenen Bank abhängen. Hintergrund ist, dass eine große Genossenschaftsbank sehr viel vorsichtiger arbeiten sollte als eine kleinere Genossenschaftsbank, da ein Absturz einer großen Genossenschaftsbank ein Dominoeffekt drohen würde. Damit müssen die großen Banken, die im Verbund einer Institutsgarantie hängen, für diese Zwecke z.B. zur Eigenkapitalbewertung sehr viel strenger bewerten als dies für HaBi/SteuBi notwendig wäre. Da die Vorgaben sehr individuell sind, kann sich die Auswirkung auf den Beispielsfall nicht genau bestimmt werden. Bei einer großen Bank wäre höchst wahrscheinlich eine größere EAB fällig als es nach HGB/IFRS nötig wäre, wohingegen eine kleine Bank beim HaBi/SteuBi-Ansatz bleiben könnte.

Durch diese z.T. härteren Vorgaben im Rahmen der Institutssicherung sind auch schon Genossenschaftsbanken als wackelig betrachtet worden, was teilweise zwangsweise Fusionen zur Folge hatte, obwohl die nach HaBi/SteuBi/Basel etc. völlig unproblematisch angesehen werden.

Da Holger von Genossenschaftsbank und besonderer Größe spricht, gehe ich mal davon aus, dass es um die Berliner Volksbank geht, die mit einer Bilanzsumme von 11,7 Mrd mit die größte Genossenschaftsbank ist. Ich hab' auch Genossenschaftsanteiler an einer ziemlich großen Volksbank (mit zuletzt knapp 9,2 Mrd Bilanzsumme) und dort die Geschäftsberichte gesehen. Aus denen ergibt sich die zusätzliche Berechnung für die Institutssicherung gebenüber den Daten für HaBi/SteuBi/Basel deutlich, so dass dies in Berlin wohl sehr ähnlich ist. Ein Fallen einer der beiden Institute dürfte den Verbund völlig überlasten, so dass die strengeren Bewertungen für die Institutssicherung (die aufgrund von Vorfällen auch angezogen wurden, dies erklärt die Fusionswelle in dem Bereich) nachvollziehbar sind.

Somit ist der Streit völlig überflüssig gewesen, da es letztlich aus der jeweiligen Sichtweise (auch wenn ich Holgers Argumente auch zunächst bis zur Klarstellung in Richtung HaBi/SteuBi verstanden haben, so dass sie da nicht passten) richtig war. Warum dies so eskaliert ist, ist dann aber schon traurig, vor allem, wenn sich Dieter möglicherweise zurückgezogen hat.

Fri Aug 25 22:00:52 CEST 2017    |    212059

@ Marco und Martin: Dann sind wir schon zu dritt; reicht für Skat ... . Amazon-Konto hab' ich zwar (aber erst seit Kurzem), aber Prime brauche ich nicht.

Fri Aug 25 22:02:57 CEST 2017    |    Pandatom

Prime ist schon toll (habe es dieses Jahr das erste Mal), aber mit 69.-Euro für meine Bedürfnisse zu teuer. Ich werde dies 2018 wohl wieder kündigen, weil ich weder Video noch Music ausreichend nutze. Ebay Plus ist da schon attraktiver.

Fri Aug 25 22:03:23 CEST 2017    |    yellow84

War doch auch ironisch gemeint. In unserer aktuellen Lebensphase bietet Amazon ein gutes Paket: beide berufstätig - Lieferung zum nächsten Tag, wenn etwas benötigt wird. Amazon music damit man immer das passende Kinderlied hat ohne CDs oder sonstiges zu horten. Amazon Video für Serien oder auch Amazon exklusiv Produktionen z.B. The Grand Tour. Hätte das letztes Jahr nicht für möglich gehalten. Aber uns bietet es viele Annehmlichkeiten

Fri Aug 25 22:13:20 CEST 2017    |    Holgernilsson

Danke, Peter. Ich meine allerdings sehr früh in der Diskussion darauf hingewiesen zu haben, dass ich auf die interne Behandlung abstelle. Niemals habe ich Dieter widersprochen, wenn es um die Vorschriften für Handels- und Steuerbilanz geht.

In einem Punkt lag Dieter aber eklatant daneben, nämlich in seiner Behauptung, es gäbe keine besonderen Regelungen für die interne Vorgehensweise, die von den allgemeinen Rechnungslegungsvorschriften abweichen. Dieter hat sich in dem Versuch, mir Falschbehauptungen und Inkompetenz nachzuweisen verrannt. Die Art und Weise, wie er mich persönlich angegriffen hat, war in höchstem Maße unwürdig. Eine Entschuldigung würde ihm gutstehen.

Fri Aug 25 22:16:26 CEST 2017    |    212059

@ Holger: Deswegen hab' ich auch "bis zur Klarstellung" geschrieben. Die Diskussion war dann aber auch die klassische Spirale des gegenseitigen Hochschaukelns.

Fri Aug 25 22:20:09 CEST 2017    |    max.tom

? 25.08.2017 21:55    |    Pandatom

Marco ist ein "Achernseer" 😁

Stichwort ""Weidezaun ""😁😁😁😁

Fri Aug 25 22:21:24 CEST 2017    |    martinb71

So dann verabschiede ich mich mal für heute

Jochen ich melde mich morgen wenn ich aus der Werkstatt zurück bin

Fri Aug 25 22:22:00 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Klarstellung erfolgte sehr früh und keinesfalls war die Art und Weise von Dieters Entgegnungen gerechtfertigt. Selbst wenn ich nicht Recht gehabt hätte.

Fri Aug 25 22:27:22 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco ist ein "Achernseer" 😁

Das könnte man durchaus so behaupen, Tom 😎 !

Zitat:

@ Marco und Martin: Dann sind wir schon zu dritt; reicht für Skat ... . Amazon-Konto hab' ich zwar (aber erst seit Kurzem), aber Prime brauche ich nicht.

Wunderbar ! Wer gibt 😁 ?

Zitat:

Prime ist schon toll (habe es dieses Jahr das erste Mal), aber mit 69.-Euro für meine Bedürfnisse zu teuer. Ich werde dies 2018 wohl wieder kündigen, weil ich weder Video noch Music ausreichend nutze.

69,- € im Monat ( 😰 ) oder im Jahr ? Ist aber auch egal, musikalisch bin ich zu etwa 98 % versorgt, und was Fernsehen betrifft, könnte ich eher noch "abspecken": durch "

sky

" haben wir meiner Ansicht nach schon eine Überversorgung 🙄 ...

Fri Aug 25 22:28:48 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die 69 Euro fallen im Jahr an.

Fri Aug 25 22:29:55 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, Deine Rückmeldung aus der Werkstatt interessiert mich brennend.

Fri Aug 25 22:31:29 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Dafür dann aber auch meistens kostenlosen Versand.

War hier eben nicht noch eine Trollnachricht? 😁

Fri Aug 25 22:32:56 CEST 2017    |    212059

@ Jochen: Ja, aber der hat jetzt erst einmal Sendepause.

Fri Aug 25 22:34:17 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Danke Peter. Die Wendung zur Genossenschaft nahm die Diskussion erst, als ein User erkennen musste, dass sein Statement zur Wiki-Quelle nicht mehr zu halten war. Dann folgt der klassiche, oft beobachtete Konter, wir verdrehen die Tatsachen. Zu den persönlichen, erbärmlichen Attacken enthalte ich mich.

Was falsch war ist meine Reaktion auf die Attacken dieses Zeitgenossen in Form der Löschung aus dem sog. Who-Is-Who. Man darf diesen Menschen einfach nicht die Bühne überlassen. Noch dazu still, denn diese Leute tragen all Ihre Dinge in die Öffentlichkeit, immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Udo, gerne kannst Du die Löschung revidieren, wenn Du magst.

Hinsichtlich der Fachkompetenz konnte ich ja bereits insofern Erfahrungen sammlen, als dass der Berufsträger im eigentlichen Fachgebiete auch nicht sattelfest ist.

Kennt eigentlich noch jemand das Buch "Nieten in Nadelstreifen"? Nette Lektüre über Banker bzw. Nahestehende.

Schönen Abend.

Fri Aug 25 22:39:20 CEST 2017    |    AlcesMann

SIIIEEG 😎 !!! Es scheint sich ja auch sonst um ein außergewöhliches Spiel gehandelt zu haben 😉 !?!
Darf ich ( ausnahmsweise ) meine Absteiger- und Meisterschafts-Tipps noch ändern 😁 ?

Fri Aug 25 22:47:54 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... in Form der Löschung aus dem sog. Who-Is-Who.

😰 😕 !!! Das habe ich jetzt erst bemerkt, Dieter. Ziemlich totalitär - und wirklich starker Tobak 😠. Ich bin dann erstmal weg ...

Fri Aug 25 22:47:54 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, Du bist ja noch armseliger als ich befürchtete. Danke, dass Du Dich ab sofort fernhältst aus dem Blog.

Selbst wenn ich meine Aussagen nicht differenziert genug ausgedrückt habe, liegst Du mit Deiner Kernaussage daneben, wenn Du behauptet hast, es gäbe keinesfalls eine abweichende interne Behandlung.

Achja, wer behauptet, alle Fragen, die in seiner Kernkompetenz liegen, richtig beantworten zu können, ist kaum ernst zu nehmen. Interessant ist auch, dass Du genau zu wissen scheinst, worin meine Kernkompetenzen liegen.

Nee, Dieter. Du bist und bleibst ein Provokateur. Mit ein bisschen Charakter hättest Du eingestanden, Dich verrannt zu haben. Dass gerade Du mir vorhältst, mich im Ton vergriffen zu haben, ist nach Deinen Verbalausfällen bemerkenswert und amüsant zugleich.

Fri Aug 25 22:49:06 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, Dieter hat selbst um die Löschung gebeten.

Fri Aug 25 22:50:23 CEST 2017    |    elch70d5

Ich denke man sollte aus der gestrigen Diskussion etwas für zukünftige Diskussionen mitnehmen.

@Holger: Nachstehendes wertfrei und nicht nur für Dich gemeint, die berühmten just my 2 cents.

Man liest von Dir schon lange und oft, dass Du lt. Selbstauskunft über diese und jene Informationen verfügst, sei es über ex Präsident Gauck, oder wie gestern interne Bewertungskriterien.
Das kann so sein, dass kann aber auch nicht so sein. Niemand ausser Du kann es beurteilen.
Daher macht es auch im Sinne der eigentlich von Jochen entwickelten Blog-Idee Sinn Argumente hier auszutauschen, die zweifelsfrei nachweisbar sind und auch von Leuten nachvollziehbar sind die nicht vom Fach sind. Ansonsten schaukelt sich die Diskussion hoch, weil immer nur der Holger, immer nur der Thomas oder wer auch immer über diese sagen wir mal Hintergrundwissen verfügt. Letztlich gleitet man ja auch dann vom eigentlichen Thema ab. Wer trotzdem bedarf hat, kann es per PN machen.

Die fehlenden Quellenangaben waren ja auch, dass was den damaligen "Autoexperten" "ZÄH-80"
zur absoluten Reizfigur gemacht hatte.

Leider sind einige nicht mehr hier so an Bord wie es mal war, Ö, KUM, Ostelch usw. gemeinsamer Nenner hierfür sind mindestens auch entsprechende Konfrontationen.
Es wird hier immer wieder erwähnt man würde den Anderen besser verstehen, wenn man sich persönlich mal getroffen hätte, dass scheint sich im Bezug auf die Berliner Runde nicht so bewahrheitet zu haben.

Also vielleicht ist der kleinste gemeinsame Nenner, dass wir sachlich bleiben und keine persönlichen Angriffe fahren. Jeder kann auch selbst nochmal reflektieren, ob dass was er so äussert nicht doch falsch verstanden werden kann, mein Eindruck ist dass hier zuviel die Person in den Fokus gestellt wird.

Wenn ich mich hier nicht salomonisch genug geäussert habe, Asche auf mein Haupt, von demjenigen dessen PKW den höchsten CO2- Ausstoss hat🙂

Viel wichtiger:
ich hab auch nicht das Amazon Dings😁

Fri Aug 25 22:52:52 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Marco, ich hatte bei Udo in einer PN um unaufgeregte Löschung gebeten. Denn im Gegensatz zu Anderen, muss ich nicht mein ganzes Gefühlsleben in den Blog tragen....

Holger, ja, Du bist wie so ein kleiner Hund, laut kläffen und nix dahinter. Deine Kernkompetenzen bleiben mir tatsächlich im Verborgenen, ich weiss nur welche Kompentenzen Du scheinbar nicht hast.

Holger, Du bist und bleibst ein kleiner Wichtigtuer auf der erbärmlichen Suche nach etwas, wenigstens nur etwa Aufmerksamkeit und Anerkennung.....

Fri Aug 25 22:54:25 CEST 2017    |    212059

Manchmal sollte man das Nachtreten und Austeilen (jetzt auch noch allgemein gegen die Blogteilnehmer) auch einfach mal bleiben lassen. Wie viel Öl (besser Benzin) soll denn noch ins Feuer gekippt werden?

Fri Aug 25 22:59:48 CEST 2017    |    Holgernilsson

Tja, Dieter. Schön, dass wir uns in der gegenseitigen Abneigung einig sind. Als ich erkennen musste, in einer Sache falsch gelegen zu haben, habe ich das richtig gestellt und mich für meine Faldchbehauptung entschuldigt. Das scheint Dir nicht möglich zu sein.

Ob Du meine Kompetenzen überhaupt erkennen kannst, vage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall ist es mir egal, was Du von mir denkst. Wenn Du meinst, ich würde hier um Anerkennung lechzen, spreche ich Dir zudem die Menschenkenntnis ab. Und nun sieh zu, dass Du ein paar Bier in den Kopf bekommst.

Fri Aug 25 23:01:59 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Mädels ...

Fri Aug 25 23:02:01 CEST 2017    |    Holgernilsson

Peter, ich sehe das wie Du. Aber ich kann mir diese Angriffe von dem Provokateur, der nicht den Horizont hat, zu seinen eigenen Unzulänglichkeiten zu stehen, gefallen lassen.

Fri Aug 25 23:10:21 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Holger: si tacuisses, philosophus mansisses - Übersetzung gibts im Netz.
Du bist irgendwie lustig, vielleicht sollten wir das wirklich mal live ausdiskutieren, ich wäre fast schon gespannt.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)