• Online: 3.534

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 17 13:24:39 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Tom schnarch, schöne Geschichte!

Ich persönlich scheue mich ziemlich vor Elektrik... Schicksal eines Gymnasiasten und Studenten unserer Zeit, der keine Eigeninitiative diesbezüglich entwickelt hat. :rolleyes:

Thu Aug 17 13:25:39 CEST 2017    |    Ostelch

Solange das Fußballtheater rein privatwirtschaftlich betrieben wird, ist mir das noch wurscht. Auch wenn ich diese Gehälter und Werbeeinnahmen nur noch mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehme. Wer als Arbeitgeber oder Werbender solche Beträge zahlen kann, verdient sein Geld zu leicht. Ärgerlich wird es für mich, wenn dieser Profi-Sport aus der Steuerkasse subventioniert wird und letztlich der Steuerzahler für die wirtschaftlichen Mißerfolge blechen muss.

Thu Aug 17 13:27:16 CEST 2017    |    Pandatom

Jan, danke Dir ;)

Mäxle, den Spruch muss ich mir merken. Er ist Realitätsnah ;)

Thu Aug 17 13:28:17 CEST 2017    |    max.tom

Jaaap Tom :D:p

Thu Aug 17 13:28:23 CEST 2017    |    martinb71

Ostelch das sehe ich auch so, vor allem sollten die Vereine die kpl. Polizeieinsätze zahlen müssen.

Thu Aug 17 13:38:08 CEST 2017    |    martinb71

So ich fahre jetzt Einkaufen und schaue mal ob ich irgendwas finde was meine Freundin erfreut und ein wenig ablenkt

Thu Aug 17 13:39:59 CEST 2017    |    Holgernilsson

Kein Auto, Martin. ...

Thu Aug 17 13:43:07 CEST 2017    |    GrandPas

Ich hätte da nen Tipp für dich Martin :D

Thu Aug 17 13:53:29 CEST 2017    |    Pandatom

Das ist doch nur das Verdeck

Thu Aug 17 14:00:26 CEST 2017    |    GrandPas

Ja, aber nachdem das Fahrzeug m.W. eh nicht zur Diskussion steht (was ich übrigens sehr gut nachvollziehen kann) dann muss er ja irgendwo anfangen. Die anderen Teile wie Hauben, Kotflügel etc. gibst dann halt nächste Woche....

 

Ach und ich habe mir erst neulich ein tolles Schweißgerät gekauft, also kann dir auch da Tipps geben....

 

Übrigens Tom, wenn du schon am Nachrüsten bist beim WoMo hast du schon ne Rückfahrkamera? Bestes Feature ever welches ich je nachgerüstet habe. Sehr sehr praktisch bei so nem Riesenkasten.

Thu Aug 17 14:19:26 CEST 2017    |    Pandatom

Frank, RF-Kamera war das Erste was ich verbaut hatte vor 13 Jahren. Dazu einen Rückspiegel inkl. verbauten LCD-Moni von VDO. Die Kamera läuft nicht nur beim Rangieren, sondern auch während der Fahrt, wenn ich den Hänger hinten dran habe. Alles nur vom Feinsten :D


Thu Aug 17 14:24:06 CEST 2017    |    GrandPas

Die läuft bei uns auch permanent. Allerdings habe ich die erst vor 2 Jahren eingebaut und ärgere mich seitdem warum ich solange gewartet habe. Angezeigt wird es aber in einem 1-Din Radio mit ausfahrbaren Monitor, denn nen vernünftigeres Radio mit FSE und BT haben wir eh gebraucht.

Thu Aug 17 15:00:27 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Uff, gerade war der Herr mit Werkstatt da, der den e34 perfekt machen soll. Also 1x alles neu, aussen Lack, innen Dachhimmel, Sitze, etc. Ich muss mich gerade vom Schock erholen, 7k solls kosten. An sich günstig, dennoch viel für einen e34. Da isser aber perfekt und ich mag nur perfekte Autos. Hm?

Thu Aug 17 15:11:52 CEST 2017    |    Ostelch

Dieter, was heißt "alles neu"? Alles perfekt aufgearbeitet oder alles gegen Neuteile getauscht? Dann wären 7k€ nicht viel, finde ich. Muss das denn sein? Was ist denn am Dachhimmel und den Sitzen zu machen?

Thu Aug 17 15:13:29 CEST 2017    |    FRI-E-320

Na, Dieter, DAS nennt sich dann Liebhaberei. Das Geld wirst Du sicherlich nie wiedersehen, aber Du freust Dich daran wie an einem schönen Urlaub. Auch da wirst Du mehrere Tausender los....

 

Kannst ihn ja sonst bei Mäxle abgeben. Da läufst Du aber Gefahr, dass er statt des V8 einen Polomotor einbaut.....:D

Thu Aug 17 15:31:58 CEST 2017    |    Mobi Dick

So schlecht sah der E34 aber auf den Fotos nicht aus, dass alles überholt werden müsste.

Thu Aug 17 15:47:19 CEST 2017    |    Pandatom

Der E34 war der schönste 5er in meinen Augen. Wenn der technisch noch top ist, dann dürfte der 7K wert sein. ;)

Thu Aug 17 15:51:06 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Überholt werden muss nichts, der Wagen funktionier, ist technisch perfekt, auch optisch im guten Zustand. Dennoch würde ich div. Dinge verbesseren, optimieren wollen, weil er mir dann noch besser gefällt und annähernd perfekt wäre, zB:

- neue Sitzbezüge, die alten gehen natürlich noch, aber sind eben nicht neu

- Dachhimmel. Der Alte hängt weder runter noch ist er kapputt, dennoch sieht man, dass er 28 Jahre alt ist. Irgendwann muss der mal neu, nicht heute, könnte aber heute sein.

- Lack: Ich habe eine kleine Farbunterschied am Kotflügel, der restliche Lack ist ok, hat aber auch 28 Jahre hinter sich, genauso die Anbauteile. Auf den Photos sieht der sehr gut aus, wenn ich ihn mit der Hand wasche, dann sehe ich hier und da kleine, klitzekleine Macken. Die wären dann alle weg.

- Stossdämpfer: das ist ein vorsorglicher Tausch, die Jetzigen sehen aus wie die Originalen, sie funktionieren, aber wenn das Auto halb zerlegt wird, dann kommt das mit.

Matze, soooo schlecht isser nicht, aber auch nicht perfekt. Ich will ihn perfekt. Ostelch, Lack ist neu, Abbauteiel aussen teils aufgearbeitet, innen sind es Neuteile.

Ist übrigems nur ein R6, aber Polo Motor will ich dennoch keinen.

:-)

Danke für Eure Gedanken hierzu.

Vielleicht mache ich es auf Raten, also erst innen (weil da sitze ich immer) und dann irgendwann aussen. Auf mehrere Jahre verteilt fällt es nicht so auf und ich brauche ja auch immer irgendwie ein Projekt. Pünktlich zum H-Kennzeichen erstarhlt er dann wie neu....

Thu Aug 17 15:54:18 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Tom, über Geschmack lässt sich streiten, für BMW war es in der oberen Mittelklasse der Durchbruch und zu diesen Zeiten meinTraumauto, unerreichbar. Hatte nicht einmal einen Führerschein...

Jetzt habe ich ihn eben schon seit vielen Jahren und ich geniesse jede Fahrt, technisch ist der top, ich habe da auch schon locker den zur Rede stehend Betrag investiert...

Thu Aug 17 16:04:33 CEST 2017    |    Ostelch

Dieter, wenn du ihn zum Klassiker machen möchtest, spielt das Geld ja die zweite Rolle, weil sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit dann nicht stellt. Andererseits werden die Arbeiten sicher nicht preiswerter und die Teile nicht leichter verfügbar. "Restaurierung in Raten" ist keine schlechte Idee. Hat sich den Lack schon mal ein "Smart Repair"-Fachmann angesehen? Die können ja manchmal "zaubern".

Thu Aug 17 16:05:35 CEST 2017    |    GrandPas

Nen e34 R6 stand auf meiner Wunschliste vor Urzeiten auch mal ganz oben. Sind schwer zu finden und waren beim e34 immer der unterschätzte Geheimtipp. Bin dann auch ein paar Modelle probegefahren und hatte zahllose schlaflose Nächte deswegen gehabt. Gut letztendlich ist was anderes geworden, aber nachweinen tue ich ihm immer noch etwas. Ich bin damals den Vorgänger 5er e28 als 528i gefahren. Nen übler Roster aber sehr geliebt. Irgendwann stelle ich mir noch einen e28 in die Garage. Auch wenn ich befürchte, dass die Realität nicht mehr mit meinen schöngeredeten Langzeiterinnerungen übereinstimmen wird.

 

Ich kann zwar sehr gut verstehen das man alles möglichst perfekt haben möchte, aber m.M.n ist etwas Patina bei Old- und Youngtimern durchaus erlaubt, wenn nicht sogar erwünscht. Aber hier gibt es bekanntermaßen richtige Glaubenskriege diesbezüglich.

Thu Aug 17 16:07:40 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

17.08.2017 15:51 | DieterAntonBerger

dennoch sieht man, dass er 28 Jahre alt ist.

Den E34 gibts schon so lange? Krass, hätte ich nicht gedacht. IRRE, wie die Zeit vergeht ...

Thu Aug 17 16:10:39 CEST 2017    |    GrandPas

Das schlimme ist, ich war mit meinem Dad damals beim BMW Händler bei der e34 Premiere und kann mich da noch sehr gut dran erinnern. Das war glaub ich 1988, also vor 29 Jahren... Gott ich bin sooooo alt..

Thu Aug 17 16:16:06 CEST 2017    |    Holgernilsson

Es ist ja eine Frage, ob man nach den Oldtimerkriterien oder nach persönlichem Geschmack handelt. Für den Oldtimerfreak ist das perfekte Aufbereiten eher ein Gräuel und mindert den Wert im Zweifel sogar. Aber wenn man sich an einem neuwertigen Oldtimer erfreuen will, kann ich es verstehen. Genau diese Frage stelle ich mir schon seit fast zwei Jahren bezüglich meines Krokodils. Der Lack vom Krokodil ist doch sehr unterschiedlich, weil an unzähligen Stellen nachlackiert und ausgebessert wurde.

Thu Aug 17 16:18:53 CEST 2017    |    Holgernilsson

Mein Vater hatte den Vorgänger. Genau genommen drei davon. Einen in orange als 528i. Der hatte 185 PS. Oder war es der Vorvorgänger? Anfang der 80er Jahre.

Thu Aug 17 16:20:53 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Tja, Holger, wenn der Lack eh schon nicht mehr komplett Original ist, dann lass den überduschen. Als Wertanlage hast du den doch sicherlich nicht gekauft, sondern als Lustobjekt. ;)

 

Mahlzeit!!

Thu Aug 17 16:21:02 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ja, es war der E12, also der Vorvorgänger. Den finde ich fast noch origineller, weil so schön ursprünglich.

Thu Aug 17 16:24:17 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jochen, mit Überduschen ist es nicht getan. Es gibt einige Stellen, die schlecht gespachtelt und unregelmäßig lackiert sind. Da muss Material abgetragen und neu angeglichen werden. Das ist recht aufwändig. Ein Mandant von mir hat eine Lackiererei, dem werde ich das Krokodil vielleicht mal vorstellen.

Thu Aug 17 16:25:41 CEST 2017    |    Pandatom

Ich hatte 1990 auch eine Geschichte mit einem e34. Mein Arbeitgeber hatte einen 535i dienstlich. Schwarz metallic mit schwarzen Ledersitzen M5-Ausstattung. Geiles Gefährt. Zum Verlieben. Ich wäre ja mit einem 520i zufrieden gewesen, aber man hat mir erstmal einen Alfa 164 aufs Auge gedrückt. Nachdem dieser ständig kaputt war und mein Arbeitgeber sich einen Audi100 S4 Avant geholt hatte, sollte ich dann seinen 535i übernehmen. Nachdem der Chef immer überkorrekt war, hat er ihn extra nochmals zur BMW NL gebracht um einen grossen KD für 1000.-DM vornehmen zu lassen. Schliesslich sollte ich einen neuwertigen Dienstwagen erhalten. An dem Wagen war bis dahin nix dran, war erst 1 Jahr alt und nur 35TKm auf der Uhr. Jedenfalls war ich happy, meinen "Traumwagen" zu erhalten und trat damit meine erste Dienstfahrt in den Osten an. Blieb dann in Chemnitz mit einem Getriebeschaden liegen und musste den Wagen in der BMW NL dort stehen lassen. 3 Tage später KV von über 3500.-DM erhalten. Chef war sauer, legte sich mit BMW an, mit dem Erfolg, dass der 535i als Dienstwagen pasé war und ich stattdessen auch einen Audi100 Avant bekam, mit dem ich am Ende auch sehr zufrieden war. Das war mein kurzes "Gastspiel" mit einem e34, worüber ich sehr traurig war.


Thu Aug 17 16:26:38 CEST 2017    |    GrandPas

Ich meine das auch vollkommen wertneutral. Ich möchte auch nicht in einer "echten Ratte" durch die Gegend fahren.

 

Wenn man über Oldtimermessen geht dann sieht man viele Fahrzeuge im "besser als Neuzustand". Ich finde es schon faszinierend wie man sowas hinkriegt. Interessanterweise bleiben aber erfahrungsgemäß mehr Leute bei den Fahrzeugen stehen bei denen man die Spuren des Alters noch sehr gut erkennen kann.

 

Aber wichtig ist natürlich immer was einem selber gefällt. Ich für meinen Teil habe bei meinem Oldtimer bisher immer eine sog. "rollende Restauration" unternommen. Je nach aktuell flüssigen Mitteln, habe ich mir jedes Jahr ein kleines Projekt vorgenommen und dann halt dieses durchgeführt. Wenn die alten Sitze durch waren, dann habe ich sie natürlich neu beziehen lassen und damit war die Patina hinüber. Aber die kommt ja wieder ;)

 

Man merkt auch, dass man mit seinem Fahrzeug alt wird, wenn man anfängt Teile zum 2. oder gar 3. Mal zu erneuern.

 

Orange spricht dafür, dass es ein e12 war, muss dann aber einer der letzten gewesen sein. Die meisten e12 waren noch Vergaser und dann hatte der 528 glaub ich 170PS. Den e28 gab es ab 1981. Meiner war einer der ersten...

Thu Aug 17 16:33:56 CEST 2017    |    martinb71

Holger, kein Auto hättest du auch früher schreiben können - gerade erst gelesen.

Thu Aug 17 16:36:00 CEST 2017    |    Holgernilsson

Es war definitiv ein E12 als 528i. Er hatte 184 PS in der letzten Version. Vorher hatte mein Vater einen 525 und einen 528. Orange war der 528.

Thu Aug 17 16:37:09 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, Du hast doch wohl kein Auto gekauft, oder?

Thu Aug 17 16:41:15 CEST 2017    |    martinb71

Nein keine Panik, aber ihre Möhre kommt weg das sieht sie seit heute morgen ein

Thu Aug 17 16:41:20 CEST 2017    |    GrandPas

Nicht das es wieder Pizza gibt ;)

 

Hast was angesehen?

Thu Aug 17 16:42:34 CEST 2017    |    Pandatom

.....nee, Pasta. BASTA! :D

Thu Aug 17 16:44:19 CEST 2017    |    erzbmw

... und hinterher wieder

 

.

.

.

.

.

.

.

 

 

lange Gespräche :D

Thu Aug 17 16:45:54 CEST 2017    |    martinb71

Nein Frank ich hatte die Tonne heute morgen bei meinem Dorfschrauber auf der Bühne. Und wir haben ihr das ganze Malheur gezeigt. Sie ist jetzt erst mal mit dem Würfel unterwegs.

Thu Aug 17 16:48:33 CEST 2017    |    GrandPas

Ist objektiv im Zweifel die vernünftigere Entscheidung. In unser Familie wurde aber immer schon emotional so sehr an den Karren gehangen, dass die Haltedauer meistens jenseits von "finanziell vernünftig" war.

 

Und schon was in Aussicht?

 

Autogucken ist m.E. eh mit das Beste. Sobald man die Kübel dann tats. hat geht dann eh nur der Ärger los.

Thu Aug 17 16:50:57 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ein ehemaliger Arbeitskollege hat oder hatte (vor 15 Jahren) einen E30 M3. Als Winterfahrzeug! ;)

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)