Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Apr 22 22:45:07 CEST 2014 |
212059
@Holger: Vielleicht gilt aus schwedischer Sicht Frankreich bereits als subtropisch (duck und weg ...)
Tue Apr 22 22:46:41 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ich war 1990 in Paris. Bin abends in Berlin mit dem Auto losgefahren und war morgens um 7.00 Uhr in Paris. Am Sonntag bin ich dann abends wieder losgefahren, war um 6.00 Uhr wieder in Berlin. Kurz nach Hause zum Duschen und ab zur Arbeit. Da habe ich mich dann erst Mal ausgeschlafen.
Tue Apr 22 22:47:39 CEST 2014 |
Holgernilsson
@Peter
Alles eine Frage der Perspektive.
Tue Apr 22 22:53:15 CEST 2014 |
staffy
Nee, guck dir mal deren Fuhrpark an, da sind die Haustiere doch das geringere Ü... 😛
Ich hatte noch nie Probleme, daß jemand morgens neben mir nicht hoch kam ! 😁
Oh, ich hab eine Seite überlesen ... kann ja mal passieren, bei eurem Tempo 😉
Tue Apr 22 22:53:24 CEST 2014 |
212059
@Holger: Mon dieu, vor 24 Jahren. Ich glaube, dass da mal wieder ein Besuch fällig sein könnte.
Tue Apr 22 22:57:05 CEST 2014 |
Holgernilsson
Stimmt. Paris ist eine wirklich schöne Stadt. Aber mit einem Kobold keine Reiseziel der ersten Wahl. Meine Tour habe ich damals mit einem 75 PS Kadett D absolviert. Die Kiste macht bergab mit Rückenwind 170 km/h und man hatte das Gefühl nur mit Glück die nächste Kurve schaffen zu können. Da hat sich wirklich ungeheuer etwas getan in der Entwicklung.
Tue Apr 22 22:58:32 CEST 2014 |
Holgernilsson
Staffy, es gibt ein Tempo, bei dem Du nicht mithalten kannst? Du hast gerade Deinem Image keinen Gefallen getan....
Tue Apr 22 23:00:16 CEST 2014 |
staffy
Nein nein, ich schon, der iMac war zu langsam !!!
In Paris war ich einmal mit WoMo !
Gewöhnlich bin ich ein echt entspannter Mensch, aber da war selbst ich aggressiv ...
... so wie die fahren 😰
Tue Apr 22 23:03:23 CEST 2014 |
212059
Stimmt schon, aber Dein Kobold wird ja auch älter.
Dass mit der Entwicklung stimmt, hilft Dir aber in Frankreich nix. Die haben Vmax 130 auf der Autobahn und allerhand nette Kontrollmöglichkeiten. Angefangen von der simplen (und in Frankreich ankündigungspflichtigen) stationären Blitzkiste über die durchaus häufigen (und nicht angekündigten) Lasermessungen bis hin zur fiesen Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnung von Mautstelle zu Mautstelle. Alles in allem sollte man sich daran halten oder (mit Risiko) flott fahren und dann die Zeit auf dem Parkplatz absitzen, damit die Durchschnittszeit passt.
Da man in Paris eh kein Auto braucht (man es aber entweder problematisch, dafür aber sehr teuer abstellen kann), ist da der Zug schon praktischer. Der hat keine 130iger-Beschränkung und rauscht in Frankreich längere Zeit mit bis zu 320 in Sichtweite der Autobahn durch die Gegend.
Tue Apr 22 23:04:53 CEST 2014 |
212059
@Staffy: Eben drum, dieses Gefahre hier geht gar nicht, aber irgendwie klappt's doch (ok, die Front- und Heckschürzen sind normal immer mit Kratzern oder Beulen versehen).
Tue Apr 22 23:07:28 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja, man muss eben dafür Verständnis haben, dass Verkehrsregeln in Paris allenfalls als Empfehlungen angesehen werden. Ich werde nie vergessen, dass auf der Perepherique aus den 4 bis 5 Fahrstreifen einfach mal 6 bis sieben gemacht worden sind. Scheinbar planlos fahren dann einfach mehr Autos nebeneinander als die Fahrspuren hergeben. Wenn man sich damit arrangiert, ist das Fahren gar nicht so schlimm.
Wed Apr 23 07:23:02 CEST 2014 |
erzbmw
Moin!
Was is denn hier heut los? Noch keiner da? Klar, bis nachts hier vorm Kamin sitzen und dann früh nicht aus der Kiste kommen ... 😁
Ich würd' ja Kaffee (und Tee) machen ... aber ich kenn mich an eurer Maschine nicht aus 😕
Trotzdem: ich wünsche allen hier einen schönen Tag! Das Wetter sieht, zumindest aktuell, sehr gut aus.
Wed Apr 23 07:35:32 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Paris? Da habe ich auch nette Erfahrungen gesammelt. War damals mit den Eltern meiner ersten Freundin unterwegs. Ihr Vater hatte irgendwann keine Lust mehr und drückte mir mit dem Kommentar "Du kannst ja fahren" den Schlüssel seines 560 SEL (Mercedes) in die Hand. Erst habe ich ihn verflucht (innerlich), dann aber festgestellt, dass man einfach nur Gas geben und drauf halten musste. Bei dem Schiff (1992! 😉 ) gingen die Franzosen alle freiwillig aus dem Weg...... 😁
Wed Apr 23 08:10:40 CEST 2014 |
erzbmw
Mensch Niels ... harter Tobak so zum frühen Morgen! Aber gut der Witz ... einfach gut!
Wed Apr 23 08:21:29 CEST 2014 |
AlcesMann
Moinmoin zusammen ! Nachtschicht beendet, und was lese ich da hauptsächlich: eins meiner Lieblingsthemen - Fronkreisch 😛 !
Ich war im Sommer '89 mit zwei Kumpels für ein verlängertes Wochenende in Paris. Eine sehr schöne Stadt, aber die Einheimischen 🙄 - ich sag mal vorsichtig: alles Ar.......er 😠 ! Bin noch nie so vielen unfreundlichen Menschen begegnet, und das auch nur, weil wir der französischen Sprache nicht mächtig waren 😰 !?!
Der Witz von Niels ( 😁 ) passt da gut zu meinem seitdem bestehenden Motto "Nach Frankreich fahr ich nur auf Kette !" 😉 ...
Wed Apr 23 08:48:26 CEST 2014 |
erzbmw
Ja ja, mein französisch ist auch ganz ok, nur mit der Sprache hapert es noch 😁
Ich seh' schon, ihr wollt mir meinen Wunsch verleiden! Seit Jahren möchte ich gerne mal nach Fronkreisch, Atlantikküste, Bretagne usw. Konnte mich nur leider bisher noch nie mit OHL einigen, ihre Vorstellungen sind immer Andere. Nun ist mein Volvo leider nur mit vier Rädern ausgestattet, und nicht mit Ketten ... Komm ich da überhaupt durch?
Wed Apr 23 08:51:04 CEST 2014 |
yellow84
also die Tee-Maschine funktioniert wie folgt:
1. Teebeutel in Tasse
2. Wasser erhitzen
3. Tee aufbrühen
4. Ziehen lassen
5. Teebeutel entnehmen 😁
ja, Franzosen und ihre Sprachkenntnisse... aber inzwischen wird es besser. Ich komme aus Nähe der Grenze und wir sind regelmäßig im Elsass. Dort darf man inzwischen auch Deutsch sprechen, wobei man natürlich mit mehr Freundlichkeit empfangen wird, wenn man mal ein Merci oder ähnliches über die Lippen bekommt.
Das ist aber auch Völkerverständigung. Wir dürfen uns im Elsass mit Deutsch fortbewegen, die Franzosen verstopfen am Wochenende die grenznahen Einkaufszentren auf deutscher Seite 😁
Wed Apr 23 09:09:04 CEST 2014 |
Mobi Dick
Guten Morgen!
Solange es in Paris Fahrbahnmarkierungen gibt, geht es ja noch. Aber im Centrum gab es keine weiße Linien und jeder fuhr so, wie er wollte. Da wurde selbst mir mulmig. Zumal ich mich nicht wirklich auskannte (Navis gab es damals noch nicht) und das merken die Parieser sofort und drängen dich ab. Dann versuche mal ohne Kratzer wieder in den fließenden Verkehr zu kommen.😰 und die Motorradfahrer erst, die sind völlig irre!
Dagegen ist das Fahren in Rom Wellness-Urlaub.
Wed Apr 23 09:16:59 CEST 2014 |
Holgernilsson
Wie in jeder südeuropäischen Großstadt muss man sich Respekt verschaffen, in dem man einfach draufhält. Wer zögert, wird nicht voran kommen. Die fehlenden Fahrbahnmarkierungen sind auch oft dem noch weit verbreiteten Kopfsteinpflaster geschuldet.
Wed Apr 23 09:21:22 CEST 2014 |
Mobi Dick
Holger das ist schon richtig. Aber in Paris quetschen sie sich noch durch, selbst wenn nur 5 cm Platz sind. Ich war damals mit einem gemieteten VW-Bus da und wollte ihn ohne Schaden zurück geben.
Wed Apr 23 09:21:22 CEST 2014 |
filiushh
Paris mit dem Auto fand ich gar nicht so schlimm. London, Picadilly Circus, mit meinem Auto, das war eine Herausforderung!
Tee gerne, Earl Grey bitte, aber bitte nicht im Beutel. So trinken ihn Franzosen und offensichtlich Leute, die Franzosen fahren... 🙂
Wed Apr 23 09:59:09 CEST 2014 |
yellow84
ja, ja, Du mich auch 😁
natürlich trinke ich meistens keinen Beutel-Tee, aber ich habe ja im Kaminzimmer bereits meine Ansprüche heruntergeschraubt, nachdem manch einer noch nicht mal Tee zu Hause hat...
Außerdem fahre ich nicht Franzose, sondern die bessere Hälfte 😉 Aber momentan sieht es so aus, als würde er demnächst durch einen rassigen Spanier ersetzt werden 😁
Wed Apr 23 09:59:20 CEST 2014 |
erzbmw
Aaaah! Ok, wieder was dazugelernt.
Meine Tee-Maschine daheim funktioniert nämlich mit Sprachsteuerung:
Ich zu OHL: "Möchtest du auch einen Tee?"
Sie: "Ja, gerne."
Ich: "Gut, dann mach uns mal zwei Tassen! Ich nehme heute mal Kräuter ..." 😁
Wed Apr 23 10:01:43 CEST 2014 |
yellow84
das ist die hohe Schule des Tee-Machens. Aber ich lebe ja in einer emanzipierten Beziehung. D.h. "Ich Knecht, Du Chef" 😁
Wed Apr 23 10:04:26 CEST 2014 |
erzbmw
Interessant! Was für einer?
Ich habe für meinen Meister einen Seat Leon Style 1.2 TSI mit Business-Paket geleast zu unglaublichen Konditionen. Ein tolles Auto, wirklich. Hier kann man wirklich von Preis/Leistung sprechen. Angesichts dessen frage ich mich immer wieder, warum immer noch so viele Leute einen Golf kaufen ...
Wed Apr 23 10:07:05 CEST 2014 |
filiushh
Ich habe immer reichlich Tee da, Liro, zu Hause und im Büro. Es ist jedoch meist Earl Grey bzw. Lady Grey, bevorzugt von Twinings oder Fortnum & Mason.
Das Zubereiten des Tees vertraue ich niemandem an. Der Tee soll schließlich schmecken. Andere lassen ihn entweder ewig ziehen oder füllen das Teesieb bis zum Rand, so dass ich am Ende einen Herzkasperl kriege.
Nee, Tee machen ist Chefsache!
Wed Apr 23 10:09:00 CEST 2014 |
yellow84
Seat Leon Style 1.2TSI in rot, Sonderausstattung zusätzlich zu Style nur Piepser vorne/hinten, Climatronic und Comfort Paket 2 (Regen-/Lichtsensor) ansonsten ist der Style ja schon sehr gut ausgestattet. Kommt Dir bekannt vor... 😁
vermutlich als EU-Import (dt. LP + Überführung ca 22TEUR, Import Endpreis 15TEUR 😰)
Wed Apr 23 10:10:29 CEST 2014 |
erzbmw
Sag ich doch! 😁
Wed Apr 23 10:11:33 CEST 2014 |
yellow84
endlich jemand der mich versteht, Earl Grey und die genannten Marken - PERFEKT!!
gerne auch grünen Tee. Aber wie Du schon sagst, viele wissen nicht, wie ziehen lassen bzw. welche Anbrüh-Temperatur, etc.
Wed Apr 23 10:14:09 CEST 2014 |
filiushh
Steht Dein brauner XC60 eigentlich schon auf unserem Parkplatz, erzbmw? Der wäre farblich ein Novum zwischen all den (hell)blauen, grauen und schwarzen Wagen hier (ach ja, Marco hat ja einen Weißen)...
Wed Apr 23 10:15:11 CEST 2014 |
erzbmw
Marc, kannst dich wirklich auf das Auto freuen!
Der Preis ist schon der Hammer. Wobei, ich zahle bei 48 Monaten und 80 tkm ohne Anzahlung incl. Reifen-Clever-Paket gerade mal 165 € netto im Monat. Ich sag ja, warum die Leute alle Golf fahren wollen ...
Wed Apr 23 10:17:12 CEST 2014 |
erzbmw
Nein, Leo, mein Braunelch fehlt noch. Kannst dich gerne hier bedienen!
Wed Apr 23 10:27:04 CEST 2014 |
filiushh
Jetzt steht er auf dem Parkplatz, warm und trocken. Wenn er Glück hat, kommt Staffy und streichelt ihn.
Edit: Was hier im Volvo-Blog noch fehlt, ist ein fescher XC70, KUM... 😛
Wed Apr 23 10:30:07 CEST 2014 |
erzbmw
Und was ist mit
mir? 😎
Wed Apr 23 10:34:40 CEST 2014 |
staffy
Ähm, hüstel, ... ich hab nix gegen Volvofahrer, aber Volvo ... die fass ich nicht an, das ist absolut nicht meine Marke 🙄
Udo, pack mal ein Foto von DIR in die Galerie, dann sag ich dir, was möglich wäre 😁
Wed Apr 23 10:35:27 CEST 2014 |
Südschwede
Frooonkraisch: Bin ich seit dem Schüleraustausch 1989 irgendwie durch mit. Da schlug mir in der Verwandschaft der Gastfamilie so viel Deutschenfeindlichkeit entgegen, so dass es irgendwie bis heute sitzt... Ich war letztes Jahr, als ich im Rahmen einer Fortbildung in Freiburg war, mal kurz in Colmar, aber das war´s dann auch.
Bevorzugte Reiseziele: Ganz Skandinavien, Ostsee und Vadder´s Ferienhaus an der Donau in Südostungarn. Alles mit Auto oder WoMo wegen Hund.
Wed Apr 23 11:48:29 CEST 2014 |
erzbmw
Ähm ... hüstel ... soll ich PN schicken? Ich würde dann aber mit dem Volvo zu dir kommen müssen, da wir den Beetle verkauft haben. Wie machen wir das dann, wenn du Volvo nicht anfasst? Ich geh' mal davon aus, dass der GT3 etwas eng werden könnte 😁
Oh Mist ... wo hab mich da grad wieder hinmanövriert ... hoffentlich komm ich da wieder raus ...
Ähm ... Marc ... hat deine Maschine auch EISkaffee im Programm?
Wed Apr 23 11:52:23 CEST 2014 |
yellow84
EISkaffee
1. Dolce Gusto anschmeißen
2. irgendwelche Kapseln rein (das System habe ich bis heute nicht verstanden)
3. Wasserzufuhr starten
4. Wasserzufuhr rechtzeitig stoppen (auch damit hab ich so meine Probleme, daher muss ich die Kaffeemaschine nicht mehr bedienen) 😁
5. einen Bollen Eis aus dem Tiefkühler
FERTIG.
Habe übrigens als kleines Kind in Venedig "2 Bollen Eis" bestellt, hat wunderbar funktioniert 😁
Wed Apr 23 12:16:19 CEST 2014 |
filiushh
Leih dir doch einfach den rassigen Spanier deines Meisters, Udo. Mit dem kommst du vielleicht bei Staffy an. Und dann klappt es vielleicht auch mit dem Streicheln.
Fotos der Mitglieder halte ich für eine sinnvolle Ergänzung der Galerie. Ich habe ja gestern schon mit einem von mir vorgelegt. Von Staffy liegt ja bislang nur was Kopfloses im Kaminzimmer rum. Wobei kopflos ja eine witzige Form der Anonymisierung wäre... 😁
Wed Apr 23 12:28:12 CEST 2014 |
Holgernilsson
Wenn ich ein Foto von mir ohne Kopf veröffentlichen würde, würde aus Gründen des Neides keiner der männlichen Blog-Freunde mehr mit mir Kontakt haben wollen und Staffy würde mich stalken. Daher müsstet Ihr auf ein Foto von mir verzichten.
Noch drastischer wären die oben genannten Folgen, wenn ich den Kopf mit veröffentlichen würde...
Aber sonst habe ich eigentlich eine ganz gut ausgeprägte Selbsteinschätzung.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"