Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Apr 15 22:34:03 CEST 2014 |
yellow84
gudds nächtlee!
Tue Apr 15 22:36:20 CEST 2014 |
Standspurpirat26
N8 zusammen!
Tue Apr 15 22:40:19 CEST 2014 |
212059
Mmh, hat Daimler die üblichen Abläufe bei der FIN geändert? Muss ich mich mal umhören. Bei Produktion in Sindelfingen war's bisher so, dass A für die Urversion, B für die Mopfversion und C für die Mopf2-Version (m.W. zuletzt beim 124iger) stand.
PS: Vom Bild her hast Du unzweifelhaft einen Mopf; musst also nicht rausgehen 😁.
Tue Apr 15 22:42:34 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ok. Dann bleibe ich drinnen.
Habe gerade mal die MT-Funktionen bei einigen Freunden in der Liste ergänzt.
Wed Apr 16 07:35:58 CEST 2014 |
frechdach73
So, dann ist es heute mal an mir, hier die Läden zu öffnen, zu lüften und Kaffee zu kochen.
Guten morgen 🙂
Wed Apr 16 07:43:08 CEST 2014 |
erzbmw
Und, schon durchgelaufen der Kaffee? Dann bring mal ne Tasse rum!
Wed Apr 16 07:59:05 CEST 2014 |
Südschwede
Moinsen! 🙂
Wed Apr 16 08:00:34 CEST 2014 |
Mobi Dick
Moin und Schöne Grüße aus Rostock!
Wed Apr 16 08:13:04 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Rostock? Bist Du gerade von der Fähre runter? Warnemünde fand ich neulich ganz nett, nur dürfte die Altstadt für Dich etwas eng werden, oder? 😉
Wed Apr 16 08:32:17 CEST 2014 |
Mobi Dick
Nee, ich war zwischendurch schon in Vejle (Dänemark) und bin über Land hier rüber mit Fisch. In Rostock gibt es ja keinen.🙂
Obwohl, demnächst schon!
Wed Apr 16 08:33:44 CEST 2014 |
FRI-E-320
Bist Du denn Ostern in Göttingen?
Wed Apr 16 08:37:55 CEST 2014 |
Mobi Dick
Mal schauen, in Dänemark ist Morgen schon Feiertag. Je nachdem wann ich einen anderen beladenen Trailer bekomme, Freitag oder Samstag.
Wed Apr 16 08:41:55 CEST 2014 |
FRI-E-320
Na, dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du möglichst schnell Deinen beladenen Trailer bekommst.
Was fährst Du denn alles? Käse, Eier, Fisch - auch Schinken von Norddeutschland in den Schwarzwald un zurück, damit er sich Schwarzwälder Schinken nennen darf?
Wed Apr 16 08:50:43 CEST 2014 |
erzbmw
Mein Schwiegervater hat vor Jahren mal einen kompletten Sattel unbedruckter Joghurtbecher nach Spanien gefahren, dort wurden sie bedruckt, und er hat sie wieder mit nach Deutschland zu einer großen bekannten Molkerei gebracht. Schwachsinn, sowas! Aber das geht halt nur, weil der Transport immer noch viel zu billig ist.
Wed Apr 16 09:12:25 CEST 2014 |
Südschwede
Mobi Dick, Deine LKW-Fotos hier in "unser Fuhrpark", sind die in Hirtshals entstanden?
Wed Apr 16 09:14:02 CEST 2014 |
Mobi Dick
Niels, ja genau!
Vor ca 14 Jahren als Ungarn noch nicht in der EU war hatte ich mal gefrorene Tomatenstücke nach Insbruck gefahren. In Nickelsdorf (Grenze HU-A) bekam ich bei einem Spediteur neue Papiere mit Rechnung. Danach waren die Tomaten 10.000 DM mehr wert, da sie plötzlich als Absender Deutschland hatten.
Nur regional zu produzieren, lässt sich schon aus Kostengründen nicht umsetzen. Es würde mich nicht wundern, wenn mein Fisch neu verpackt und klein geschnitten wieder zurück nach Dänemark geht.
Früher gab es mal viele Schlachthäuser in Dänemark. Inzwischen werden die Schweine lebend ins Emsland gefahren um dort verarbeitet zu werden. Das sind täglich zig LKW.
Wed Apr 16 09:16:10 CEST 2014 |
Mobi Dick
Stefan du kennst dich aber gut aus!
Wed Apr 16 09:52:34 CEST 2014 |
filiushh
Fleisch und Käse im Lkw – jetzt weiß ich endlich wie Fleischkäse entsteht.
Hotspot in der Bahn geht, streckenweise jedenfalls. Warte nur noch auf die Massage mit den heißen Steinen...
Wed Apr 16 09:57:41 CEST 2014 |
FRI-E-320
Nee, Leo - das mit der Massage hast Du falsch verstanden. Hot Spot bei der Bahn heißt, wenn Du wegen Verspätung auf heißen Kohlen sitzt und Deinen Termin verpasst.....😁
Wed Apr 16 09:59:16 CEST 2014 |
Holgernilsson
Die Nordseekrabben werden nach dem Fang überbrüht, tiefgefroren, nach Marokko zum Pulen verschifft und anschließend wieder nach Deutschland verbracht. Da gibt es wohl unzählige Fälle solchen Irrsinns.
Wed Apr 16 10:08:01 CEST 2014 |
FRI-E-320
Och, die Geschichte kann man auch noch gut weiterführen. Viel Fisch wird heute im Nordatlantik gefangen, auf Eis gelegt und darf sich dann nach einer 14 tägigen Tour immer noch fangfrsich nennen....
Wed Apr 16 10:24:04 CEST 2014 |
erzbmw
Einen hab' ich noch: HotSpot bei der Bahn ist, wenn die Klimaanlage ausgefallen ist 😁
Wed Apr 16 10:27:24 CEST 2014 |
erzbmw
Also, Stefan, ich muss schon sagen: Reschpekt!
Ich war schon so oft in Hirtshals, ich kann es gar nicht mehr zählen, aber das hätte ich jetzt nicht erkannt!
Wed Apr 16 10:37:10 CEST 2014 |
Südschwede
Das eine Bild, wo Dein LKW auf der Straße direkt am Strand steht, deutet für mich ziemlich eindeutig auf Hirtshals hin. 😁 Leider scheint es aus der Galerie verschwunden zu sein?! 😕 Die Häfen sehen in DK ja alle gleich aus. 😁
Wed Apr 16 10:43:44 CEST 2014 |
FRI-E-320
Na, wenn wir hier so weitermachen beschwert sich Marco wieder, nachdem er entweder aufgewacht oder von seiner Schicht zurück ist....😁
Wie verbringt Ihr eigentlich Ostern?
Ich darf (muss) Ostersonntag mal wieder zu den Schwiegereltern hinfahren....🙄
Sonst hatten wir vor mal Fischerhude (Wolf, kannst Du was zu dem Ort sagen?) und die sonstige Bremer Umgebung per Rad zu erkunden.
Wed Apr 16 10:48:26 CEST 2014 |
Südschwede
@Deutsche Bahn: Nie wieder. Das letzte Mal habe ich dieses Verkehrsmittel 1997 benutzt, aber auch nur, weil es für mich während meines 10-monatigen Erlebnisurlaubs bei Y-Adventuretours gratis war. Ich bin jedes 2. Wochenende mit dem ICE von Ulm nach HH gefahren und dort in den Zug nach Puttgarden/Fehmarn umgestiegen. 2x ist der Sch... ICE auf offener Strecke irgendwo zwischen Hannover und Hamburg gestrandet und es dauerte Stunden, bis es wieder voran ging. Dann stehe ich lieber mit dem Auto im Stau, wobei sowas auf der A7 auf meiner Hausstrecke so häufig auch nicht vorkommt. Eher noch gleich nach der Abfahrt im verkehrsverseuchten Großraum Stuttgart. Die 800 km Stuttgart-Heiligenhafen/Ostsee lassen sich gut in 7-8 Stunden Reisezeit mit erträglichen 72 Euro Spritkosten für 2 Personen, einen Hund und Gerümpel schaffen. Da kann keine Bahn mithalten. Mit den Gewohnheiten und Umständen von Geschäftsreisenden läßt sich das natürlich nicht vergleichen.
Wed Apr 16 10:54:01 CEST 2014 |
Südschwede
Da die OHL über Ostern noch Aufträge abarbeiten muß, bleiben wir Zuhause und genießen die verbleibende Ruhe. Ich werde den Hund bespaßen, die OHL mit Hausarbeiten entlasten, ihr während ihrer Arbeit einen Caipi servieren und irgendwann an den Feiertagen den Grill anfeuern, wenn sich die Kinder nebst Freund/Freundin auf einen Termin geeinigt haben. 😁
Wed Apr 16 11:03:14 CEST 2014 |
filiushh
Ich weiß dafür, was in der Bahn der Coldspot ist – das Bordbistro.
Den Hotspot habe ich jetzt auch gerade erlebt: Ich saß im nahezu leeren Wagen auf dem falschen Platz. Ein Rentnerpaar erhitzte sich darüber so sehr, dass ich Sorge hatte, von der Bahnpolizei auf freier Strecke ausgesetzt zu werden.
Mein freundlicher Hinweis auf die anderen ca. 60 leeren Plätze half nichts: Ich musste mich umsetzen. Der Rentner argumentierte, dass ja beim nächsten Halt in Göttingen ganz viele einsteigen könnten, und dann sei das von mir hier verursachte Chaos perfekt. In Göttingen steigt aber meist nur der Brezelverkäufer zu.
Wed Apr 16 11:13:46 CEST 2014 |
filiushh
Ostern wird entrümpelt. Am Dienstag ziehen bei mir Bauarbeiter für vier bis sechs Monate ein. Ein Gerüst kommt, das Dach muss runter, ein paar weitere unwesentliche Kleinigkeiten werden gemacht, darunter einige Wände durchgebrochen und verschoben. Das wird lustig.
HH – Stuttgart fahre ich in der Regel in 5:30, wobei die Strecke zwischen Würzburg und Heilbronn noch der angenehmste Teil ist. Ätzend ist Hildesheim – Göttingen, nervig die Lüneburger Heide, ein echtes Highlight Waltershof (Hafen Hamburg) im Dunkeln.
Wed Apr 16 11:20:27 CEST 2014 |
Südschwede
Und da regst Du Dich über so ein bißchen Geknister und Geknarze im XC90 auf?! 😁 😛 Eine Fahrt als Flucht vor dem Baulärm wird Dir dann selbst im XC90 wie Wellness vorkommen.
Wed Apr 16 11:22:38 CEST 2014 |
filiushh
Ein 85 Jahre altes Haus kann man ja nicht wandeln, Stefan...
Wed Apr 16 11:23:40 CEST 2014 |
Südschwede
Das ist wohl wahr... Dann Ohren zu und durch! 🙁
Wed Apr 16 13:15:19 CEST 2014 |
Holgernilsson
Oh Leo, das klingt nach viel Spaß. Letztes Jahr habe ich für gut 2 Wochen die Handwerker zum Renovieren im Haus. Das hat mir schon gereicht. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, für die Zeit woanders zu wohnen. Die Kosten spielen bei so aufwändigen Arbeiten dann auch schon keine Rolle mehr.
Wed Apr 16 13:21:07 CEST 2014 |
staffy
Les ich da Heiligenhafen !!
Meine zweite Heimat 🙂
Ostern ... Eier streicheln (nicht meine 😁 ) und, natürlich, Auto fahren !!
Sag Holger, trägst du auch halbe Autos in die Liste ein ? 😎
Wed Apr 16 13:24:00 CEST 2014 |
Holgernilsson
Klar Staffy, sonst wäre Dein Porsche ja nicht auf der Liste...
Wed Apr 16 13:26:25 CEST 2014 |
Südschwede
Jawoll ja! Dort in jungen Jahren aufgewachsen und alte und ebenfalls zweite Heimat. 🙂 Ich bin immer froh, vor allem in den Sommermonaten dorthin flüchten zu können.
Wed Apr 16 13:54:11 CEST 2014 |
212059
@Leo: Tja, die Nummer hab' ich auch öfter mitbekommen. Menschenleerer Zug, ein Platz reserviert und zig andere frei und nicht reserviert und schon geht der Krach los.
Noch besser war einer, der partout (ohne Reservierung !) auf den Gangplatz neben mir wollte, in dessen Fußraum ich einen schweren (~25 kg) Aktenkoffer stehen hatte und an den ich dauern ran musste. Völlig unverständlich, da ich von 49 Plätzen in diesem Wagen genau einen (und den Platz mit dem Koffer) belegt hatte und sonst niemand im Wagen war. Trotz 47 freier Plätze (alle ohne Reservierung) musste es genau der einen Platz sein😕. Ich hab' mich dann wegen der freien Plätze geweigert, den Koffer wegzuräumen, zumal der auch noch roch. Er zog dann ab um Minuten später mit dem Zugchef zu erscheinen. Der konnte die Situation kaum glauben und wies ihm - was er nach den Beförderungsbedingungen - einen der freien Plätze zu, so dass mein Koffer bleiben konnte, wo er war. Das Palaver war aber endlos. Der Gag war dann aber die Kontrolle: Der Typ hatte keinen passenden Fahrschein (hatte wohl nur ein Rail&Fly-Ticket, welches nur für bestimmte Züge gilt, er aber war im falschen Zug) und ist dann flugs am nächsten Bahnhof rausgeflogen, weil er sich weigerte, zu zahlen.
Dass mit der Massage ist kein HotSpot, sondern Hot-Stone. Wenn Du dies willst, hättest Du Dir einen neuen S-Klasse kaufen müssen. Der hat dies als Sonderausstattung 😉.
Zu den Bauarbeiten kann ich Dir nur gute Nerven wünschen. Normal brauchen die nämlich immer länger als geplant.
Wed Apr 16 14:13:14 CEST 2014 |
Holgernilsson
Wer hat gerochen, Peter? Der Koffer, oder der Mann?🙂
Wed Apr 16 14:21:34 CEST 2014 |
yellow84
Der Mann in dem Koffer 😁
Wed Apr 16 17:04:28 CEST 2014 |
filiushh
Ein riechender Koffer ist unangenehm, Peter. Was hattest du denn da drin?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"