Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jun 13 22:27:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Staffy, ich halte mich gerade in Baustellen immer sehr exakt an die Begrenzung. Drängelnde Lkw können mich davon nicht abhalten.
Tue Jun 13 22:31:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich bin dann auch mal in der Koje. Bis denen dann.
Tue Jun 13 22:34:59 CEST 2017 |
Ostelch
Gerade das Zuschnellfahren in Baustellen ist zeitmäßig völlig überflüssig.Wer durch eine 5 km lange Baustelle mit 100 km/h statt 80 km/h durchfährt, spart glatte 45 Sekunden. Dafür lohnt sich doch jede Gefahr!
Tue Jun 13 22:35:38 CEST 2017 |
Ostelch
Dann mal guts Nächtle allerseits!
Tue Jun 13 22:39:15 CEST 2017 |
Holgernilsson
Gut gerechnet, Ostelch. So sieht es aus. 20 km/h zu schnell in einer Baustelle stellt aber oft eine ganz erhebliche Gefahr dar. Ich habe mal eine Straßenmeisterei besichtigt und da wurden u.a. Bilder von Baustellenunfällen gezeigt, die durch überhöhte Geschwindigkeit zustande kamen, Und es waren nur Bilder ohne Personenschaden. Das war schon ganz beeindruckend - nicht positiv - welche Unfallbilder da zu sehen waren.
Tue Jun 13 22:46:15 CEST 2017 |
Ostelch
Ich habe mal gelesen, dass die Anhänger der Straßenmeistereien mit den Vorwarnschildern vor Baustellen so gut wie nie zur HU müssen. Weils sie meistens in den ersten drei Jahren kaputtgefahren werden.
Auch wenn es meine lieben Mitmenschen nerven mag, stelle ich das ACC auf "Limit + 5 km/h" und lass es rollen. Wen ich manchmal auf trockener gerader Fahrbahn und mittlerer Verkehrsdichte mal wieder an einem Auffahrunfall vorbeistaue, dann haben wohl die Schnellfahrer mal wieder Zwangspause und die anderen bekommen großzügig was davon ab.
Tue Jun 13 22:52:27 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ostelch, dann rechne mal die 45s auf 600km um. Richtig, da waren sie wieder, meine 1,5h.
Tue Jun 13 23:03:09 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Anderes Beispiel: Matze: Wenn er statt mit 60/80 erlaubter Vmax 70/90km/h fährt, holt er in einer Woche einen ganzen Arbeitstag raus! 😉
Tue Jun 13 23:04:10 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Tom, das war Dein Dienstwagen. Sensationell, eines meiner Traumautos, am liebsten erste Serie in dunkelgrün. GEIL. Das muss dann vor etwaigen CO2-Grenzen gewesen sein.
Matula, fuhr den nie. Der hat sich lieber im Alfa 155 gezeigt zu dieser Zeit.
So, gute Nacht Ihr Raser mit den phantastischen Schnitten. Ich muss zugeben, mein Konto in FL ist nicht leer, der Verkehrsteilnehmer neigte zu Tempoüberschreitungen... Aber ich muss gestehen, solche fabelhaften Schnitte habe ich nur hinbekommen, wenn es des Nächtens war und ich längere Passagen >200 fahren konnte. War auch ein Daimler Diesel, aber nicht 240 sondern 250...
Tue Jun 13 23:14:35 CEST 2017 |
Ostelch
Jochen, legt man bei deinem Beispiel mal 600 km Strecke zugrunde, dann bist du einen Schnitt von 133, Jutta von 100 gefahren. Wenn man deinen Schnitt fahren kann, dann spart man 1,5 Std. Fahrzeit. Wenn.
Tue Jun 13 23:14:56 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Das lag aber damals hauptsächlich daran, dass fast alle rechts gefahren sind. Heute muss ja jeder Familienvater mit seinem 120PS Diesel beweisen, dass er auch links fahren kann, obwohl rechts alles frei ist. Besonders schlimm sind die mit dem durchgestrichenem Kreis. Dem zeige ich es aber jetzt.
Tue Jun 13 23:17:34 CEST 2017 |
Ostelch
"Anderes Beispiel: Matze: Wenn er statt mit 60/80 erlaubter Vmax 70/90km/h fährt, holt er in einer Woche einen ganzen Arbeitstag raus!"
Klar, spart er dann pro Tag noch zwei Toilettengänge ein, weiß er schon nicht mehr, was er mit der vielen Freizeit machen soll.
Tue Jun 13 23:23:07 CEST 2017 |
Ostelch
Meine speziellen Freunde sind die Mittelspurschleicher, die mit 110 Km/h die Spur blockieren, weil ihre hochsensiblen Vorwarnassistenten schon einen Lkw melden, den ich mit bloßem Auge bis zum Horizont noch nicht erkennen kann. Ich muss dann wohl oder übel ganz nach links zum Überholen rüber. Kommt dann Andy von hinten, lasse ich es bleiben, ansonsten stören diese Typen den Verkehrsfluss und provozieren zumindest erhöhte Gefahren durch unnötige Spurwechsel und Überholmanöver.
Tue Jun 13 23:32:58 CEST 2017 |
AlcesMann
Ja, Holger - nicht immer, aber doch schon recht häufig 🙄. Allerdings halte ich mich grundsätzlich noch im halbwegs "grünen Bereich" auf: hin und wieder kostet mich das eine kleine Spende, aber mein Kontostand in Flensburg ist auf Null 🙂 ...
Ich mache das auch nicht, um Zeit zu sparen. Das wäre bei meiner sonstigen "Trödelei" auch vollkommener Quatsch 😉 ...
Von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet, Jochen 😰 ! Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis - das ist im Bedarfsfall ja geradezu ein Rechtfertigungsgrund 😁 ...
Tue Jun 13 23:35:56 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Marco, Vorsicht ... Euer Personaler könnte das ernst nehmen und dazu anweisen. 🙂
Wed Jun 14 00:12:45 CEST 2017 |
AlcesMann
Was meinst Du, Paul ? Eine Anweisung zum Freinehmen ? Von mir aus gerne - solange das ohne Stundenabzug läuft 😁 ...
Wed Jun 14 00:17:26 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ich würde eher denken, dass der Euch dann vorrechnet, dass dadurch die Anzahl der unbesetzten Stellen mit weiteren Ü-Stunden des bereits vorhandenen Personals "besetzt" werden könnten. 🙂
Wed Jun 14 00:19:31 CEST 2017 |
Ostelch
Marco, Jochen hat ausdrücklich von einem Arbeitstag gesprochen, nicht von Freizeit. So kannst du die Sicherheit der angeblich schönsten Stadt der Welt noch intensiver mitgestalten. Ich würde mich eher ans Tempolimit halten. 😉
Wed Jun 14 00:21:02 CEST 2017 |
grilli9
Marco: Sag mal - wenn Ihr mit Dienstwagen unterwegs seid zb. in ner Baustelle statt 80 mit 100 - werden da beide Augen zugedrückt od. Nachgeforscht ob es im Einsatz war od. nicht - und wird dies geahndet? Wenn ja Wie?
Wed Jun 14 00:23:59 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Wenn das ein "Miet"-Gerät mit Servicevertrag von Jenoptik ist, dann ist da nix mit Augen zudrücken. Wenn der Blitzer der Kommune gehört, dann kann der dortige MA natürlich verschieden nett sein. Zumindest wird nachgeforscht, ob da eine Fahrt mit Sonderrechten o.ä. vermerkt war.
Wed Jun 14 00:28:01 CEST 2017 |
grilli9
OKIDOKI
Wed Jun 14 00:29:05 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Schon klar. Die meinte ich auch.
Wed Jun 14 00:29:58 CEST 2017 |
grilli9
Ist schon spät da war die Leitung schon etwas blockiert! -🙂
Wed Jun 14 00:31:43 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Nun steht mein Post ein bisschen nackig im Wind da. 🙂 bin dann auch mal waagerecht ....
Wed Jun 14 00:32:10 CEST 2017 |
grilli9
Wird denn jede Fahrt mit Sonderrechten vermerkt? Mann kann ja grad einen Auftrag annehmen und paar min. später gibt die Leitstelle Fehlalarm durch - Einsatz erledigt. Ist ja dann wieder Papierkram (den haben die eh schon mehr als genug)!
Wed Jun 14 00:33:11 CEST 2017 |
AlcesMann
Irgendwie stehe ich im Moment etwas auf dem Schlauch, Ostelch 🙄: ich verstehe nicht, wie das gemeint ist ...
Falls man mit 'nem FuStw. geblitzt wird ( was mir übrigens im gestrigen Nachtdienst selbst passiert ist 😰 ), kommt es im Einzelfall immer auf den Kollegen bei der auswertenden Dienststelle an. Ich bin mal gespannt, ob ich wegen gestern Post bekomme 🙄 😁 ...
Wed Jun 14 00:35:00 CEST 2017 |
grilli9
Da ist es also gut mit ALLEN Kollegen grün zu sein - sonst könnte dies jemand für seine Zwecke Ausnutzen!
Wed Jun 14 00:37:05 CEST 2017 |
AlcesMann
"Vermerken" im eigentlichen Sinn kann man gar nicht
jedeSonderrechtsfahrt, Mandy. Man sollte allerdings im Zweifelsfall eine Begründung auf Tasche haben 😉 ...
Edit: mit allen Kollegen "grün" sein 😰 ? Völlig unmöglich - bei mehreren tausend Beamten 😛 !
Wed Jun 14 00:41:58 CEST 2017 |
grilli9
Ok zumindest sollte man keinem der Auswertenden Kollegen allzuoft negativ auffallen! -🙂
Wed Jun 14 00:44:25 CEST 2017 |
AlcesMann
Das ist allerdings richtig 😉 ...
Wed Jun 14 00:44:35 CEST 2017 |
grilli9
- noch nen schönen ruhigen Dienst Marco - gute Nacht! Schlimm was da heut in MUC passiert ist. Hoffentlich hats die Kollegin nicht allzu schlimm erwischt - auch wenn ein Kopfschuss schlimmes ahnen lässt!
Wed Jun 14 00:51:28 CEST 2017 |
AlcesMann
Ja, sowas wie in München lässt einen immer etwas nachdenklich werden, Mandy 🙄. Und die Infos bezüglich des Zustands der Kollegin verheißen im Moment leider nicht Gutes 🙁 ...
Schlaft schön 🙂. Ich halte derweil die Wacht 😉 ...
Wed Jun 14 04:15:07 CEST 2017 |
erzbmw
Moin!
So, auf zum Kunden, die Herbstmesse besprechen. Auf dem Rückweg bei einem Lieferanten noch Muster abholen. Damm dem Elch zur Inspektion bringen. Und hinterher evtl. noch ein paar Schuhe kaufen ...
Bis später!
PS: meinte natürlich 20:08 Uhr, Staffy
Wed Jun 14 05:25:16 CEST 2017 |
AlcesMann
Dann kommt der Frühaufsteherkaffee mal wieder aus Hamburg 🙂. Udo hatte bei diesem morgendlichen Stress verständlicherweise ja keine Zeit 😉 ...
Wed Jun 14 06:31:23 CEST 2017 |
AndyW211320
Staffy, da du meine Posts weder lesen noch verstehen kannst erspare ich mir zukünftig weitere Diskussionen mit Dir. Dich zu ignorieren ist das sinnvollste.
Unser Johannes hat es mehrfach im Forum beschrieben das es selbst mit einem 63er sehr schwierig ist auf der BAB einem deutlich untermotorisierten Wagen davon zu fahren.
Wed Jun 14 06:58:05 CEST 2017 |
erzbmw
Erstmal frühstücken.
Wed Jun 14 07:16:05 CEST 2017 |
yellow84
Na dann guten Appetit 🙂
Wed Jun 14 07:26:00 CEST 2017 |
erzbmw
Danke! Ist immer sehr lecker, und das für 6,99
Wed Jun 14 07:35:10 CEST 2017 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Marco. Ich schiebe mal eine frische Kanne nach. 😉
Wed Jun 14 07:38:53 CEST 2017 |
frechdach73
frühstücken? jetzt schon? ich leg mich nochmal hin...
nur kurz zum baustellen-thema: gerade letztens wieder wurde ich in ner baustelle mit deppen-geschwindigkeit überholt. nach der baustelle war dann keine geschwindigkeitsbegrenzung und der vollpfosten ist mit 120 auf der mittleren spur rumgegurkt. nehm ich mir jetzt die zeit über den sinn seines fahrstils nachzudenken? eher nicht.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"